1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W213
  7. Auto ist ein Witz

Auto ist ein Witz

Mercedes E-Klasse W213

Masterpice of intelligence - dass ich nicht lache - würde gerne mal die Ingenieure sprechen ;-)
1. Memorysitze
Da stehe ich 30 Sekunden im Regen weil ich bei geöffneter Tür die Memorytaste gedrückt halten muss. Auto und Fahrer geflutet. Warum ist die Einstellung nicht im Schlüssel hinterlegt?
2. Scheibenwischer bleibt beim Ausschalten des Motors mitten auf der Scheibe stehen
3. Kindersicherung kann nicht von innen entriegelt werden
4. Autopilot pendelt in der Spur als hätte ich 3 Promille am Steuer. Will laufend in die Leitplanke oder Gegenverkehr lenken.
5. Das Navi schickt mich, egal welche Einstellung über Routen, die schwachsinnig sind. Laufend (trotz Traffic-Live) werden mir Stauumfahrungsempfehlungen angezeigt - nur nie ist da ein Stau auf der Strecke
6. Die Spracherkennung der Navi zeigt mir zu 90% völlig falsche Ziele an und ich nuschel nicht.
7. Scheibenwasser vorne beheizt, hinten eingefroren
8. Der Tempomat legt, bei völlig freier Autobahn, gerne mal eine starke Bremsung ein
9. Im Stau bremst der Tempomat bei jeder Abbremsung ab wie eine Frau - kriege Nacken
10. Personalisierung. Wäre es zu viel verlangt auch die Einstellungen des Widescreen mit zu speichern? Und dass ich die blöde Start/Stopautomatik nicht will?
11. Internetradio muss ich nach jedem Stop erneut aufrufen, auch wenn ich nur kurz getankt habe
12. Klingt wie ein landwirtschaftliches Fahrzeug und einen Trabbi hänge ich an der Ampel nur mit Frühstart ab
13. Federung wie in einem Golf GTI 1 - jedes Staubkorn auf der Straße begrüße ich persönlich
14. Auto beschlägt bei Regen wie ein Uboot

Hätte ich mal vorher ne Probefahrt gemacht ;-)

Beste Antwort im Thema

Verstehe gar nicht wieso ein derartig sinnloser Thread so viel Aufmerksamkeit bekommt.

442 weitere Antworten
Ähnliche Themen
442 Antworten

und der Scheibenwischer fährt auf Endstellung, wenn man den Motor abstellt.
.
.
So weit mir bekannt, wird dies für die Servicestellung benötigt um das Wischerblatt zu wechseln.

Sorry , aber wer ein Auto Nicht probefährt und dann nur jammert kann ich nicht ernst nehmen. Erst recht nicht wo die ganzen Mängel bei meiner E Klasse nicht vorhanden waren

Personalisierter Schlüssel hat unser Insignia - top.

Du hast vergessen:
15. persönlicher POI Import nicht möglich
16. Radio Stationstasten fehlen
17. Kein Alphabet Register beim Mediaordner oder bei Interpreten - Zumutung bei Hunderten Ordnern. Der 212er hatte das...

;)

Wenn die Toyota nicht so hässlich wären.
Eins kann ich allen Disskutanten sagen, die haben diese Probleme auch, aber nur marginal. Der Unterschied ist, bei dieser Marke findet eine QS (Qualitätssicherung) statt, da diese sonst Firma ihre Hauptmärkte nicht halten könnte.
Der Deutsche ist halt leidensfähiger, da das Auto eher ein Spaß-/Statusobjekt ist. Arbeitet eine offerierte Funktion in z.B. Nordamerika nicht, wird das Auto halt nicht gekauft.

Zitat:

@adhoma1 schrieb am 28. Januar 2019 um 21:53:49 Uhr:


Wenn die Toyota nicht so hässlich wären.
Eins kann ich allen Disskutanten sagen, die haben diese Probleme auch, aber nur marginal. Der Unterschied ist, bei dieser Marke findet eine QS (Qualitätssicherung) statt, da diese sonst Firma ihre Hauptmärkte nicht halten könnte.
Der Deutsche ist halt leidensfähiger, da das Auto eher ein Spaß-/Statusobjekt ist. Arbeitet eine offerierte Funktion in z.B. Nordamerika nicht, wird das Auto halt nicht gekauft.

Gerade Toyota ist darüber hinaus auch nicht als Innovator bekannt. Sie stellen neue Technologien im Auto immer erst vor nachdem diese schon lange im Markt sind. Ausnahme Prius, der hauptsächlich aus Marketing Zwecken in USA gebraucht wurde.

Zeige mir mal den Toyota, der auch nur annähernd das bietet, was MB, Audi und BMW können an Innovation.

Was die QS angeht hast du allerdings Recht.

Was Anderes habe ich auch nicht behauptet. Du liegst vollkommen richtig mit Deinem Standpunkt.

Man muss sich vom Gedanken lösen das perfekte Auto zu finden. Das gibt es nicht auf der Welt. Am Ende ist es immer ein Kompromiss. Den besten Kompromiss, aus der Summe aller Eigenschaften, gepaart mit persönlichen Anforderungen, führt jeden zur passenden Automarke.
Der TE hat diese Selektion leider nicht gemacht. Das Jammern verbietet sich somit fast von selbst :rolleyes:

Hallo "FEA",
gerade Du, mit all Deinen geposteten Problemen mit dieser Aussage ?
Ich habe bisher im Schnitt alle 2 Jahre meine Auto gewechselt. Mein Jetziges werde ich min. 10 Jahre fahren. An einem Punkt bin ich mir sicher, der Nächste wird kein MB sein.

Wie? Das musst du erklären. Oder meinst du weil mein Fensterheber spinnt(e)?

Also ich kann die Punkte nachvollziehen. Sie ärgern mich auch etwas.

Aber den Punkt 18.....Türscharnier haut Dir das Schienbein blau, hat der TE vergessen.
Bei mir bleiben die Wischer auch stehen bei Motor aus.

19.....Apple CarPlay ist eine Zumutung.

20....Am Meißen nervt mich das ständige Gepiepe mit Einblendung der Grafik, obwohl nix im
weg ist.

21....Noch nerviger ist, dass beim Rangieren nur die kleine Vogelperspektive eingeblendet wird und nicht wenigstens das Bild nach vorne oder hinten. Man muss jedesmal den Teller drücken

22...Oder noch schlimmer sind die vielen Warnungen und Bestätigungsbilder, die dann beim Einparken das
benötigte Kamerabild einfach überlappen.

23....Auch zum kotzen ist wenn man einsteigt und aus einer engen Lücke rauswill und doch mal auf die Kamera und das Gepiepe angewiesen ist.
Bis das Raumschiff hochfährt und ein Bild zeigt dauert gefühlt Jahre.

24...ohne softclose muss man die Türen zuschlagen wie blöd....sonst bleiben sie im Schloss offen

25...bei Regen kann man das Fenster nicht mal einen Spalt öffnen....Es regnet Hunde rein

Ja im Masterpiece of Intelligence ist eine Menge Verbesserungspotential vorhanden.

Zitat:

@FEA schrieb am 28. Januar 2019 um 23:14:08 Uhr:


Wie? Das musst du erklären. Oder meinst du weil mein Fensterheber spinnt(e)?

FEA, bisschen seriös bitte.

Zitat:

@dr.ede.capone schrieb am 28. Januar 2019 um 21:25:55 Uhr:


Besonders das mit den Memorysitzen ist ein Ärgernis! Meine Frau ist sehr viel kleiner als ich. Ist sie zuvor gefahren, dauert es 27 Sekunden, bis der Sitz meine Position erreicht hat. So lange stehe ich im Regen bei geöffneter Tür und es regnet ins Auto. Wer denkt sich sowas aus?

Hmm,

versteh ich nicht, bei dem Vorführer den ich Probe gefahren hatte, hatte ich die gespeicherte Sitz- & Lenkradposition im sitzen im Fahrzeug bei geschlossener Tür mit einem Drücker auf die Speichertaste abgerufen, hat sich da was geändert ?

Laut Online Handbuch W213 BJ2013 steht folgendes:

Zitat:

Abrufen:
Die Speicherpositionstaste 1, 2 oder 3 drücken und gedrückt halten, bis Vordersitz, Lenkrad, Head-up-Display und Außenspiegel in der gespeicherten Position stehen.

Bei Regen natürlich unvorteilhaft.

Gruß

Zitat:

@O.Berg schrieb am 29. Januar 2019 um 00:32:07 Uhr:


Laut Online Handbuch W213 BJ2013 steht folgendes:

Baujahr 2013 ???

W/S213 gibt doch erst seit 2016 !!!

Desweiteren, lies es noch mal....

Zitat: "Abrufen:

Die Speicherpositionstaste 1, 2 oder 3

drücken oder kurz gedrückt halten

.

Der Vordersitz, die Lenksäule, das Head-up-Display und der Außenspiegel fahren in die gespeicherte Position."

Quelle:

https://moba.i.daimler.com/.../...a4d5b3f38ac190d2b259fcc8d-de-DE.html

und das kann man auch sitzend im Fahrzeug durchführen.

Naja @Vectra. Wenn der Mann zuvor im Auto saß kann sich die kleinere Frau ohne Probleme rein setzen und dann ihre Position einstellen.
Aber wenn die Frau erst drin saß und dann der Mann( vielleicht auch noch mit Bauch) sich rein setzen will bleibt er wohl am Lenkrad hängen.;-)
Deshalb muss er erst im Stehen auf seine Position fahren um dann einsteigen zu können.

Deine Antwort
Ähnliche Themen