Auto ist ein Witz

Mercedes E-Klasse W213

Masterpice of intelligence - dass ich nicht lache - würde gerne mal die Ingenieure sprechen ;-)

1. Memorysitze

Da stehe ich 30 Sekunden im Regen weil ich bei geöffneter Tür die Memorytaste gedrückt halten muss. Auto und Fahrer geflutet. Warum ist die Einstellung nicht im Schlüssel hinterlegt?

2. Scheibenwischer bleibt beim Ausschalten des Motors mitten auf der Scheibe stehen

3. Kindersicherung kann nicht von innen entriegelt werden

4. Autopilot pendelt in der Spur als hätte ich 3 Promille am Steuer. Will laufend in die Leitplanke oder Gegenverkehr lenken.

5. Das Navi schickt mich, egal welche Einstellung über Routen, die schwachsinnig sind. Laufend (trotz Traffic-Live) werden mir Stauumfahrungsempfehlungen angezeigt - nur nie ist da ein Stau auf der Strecke

6. Die Spracherkennung der Navi zeigt mir zu 90% völlig falsche Ziele an und ich nuschel nicht.

7. Scheibenwasser vorne beheizt, hinten eingefroren

8. Der Tempomat legt, bei völlig freier Autobahn, gerne mal eine starke Bremsung ein

9. Im Stau bremst der Tempomat bei jeder Abbremsung ab wie eine Frau - kriege Nacken

10. Personalisierung. Wäre es zu viel verlangt auch die Einstellungen des Widescreen mit zu speichern? Und dass ich die blöde Start/Stopautomatik nicht will?

11. Internetradio muss ich nach jedem Stop erneut aufrufen, auch wenn ich nur kurz getankt habe

12. Klingt wie ein landwirtschaftliches Fahrzeug und einen Trabbi hänge ich an der Ampel nur mit Frühstart ab

13. Federung wie in einem Golf GTI 1 - jedes Staubkorn auf der Straße begrüße ich persönlich

14. Auto beschlägt bei Regen wie ein Uboot

 

Hätte ich mal vorher ne Probefahrt gemacht ;-)

Beste Antwort im Thema

Verstehe gar nicht wieso ein derartig sinnloser Thread so viel Aufmerksamkeit bekommt.

442 weitere Antworten
442 Antworten

In aller Regelmäßigkeit wird das Forum von penetranten Nörglern heimgesucht. Ungeschlagener König bleibt für mich aber immer noch „SpeziOans“, da hatte ich stellenweise Tränen in den Augen vor lachen 🙂

@FEA Stimmt, den gabs ja auch noch. Der war gut!😁😁😁😁😁😁

Der konnte jede Diskussion ad absurdum führen 🙁

Zitat:

@michaelp. schrieb am 2. Februar 2019 um 22:54:41 Uhr:


@Goldfinger23 Deinen Kommentar verstehe ich ehrlich gesagt nicht, denn eigentlich hat @dr.ede.capone meines Erachtens seine von ihm empfunden Mängel recht sachlich beschrieben.

Zitat:

9. Im Stau bremst der Tempomat bei jeder Abbremsung ab wie eine Frau - kriege Nacken12. Klingt wie ein landwirtschaftliches Fahrzeug und einen Trabbi hänge ich an der Ampel nur mit Frühstart ab13. Federung wie in einem Golf GTI 1 - jedes Staubkorn auf der Straße begrüße ich persönlich

So etwas verstehst du also darunter, dass einer was sachlich beschreibt? Respekt für diese Sichtweise. Ich verstehe unter sachlich etwas anderes.

Ähnliche Themen

@JonJonJon Nr. 9 habe ich wohl verdrängt. Der Golf GTI 1 war für heutige Verhältnisse recht komfortabel gefedert;-) Mal abgesehen davon fand ich es tatsächlich nicht so schlimm.

@michaelp. Nr. 9 habe ich wohl verdrängt.
"9. Im Stau bremst der Tempomat bei jeder Abbremsung ab wie eine Frau - kriege Nacken"

Wir sind mittlerweile im 21 Jahrhundert angekommen. Da haben solche Sprüche nichts mehr zu suchen. Und da gibt es auch nichts zu verdrängen, schönzureden oder zu entschuldigen. Das ist einfach nur unterste Schublade und lässt tief blicken.

