Auto ist ein Witz

Mercedes E-Klasse W213

Masterpice of intelligence - dass ich nicht lache - würde gerne mal die Ingenieure sprechen ;-)

1. Memorysitze

Da stehe ich 30 Sekunden im Regen weil ich bei geöffneter Tür die Memorytaste gedrückt halten muss. Auto und Fahrer geflutet. Warum ist die Einstellung nicht im Schlüssel hinterlegt?

2. Scheibenwischer bleibt beim Ausschalten des Motors mitten auf der Scheibe stehen

3. Kindersicherung kann nicht von innen entriegelt werden

4. Autopilot pendelt in der Spur als hätte ich 3 Promille am Steuer. Will laufend in die Leitplanke oder Gegenverkehr lenken.

5. Das Navi schickt mich, egal welche Einstellung über Routen, die schwachsinnig sind. Laufend (trotz Traffic-Live) werden mir Stauumfahrungsempfehlungen angezeigt - nur nie ist da ein Stau auf der Strecke

6. Die Spracherkennung der Navi zeigt mir zu 90% völlig falsche Ziele an und ich nuschel nicht.

7. Scheibenwasser vorne beheizt, hinten eingefroren

8. Der Tempomat legt, bei völlig freier Autobahn, gerne mal eine starke Bremsung ein

9. Im Stau bremst der Tempomat bei jeder Abbremsung ab wie eine Frau - kriege Nacken

10. Personalisierung. Wäre es zu viel verlangt auch die Einstellungen des Widescreen mit zu speichern? Und dass ich die blöde Start/Stopautomatik nicht will?

11. Internetradio muss ich nach jedem Stop erneut aufrufen, auch wenn ich nur kurz getankt habe

12. Klingt wie ein landwirtschaftliches Fahrzeug und einen Trabbi hänge ich an der Ampel nur mit Frühstart ab

13. Federung wie in einem Golf GTI 1 - jedes Staubkorn auf der Straße begrüße ich persönlich

14. Auto beschlägt bei Regen wie ein Uboot

 

Hätte ich mal vorher ne Probefahrt gemacht ;-)

Beste Antwort im Thema

Verstehe gar nicht wieso ein derartig sinnloser Thread so viel Aufmerksamkeit bekommt.

442 weitere Antworten
442 Antworten

Zitat:

@eRacoon schrieb am 19. Oktober 2021 um 13:34:07 Uhr:


Kenne das ebenfalls von Audi vorher, da war ein Knopf links in der Tür und der hat die beschlagenen (nicht vereisten) Spiegel innerhalb von 20sek (ja kein Witz) freibekommen.

Steht doch weiter oben wie das einzuschalten ist, so what?

Zitat:

Sollte das Auto nicht eigentlich wissen das mir kalt ist und alles dagegen tun, finde das für ein "Premium" Auto sehr undurchdacht.

Echt jetzt, die Frage ist jetzt nicht wirklich ernst gemeint als Kritik oder 😕 Wie zum Donnerwetter nochmal sollte das FZ wissen wie du dich fühlst? Dann gib einfach die Anweisung "Hey Mercedes, bitte Heizung einschalten" oder sowas!

Zitat:

Das die Scheibenwischer auf der Scheibe stehen bleiben halte ich bis jetzt für einen Softwarebug... habe in 2 Wochen den ersten Service, wenn die mir da erzählen wollen dass das so gewollt ist und es kein Update gibt, dann werde ich denen mal sehr deutlich meine Meinung zum Thema Premiumhersteller klagen.

Bitte??? Das ist schon gefühlt seit 50 Jahren MB Standard mit den SW. Macht Sinn wenn man die SW wechseln und auf eine angenehme Position fahren will.

Also sorry Leute aber langsam wirds hier lächerlich...

Woher soll das Auto denn wissen das Dir kalt ist. Bist doch nicht mit Deinen Gesundheitsdatensystem mit dem Auto verbunden. Als musst Du es dem Auto schon mitteilen. Also Knöpfchen drücken und Schalter umlegen. Weiter ist noch kein Hersteller. 🙂

@220Ede, vermutlich bekamen sie bei den Vier Ringen und Propeller noch das Mittagessen und Kaffee serviert. 😁😁😁

Vorab, ich bin mit meinem Plugin-Hybriden seehr zufrieden bisher. Komme aber trotzdem von einem hervorragenden G31 5er. Dort war das Thema Sitzheizung automatisierbar am Fahrprofil: Wenn Temperatur unter X-Grad, dann schalte Sitzheizung ein auf Stufe Y. Das für Fahrer und Beifahrer getrennt. Ich glaube, so etwas meint er.

