Auto ist ein Witz
Masterpice of intelligence - dass ich nicht lache - würde gerne mal die Ingenieure sprechen ;-)
1. Memorysitze
Da stehe ich 30 Sekunden im Regen weil ich bei geöffneter Tür die Memorytaste gedrückt halten muss. Auto und Fahrer geflutet. Warum ist die Einstellung nicht im Schlüssel hinterlegt?
2. Scheibenwischer bleibt beim Ausschalten des Motors mitten auf der Scheibe stehen
3. Kindersicherung kann nicht von innen entriegelt werden
4. Autopilot pendelt in der Spur als hätte ich 3 Promille am Steuer. Will laufend in die Leitplanke oder Gegenverkehr lenken.
5. Das Navi schickt mich, egal welche Einstellung über Routen, die schwachsinnig sind. Laufend (trotz Traffic-Live) werden mir Stauumfahrungsempfehlungen angezeigt - nur nie ist da ein Stau auf der Strecke
6. Die Spracherkennung der Navi zeigt mir zu 90% völlig falsche Ziele an und ich nuschel nicht.
7. Scheibenwasser vorne beheizt, hinten eingefroren
8. Der Tempomat legt, bei völlig freier Autobahn, gerne mal eine starke Bremsung ein
9. Im Stau bremst der Tempomat bei jeder Abbremsung ab wie eine Frau - kriege Nacken
10. Personalisierung. Wäre es zu viel verlangt auch die Einstellungen des Widescreen mit zu speichern? Und dass ich die blöde Start/Stopautomatik nicht will?
11. Internetradio muss ich nach jedem Stop erneut aufrufen, auch wenn ich nur kurz getankt habe
12. Klingt wie ein landwirtschaftliches Fahrzeug und einen Trabbi hänge ich an der Ampel nur mit Frühstart ab
13. Federung wie in einem Golf GTI 1 - jedes Staubkorn auf der Straße begrüße ich persönlich
14. Auto beschlägt bei Regen wie ein Uboot
Hätte ich mal vorher ne Probefahrt gemacht ;-)
Beste Antwort im Thema
Verstehe gar nicht wieso ein derartig sinnloser Thread so viel Aufmerksamkeit bekommt.
442 Antworten
Zitat:
@Kubufi schrieb am 29. Januar 2019 um 01:13:59 Uhr:
Naja @Vectra. Wenn der Mann zuvor im Auto saß kann sich die kleinere Frau ohne Probleme rein setzen und dann ihre Position einstellen.
Aber wenn die Frau erst drin saß und dann der Mann( vielleicht auch noch mit Bauch) sich rein setzen will bleibt er wohl am Lenkrad hängen.;-)
Deshalb muss er erst im Stehen auf seine Position fahren um dann einsteigen zu können.
Ok, Punkt für Dich....oder das liebe Frauchen fährt die Einstellung vor dem Aussteigen auf die Speicherung des Mannes ;-)
Beim bmw klappt Lenkrad nach oben wenn man die Fahrertür aufmacht da hat jeder genug platzt zum einsteigen.
Doppelt.
Kleinen diesel ohne Airmatic, aber über Fahrkomfort schimpfen?
Bei Memorysitzen kannst Einstiegshilfe aktivieren.
Wenn der Schlüssel abgezogen wird, fährt das Lenkrad nach oben und der Fahrersitz fährt nach hinten.
Kindersicherung von innen entriegeln? Am besten mit einer App oder? 😁
Zu den meisten Punkten muss man nichts sagen.. 🙄
Ähnliche Themen
@Zanza Und beim w/s 213 ist das Lenkrad schon oben und fährt nach unten, wenn man die Zündung einschaltet, bzw. den Motor startet. Und es fährt nach dem Motorabstellen wieder nach oben, wenn man die Fahrertür öffnet. Wo liegt da bitte jetzt der Unterschied zu BMW?
Manchmal habe ich hier im Forum und gerade auch wieder in diesem Thread das Gefühl, dass es so manchem einfach nur um das Jammern oder Schlechtmachen des w/s 213 geht, weil einem A: der Wagen womöglich noch nicht einmal selber gehört, da man vermutlich Dienstwagenfahrer ist und man sich damit seinen eigenen privaten Wagen schöner reden will, oder B: weil man mittlerweile so überzogene Vorstellungen von einem Wagen hat, welche selbst Mercedes nicht mehr wirtschaftlich bedienen kann. Jeder Hersteller hat Stärken und Schwächen. Und daher finde ich es mehr als suspekt, wenn hier Vorteile anderer Marken zusammengetragen werden und man jetzt versucht, alles davon im Mercedes haben zu wollen.
Fehleintrag
Zitat:
@dr.ede.capone schrieb am 28. Januar 2019 um 20:45:41 Uhr:
Masterpice of intelligence - dass ich nicht lache - würde gerne mal die Ingenieure sprechen ;-)
1. Memorysitze
Da stehe ich 30 Sekunden im Regen weil ich bei geöffneter Tür die Memorytaste gedrückt halten muss. Auto und Fahrer geflutet. Warum ist die Einstellung nicht im Schlüssel hinterlegt?
2. Scheibenwischer bleibt beim Ausschalten des Motors mitten auf der Scheibe stehen
3. Kindersicherung kann nicht von innen entriegelt werden
4. Autopilot pendelt in der Spur als hätte ich 3 Promille am Steuer. Will laufend in die Leitplanke oder Gegenverkehr lenken.
5. Das Navi schickt mich, egal welche Einstellung über Routen, die schwachsinnig sind. Laufend (trotz Traffic-Live) werden mir Stauumfahrungsempfehlungen angezeigt - nur nie ist da ein Stau auf der Strecke
6. Die Spracherkennung der Navi zeigt mir zu 90% völlig falsche Ziele an und ich nuschel nicht.
7. Scheibenwasser vorne beheizt, hinten eingefroren
8. Der Tempomat legt, bei völlig freier Autobahn, gerne mal eine starke Bremsung ein
9. Im Stau bremst der Tempomat bei jeder Abbremsung ab wie eine Frau - kriege Nacken
10. Personalisierung. Wäre es zu viel verlangt auch die Einstellungen des Widescreen mit zu speichern? Und dass ich die blöde Start/Stopautomatik nicht will?
11. Internetradio muss ich nach jedem Stop erneut aufrufen, auch wenn ich nur kurz getankt habe
12. Klingt wie ein landwirtschaftliches Fahrzeug und einen Trabbi hänge ich an der Ampel nur mit Frühstart ab
13. Federung wie in einem Golf GTI 1 - jedes Staubkorn auf der Straße begrüße ich persönlich
14. Auto beschlägt bei Regen wie ein Uboot
Hätte ich mal vorher ne Probefahrt gemacht ;-)
Wichtiges Vorwort:
"Ein Witz ist das Auto auf gar keinen Fall!"
Aber ganz ehrlich, so weit weg von den Tatsachen ist er ja eigentlich mit einigen Kritikpunkten überhaupt nicht. Es ist schon eine echte Schande, was uns als Käufer hier von Mercedes geboten wurde...
Im Übrigen macht der Verweis zu einem Mitbewerber aus Bayern die Sache auch nicht besser, leider!
Ich habe mich auch über einige sensorgesteuerte Systeme, im besonderen bei schlechtem Wetter geärgert (siehe „Assistenssysteme). Das Fahren mit diesem Auto (S213 220d, ohne Airmatic) ist trotzdem ein Hochgenuss, vor allem auf längeren Strecken, punkt. Radio und Navi, auch die Position des Verriegelungsschalters sind verbesserunswürdig, keine Frage, aber tauschen würde ich mein Auto nur gegen eine besser Motorisierte, oder besser ausgestattete E-Klasse.
Zitat von @Seltox:
Bei Memorysitzen kannst Einstiegshilfe aktivieren.
Wenn der Schlüssel abgezogen wird, fährt das Lenkrad nach oben und der Fahrersitz fährt nach hinten.
