Auto ist ein Witz

Mercedes E-Klasse W213

Masterpice of intelligence - dass ich nicht lache - würde gerne mal die Ingenieure sprechen ;-)

1. Memorysitze

Da stehe ich 30 Sekunden im Regen weil ich bei geöffneter Tür die Memorytaste gedrückt halten muss. Auto und Fahrer geflutet. Warum ist die Einstellung nicht im Schlüssel hinterlegt?

2. Scheibenwischer bleibt beim Ausschalten des Motors mitten auf der Scheibe stehen

3. Kindersicherung kann nicht von innen entriegelt werden

4. Autopilot pendelt in der Spur als hätte ich 3 Promille am Steuer. Will laufend in die Leitplanke oder Gegenverkehr lenken.

5. Das Navi schickt mich, egal welche Einstellung über Routen, die schwachsinnig sind. Laufend (trotz Traffic-Live) werden mir Stauumfahrungsempfehlungen angezeigt - nur nie ist da ein Stau auf der Strecke

6. Die Spracherkennung der Navi zeigt mir zu 90% völlig falsche Ziele an und ich nuschel nicht.

7. Scheibenwasser vorne beheizt, hinten eingefroren

8. Der Tempomat legt, bei völlig freier Autobahn, gerne mal eine starke Bremsung ein

9. Im Stau bremst der Tempomat bei jeder Abbremsung ab wie eine Frau - kriege Nacken

10. Personalisierung. Wäre es zu viel verlangt auch die Einstellungen des Widescreen mit zu speichern? Und dass ich die blöde Start/Stopautomatik nicht will?

11. Internetradio muss ich nach jedem Stop erneut aufrufen, auch wenn ich nur kurz getankt habe

12. Klingt wie ein landwirtschaftliches Fahrzeug und einen Trabbi hänge ich an der Ampel nur mit Frühstart ab

13. Federung wie in einem Golf GTI 1 - jedes Staubkorn auf der Straße begrüße ich persönlich

14. Auto beschlägt bei Regen wie ein Uboot

 

Hätte ich mal vorher ne Probefahrt gemacht ;-)

Beste Antwort im Thema

Verstehe gar nicht wieso ein derartig sinnloser Thread so viel Aufmerksamkeit bekommt.

442 weitere Antworten
442 Antworten

ketzerisch schön und gut, aber kann es wirklich sein,
* dass der Wechsel zwischen zwei Bildern (Telefon und Karten) etwa 2 Sekunden dauert.
* dass bei einer SD Karte, die erste Sekunde / der Anfang des Liedes abgeschnitten wird
* dass ich keine Playlist-Möglichkeit bei einem iPod Classic habe (trotz entsprechendem Adapterkabel)
* dass ich keine schnelle Anzeige der Staus aufgelistet habe
* dass mir nicht die (bei diesem riesendisplay) nächste Tankstelle auf einer Route gezeigt wird (ich muss erst entlang der Route suchen).

Sicherlich vielen mir noch ein paar Sachen ein, aber ich denke die Nachricht ist angekommen.

Zitat:

@Johnny Vollgas schrieb am 29. Januar 2019 um 15:57:20 Uhr:


ketzerisch schön und gut, aber kann es wirklich sein,
* dass der Wechsel zwischen zwei Bildern (Telefon und Karten) etwa 2 Sekunden dauert.
* dass bei einer SD Karte, die erste Sekunde / der Anfang des Liedes abgeschnitten wird
* dass ich keine Playlist-Möglichkeit bei einem iPod Classic habe (trotz entsprechendem Adapterkabel)
* dass ich keine schnelle Anzeige der Staus aufgelistet habe
* dass mir nicht die (bei diesem riesendisplay) nächste Tankstelle auf einer Route gezeigt wird (ich muss erst entlang der Route suchen).

Sicherlich vielen mir noch ein paar Sachen ein, aber ich denke die Nachricht ist angekommen.

Also ich habe einen IPodClassic 120GB von 2009. Funktioniert einwandfrei. Playlist, Search, Bilder etc. Alles geht und auch ohne grosse Verzögerung. Sollte eigentlich nicht am Auto liegen. Das einzige ist, das der Pod sich so alle 2 Wochen beim Start aufhängt. Das tat er aber schon bei anderen Autos. Liegt also auch am IPod.

@bgfeller Da kann ich dir nur beipflichten. Ich habe meine komplette Musik auf einer 128 GB SD Karte im Kartenleser des Mittelkonsolenfachs. Und es gibt bei mir auch keinen Verlust der ersten Sekunde bei irgendeinem Musikstück. Kann also nicht am Fahrzeug liegen. Auf der Karte sind sowohl MP3 als auch WAV Dateien. Und bei keiner tritt diese ominös fehlende Sekunde auf.

Zitat:

@dr.ede.capone schrieb am 28. Januar 2019 um 20:45:41 Uhr:


Masterpice of intelligence - dass ich nicht lache - würde gerne mal die Ingenieure sprechen ;-)

1. Memorysitze

Da stehe ich 30 Sekunden im Regen weil ich bei geöffneter Tür die Memorytaste gedrückt halten muss. Auto und Fahrer geflutet. Warum ist die Einstellung nicht im Schlüssel hinterlegt?

2. Scheibenwischer bleibt beim Ausschalten des Motors mitten auf der Scheibe stehen

3. Kindersicherung kann nicht von innen entriegelt werden

4. Autopilot pendelt in der Spur als hätte ich 3 Promille am Steuer. Will laufend in die Leitplanke oder Gegenverkehr lenken.

5. Das Navi schickt mich, egal welche Einstellung über Routen, die schwachsinnig sind. Laufend (trotz Traffic-Live) werden mir Stauumfahrungsempfehlungen angezeigt - nur nie ist da ein Stau auf der Strecke

6. Die Spracherkennung der Navi zeigt mir zu 90% völlig falsche Ziele an und ich nuschel nicht.

7. Scheibenwasser vorne beheizt, hinten eingefroren

8. Der Tempomat legt, bei völlig freier Autobahn, gerne mal eine starke Bremsung ein

9. Im Stau bremst der Tempomat bei jeder Abbremsung ab wie eine Frau - kriege Nacken

10. Personalisierung. Wäre es zu viel verlangt auch die Einstellungen des Widescreen mit zu speichern? Und dass ich die blöde Start/Stopautomatik nicht will?

11. Internetradio muss ich nach jedem Stop erneut aufrufen, auch wenn ich nur kurz getankt habe

12. Klingt wie ein landwirtschaftliches Fahrzeug und einen Trabbi hänge ich an der Ampel nur mit Frühstart ab

13. Federung wie in einem Golf GTI 1 - jedes Staubkorn auf der Straße begrüße ich persönlich

14. Auto beschlägt bei Regen wie ein Uboot

 

Hätte ich mal vorher ne Probefahrt gemacht ;-)

Schon wenn man den etwas polemischen Titel des warum auch immer extra dafür angelegten Threads liest, frage ich mich schon, was denn bitte jetzt kommt, aber bei Lesen fällt dann doch auf, dass, aucv wenn ich hier und da zumindest teils beipflichte, manche Dinge scheinbar mangelnder Kenntnis der Bedienung und manche Dinge scheinbar überbordenden Ansprüchen geschuldet sein müssen.

1) wie so oft erwähnt - Einstiegshilfe? Oder - wenn man meint, schon draußen warten zu müssen - einfach nur Sitz bisschen zurück fahren und dann im Trockenen sitzend die Feineinstellung durch Memory machen lassen?!
2) Äh ... Nein tut er nicht. Nur bei Motor aus und Öffnen der Tür vor Ende des Wischvorganges.
3) ja ... wie bei so vielen anderen auch.
4) bei mir führt er die Spur ziemlich genau (auch gern bei höherem Tempo, 160 etc.) und es ist auch kein Autopilot, sondern ein Lenkassistent und in der Form noch vorwiegend für Autobahnen konzipiert
5) also bei mir sind die Staus immer auch da, aber die Berechnung ist tatsächlich hin und wieder eigenwillig
6) es muss am Nuscheln liegen, bei mir klappt es fast immer tadellos
7) Heckscheibenheizung einschalten?
8) das ist Mist, vllt doch lieber ohne automatische Geschwindigkeitsanpassung fahren
9) ohne Kommentar - was auch immer das heißen soll ...
10) wie wäre es, die dafür auch vorgesehenen Profile des Widescreen im Punkt Personalisierung zu nutzen? Oder alternativ natürlich einfach zwei kleine Wischs am Lenkrad vornehmen? (Wirklich ein Weltuntergang...)
11) da muss ich passen, kann ich nicht beurteilen
12) Äh nein, übertriebene Aussage, was ist hier der Anspruch? Dann keinen Diesel fahren oder S-Klasse oder keine Ahnung ... Aber nein. Ich bin auch kein Dieselfreund, fahre Benziner, aber ein Trabbi oder Traktor... Zu langsam?!?!?
Also bitte. Einfach mal die Kirche im Dorf lassen. Oder andere Motoren wählen.
13) eine in keinster Weise nachvollziehbare Bemerkung. Meiner ist voll auf Komfort ausgelegt und sehr angenehm. Aber selbst als AMG Line mit großen Rädern hatte ich nie ein derartiges Gefühl. Auch hier ... was ist hier die Anspruchshaltung? Welcher Marktbegleiter ist hier bitte im Wesentlichen (oder überhaupt) komfortabler?
14) meins nicht. Noch nie in über 2 Jahren. Da stimmt was nicht.

Es ist leider ziemlich bedauerlich, wie hier im gesamten Forum vorwiegend nur noch herum gemeckert wird und das teils auf einem Niveau, was nicht nachvollziehbar und völlig unverhältnismäßig ist. Das scheint ja ein grundlegendes Problem zu sein, wie man mit Dingen umgeht. Ich empfehle, ab und zu mal in ein "normales" Auto anderer Hersteller einzusteigen und diese zu fahren. Da sieht man, was für Welten da dazwischen liegen. Selbst wenn man nur mal in einen A6 oder was auch immer der jetzt ausgelaufenen Generation steigt.
Das Auto ist sicherlich alles andere als ein Witz. Das Problem liegt offenbar woanders.

Ähnliche Themen

Bin den W213 kürzlich gefahren über ein paar Tage.

-Memorysitze ist das extra für die Zielkundschaft mit Demenz.

-Wer Assistenzsysteme bestellt kann nicht Autofahren und ist selbst schuld wenn sie dann nerven 😁

-Fährt schön und ist weich gefedert, wer AMG gedöns bestellt brauch sich nicht wundern wenn es dann nicht mehr so ist.

-Könnte etwas ruhiger laufen (E200).

-Gegen schwachsinnige Routen hilft Traffic pro auszuschalten.

-Scheibenwischer hören auf zu wischen wenn sie keinen Strom mehr haben. Ist bei allen Autos so. Lifehack: erst Scheibenwischer, dann Motor ausschalten.

Würde mir das Auto durchaus selbst kaufen. Kritik für mich nicht verständlich.

Gruß Sitzheitzung

Zitat:

@bgfeller schrieb am 29. Januar 2019 um 16:08:37 Uhr:



Also ich habe einen IPodClassic 120GB von 2009. Funktioniert einwandfrei. Playlist, Search, Bilder etc. Alles geht und auch ohne grosse Verzögerung. Sollte eigentlich nicht am Auto liegen. Das einzige ist, das der Pod sich so alle 2 Wochen beim Start aufhängt. Das tat er aber schon bei anderen Autos. Liegt also auch am IPod.

also ich habe einen von 2004 und bei dem werden keine Playlisten erkannt.

Zitat:

@bgfeller Da kann ich dir nur beipflichten. Ich habe meine komplette Musik auf einer 128 GB SD Karte im Kartenleser des Mittelkonsolenfachs. Und es gibt bei mir auch keinen Verlust der ersten Sekunde bei irgendeinem Musikstück. Kann also nicht am Fahrzeug liegen. Auf der Karte sind sowohl MP3 als auch WAV Dateien. Und bei keiner tritt diese ominös fehlende Sekunde auf.

Bzgl. der Speicherkarte - ich habe mehrere getestet - 32GB und immer fehlt die erste Sekunde. Selbst nach dem Softwareupdate auf 3.75 war es noch so. EZ 03/17.

Merkwürdig - vielleicht ist es in meinem neuen ja auch nicht mehr existent (04/19)

Zitat:

@Johnny Vollgas schrieb am 29. Januar 2019 um 18:26:48 Uhr:



Bzgl. der Speicherkarte - ich habe mehrere getestet - 32GB und immer fehlt die erste Sekunde. Selbst nach dem Softwareupdate auf 3.75 war es noch so. EZ 03/17.

Hast Du deine Musikdateien vielleicht selbst in MP3 Formate komprimiert oder nutzt Du hochwertige original MP3 Dateien?

Hi Johnny Vollgas, ja ein IPod von 2004? Da könnte ich mir vorstellen das es nicht mehr geht. Ich würde mich schon bei meinem 2009er nicht wundern wenns nicht mehr ginge und unterstützt wird. Das Zeugs hat ja in der Regel eine Halbwertszeit von Tiramisu.
Einen neueren probieren dann gehts vielleicht wie gewünscht.

Zitat:

@tigu schrieb am 29. Januar 2019 um 11:45:01 Uhr:



Zitat:

@dr.ede.capone schrieb am 28. Januar 2019 um 20:45:41 Uhr:


3. Kindersicherung kann nicht von innen entriegelt werden

Apropos Witz... wie hättest du es denn gerne, das der Balg hinten die Kindersicherung selbst entriegelt? Die Kindersicherung gehört MECHANISCH verriegelt/entriegelt. Also alles korrekt. PUNKT *Kopfschüttel*

... ab hier habe ich nicht weitergelesen, für mich nicht mehr seriös sowas 🙄

Da muss ich wiedersprechen, beim Audi A6 kann man die Kindersicherung an der Fahrertüre gleich neben den Scheibenheberschalter je Seite separat ein und ausschalten.
Was sehr sinnvoll ist wenn man mal einen Erwachsenen mitnimmt und nicht jedes Mal aussteigen möchte um die Türe zu öffnen.
Auch liess ich meine Kinder im A6 gerne zuhause selber aussteigen, in einem Parkhaus mit anderen Autos nebendrann oder an einer befahrenen Strasse jedoch lieber nicht.

Wenn man es mal hätte wird man es vermissen.

Zitat:

@bgfeller schrieb am 29. Januar 2019 um 19:23:01 Uhr:


Hi Johnny Vollgas, ja ein IPod von 2004? Da könnte ich mir vorstellen das es nicht mehr geht. Ich würde mich schon bei meinem 2009er nicht wundern wenns nicht mehr ginge und unterstützt wird. Das Zeugs hat ja in der Regel eine Halbwertszeit von Tiramisu.
Einen neueren probieren dann gehts vielleicht wie gewünscht.

Mein iPod Touch von 2009 funktioniert problemlos sogar über bluetooth, während mein iPhone von 2017 nur Rumzickt. Die guten alten iPods war noch die Qualität die man genießen konnte.

Zitat:

@Flisi schrieb am 29. Jan. 2019 um 19:40:29 Uhr:


beim Audi A6 kann man die Kindersicherung an der Fahrertüre gleich neben den Scheibenheberschalter je Seite separat ein und ausschalten.

was man bei Gaudi macht interessiert mich wenig... safety first bei Kindern! Ich will nicht nachdenken ob nun was irrtümlich oder sonst wie durch Knopfdruck aufgeht. Zu ist zu. Die Erwachsenen hinten müssen sich halt die 30sek. gedulden bis aufgemacht wird 🙄

Thema war ja wohl "Auto ist ein Witz"
Das ist einfach nur unverschämt. Jedes Auto hat so seine Mängel, aber der W 213 ist wirklich geil, aber mit Mängeln.
Daher hier und jetzt meine Frage; welches Auto ist denn besser?

Zitat:

@tigu schrieb am 29. Januar 2019 um 21:39:16 Uhr:



Zitat:

@Flisi schrieb am 29. Jan. 2019 um 19:40:29 Uhr:


beim Audi A6 kann man die Kindersicherung an der Fahrertüre gleich neben den Scheibenheberschalter je Seite separat ein und ausschalten.
was man bei Gaudi macht interessiert mich wenig... safety first bei Kindern! Ich will nicht nachdenken ob nun was irrtümlich oder sonst wie durch Knopfdruck aufgeht. Zu ist zu. Die Erwachsenen hinten müssen sich halt die 30sek. gedulden bis aufgemacht wird 🙄

Oder man entsperrt einfach über den Schalter an der Fahrertüre innen die Fondtüren 😉 So sind die Rückbänkler schneller draußen und der Fahrer hat den Wagen wieder für sich 😁

Zitat:

Hi,
bei Mercedes ging das noch nie, dass mit dem Schlüssel die Sitzposition abgespeichert/ abgefragt/ verstellt wird. Der Grund ist ganz einfach:
Wenn deine Frau die Türen abschließt- dein Kind hinten auf der Rücksitzbank spielt- kannst dir vorstellen was mit deinem Kind passieren wird, wenn du nun deinen Schlüssel betätigst und der Sitz ganz automatisch nach hinten fährt und sich dein Kind dazwischen befindet
.....

Also wenn das die Erklärung ist, sind die Autos von Audi, BMW und Volvo ja alles potentielle Killer... ich vermute mal eher, das hier einfach ein paar Cent gespart werden sollten..

Zitat:

@jaegerb schrieb am 30. Januar 2019 um 07:51:51 Uhr:


ich vermute mal eher, das hier einfach ein paar Cent gespart werden sollten..

Und ich vermute, dass Mercedes einfach eine andere Philosophie verfolgt. Nur weil etwas anders ist, ist es nicht auch automatisch schlechter. Die Mercedesingenieure haben auch ihre Erfahrungen und sind nicht auf der Wurstbrühe dahergeschwommen. Und wenn etwas angeblich so viel schlechter als bei der Konkurrenz sei, hätte man das schon längst angepasst oder abgeschafft. Nur weil es hier ein paar wenige Nörgler gibt, welche anscheinend die Weisheit mit Löffeln gefressen haben, sich dabei immer nur Einzelbereiche herauspicken, anstelle das Gesamte zu betrachten, wird Mercedes nicht gleich sein ganzes Konzept umwerfen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen