Auto-Lock

VW Polo 5 (6R / 6C)

HI!

Ich habe leider bei der Probefahrt nicht drauf geachtet:

Hat der 2011er Polo (GTI) Auto-Lock (ZV schließt automatisch bei einer bestimmten Geschwindigkeit) oder muss man das extra codieren lassen?

Danke!

Thomas

Beste Antwort im Thema

Nein der Aufwand ist nicht groß. Dauert vielleicht 5 Minuten. Höchstens.
Viele Werkstätten machen es umsont, andere verlangen 20€! Obwohl 20€ wohl eher die Ausnahme sind... Es kommt natürlich auch darauf an, wie gut du mit dem Autohaus so kannst. Ich denke ein Fünfer für die Kaffeekasse ist für beide Seiten ok.🙂

41 weitere Antworten
41 Antworten

Ja das ist beim Polo schon serienmäßig. Zumindestens beim deutschen Polo.🙂

... ich bin der Meinung, dass es bei Auto-Unlock so ist, dass sich die Türen beim Abziehen des Schlüssels öffnen. Man kann die Tür auch ganz normal aufmachen - dann öffnet sich aber nur diese Tür und alle anderen bleiben zu...

Zitat:

Original geschrieben von zinz1980


... ich bin der Meinung, dass es bei Auto-Unlock so ist, dass sich die Türen beim Abziehen des Schlüssels öffnen. Man kann die Tür auch ganz normal aufmachen - dann öffnet sich aber nur diese Tür und alle anderen bleiben zu...

Naja, solange sich alle 4 Türen trotz zentraler Verriegelung von innen wieder manuell öffnen lassen, ist das ja auch OK.

wollte nur die Aussage:

"Was willst du denn noch hören?

- ab 15km/h Verriegelung (alle Türen + Kofferraum)

- Entriegelung sobald man eine Tür von innen öffnet (dann entriegelt auch der Kofferraum)

- Verriegelung kann man jeder Zeit über die Taste beim Fahrer wieder aufheben

- beim Unfall Entriegeln sich die Türen automatisch"

richtig stellen... Weil ganz richtig war das ja nicht...

Ähnliche Themen

Doch das war so richtig. Ich habe es ja codiert und spreche aus Erfahrung.
Wenn ich anhalte um jemanden rauszulassen, muss derjenige logischerweise die Tür öffnen. Dann entriegeln auch alle anderen Türen und auch der Kofferraum.
So ist es richtig und nichts anderes habe ich geschrieben.

dann kann man das sicherlich unterschiedlich programmieren. An unserem Polo funktioniert es nämlich so, wie ich es beschreiben habe. Wenn Auto-Lock aktiv und es wird eine Tür von innen geöffnet, geht auch nur diese eine Tür auf. Und beim losfahren wieder zu. Erst wenn der Schlüssel gezogen oder die Taste an der Tür zur Entrieglung gedrückt wird, gehen alle Türen auf.

Was macht es für einen Sinn, wenn einer der Mitfahrer aussteigt und in dem Moment das ganze Auto auf geht? Komisch... Naja, wie gesagt, wahrscheinlich lässt sich das unterschiedlich programmieren...

Zitat:

Original geschrieben von zinz1980


dann kann man das sicherlich unterschiedlich programmieren. An unserem Polo funktioniert es nämlich so, wie ich es beschreiben habe. Wenn Auto-Lock aktiv und es wird eine Tür von innen geöffnet, geht auch nur diese eine Tür auf. Und beim losfahren wieder zu. Erst wenn der Schlüssel gezogen oder die Taste an der Tür zur Entrieglung gedrückt wird, gehen alle Türen auf.

Was macht es für einen Sinn, wenn einer der Mitfahrer aussteigt und in dem Moment das ganze Auto auf geht? Komisch... Naja, wie gesagt, wahrscheinlich lässt sich das unterschiedlich programmieren...

nein so wie du es beschrieben hast geht es nur.

Ich würde es nicht schreiben, wenn ich es letztens nicht hätte "testen" können. Beifahrer steigt aus, macht die Tür zu, geht an den Kofferraum und schließt diesen natürlich auch wieder. Ich fahre los und bei 15km/h macht es klack.🙂

Ich sehe auch nicht ganz den Sinn von Auto-Unlock. Evtl. würde ich mir nur Auto-Lock codieren lassen.

Zitat:

Original geschrieben von sidamos77


Ich sehe auch nicht ganz den Sinn von Auto-Unlock. Evtl. würde ich mir nur Auto-Lock codieren lassen.

Dann viel Spaß jedesmal auf die Taste oder die Fernbedienung für die Türöffnung zu drücken, wenn du iwas aus dem Kofferraum holen möchtest.

Zitat:

Original geschrieben von Chacka-Chacka



Zitat:

Original geschrieben von sidamos77


Ich sehe auch nicht ganz den Sinn von Auto-Unlock. Evtl. würde ich mir nur Auto-Lock codieren lassen.
Dann viel Spaß jedesmal auf die Taste oder die Fernbedienung für die Türöffnung zu drücken, wenn du iwas aus dem Kofferraum holen möchtest.

Mein jetziger Grande Punto hat eine werksgecleante Heckklappe ohne Öffnungsmechanismus oder Schloss, bei der das gar nicht anders geht.

Ich habe damit von Anfang an kein Problem gehabt. Einfach über den Kopf in der Mittelkonsole oder über den Schlüssel öffnen.

Zitat:

Original geschrieben von Chacka-Chacka



Zitat:

Original geschrieben von sidamos77


Ich sehe auch nicht ganz den Sinn von Auto-Unlock. Evtl. würde ich mir nur Auto-Lock codieren lassen.
Dann viel Spaß jedesmal auf die Taste oder die Fernbedienung für die Türöffnung zu drücken, wenn du iwas aus dem Kofferraum holen möchtest.

Welche Taste meinst Du? Ich habe noch keinen Polo, hat der irgendwo einen Schalter dafür (außer der Fernbedienung)? In dem Fall wäre es so, wie ich es vom TT gewohnt bin.

In der Fahrertür ist ein Schalter.

Zitat:

Original geschrieben von GeorgDD


In der Fahrertür ist ein Schalter.

Dann ist es OK für mich. Ich wollte eher nicht, dass das Öffnen einer Türe sofort den Kofferraum entriegelt.

weiß ja nicht ob ihr doof oder neu seid, wenn das was ich schreibe schon jmd geschrieben hat! sorry
aber auto lock ist serie!
wir fahren vw polo highline 2010 mj
und bei 15 in etwa gehen die türen zu und wenn man tür öffnet gehen alle auf1

also nischt mit codieren ihr eumel! 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen