Auto ist ein Witz

Mercedes E-Klasse W213

Masterpice of intelligence - dass ich nicht lache - würde gerne mal die Ingenieure sprechen ;-)

1. Memorysitze

Da stehe ich 30 Sekunden im Regen weil ich bei geöffneter Tür die Memorytaste gedrückt halten muss. Auto und Fahrer geflutet. Warum ist die Einstellung nicht im Schlüssel hinterlegt?

2. Scheibenwischer bleibt beim Ausschalten des Motors mitten auf der Scheibe stehen

3. Kindersicherung kann nicht von innen entriegelt werden

4. Autopilot pendelt in der Spur als hätte ich 3 Promille am Steuer. Will laufend in die Leitplanke oder Gegenverkehr lenken.

5. Das Navi schickt mich, egal welche Einstellung über Routen, die schwachsinnig sind. Laufend (trotz Traffic-Live) werden mir Stauumfahrungsempfehlungen angezeigt - nur nie ist da ein Stau auf der Strecke

6. Die Spracherkennung der Navi zeigt mir zu 90% völlig falsche Ziele an und ich nuschel nicht.

7. Scheibenwasser vorne beheizt, hinten eingefroren

8. Der Tempomat legt, bei völlig freier Autobahn, gerne mal eine starke Bremsung ein

9. Im Stau bremst der Tempomat bei jeder Abbremsung ab wie eine Frau - kriege Nacken

10. Personalisierung. Wäre es zu viel verlangt auch die Einstellungen des Widescreen mit zu speichern? Und dass ich die blöde Start/Stopautomatik nicht will?

11. Internetradio muss ich nach jedem Stop erneut aufrufen, auch wenn ich nur kurz getankt habe

12. Klingt wie ein landwirtschaftliches Fahrzeug und einen Trabbi hänge ich an der Ampel nur mit Frühstart ab

13. Federung wie in einem Golf GTI 1 - jedes Staubkorn auf der Straße begrüße ich persönlich

14. Auto beschlägt bei Regen wie ein Uboot

 

Hätte ich mal vorher ne Probefahrt gemacht ;-)

Beste Antwort im Thema

Verstehe gar nicht wieso ein derartig sinnloser Thread so viel Aufmerksamkeit bekommt.

442 weitere Antworten
442 Antworten

Zitat:

@bfr123 schrieb am 4. Februar 2019 um 11:32:12 Uhr:


276000! sind bei mir immer noch keine 2,76mio :-)

Stimmt, ist mein Fehler!😁 Da habe ich mich wohl beim lesen deines Beitrages durch das Wegwischen der Lachtränen um eine Stelle verzählt. Sorry for that!😁