Ähnliche Themen

Man muss sich halt umstellen.
Jedes Auto hat seine Besonderheiten.
Audi kocht auch nur mit Wasser.

Zitat:

@eRacoon schrieb am 19. Oktober 2021 um 13:34:07 Uhr:



Generell ist das ganze "Wärmekonzept" nicht durchdacht... habe Sitzheizung + Wärmekomfortpaket + Lenkradheizung.
Wenn ich bei -10° in das Auto einsteige muss ich folgende Knöpfe drücken:
1. Sitzheizung
2. Heizung hochdrehen
3. Frontscheiben Heizung/Belüftung
4. Heckscheiben Heizung

Macht das alles Audi auch automatisch? Ich glaube nicht. Und wenn ja, warum seit Ihr dann zu Mercedes gewechselt?

Ich versteh manche Autokäufer nicht. Die kaufen sich ein Auto und beschweren sich danach das nicht alles so funbktioniert wie sie es gewohnt oder gedacht haben.

Da gibt es doch eine ganz einfache Lösung.
Zettel schreiben was alles tolles das Auto so selber machen soll und was man im neuen Auto rein soll. Dann zum Händler gehen und den solange löchern bis alle Fragen geklärt sind.

Nur macht Ihr das nicht und meckert später rum, weil Ihr zufaul wahrt vorher diese Punkte zu durchleuchten.

Gruß

Zitat:

@O.Berg schrieb am 19. Oktober 2021 um 13:46:55 Uhr:


@depeter68 So wie ich Dich verstanden habe, bist Du lange Audi gefahren und bist jetzt auf Mercedes gewechselt.
Das jeder Hersteller so seine eigne Philosophie hat, sollte man wissen und deshalb sich zuerst mal die Bedienungsanleitung zugemüte ziehen.

Das hast Du das nicht getan.

Und der Gute @Undercover-Kick hat es in seinem Betreig sehr gut beschrieben. Wenn man ein neues Antriebskonzept kauft/mietet sollte man sich auch mit diesem auch auseinander setzen.

Das hast Du alles nicht getan und meckerst was für ein schlechtes Auto ist. Sorry aber dafür kann Mercedes und auch das Auto nix dafür.

Wie sagt man so schon: "Der Computer ist nur so intelegent wie der Anwender der davor sitzt."

Somit nimm Dir die Bedienungsanleitung vor lese die 300 Seiten durch und dann weiß Du wie was funktioniert.

Gruß

Alle hier denken , dass es mein Thread ist. Nein! Ich habe den Beitrag „Auto ist ein Witz“ nicht verfasst und bin von meinem 300de zu 90% positiv beeindruckt, meckere hier auch nicht rum.

Über die Funktionsweise der Standheizung und ob sie im Einzelfall bei leerem Akku auf Diesel switcht steht gar nichts in der Anleitung. Mein Händler wusste es selbst nicht. Bei vollelektrisch angetriebenen Fahrzeugen ist es klar, bei Hybrid nicht.

Und das mit den beschlagenen Aussenspiegeln scheint nicht nur mein Probleme zu sein, das haben mehrere hier gerade gepostet.

Lies mal den ganzen Beitrag, dann verstehst du die Zusammenhänge! Nur weil ich hier was poste bin ich nicht der, welcher Mercedes einen Witz findet. Ich habe nur humorvoll über meine Eingewöhnungsphase berichtet. Alle mal schön cool bleiben 😉

Zitat:

Alle hier denken , dass es mein Thread ist. Nein! Ich habe den Beitrag „Auto ist ein Witz“ nicht verfasst und bin von meinem 300de zu 90% positiv beeindruckt, meckere hier auch nicht rum.

Über die Funktionsweise der Standheizung und ob sie im Einzelfall bei leerem Akku auf Diesel switcht steht gar nichts in der Anleitung. Mein Händler wusste es selbst nicht. Bei vollelektrisch angetriebenen Fahrzeugen ist es klar, bei Hybrid nicht.

Tja, Du hättest vielleicht hier im Forum diese Frage stellen sollen, wenn der Händler nicht genau die Frage beantworten kann. Das machen viele hier.

Dann hättest Du von den User die so ein Auto fahren eine Aussagekräftige Antwort erhalten.

Gruß

Wenn allein schon das einfache Grundverständnis fehlt, zwischen einer "Verbrenner-Standheizung" und der Vorklimatisierungsfunktion eines PHEV/BEV unterscheiden zu können, muss man sich schon sehr wundern.

Ich fahre schon seit vielen Jahren Mercedes und hatte noch nie Probleme mit beschlagenen Außenspiegeln. Die Automatikfunktion kann also nicht so schlecht sein, wie manche hier behaupten.

Zitat:

@depeter68 schrieb am 19. Oktober 2021 um 13:54:54 Uhr:


Alle hier denken , dass es mein Thread ist. Nein! Ich habe den Beitrag „Auto ist ein Witz“ nicht verfasst und bin von meinem 300de zu 90% positiv beeindruckt, meckere hier auch nicht rum.

Du meckerst hier nicht rum? Das ist wohl eine sehr eigenartige Selbstwahrnehmung.

"Ich bin vor 3 Monaten umgestiegen auf den 300de T 4matic und als ich in Sindelfingen raus in den Straßenverkehr fuhr, begann der Stress. "

"Der Umstieg von einer gewohnten Haptik auf etwas „popelig“"

"Der Kontrast fällt natürlich extrem auf, wenn man direkt von einer „guten“ Marke wie Audi , 6er oder BMW five wechselt."

Das waren deine ersten Worte im Thread und das nicht gemeckert?

Zitat:

@O.Berg schrieb am 19. Oktober 2021 um 14:03:16 Uhr:



Zitat:

Alle hier denken , dass es mein Thread ist. Nein! Ich habe den Beitrag „Auto ist ein Witz“ nicht verfasst und bin von meinem 300de zu 90% positiv beeindruckt, meckere hier auch nicht rum.

Über die Funktionsweise der Standheizung und ob sie im Einzelfall bei leerem Akku auf Diesel switcht steht gar nichts in der Anleitung. Mein Händler wusste es selbst nicht. Bei vollelektrisch angetriebenen Fahrzeugen ist es klar, bei Hybrid nicht.

Tja, Du hättest vielleicht hier im Forum diese Frage stellen sollen, wenn der Händler nicht genau die Frage beantworten kann. Das machen viele hier.

Dann hättest Du von den User die so ein Auto fahren eine Aussagekräftige Antwort erhalten.

Gruß

Deine Coolness beschämt mich. Ich habe diesen Beitrag nicht gestartet sondern nur am Rande erwähnt, dass meine Vorklimatisierung meinen Akku leert. Tut sie dies bei einem 400d ? Natürlich nicht. Er hat kein Akku. Tut sie dies bei einem Hybrid zwangsläufig? Wenn für dich diese Frage unberechtigt ist, hast du die Vorklimatisierung vielleicht selbst entwickelt. Meinen Händler habe ich erst vor 2 Stunden erreicht. Ich kam hier ins Forum um zu fragen. Aber die Leute finden es geiler, andere zu dissen. Wie kommen solche Kinder eigentlich zu solchen Fahrzeugen? Lesen ist immer noch die Strategie. Wenn du von Anfang an lesen würdest was ich überhaupt geschrieben habe, könntest du dir die heisse Luft ersparen! Und nochmal: die von mir aufgeworfene Frage steht nicht in der Anleitung wie überhaupt viele Dinge dort nicht enthalten sind . Ich habe die Anleitung in Papierform und Pdf gelesen und nichts dazu gefunden. Wozu dieses Forum wenn nur blöd daher geredet wird von scheinbar allwissenden Experten? Das ist nicht auf alle bezogen. Ich bin übrigens seit 2011 hier und nicht etwa neu! Nur der W213 ist neu für mich. Das man Anpassungsprobleme hat ist normal. Das ist keine Dummheit. Dumm ist ohne gensu zu nachzulesen hier zu kommentieren. Punkt.

Hallo,

Es geht auch komfortabler:

Bei meinem BMW G20 330i habe ich folgende Einstellungen gespeichert:
Die Sitzheizung wird automatisch eingeschaltet, wenn die Temperatur aussen unter +7 Grad ist (frei wählbar)
Die Lenkradheizung wird automatisch eingeschaltet, wenn die Temperatur aussen unter +10 Grad ist ( frei Wählbar)
Die Aussenspiegeln werden automatisch beheizt, wenn die Außentemperatur unter +5 Grad ist (vorprogrammiert)
Die Belüftung wird automatisch in die Windschutzscheibe fließen, wenn die Scheibe zu beschlagen beginnt (vorprogrammiert)
Die Heckscheibenheizung benutze ich nie, weil ich zusätzlich das Auto mit der Standheizung zum gespeicherten Uhrzeit jeden Wochentag individuell beheizen lasse (frei wählbar) - alternativ schalte ich die Heizung über MyBMW App zur gewollten Zeit ein (frei wählbar)

Also habe ich mein Auto informiert, wie ich alles komfortabel finde und haben will.

Jukka

Zitat:

@jukkarin schrieb am 19. Oktober 2021 um 15:01:22 Uhr:


Hallo,

Es geht auch komfortabler:

Bei meinem BMW G20 330i habe ich folgende Einstellungen gespeichert:
Die Sitzheizung wird automatisch eingeschaltet, wenn die Temperatur aussen unter +7 Grad ist (frei wählbar)
Die Lenkradheizung wird automatisch eingeschaltet, wenn die Temperatur aussen unter +10 Grad ist ( frei Wählbar)
Die Aussenspiegeln werden automatisch beheizt, wenn die Außentemperatur unter +5 Grad ist (vorprogrammiert)
Die Belüftung wird automatisch in die Windschutzscheibe fließen, wenn die Scheibe zu beschlagen beginnt (vorprogrammiert)
Die Heckscheibenheizung benutze ich nie, weil ich zusätzlich das Auto mit der Standheizung zum gespeicherten Uhrzeit jeden Wochentag individuell beheizen lasse (frei wählbar) - alternativ schalte ich die Heizung über MyBMW App zur gewollten Zeit ein (frei wählbar)

Also habe ich mein Auto informiert, wie ich alles komfortabel finde und haben will.

Jukka

Der BMW Freund ist wieder da.

Zitat:

@Luk2012 schrieb am 19. Oktober 2021 um 14:48:14 Uhr:



Zitat:

@depeter68 schrieb am 19. Oktober 2021 um 13:54:54 Uhr:


Alle hier denken , dass es mein Thread ist. Nein! Ich habe den Beitrag „Auto ist ein Witz“ nicht verfasst und bin von meinem 300de zu 90% positiv beeindruckt, meckere hier auch nicht rum.

Du meckerst hier nicht rum? Das ist wohl eine sehr eigenartige Selbstwahrnehmung.

"Ich bin vor 3 Monaten umgestiegen auf den 300de T 4matic und als ich in Sindelfingen raus in den Straßenverkehr fuhr, begann der Stress. "

"Der Umstieg von einer gewohnten Haptik auf etwas „popelig“"

"Der Kontrast fällt natürlich extrem auf, wenn man direkt von einer „guten“ Marke wie Audi , 6er oder BMW five wechselt."

Das waren deine ersten Worte im Thread und das nicht gemeckert?

Du ziehst einzelne Sätze aus meinem gesamten Bericht raus, selbst hier habe ich nicht gemeckert. Das Wort popelig stammt nicht von mir.Stress bei Übernahme eines Fahrzeugs ist kein Meckern. Wenn er auf der Autobahn auf einmal von selbst bremst. Und wenn du den Rest liest, siehst du, dass ich mit dem 300de zufrieden bin. Sagen, was mir nicht gefällt ist normaler Austausch. Dass ich den Vergleich 5er btw. A6 benutze und dich damit beleidige, wenn ich sie als gute Fahrzeuge bezeichne- ohne meinen aktuellen w213 zu schmälern, sorry for you. Du kommst vom Thema ab. Geh auf Seite 1 und lies dort, wer diesen Beitrag geschrieben hat. Ich wars nicht. Und ich habe auch nur marginale Probleme (man kann es kaum so nennen, es ist eher eine Umstellungsfrage auf eine andere Marke)

Zitat:

@depeter68 schrieb am 19. Oktober 2021 um 15:00:25 Uhr:


Ich kam hier ins Forum um zu fragen.

Nein, du bist ins Forum gekommen, um dich auszukotzen. Hättest du ganz normal gefragt, ob es eine Möglichkeit gibt die Spiegelheizung auch manuell zuzuschalten, hättest du eine ganz normale sachliche Antwort bekommen.

Und deine anderen Kritikpunkte sind überhaupt nur vorhanden, weil du nicht gefragt hast. Nu ist das Kind in den Brunnen gefallen. Das läuft in der Tat unter dem Motto: Hätt ich das gewusst.

Zitat:

@depeter68 schrieb am 19. Oktober 2021 um 08:35:57 Uhr:


Er kann nur elektrisch standheizen? Das ist krank. Wenn ich das gewusst hätte, hätte ich den nicht bestellt.

Es ist krank nicht zu fragen, um sich hinterher darüber zu beschweren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen