auto kauf

BMW 3er E36

Hallo zusammen!!
Hab da mal ne frage an euch, will mir ein neues auto kaufen
BMW 316i Compact
erst zulassung 06.1996
117000km gelaufen
1.6 102PS
preis 5999,-

folgene extras vorhanden:
Farbe hellrot, Sitze Stoffpolster, Heckscheibenwi. Düse beh., Stossleisten schwarz, Innenspiegel autom. abblendend, Scheinwerfer-Waschanlage, Leuchtweitenregulierung, Exclusiv Paket
Airbag, Beifahrer Airbag, Klima, Nebelscheinwerfer, Schiebedach, Sitzheizung, Zentralverriegelung
2/3-Türer

was haltet ihr davon ist das auto seinen Preis wert?
und was hällt so der motot im durchschnitt an km aus.
Bitte um Rat
thx im vorraus

26 Antworten

Finde ich etwas teuer, fast 10 Jahre und die kleine Maschine...

kann mir sonst niemand was zum wagen sagen?
los jetzt traut euch!!!

Kann mich da bufferm44 nur Anschließen😁 Sonst scheind er ja net schlecht zu sein,aber echt net für die €uro´s😮
Für ein bissel mehr,hab ich mein 320 Limo Bj.96 mit 72000 gekauft!!!
Ps.für das Geld solltest Du schon ein 6Pack bekomm,sind außerdem auch haltbarer😁

Hab mir den Marktwert nicht angesehen, für mich wäre er zu teuer.

Kenne den Zustand auch nicht, was alles daran gemacht worden ist, aber bei der Kilometerleistung fangen auf alle Fälle die ersten Verscheleißteile ihren Geist aufzugeben. Wie z.B. Querlenkerlager, Radführungsgelenker, eventuell Bremsscheiben, Stützlager an der Hinterachse. Das solltest Du auch mit einbrechnen.

Halten wird der Motor mindestens nochmal so lang und noch länger, wenn er wie es sich gehört gefahren und gepflegt wird.

Ähnliche Themen

Ich finde den auch zu teuer!
Wie Limo320 schon sagte kannst du für etwas mehr einen Sixpack kaufen.
Würde dir abraten den zu kaufen.

Gruss Vanden

also ich kenne etliche die nen 316er haben und da hats erhebliche Probleme ab 100000km gegeben! Will ja keinen 316er schlecht machen, aber ich würde es lassen. Zumal der Preis schon relativ heftig für den Motor ist. Weiterhin isses "nur" nen Compact mit E30 Technik. Lass es lieber allgemein mit nem 316er. Hol dir nen 320er oder schneller. Da zahlste nen bissl mehr in der Anschaffung und Unterhaltung, aber du weißt was du hast! Zumal nen 320 u.a sicher belastbarer ist als der 316er.
Flo

was meint ihr mit 6pack? kenne mich danet so aus

Ein 6Zylinder😁 Also ab 320i aufwärts! mfg NIls

Das Auto ist ca. 2000€ zu teuer. Für 6000€ kriegste mit den Kilometern nen super ausgestatteten 323ti.

Kurze Übersicht der Sixpacks im E36:

320i - 323i - 325i - 328i - M3

6-Pack = 6 Zylinder

Manchmal ist es aber auch andersrum wie sie hier schreiben. Die kleinen 316er werden teilweise teurer gezahlt als ein 320er normal. Viele wollen einen kleinen günstigen BMW und da landet man eben beim 316er. 320er stehen oft wie Bleieisen, weil sie einfach schon wieder zu teuer im Unterhalt etc. sind. Ausserdem wirkt ein Compakt wesentlich frischer als eine alte E36 Lim die seit 91 im Alltagsbild zu sehen ist. 6000 EUR ist sicher etwas hochgegriffen. Aber auch ich habe letzten Herbst 4500 EUR für nen 95er Compakt mit 160 tkm gezahlt. Motor läuft astrein und ist laut Aussagen von BMW für mind. 250 tkm gut. 318 ti bekommste z.B. auch fürs gleiche Geld, aber mit über 150 tkm fast nichtmehr verkäuflich, da der 1.8 Liter Motor mit 140 PS ziemlich augequetscht ist. Schade, dass es keinen 320er Compakt gibt mit der 6-Zylinder Maschine. Der 316er Compakt läuft ca. so gut wie ein 90 PS Golf im Anzug.

Wichtig! Achte darauf, dass es auch das neue Modell ist, Anfang 96 gab es einige Änderungen. Erkennbar an eingetragenem EURO 2 (nicht E2 schadstoffarm). 5500 EUR ist der dann auf jeden Fall Wert, wenn er in gutem Zustand ist- auch bei Privatkauf ohne Garantie. Im Garantiefall gibt es beim Händler sowieso genügend Fallstricke und bei was Ernstem windet sich jeder raus.

Zitat:

Original geschrieben von Freestyl3r


Das Auto ist ca. 2000€ zu teuer. Für 6000€ kriegste mit den Kilometern nen super ausgestatteten 323ti.

Totales Geschwätz- für 6000 gibts keine 323ti mit 120 tkm, nichtmal im Traum. Vielleicht ne geflickte Unfallkarre vom Schotterplatzhändler...

Fakt ist aber,das die 6Pack´s auch haltbarer und Laufruhiger sind! 😁

Ist der denn vom BMW-Händler? Wenn der top gepflegt ist, ginge das dann noch so gerade. Mit Garantie und so.
Für privat find ich ihn auch viel zu teuer.
Die 323tis für das Geld haben tatsächlich alle meist einen Haken (5.Hand, Unfall, Fehlfarbe). Da würd ich schön die Finger von lassen. Zumal der 323ti unterhaltstechnisch fast das doppelte kostet. Und bei Reparaturen wird´s richtig teuer. Über 100000km zahlt die Garantiefirma auch nur prozentual.
Die 318tis sind allerdings bei weitem nicht so schlecht, wie sie oft gemacht werden. Für einen 1.8er 16 Ventiler sind 140 PS noch lange nicht zu viel. Schon gar nicht für die 1.9er ab 1996.
Der ist aber auch im Unterhalt wieder etwas teurer.
Das wichtigste ist immer der Zustand. Wenn man´s drauf anlegt, kriegt man auch einen 330i nach 10000km kaputt. Würd auf jeden Fall eine ausgiebige Probefahrt ohne Verkäufer machen und auf jede Kleinigkeit achten (Poltern an den Achsen, Kupplung, Motorgeräusche, Klappern oder dröhnen von Auspuff oder Kat, alle Fensterheber und die Zentralverriegelung prüfen. Mal ne Vollbremsung machen und dabei das Lenkrad loslassen, um zu schauen, ob er zu einer Seite zieht.) Wenn du einen Mechaniker kennst, den auf jeden Fall mitnehmen oder zu ihm fahren, um ihn nach versteckten Unfallschäden suchen zu lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen