Auto ist ein Witz
Masterpice of intelligence - dass ich nicht lache - würde gerne mal die Ingenieure sprechen ;-)
1. Memorysitze
Da stehe ich 30 Sekunden im Regen weil ich bei geöffneter Tür die Memorytaste gedrückt halten muss. Auto und Fahrer geflutet. Warum ist die Einstellung nicht im Schlüssel hinterlegt?
2. Scheibenwischer bleibt beim Ausschalten des Motors mitten auf der Scheibe stehen
3. Kindersicherung kann nicht von innen entriegelt werden
4. Autopilot pendelt in der Spur als hätte ich 3 Promille am Steuer. Will laufend in die Leitplanke oder Gegenverkehr lenken.
5. Das Navi schickt mich, egal welche Einstellung über Routen, die schwachsinnig sind. Laufend (trotz Traffic-Live) werden mir Stauumfahrungsempfehlungen angezeigt - nur nie ist da ein Stau auf der Strecke
6. Die Spracherkennung der Navi zeigt mir zu 90% völlig falsche Ziele an und ich nuschel nicht.
7. Scheibenwasser vorne beheizt, hinten eingefroren
8. Der Tempomat legt, bei völlig freier Autobahn, gerne mal eine starke Bremsung ein
9. Im Stau bremst der Tempomat bei jeder Abbremsung ab wie eine Frau - kriege Nacken
10. Personalisierung. Wäre es zu viel verlangt auch die Einstellungen des Widescreen mit zu speichern? Und dass ich die blöde Start/Stopautomatik nicht will?
11. Internetradio muss ich nach jedem Stop erneut aufrufen, auch wenn ich nur kurz getankt habe
12. Klingt wie ein landwirtschaftliches Fahrzeug und einen Trabbi hänge ich an der Ampel nur mit Frühstart ab
13. Federung wie in einem Golf GTI 1 - jedes Staubkorn auf der Straße begrüße ich persönlich
14. Auto beschlägt bei Regen wie ein Uboot
Hätte ich mal vorher ne Probefahrt gemacht ;-)
Beste Antwort im Thema
Verstehe gar nicht wieso ein derartig sinnloser Thread so viel Aufmerksamkeit bekommt.
442 Antworten
Also, das Auto fährt sich sehr komfortabel mit DBC - Serie keine Ahnung. Allerdings muss ich bei der ganzen Software zu stimmen. Einige Sachen sind einfach unlogisch aufgebaut und schnell ist das System auch nicht.
Zu den Fahrassistenzsystemen: Ich lasse diese in der Regel auch ausgeschaltet. Wenn ich jedoch eine längere Fahrt insbesondere abends vor mir habe, dann werden die jedoch alle eingeschaltet. Im Fall des Falles (Sekundenschlaf, etc.) bin ich froh, dass das Auto einigermaßen sicher reagiert - nicht, dass ich es bislang je benötigt hätte.
Zitat:
@Goldfinger23 schrieb am 29. Januar 2019 um 06:34:42 Uhr:
@Zanza Und beim w/s 213 ist das Lenkrad schon oben und fährt nach unten, wenn man die Zündung einschaltet, bzw. den Motor startet. Und es fährt nach dem Motorabstellen wieder nach oben, wenn man die Fahrertür öffnet. Wo liegt da bitte jetzt der Unterschied zu BMW?Manchmal habe ich hier im Forum und gerade auch wieder in diesem Thread das Gefühl, dass es so manchem einfach nur um das Jammern oder Schlechtmachen des w/s 213 geht, weil einem A: der Wagen womöglich noch nicht einmal selber gehört, da man vermutlich Dienstwagenfahrer ist und man sich damit seinen eigenen privaten Wagen schöner reden will, oder B: weil man mittlerweile so überzogene Vorstellungen von einem Wagen hat, welche selbst Mercedes nicht mehr wirtschaftlich bedienen kann. Jeder Hersteller hat Stärken und Schwächen. Und daher finde ich es mehr als suspekt, wenn hier Vorteile anderer Marken zusammengetragen werden und man jetzt versucht, alles davon im Mercedes haben zu wollen.
Im Prinzip hast du ja Recht, aber der TS hat schon ein paar richtige Punkte erwähnt.
1. warum gibt es kein Schlüsselmemory mehr? Gabs in der S Klasse bis zum W220.
2. die Profilverwaltung ist bei Mercedes ziemlich primitiv gelöst. Warum werden hier nicht auch gleich die Sitzposition und anderes gleich mitverwaltet. Das kann Volvo z.b. Besser.
3. das mit dem Scheibenwischer stimmt leider auch.
4. Türzuziehbänder- Ein Dauerthema..
Insgesamt trotzdem ein tolles Auto, aber ich habe den Eindruck, das manche Zulieferer hier zu sehr unter Preisdruck gesetzt werden und manches nicht zu Ende entwickelt ist.
Das Hauptproblem ist wohl das du zu wenig Info über dein Fahrzeug geholt hast, jetzt zum Meckern hast ja auch den Weg ins Forum gefunden.
1. hätte man besser lösen können kommt bei mir selten vor das Frau vorher gefahren ist und es dann ausgerechnet regnet
2. stört mich auch
3. nutze ich nicht, kenn aber es auch nicht anders von andern Marken
4.dann las doch mal dein System prüfen, normal ist dies nicht, mein Fahrzeug bremst nicht grundlos und fährt auch stabil gerade aus. Vorrausstzungen sind natürlich ordenliche Markierungen links und rechts sowie die Straße muss breit genug sein.
5. Life Traffic stimmt bei mir nur leider nutz das Navi bei der Routenberechnung nicht lande fast immer im Stau, dies ist schon nervig für so viel Geld
6.keine Probleme
7.werden eh nur die Düsen beheitzt, wenn zuwenig Frostschutz drin ist dann friert es halt ein
8.siehe 4
9.nur wenn vorher eine Kurve war bremst er recht spät und kräftig, meine Frau bremst da gefühlvoller!
10. Start Stopp ist egal ob du die willst, ist halt vorgeschrieben und muss bei jeden Fahrzeug manuell deaktiviert werden
11. nutze ich nicht, ist allerding so blöd
12.gehe davon aus da du einen 4 Zyl. Diesel hast, das sind nun mal alle Träcker, das weiß aber jeder. Beim Leergewicht von fast 2t kein Wunder das es bei unter 200PS kein Sportwagen ist.
13. Welche Rädergröße gewählt? Ich bin mit dem härteren DBC auch mit 20" zufrieden, wer wirklich Komfort will ist 18" das Maximum, weiß auch jeder
14. keine Probleme
Zitat:
@dr.ede.capone schrieb am 28. Januar 2019 um 20:45:41 Uhr:
Masterpice of intelligence - dass ich nicht lache - würde gerne mal die Ingenieure sprechen ;-)
1. Memorysitze
Da stehe ich 30 Sekunden im Regen weil ich bei geöffneter Tür die Memorytaste gedrückt halten muss. Auto und Fahrer geflutet. Warum ist die Einstellung nicht im Schlüssel hinterlegt?
2. Scheibenwischer bleibt beim Ausschalten des Motors mitten auf der Scheibe stehen
3. Kindersicherung kann nicht von innen entriegelt werden
4. Autopilot pendelt in der Spur als hätte ich 3 Promille am Steuer. Will laufend in die Leitplanke oder Gegenverkehr lenken.
5. Das Navi schickt mich, egal welche Einstellung über Routen, die schwachsinnig sind. Laufend (trotz Traffic-Live) werden mir Stauumfahrungsempfehlungen angezeigt - nur nie ist da ein Stau auf der Strecke
6. Die Spracherkennung der Navi zeigt mir zu 90% völlig falsche Ziele an und ich nuschel nicht.
7. Scheibenwasser vorne beheizt, hinten eingefroren
8. Der Tempomat legt, bei völlig freier Autobahn, gerne mal eine starke Bremsung ein
9. Im Stau bremst der Tempomat bei jeder Abbremsung ab wie eine Frau - kriege Nacken
10. Personalisierung. Wäre es zu viel verlangt auch die Einstellungen des Widescreen mit zu speichern? Und dass ich die blöde Start/Stopautomatik nicht will?
11. Internetradio muss ich nach jedem Stop erneut aufrufen, auch wenn ich nur kurz getankt habe
12. Klingt wie ein landwirtschaftliches Fahrzeug und einen Trabbi hänge ich an der Ampel nur mit Frühstart ab
13. Federung wie in einem Golf GTI 1 - jedes Staubkorn auf der Straße begrüße ich persönlich
14. Auto beschlägt bei Regen wie ein Uboot
Hätte ich mal vorher ne Probefahrt gemacht ;-)
Es gibt kein Auto das perfekt ist. Ich bin schon vieles gefahren und der 213 ist schon in Ordnung. Ausserdem ist ein Auto mit kleinen „Fehlern“ attraktiver als die pure Perfektion. Ist gleich wie bei den Menschen.
Was ich auch speziell finde ist das beschlagen der Scheiben innen bei Feuchtigkeit. Hatte ich noch nie so stark bei einem Auto. Warum ist das wohl so?
Und wer so ein Auto kauft ohne vorher zu fahren und zu testen, und zwar ausgiebig, ist schon ein wenig selber schuld wenns dann nicht so passt. Ich finde das Auto in Ordnung.
Ähnliche Themen
Der einzige wirkliche Witz beim W213 ist der Schalthebel. Ansonsten sind auch hier wieder ca. 80 % erreicht worden,
schade ist ja eigentlich immer nur das beim Preis ca 160% erreicht werden. Aber das ist bei allen anderen Herstellern genauso. Ausserhalb der KFZ Branche gibt es für 40% Leistung 500% Preis (man soll aber nicht Appel mit Birnen vergleichen)
Zitat:
Was ich auch speziell finde ist das beschlagen der Scheiben innen bei Feuchtigkeit. Hatte ich noch nie so stark bei einem Auto. Warum ist das wohl so?
Hast Du die Klima immer an?
Ein Irrglaube, dass wenn die AC taste leuchtet (Klima an), auch die Klima an ist. Denn unter 5 Grad wird die Klima deaktiviert, weil der Kondensator sonst einfrieren könnte.
Wenn die Klima auf Auto steht, sollte aber sie Lüftung funktionieren und auch bei über 5 Grad die Trocknung.
Ist jedoch zuviel Feuchtigkeit im Auto beschlagen die Scheiben.
Hier kann lüften, feuchte Kleidung ablegen, Feuchtigkeitsnester entfernen (nasse Fußmatten undichte Scheiben ect) und sogar weniger Atmen (kein Witz) helfen.
Bei einigen Modellen kommt bei Regen Zuviel Feuchtigkeit auf den Wärmetauscher, diese beschlagen dann auch gerne. Bei W213 habe ich auch etwas mehr beschlag als bei vorherigen Modellen.
Interessant.
Da bin ich mal gespannt. Würde für mich dann darauf hindeuten, dass das Auto schlicht besser abgedichtet ist gegenüber der Umwelt.
Ich fasse meine Klimaeinstellung eigentlich nur ein mal an, und danach nie wieder (sprich: klima immer an, Sommer wie Winter) und hatte noch bei keinem Auto ein Problem damit. Bei meinem jetzigen habe ich noch nicht mal den Hauch einer beschlagenen Scheibe gehabt in drei Jahren...
Zitat:
@Der Vectra schrieb am 29. Januar 2019 um 00:06:17 Uhr:
Zitat:
@dr.ede.capone schrieb am 28. Januar 2019 um 21:25:55 Uhr:
Besonders das mit den Memorysitzen ist ein Ärgernis! Meine Frau ist sehr viel kleiner als ich. Ist sie zuvor gefahren, dauert es 27 Sekunden, bis der Sitz meine Position erreicht hat. So lange stehe ich im Regen bei geöffneter Tür und es regnet ins Auto. Wer denkt sich sowas aus?Hmm,
versteh ich nicht, bei dem Vorführer den ich Probe gefahren hatte, hatte ich die gespeicherte Sitz- & Lenkradposition im sitzen im Fahrzeug bei geschlossener Tür mit einem Drücker auf die Speichertaste abgerufen, hat sich da was geändert ?
Hi,
bei Mercedes ging das noch nie, dass mit dem Schlüssel die Sitzposition abgespeichert/ abgefragt/ verstellt wird. Der Grund ist ganz einfach:
Wenn deine Frau die Türen abschließt- dein Kind hinten auf der Rücksitzbank spielt- kannst dir vorstellen was mit deinem Kind passieren wird, wenn du nun deinen Schlüssel betätigst und der Sitz ganz automatisch nach hinten fährt und sich dein Kind dazwischen befindet
.....
Zitat:
@dr.ede.capone schrieb am 28. Januar 2019 um 20:45:41 Uhr:
3. Kindersicherung kann nicht von innen entriegelt werden
Apropos Witz... wie hättest du es denn gerne, das der Balg hinten die Kindersicherung selbst entriegelt? Die Kindersicherung gehört MECHANISCH verriegelt/entriegelt. Also alles korrekt. PUNKT *Kopfschüttel*
... ab hier habe ich nicht weitergelesen, für mich nicht mehr seriös sowas 🙄
Zitat:
@jaegerb schrieb am 29. Januar 2019 um 09:41:34 Uhr:
3. das mit dem Scheibenwischer stimmt leider auch.
Ich denke aber auch, dass viele darüber schimpfen würden, wenn die Scheibenwischer wieder nach unten in ihre Endposition fahren, nachdem die Zündung ausgeschaltet ist. Es gibt nämlich eine Menge Fahrzeugbesitzer, welche eben auch keine Standheizung haben. Und ich sehe es auf unserem Firmenparkplatz sehr oft, dass die Scheibenwischer von der Frontscheibe abgehoben werden, damit diese über den Tag hinweg nicht festfrieren. Das geht aber leider in der unteren Endposition so nicht.
Zitat:
@Goldfinger23 schrieb am 29. Januar 2019 um 14:26:13 Uhr:
Zitat:
@jaegerb schrieb am 29. Januar 2019 um 09:41:34 Uhr:
3. das mit dem Scheibenwischer stimmt leider auch.Ich denke aber auch, dass viele darüber schimpfen würden, wenn die Scheibenwischer wieder nach unten in ihre Endposition fahren, nachdem die Zündung ausgeschaltet ist. Es gibt nämlich eine Menge Fahrzeugbesitzer, welche eben auch keine Standheizung haben. Und ich sehe es auf unserem Firmenparkplatz sehr oft, dass die Scheibenwischer von der Frontscheibe abgehoben werden, damit diese über den Tag hinweg nicht festfrieren. Das geht aber leider in der unteren Endposition so nicht.
Der @TE behauptet das er seit 25j MB fährt und beschwert sich über etwas das schon eh und jeh bei MB Standard ist 😕 Auch hier, alles korrekt wie es sein muss!
Der TE wollte provozieren - schon angefangen mit der Überschrift.
Ich genieße dieses Forum seit Monaten aber, weil der „Tonfall“ in den allermeisten Fällen passt.
Ärgert Euch nicht/ steigt nicht drauf ein:
„Don‘t feed the troll.“
(Nein, ich bin weder Fan-Boy noch Daimler-MA und auch ich sehe so einiges, was man besser machen könnte.)
Zum Teil hat er aber Recht.
Mich stört teilweise die Bedienung, welches man sicher wie bei Smartphone Apps verbessern und nach belieben aktualisieren könnte, wird aber vom Hersteller nicht unterstützt und wenn doch, dann nur für viel Geld.
Man hat nach dem Fahrzeugkauf keine andere Möglichkeiten.
Zitat:
@iso3200 schrieb am 29. Januar 2019 um 15:15:10 Uhr:
Zum Teil hat er aber Recht.
Mich stört teilweise die Bedienung, welches man sicher wie bei Smartphone Apps verbessern und nach belieben aktualisieren könnte, wird aber vom Hersteller nicht unterstützt und wenn doch, dann nur für viel Geld.
Man hat nach dem Fahrzeugkauf keine andere Möglichkeiten.
Halte ich nicht für vergleichbar, so eine "kleine App" ist schnell umprogrammiert und dem Enduser zur Verfügung gestellt.
Bei Systemen in Autos ist sowas eine ganz andere Nummer da muss jede Änderung durch zig Qualitätsicherungssysteme bevor die Software in Betrieb genommen werden darf.
Und ganz ehrlich bin ich auch froh darum, ein einzelnes Bit falsch gesetzt könnte Leben kosten.
Und dann, etwas ketzerisch, ich finde die Bedienung super. Jetzt steht es 1:1 und nu?