Auto-Lock geht, nur macht er nich mehr auf...
...wies oben schon steht. Hatte das jemand schon mal? Er schließt brav zu ab 15 km/h, wenn ich aber dann wieder im Stadn den Schlüssel abziehe, geht er nur mit der Taste am Schlüssel bzw. in der Tür auf. Ist das normal?
23 Antworten
Das ist das Ergebnis, wenn der Kanal 4 (Auto-Unlock) bei der Anpassung des Komfortsteuergerätes nicht von 0 auf 1 gesetzt wurde.
Thx, mittlerweile bin ich fündig geworden: STG 46 (Komfortsystem mit eFH) - Funktion 10 - Kanal 03 aus (Auto-Lock), Kanal 04 an (Auto-Lock und Un-Lock)
(Thx @ VW-Zentrum)
Zitat:
Original geschrieben von Nasenbaer76
Thx, mittlerweile bin ich fündig geworden: STG 46 (Komfortsystem mit eFH) - Funktion 10 - Kanal 03 aus (Auto-Lock), Kanal 04 an (Auto-Lock und Un-Lock)
(Thx @ VW-Zentrum)
Hallo,
ich habe den gleichen Fehler auch. Mein Freundlicher meinte aber das dies an einer kabelverbindung liegt da mein radio auch nicht mit dem zündschlüssel an und aus geht.
Kannst du das oben noch mal genauer erleutern was damit gemeint ist?
Ähnliche Themen
Was soll das eigentlich bringen wenn ab 15 die Kiste automatisch zu geht??
Also ich steig bei 15 nicht mehr aus und ausserdem rennt mir bei 15 auch keiner hinterher und reisst die Tür auf!
...
Zitat:
Was soll das eigentlich bringen wenn ab 15 die Kiste automatisch zu geht??
Also ich steig bei 15 nicht mehr aus und ausserdem rennt mir bei 15 auch keiner hinterher und reisst die Tür auf!
Aber irgendwann stehst du an der Ampel und dann kommen die Dunklengestalten aus dem Schatten und ...
Ich bin froh, dass sich mein Auto automatisch abschliesst, wenn ich fahre. Ist ein Sicherheitsfeature. Wer es braucht soll es aktivieren.
gehen die Schlösser bei einem Unfall (Airbagsensor) auch wieder automatisch auf?
Nicht dass der Ersthelfer nach einem Crash die Tür nicht geöffnet bekommt, Scheibe einschlagen und die Tür auffummeln wäre ja nicht der Weisheit letzter Schluß.
Grüße
hier ein link mit sämtlichen codes: http://de.openobd.org/index.htm
viel spass beim hacken 🙂
was kostet der spaß wenn man das freischalten läßt??
Muss man dazu zu VW oder kann das (billiger) vielleicht auch ATU oder so?
ich habe es beim golf meiner frau aktivieren lassen (meiner meinung nach ein "sicherheits-muss" für frauen im stadtverkehr) und es war eine kostenfreie serviceleistung bei vw.
die einstellung dauerte keine 10 min.
ich habe denen nen 5er in die kaffeekasse getan als dankeschön 🙂
genau, würde mich auch mal interessieren wie man das auto-lock
aktiviert. bei mir schließt er eben nicht bei 15 km/h ab!
würde das aber gerne mal einstellen!
Zum freundlichen gehn sagen ob die das kurz aktiviren können und das wars wenn der freundliche es drauf hat kann er das so schnell machen das es nix kostet.
Zitat:
Original geschrieben von TobiHN
genau, würde mich auch mal interessieren wie man das auto-lock
aktiviert. bei mir schließt er eben nicht bei 15 km/h ab!
würde das aber gerne mal einstellen!
Steuergerät Anpassung (MJ 1999 >)
STG 35 (Komfortsystem ohne eFH) auswählen
oder
STG 46 (Komfortsystem mit eFH) auswählen
STG Anpassung -> Funktion 10
-> Kanal 03 (Auto-Lock)
Das Fahrzeug wird bei einer Geschwindigkeit von 15km/h verriegelt (0 = aus; 1 = ein).
-> Kanal 04 (Auto-Unlock)
Das Fahrzeug wird bei einer Geschwindigkeit von 15km/h verriegelt und nach abziehen des Zündschlüssels entriegelt (0 = aus; 1 = ein).
-> Kanal 05 (Innenraumüberwachungs-Abschaltung)
Ab-/Anschaltung der Innenraumüberwachung bei zweimaligen betätigen von ZV-Zu (0 = aus; 1 = ein).
-> Kanal 06 (Entriegelungs Hupen)
Das Entriegeln wird mit einem kurzen Hupton bestätigt (0 = aus; 1 = ein).
Laut Gesetzgeber in Deutschland nicht zugelassen.
-> Kanal 07 (Verriegelungs Hupen)
Das Verriegeln wird mit einem kurzen Hupton bestätigt (0 = aus; 1 = ein).
Laut Gesetzgeber in Deutschland nicht zugelassen.
-> Kanal 08 (entriegelungs Blinken)
Die Blinker werden beim Entriegeln betätigt (0 = aus; 1 = ein).
-> Kanal 09 (verriegelungs Blinken)
Die Blinker werden beim Verriegeln betätigt (0 = aus; 1 = ein).
-> Kanal 10 (Alarmhorn)
Länderabstimmung des Alarmhorns (1 = Rest der Welt; 2 = Deutschland; 3 = Großbritanien).
Beeinflusst Art, Länge und Lautstärke des Alarmtones (Gesetzliche Richtlinien beachten).
kanäle 6 & 7 sind natürlich auch aktiviert 😁