------------------------------
Beim S213 funktioniert das mit dem Sitz zum Beispiel nicht. Lenkrad ja.
Ich verschiebe den Sitz für mich selbst immer vor dem Aussteigen nach hinten um beim einsteigen die Sitzwangen nicht abzuschuppern. Dann die 1 gedrückt halten und alles ist wieder schön.
Schade dass der TE mit seinem Fahrzeug unzufrieden ist. Die Überschrift finde ich lächerlich im Sinne von Witz. Sachlich geht anders.
Ohne die angesprochenen Dinge zu werten (es liegt immer im Auge des Betrachters) sind 2, 3, 4, 6, 7,10, 12, 13, 14 für mich nicht existent.
1 scheint nicht den Tatsachen zu entsprechen, Lösungsvorschläge sind genannt. 5 ja, 8 selten, 9 - die Staufunktion ist tiefenentspannend - das Bremsverhalten könnte manchmal sanfter sein, es ist für mich aushaltbar, 11 kann ich nicht einschätzen.
Insofern - ich finde sachliche Diskussionen sind zielführend, dieser Stil im Sinne von "Alles Mist" gibt mir nicht viel.
my2cents
dto
Zitat:
@knaxel schrieb am 28. Januar 2019 um 21:40:39 Uhr:
Nie wieder A8! In deiner Signatur. Jetzt auch kein Mercedes mehr.
Mhhh.
Dann doch wieder einen Jeep. Ist sicher perfekt. Ist ja auch engineered by FIAT.
Nö, fahre seit 25 Jahren Benz. Bis auf dass das Navi noch nie was konnte, alles gut. Der A8 (S8) hatte meinen S500L abgelöst. 9 x Abschleppen wg. Elektronik in 6 Monaten. ;-)
Zitat:
@Kubufi schrieb am 29. Januar 2019 um 07:08:34 Uhr:
Zitat von @Seltox:
Bei Memorysitzen kannst Einstiegshilfe aktivieren.Wenn der Schlüssel abgezogen wird, fährt das Lenkrad nach oben und der Fahrersitz fährt nach hinten.
------------------------------Beim S213 funktioniert das mit dem Sitz zum Beispiel nicht. Lenkrad ja.
Ich verschiebe den Sitz für mich selbst immer vor dem Aussteigen nach hinten um beim einsteigen die Sitzwangen nicht abzuschuppern. Dann die 1 gedrückt halten und alles ist wieder schön.
Bei meinem fährt nur das Lenkrad hoch
Zitat:
@Seltox schrieb am 29. Januar 2019 um 06:15:05 Uhr:
Kleinen diesel ohne Airmatic, aber über Fahrkomfort schimpfen?Bei Memorysitzen kannst Einstiegshilfe aktivieren.
Wenn der Schlüssel abgezogen wird, fährt das Lenkrad nach oben und der Fahrersitz fährt nach hinten.Kindersicherung von innen entriegeln? Am besten mit einer App oder? 😁
Zu den meisten Punkten muss man nichts sagen.. 🙄
Ein Mercedes darf auch mit serienmäßigem Fahrwerk komfortabel sein, finde ich.
Nein, der Sitz fährt nicht zurück, nur das Lenkrad geht hoch.
Dieser Motor war der einzige den Mercedes mit Euro 6c anbieten konnte. Hätte halt nicht gedacht, dass der soooo schlapp ist.
Ich seh gerade erst seit 2018 möglich. Ist bei mir eh immer deaktiviert da mein Sitz immer sehr weit hinten ist.
Ich merke nach und nach das sich 2018 hat sich einiges geändert hat. Auch die ganzen Assistenzsysteme..
Zitat:
@adhoma1 schrieb am 28. Januar 2019 um 23:45:54 Uhr:
FEA, bisschen seriös bitte.
Ich würde es besser finden wenn du deine Aussagen mit Argumenten untermauern würdest, anstatt jetzt bereits zum zweiten mal irgendwelche Behauptungen rausprügelst, die nicht stimmen. Auf Nachfrage gibts auch nur zweideutige Kurzaussagen, wie obige 😠