Mal abschließend Jungs:
Hätte ich gewusst, wie hier reagiert wird, hätte ich Teile meines Startbeitrages mit "vorsicht Ironie oder Achtung Humor" markiert. Spätestens bei meinem Punkt, dass ich einen Trabi nur mit Frühstart abhänge, hätte das aber auffallen dürfen. Ich bin seit 2010 Mitglied dieses Forums und als Troll sicher noch nicht aufgefallen. Ja, ab und an ist ein Spruch auch mal Chauvi ( siehe Kopfnicken als wenn Frau bremst ). Wer sich über sowas aufregt ist eben ein absolut politisch und sprachlich Korrekter. Bin ich nicht! Ich bin sogar so schlecht, dass ich einer Frau auch sage, wenn Sie hübsch aussieht - und wer darin einem Fall für "metoo" sieht, dem kann ich nicht folgen. Auch über Frauen dürfen Witze gemacht werden, alles andere wäre doch diskriminierend. Mich hat zum Beispiel ein Beitrag hier, der mir vorgeworfen hat, dass ich 2m groß und dickbäuchig bin und mir dann eben keine 1,50m. kleine Frau suchen soll amüsiert - obwohl ich einen 182cm großen, adonisgleichen Körperbau besitze ;-)
Was der Sinn meines Beitrages wahr: Bei den faktischen Mängeln wollte ich hören, ob es gleiche Erfahrungen gibt oder Tipps zur Abhilfe. Dass ich mir die Mängel nicht ausdenke um Euch zu unterhalten, dürft Ihr voraussetzen. Kritisch zu erwähnen und darüber zu meckern, dass man die Memoryfunktion verschlimmbessert hat, sollte erlaubt sein. Und auch die Frage, welcher Ingenieur sich das ausdenkt. Schließlich war das ja mal anders bei Mercedes. Mir dann zu sagen, ich soll doch einfach einen Schirm nehmen... - also wirklich. Und wenn bei Euch das LED nicht bei Nieselregen den Dienst quittiert, dann schön für Euch. Diese Info brauchte ich um zu erkennen ob ein Fehler speziell bei meinem Wagen vorliegt oder ob das System nichts taugt. Weil es bei Euch funktioniert bedeutet aber nicht, dass ich mir das ausdenke, damit ich was zu meckern habe. Gleiches beim plötzlichen Abbremsen des Tempomats. Ihr habt den Fehler nicht, also liegt bei mir ein Defekt vor. Dieser ist übrigens bei Mercedes bekannt. Noch immer habe ich keine Info von Euch bekommen, ob auch Euer Auto im Stau, bei der Staunachführung durch Tempomat, ebenfalls bei ca. 4 Km/h eine Vollbremsung macht. Statt dessen Aufregeung um meine (erkennbar????!!) humorige Beschreibung. Kein Wort von Euch darüber, ob Eure E-Klasse ebenfalls abrupt in den Gegenverkehr lenkt. Auch ob Euer Auto in der Fahrspur so schlingert als ( Achtung Humor) hätte ich 3 Promille am Steuer, dass weiß ich nicht. Wenn hier Einige so tun als wären die beschriebenen Mängel nicht vorhanden und diese ignorieren, stattdessen eine Diskussion über "metoo" und Linguistik führen wollen, dann bin ich schon verwundert. Sogar Intelligenz wurde mir abgesprochen - die habe ich schon ( vorsicht Humor ), denn ich kann mir ein 75 tsd € teures Auto leisten als Zweitwagen ;-).
Will vielleicht noch jemand sachlich was zu den noch nicht behandelten Dingen beitragen?

Ich verstehe dich schon. Deine Punkte findest du aber so, oder in ähnlicher Weise, oder gar ganz andere Punkte, bei jedem anderen Hersteller auch. Deshalb der Hinweis, dass man sich vorher anschaut was man kauft und testet, ob man damit zurecht kommt. Jetzt hast du den Wagen eben, zu spät. Die Dramaturgie deiner "Mängel" (bis auf den Bremstest) sehe ich jetzt aber nicht. Fahr den doch einfach und vergiss die 2% die dir nicht gefallen.

Zitat:

@bfr123 schrieb am 4. Februar 2019 um 10:43:49 Uhr:


(...)
Nach einem Probesitzen und einer Probefahrt im neuen T der Reihe W213 freue ich mich noch mehr darüber.. Aber trotzdem viel Spass mit euren fahrenden engen und ach so "bedienerfreundlichen" Testlaboren.. Das gilt allerdings für ausnahmslos alle "modernen" Autos aller Hersteller..

Amen

Ähnliche Themen

Zitat:

@dr.ede.capone schrieb am 4. Februar 2019 um 12:01:01 Uhr:


Will vielleicht noch jemand sachlich was zu den noch nicht behandelten Dingen beitragen?

Ja ich will, obgleich das nicht mehr von mir beabsichtigt war.

Zum plötzlichen Abbremsen des Tempomaten kann ich nur eines sagen, es ist bei meinem Wagen bis jetzt nur einmal aufgetreten und sonst nicht. "Achtung Humor!" Ich tue das mal als Geistererscheinung ab, da das auch gerade zufällig in der Nähe eines Friedhofs passiert war. "Humor Ende!"😁 Was ich aber festgestellt habe ist, dass das System anscheinend auch mit veralteten Kartendaten zu arbeiten scheint. Denn auf einer Strecke, welche ich sehr oft fahre, wurde vor vielen Jahren eine 70km/h Begrenzung auf der Landstraße, natürlich inklusive der Beschilderung, entfernt. Dennoch bremst mein Wagen genau an dieser Stelle weiterhin brav herunter und zeigt mir auch die 70km/h im Display an, obwohl da gar keine Schilder mehr stehen.

Das Problem mit der Staufahrt kenne ich so drastisch nicht, obgleich manchmal schon etwas "unkomfortabel" vom Wagen abgebremst wird. Aber als Vollbremsung würde ich das nicht bezeichnen.

Das in den Gegenverkehr lenken und auch das "Schlangenlinie" fahren, kenne ich von meinem Wagen auch nicht. Weder auf der Autobahn, noch auf der Landstraße. Wenn der Lenkassistent aktiviert ist, folgt mein Wagen der Spur schon recht treu. Vorausgesetzt aber, die Fahrbahnmarkierung ist auch vernünftig sichtbar. Bei stark abgefahrenen Markierungen und hier speziell auf der Autobahn, gibt es schon manchmal leichte Lenkbewegungen, als ob der Wagen die Spur suchen würde.

Das habe ich noch nicht ausprobiert, ich denke wird nicht möglich sein.

Zitat:

@michaelp. schrieb am 4. Februar 2019 um 09:32:10 Uhr:


@Ralf66-Driver Danke, das ist ja erfreulich. Kann ich darüber auch Massageart und Intensität steuern?

Hallo, habe auf Seite 4 zu allen deinen Punkten meine Sichtweise geschildert, darauf bist du auch nicht eingegangen, vielleicht habe ich es überlesen, weis immer noch nicht was für ein Motor du hast, Fahrwerk, Rädergröße...

Gruß Ralf

Zitat:

@dr.ede.capone schrieb am 4. Februar 2019 um 12:01:01 Uhr:


. Noch immer habe ich keine Info von Euch bekommen, ob auch Euer Auto im Stau, bei der Staunachführung durch Tempomat, ebenfalls bei ca. 4 Km/h eine Vollbremsung macht. Statt dessen Aufregeung um meine (erkennbar????!!) humorige Beschreibung. Kein Wort von Euch darüber, ob Eure E-Klasse ebenfalls abrupt in den Gegenverkehr lenkt. Will vielleicht noch jemand sachlich was zu den noch nicht behandelten Dingen beitragen?

Zitat:

@dr.ede.capone schrieb am 4. Februar 2019 um 12:01:01 Uhr:


Mal abschließend Jungs:
......
Was der Sinn meines Beitrages wahr: Bei den faktischen Mängeln wollte ich hören, ob es gleiche Erfahrungen gibt oder Tipps zur Abhilfe. Will vielleicht noch jemand sachlich was zu den noch nicht behandelten Dingen beitragen?

.... Mal abschließend:

Ich habe mich glaube ich in zwei Beiträgen mit Deiner Mängelliste auseinandergesetzt. So wie Du habe ich ein bisschen Würze eingestreut, wobei ich immer davon ausgehe, wenn der Ausgangspost würzig ist auch die Replik ertragen werden kann.

Ob Du jetzt einen Defekt im Tempomaten hast, kann ich nicht beurteilen. Wenn meiner bremst, gibt es einen ( manchmal unangenehmen) Grund dafür.
Dabei versuche ich die systemischen Grenzen eines solchen Assistenten zu akzeptieren, niemand hat behauptet, dass es sich um ein autonomes System handelt. Dahin ist der Weg noch lang.

Von Deiner doch immerhin sehr langen Liste, hast Du durchaus viele Beiträge erhalten, die sich mit dem Thema sachorientiert auseinandergesetzt haben.
Wie ich bereits schrieb, auch bei der im Schlüssel hinterlegten Sitzposition wartest Du eine Zeitlang draußen im Regen. Und das war meine ich bei den alten Mercedes- Schlüsseln auch nicht anders. Warum der Tip mit dem Regenschirm nun so daneben sein soll verstehe ich deshalb nicht.

Nein und in den Gegenverkehr fährt hier auch keiner. Wenn dem so sein sollte, gib das Auto zurück, denn dann ist es wirklich lebensgefährlich.

Zitat:

@dr.ede.capone schrieb am 4. Februar 2019 um 12:01:01 Uhr:


Mal abschließend Jungs:
Hätte ich gewusst, wie hier reagiert wird, hätte ich Teile meines Startbeitrages mit "vorsicht Ironie oder Achtung Humor" markiert. Spätestens bei meinem Punkt, dass ich einen Trabi nur mit Frühstart abhänge, hätte das aber auffallen dürfen. Ich bin seit 2010 Mitglied dieses Forums und als Troll sicher noch nicht aufgefallen. Ja, ab und an ist ein Spruch auch mal Chauvi ( siehe Kopfnicken als wenn Frau bremst ). Wer sich über sowas aufregt ist eben ein absolut politisch und sprachlich Korrekter. Bin ich nicht! Ich bin sogar so schlecht, dass ich einer Frau auch sage, wenn Sie hübsch aussieht - und wer darin einem Fall für "metoo" sieht, dem kann ich nicht folgen. Auch über Frauen dürfen Witze gemacht werden, alles andere wäre doch diskriminierend. Mich hat zum Beispiel ein Beitrag hier, der mir vorgeworfen hat, dass ich 2m groß und dickbäuchig bin und mir dann eben keine 1,50m. kleine Frau suchen soll amüsiert - obwohl ich einen 182cm großen, adonisgleichen Körperbau besitze ;-)
Was der Sinn meines Beitrages wahr: Bei den faktischen Mängeln wollte ich hören, ob es gleiche Erfahrungen gibt oder Tipps zur Abhilfe. Dass ich mir die Mängel nicht ausdenke um Euch zu unterhalten, dürft Ihr voraussetzen. Kritisch zu erwähnen und darüber zu meckern, dass man die Memoryfunktion verschlimmbessert hat, sollte erlaubt sein. Und auch die Frage, welcher Ingenieur sich das ausdenkt. Schließlich war das ja mal anders bei Mercedes. Mir dann zu sagen, ich soll doch einfach einen Schirm nehmen... - also wirklich. Und wenn bei Euch das LED nicht bei Nieselregen den Dienst quittiert, dann schön für Euch. Diese Info brauchte ich um zu erkennen ob ein Fehler speziell bei meinem Wagen vorliegt oder ob das System nichts taugt. Weil es bei Euch funktioniert bedeutet aber nicht, dass ich mir das ausdenke, damit ich was zu meckern habe. Gleiches beim plötzlichen Abbremsen des Tempomats. Ihr habt den Fehler nicht, also liegt bei mir ein Defekt vor. Dieser ist übrigens bei Mercedes bekannt. Noch immer habe ich keine Info von Euch bekommen, ob auch Euer Auto im Stau, bei der Staunachführung durch Tempomat, ebenfalls bei ca. 4 Km/h eine Vollbremsung macht. Statt dessen Aufregeung um meine (erkennbar????!!) humorige Beschreibung. Kein Wort von Euch darüber, ob Eure E-Klasse ebenfalls abrupt in den Gegenverkehr lenkt. Auch ob Euer Auto in der Fahrspur so schlingert als ( Achtung Humor) hätte ich 3 Promille am Steuer, dass weiß ich nicht. Wenn hier Einige so tun als wären die beschriebenen Mängel nicht vorhanden und diese ignorieren, stattdessen eine Diskussion über "metoo" und Linguistik führen wollen, dann bin ich schon verwundert. Sogar Intelligenz wurde mir abgesprochen - die habe ich schon ( vorsicht Humor ), denn ich kann mir ein 75 tsd € teures Auto leisten als Zweitwagen ;-).
Will vielleicht noch jemand sachlich was zu den noch nicht behandelten Dingen beitragen?

Wenn Du dir beim Eingangsposting auch so viel Mühe gegeben hättest wie hier bei deinen Erklärungsversuchen ...

W

Zitat:

@Goldfinger23 schrieb am 4. Februar 2019 um 12:16:47 Uhr:



Zitat:

@dr.ede.capone schrieb am 4. Februar 2019 um 12:01:01 Uhr:


Will vielleicht noch jemand sachlich was zu den noch nicht behandelten Dingen beitragen?

Ja ich will, obgleich das nicht mehr von mir beabsichtigt war.

Zum plötzlichen Abbremsen des Tempomaten kann ich nur eines sagen, es ist bei meinem Wagen bis jetzt nur einmal aufgetreten und sonst nicht. "Achtung Humor!" Ich tue das mal als Geistererscheinung ab, da das auch gerade zufällig in der Nähe eines Friedhofs passiert war. "Humor Ende!"😁 Was ich aber festgestellt habe ist, dass das System anscheinend auch mit veralteten Kartendaten zu arbeiten scheint. Denn auf einer Strecke, welche ich sehr oft fahre, wurde vor vielen Jahren eine 70km/h Begrenzung auf der Landstraße, natürlich inklusive der Beschilderung, entfernt. Dennoch bremst mein Wagen genau an dieser Stelle weiterhin brav herunter und zeigt mir auch die 70km/h im Display an, obwohl da gar keine Schilder mehr stehen.

Das fälschlicherweise Bremsen kann man übrigens durch ein kurzes Drücken des Gaspedals schnell und einfach beheben. Dadurch wird der Tempomat dann automatisch wieder auf die ursprüngliche Geschwindigkeit eingestellt.

...die meisten von @dr.ede.capone beschriebenen Mängel kommen mir bekannt vor bzw. habe/ hatte ich auch schon.

Ich fand es nicht so dramatisch was er geschrieben hat, hatte aber auch verstanden wie er geschrieben hat ,-)

Find den Wagen trotzdem Klasse.
Gruß
Flodder

Zitat:

@ehemalsA4 schrieb am 4. Februar 2019 um 13:50:08 Uhr:


W

Zitat:

@ehemalsA4 schrieb am 4. Februar 2019 um 13:50:08 Uhr:



Zitat:

@Goldfinger23 schrieb am 4. Februar 2019 um 12:16:47 Uhr:



Ja ich will, obgleich das nicht mehr von mir beabsichtigt war.

Zum plötzlichen Abbremsen des Tempomaten kann ich nur eines sagen, es ist bei meinem Wagen bis jetzt nur einmal aufgetreten und sonst nicht. "Achtung Humor!" Ich tue das mal als Geistererscheinung ab, da das auch gerade zufällig in der Nähe eines Friedhofs passiert war. "Humor Ende!"😁 Was ich aber festgestellt habe ist, dass das System anscheinend auch mit veralteten Kartendaten zu arbeiten scheint. Denn auf einer Strecke, welche ich sehr oft fahre, wurde vor vielen Jahren eine 70km/h Begrenzung auf der Landstraße, natürlich inklusive der Beschilderung, entfernt. Dennoch bremst mein Wagen genau an dieser Stelle weiterhin brav herunter und zeigt mir auch die 70km/h im Display an, obwohl da gar keine Schilder mehr stehen.

Das fälschlicherweise Bremsen kann man übrigens durch ein kurzes Drücken des Gaspedals schnell und einfach beheben. Dadurch wird der Tempomat dann automatisch wieder auf die ursprüngliche Geschwindigkeit eingestellt.

Zitat
Das fälschlicherweise Bremsen kann man übrigens durch ein kurzes Drücken des Gaspedals schnell und einfach beheben. Dadurch wird der Tempomat dann automatisch wieder auf die ursprüngliche Geschwindigkeit eingestellt.

**** Natürlich kann man das. Aber erklär das mal dem Motorradfahrer hinter Dir bei Tempo 200.
Und ich habe die Übernahme der Geschwindigkeitsbegrenzung in den Tempomat deaktiviert, also sollten Geschwindigkeitsbegrenzungen / alte Karten nicht der Grund sein.

Ist dass schon wieder ungehörige Nörgelei, wenn ich meine, dass alte Karten in einem neuen Auto nichts zu suchen haben? Meine Navi wähnt sich bei einer Autobahn die jahrelang existiert, auf einem Feldweg.

Zitat:

@Ralf66-Driver schrieb am 4. Februar 2019 um 12:38:19 Uhr:


Das habe ich noch nicht ausprobiert, ich denke wird nicht möglich sein.

Zitat:

@Ralf66-Driver schrieb am 4. Februar 2019 um 12:38:19 Uhr:



Zitat:

@michaelp. schrieb am 4. Februar 2019 um 09:32:10 Uhr:


@Ralf66-Driver Danke, das ist ja erfreulich. Kann ich darüber auch Massageart und Intensität steuern?

Funktioniert leider nicht, habe es mehrfach ausprobiert.

Du hast das irgendwie nicht verstanden. Auch beim 213er geht natürlich die Memory Funktion auch während man sitzt. Es ging hier einfach nur um die Situation, dass eine kleine Person gefahren ist und man als größere Person nicht einsteigen kann weil zu eng. Also drückt man die Memory Taste an der geöffneten Tür während man an der Tür steht. Sollte man natürlich trotzdem ins Auto passen und es geht nur um die Rückenlehne und ein paar cm vor oder zurück, dann kann man natürlich auch sitzend bei geschlossener Tür diese Funktion bedienen.

Zitat:

@bfr123 schrieb am 04. Feb. 2019 um 10:43:49 Uhr:


einer Memoryverstellung die auch innerhalb des Fahrzeugs funktioniert
Deine Antwort
Ähnliche Themen