Auto, Motor & Sport mit Testbericht zum Scirocco 2.0TSI mit DSG
Hallo,
will hier jetzt keine Werbung machen! Habe mir heute die neue Ausgabe geholt.....was soll ich sagen...das Hammerteil!!..der von denen getestete Scirocco geht in der Beschleunigung innerhalb von 6.3s von 0-100 km/h (Werksangabe 7,1) die üblicherweise erst in der 300PS-Klasse errreicht werden!...da könnte ich doch glatt schwach werden..zugunsten des 2.0 mit DSG!! :-)
Verbrauch ams-Verbrauchsrunde => 6,3 l/100km maximal 13,6l/100km , Durchschnitt 10,7l/100km. Motor basiert auf dem neuen EA888.
Holt euch bei Interesse die Zeitung, ist echt lesenswert.
naja, vielleicht wirds nun doch ein Scirocco!? (die AHK ist mir halt so wichtig! :-( )
mfG
Beste Antwort im Thema
Ich weiss ja nicht, aber bin ich der einzige hier, der den "Premium"-Begriff bei 20-35T Euro-Autos mittlerweile unheimlich ausgelutscht findet?
Ein 1er BMW, der in den meisten Fällen sogar das Qualitätskapitel in den Vergleichstest gegen Modelle aus dem VAG-Konzern verliert und den es zu den Leasing-Konditionen eines besser ausgestatteten Polos gibt, soll sich "Premium" schimpfen und seinem Besitzer über Vergleiche mit Sportmodellen von VW lächeln lassen??
Einfach lächerlich, aber andererseits auch ein gutes Beispiel, wie leicht sich die Massen in willige Marketing-Marionetten verwandeln lassen, solange man nur oft genug einen simplen undefinierten Begriff wiederholt.
Die meisten "Premium"-Autos, die in meiner Region herumfahren und die auch am häufigsten statistisch verkauft werden sind A4 TDI und 318/20d (untere bis mittlere Büroangestellte, Aussendienstler etc.). In ländlichen Regionen mag eine deutsche Mittelklasse-Limo vielleicht noch Anerkennung oder gar Neid auslösen, aber hier in Großstädten?
Ich bin froh, dass sich der Scirocco diesem abgedroschenen und teilweise peinlichen Premium-Begriff der Firmenwägen-Hierarchie und Möchtegern-Angeber entzieht, und sich einfach aus allen Elementen des Konzernbaukasten das beste zusammensucht, um ein spassiges und preisWERTES Auto darzustellen.
Die Scirocco Fahrer werden wissen, warum sie ~30.000 Euro in einen Sc. und nicht in einen untermotorisierten 1er oder Basis-3er investiert haben... Die anderen freuen sich dagegen lieber an der Möglichkeit, den Nachbarn mit einem 'Kleinwagen' neidisch zu machen. Und wiederum andere träumen in Form von trollartigen Forenbeiträgen vom Besitz 3 R32 und 5 Audis...
241 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Emmet Br0wn
Aha, dann bist du sicher ein Journalist oder VW-Mitarbeiter?Zitat:
Original geschrieben von Nexus6
....bin genau diesen Wagen gefahren....ich weiss was 6,3 sindDenn sonst kann man noch keinen fahren.
@Nexus6:
gefällt Dir jetzt das M-Paket oder nicht, Deine Beiträge sind so widersprüchlich...
Wenn ein Civic Type R eine 6,6 schafft mit nur 201 PS, ohne DSG, mehr Gewicht und schmaleren Reifen, dann traue ich es dem Rocco schon zu, dass er mit Serienstreuung eine 6,3 erreicht 🙂
ja und mit 250 ps braucht er dann 5,2 von 0-100 ... ich unterstelle dem scirocco die sportlichkeit in keinster weise, finde das design mehr als gelungen, würde ich mir auch vor einem golf kaufen ... aber die werte sind zu optimistisch
durchschnittsverbrauch finde ich auch heftig für 4zylinder ... mein 335i coupe (6zylinder bi-turbo 306 ps) hatte auch einen durchschnittsverbrauch von 10 - 11 liter da ging aber wesentlich mehr weiter als im scirocco ... hier dürfte ab mal ein richtiger wert angegeben worden sein, den wirklich sparsam sind die tfsi motore nicht, wenn man damit fährt & nicht 110km/h auf der autobahn dahin schleicht ( ex a4 dtm editon hat mir den erhöhten verbrauch mehr als bestätigt)
Zitat:
Original geschrieben von gtihatza
ich unterstelle dem scirocco die sportlichkeit in keinster weise
Wieso nicht?
Ähnliche Themen
Füg einfach "zweifelsohne vorhandene" vor Sportlichkeit ein. ;-)
dazuschreiben müsste man noch das selbst die ams diese viel besseren werte kritisch sieht & dem testwagen event. modifikationen unterstellt ... dies wird in einem satz erwähnt sorry kann ihn jetzt nicht zitieren...
Werksangabe Golf GTI DSG: 6,9s
bei
- mehr Gewicht
- schmaleren Reifen
- später einsetzendem max. Drehmoment (im Scirocco dagegen neuer EA888-Motor)
VW ist eben in den letzten Jahren sehr konservativ mit den Werksangaben gewesen.
Ihr könnt hier viel dikutieren & spekulieren über die Zeitungen,
ich bin den Scirocco 200PS DSG gestern gefahren und
rate nur jedem das Teil probezufahren bevor er schlechtgeredet wird.
Die beiden Berichte in ams und AB waren eher untertrieben was Lob angeht.
Zitat:
Original geschrieben von chris21176
Ihr könnt hier viel dikutieren & spekulieren über die Zeitungen,
ich bin den Scirocco 200PS DSG gestern gefahren und
rate nur jedem das Teil probezufahren bevor er schlechtgeredet wird.Die beiden Berichte in ams und AB waren eher untertrieben was Lob angeht.
also kommt das hin mit der beschleunigung in 6,3 sec. ???
kann jemand evtl. den test in der ams posten?? thx 🙂
Zitat:
Original geschrieben von chris21176
Ihr könnt hier viel dikutieren & spekulieren über die Zeitungen,
ich bin den Scirocco 200PS DSG gestern gefahren und
rate nur jedem das Teil probezufahren bevor er schlechtgeredet wird.Die beiden Berichte in ams und AB waren eher untertrieben was Lob angeht.
ahhhhh deshalb hast du dich gleich für den "sportlichsten" motor 1.4 tsi entschieden ... so überzeugt hat er dich???
Zitat:
Original geschrieben von gtihatza
ahhhhh deshalb hast du dich gleich für den "sportlichsten" motor 1.4 tsi entschieden ... so überzeugt hat er dich???Zitat:
Original geschrieben von chris21176
Ihr könnt hier viel dikutieren & spekulieren über die Zeitungen,
ich bin den Scirocco 200PS DSG gestern gefahren und
rate nur jedem das Teil probezufahren bevor er schlechtgeredet wird.Die beiden Berichte in ams und AB waren eher untertrieben was Lob angeht.
*schlaumeier* den 1.4 hat er bestimmt vor der probefahrt schon bestellt! außerdem seine sache! und wer möchte nicht den 200tsi dsg rocco fahren...*kopfschüttel*
@gtihatza: Tut mir leid, aber ich verstehe ueberhaupt nicht, was Du mit Deinen Anfeindungen hier in diesem Thread bewirken moechtest, zumal Dein 335i doch sowieso in einer anderen Liga spielt und sich nicht vor einem 2.0 TSI fuerchten muss.
Wenn eine Autozeitschrift aber nun festgestellt hat, dass der Scirocco (und sie sagen ja, dass sie ein besonders spritziges Exemplar erwischt haben) in 6,3 s auf 100 beschleunigt, wirst Du das nunmal so hinnehmen muessen. Ausprobieren kannst Du es bestimmt selbst bei einer Probefahrt. Melde Dich am besten dann nochmal. ;-)
Viele Gruesse und schoenes WE,
Schinkenjosef
@schinkenjosef: ich möchte hier auch nicht böses blut versprühen nur fällt es in letzter zeit negativ auf wie gut nicht die vw & audi modelle in den einzelnen test gehen .... glaube mir ich bin vw/audi fan durch familie (onkel markenleitungen bei vw & audi bin ich groß geworden damit)usw. bin halt nur bei den test sehr skeptisch & hab hier nicht wirklich die markenbrille auf
dir auch ein schönes we & probefahrt ist fix 😁
mal davon abgesehen das der rocco ein für einen vw durchaus ansehliches auto ist, kann ich die jubelarien aufgrund dieses tests nicht nachvollziehen.... leute, aufwachen, das ist die BILDZEITUNG! soll ich nochmal schnell die ärzte zitieren? 😁