Zitat:

@JonJonJon schrieb am 3. Februar 2019 um 00:25:21 Uhr:


@michaelp.
"Im Stau bremst der Tempomat bei jeder Abbremsung ab wie eine Frau - kriege Nacken"

Wir sind mittlerweile im 21 Jahrhundert angekommen. Da habe solche Sprüche nichts mehr zu suchen. Und da gibt es auch nichts zu verdrängen, schönzureden oder zu entschuldigen. Das ist einfach nur unterste Schublade und lässt tief blicken.

Da stimme ich Dir voll und ganz zu und ich habe diese Aussage nach mittlerweile einer Unmenge an Beiträgen vergessen. Der TE hat am Anfang eine ganze Menge an negativen Kommentaren erhalten und ich hatte eigentlich gehofft das ganze wieder auf eine sachliche Ebene zurück zu bringen, nachdem er dies selber versucht hat.

Zitat:

@michaelp. schrieb am 3. Februar 2019 um 00:35:27 Uhr:


wieder auf eine sachliche Ebene zurück zu bringen, nachdem er dies selber versucht hat.

Das sehe ich anders. Der TE hat alle Argumente, welche gegen seine Aussagen sprachen, negiert und abgewiesen. Wie eben z.B. das Argument von

@Goldfinger23

mit dem Schirm. Es ist schon an Lächerlichkeit nicht zu überbieten, dass man sich mit dem Schirm nicht volltropfen will, aber dann notgedrungenerweise ohne Schirm rumlatscht und nass wird. Doch das ist dann völlig nebensächlich. Das beweist mir nur, dass es dem TE, wie es schon einige hier gemerkt haben, einfach nur um Stimmungsmache ging und weniger um eine sachliche Diskussion. Das sind wirklich alles Anzeichen eines typischen Trolls.

Zitat:

@JonJonJon schrieb am 3. Februar 2019 um 01:11:30 Uhr:



Zitat:

@michaelp. schrieb am 3. Februar 2019 um 00:35:27 Uhr:


wieder auf eine sachliche Ebene zurück zu bringen, nachdem er dies selber versucht hat.

Das sehe ich anders. Der TE hat alle Argumente, welche gegen seine Aussagen sprachen, negiert und abgewiesen. Wie eben z.B. das Argument von @Goldfinger23 mit dem Schirm. Es ist schon an Lächerlichkeit nicht zu überbieten, dass man sich mit dem Schirm nicht volltropfen will, aber dann notgedrungenerweise ohne Schirm rumlatscht und nass wird. Doch das ist dann völlig nebensächlich. Das beweist mir nur, dass es dem TE, wie es schon einige hier gemerkt haben, einfach nur um Stimmungsmache ging und weniger um eine sachliche Diskussion. Das sind wirklich alles Anzeichen eines typischen Trolls.

Ich habe leider auch nicht immer einen / meistens keinen Schirm dabei, bzw. empfinde einen Schirm als nervig beim Einsteigen. Ich war ehrlicherweise auch am Anfang genervt, als ich von meinem damaligen 5er BMW mit Komfortsitzen und einen perfekten Navi wieder auf eine E-Klasse umgestiegen bin. Es kann schon mal nerven, wenn man sich mach 4 Jahren auf etwas anderes umstellen muss. Ich werde wahrscheinlich am Anfang fluchen, wenn ich mich ab April an die Distronic-Bedienung im Lenkrad gewöhnen muss oder für die Massage erst im Menü suchen muss. Jeder hat so seine Eigenarten. Das empfinde ich dann noch nicht als „trollig“ und andere konnten die einzelnen Themen ja auch nachvollziehen.

@michaelp. , es ist ja ok sich umzugewöhnen. Darauf werde ich mich auch einstellen wenn meiner da ist.
Es ist aber etwas anderes, Mercedes dafür verantwortlich zu machen. Es passt zum Trend, jegliche Verantwortung auf andere abzuwälzen und sich selbst auch gar nicht mehr zu hinterfragen. Das ist herrlich einfach und man muss sich nicht mit Komplexität herumschlagen, die im hier und jetzt nun mal deutlich mehr vorhanden ist als zu Zeiten eines R129.

Denn 213er oder andere moderne Autos kann man nicht mit früheren Autos vergleichen. Dafür ist er zu komplex. Er ist vielleicht nicht besser als ein 124er zu seiner Zeit aber er kann viel mehr. Von daher kann er auch viel mehr von einer Störung oder einem Fehler betroffen sein.
Bsp: Fuhr letztens eine neuen Insignia ST in der Nacht und bei Wind auf der Landstrasse durch den Wald. Die Bäume waren recht nahe an der Strasse und die Äste schwenkten vom Wind sehr stark. Dabei legte das Fahrzeug 3 mal eine Vollbremsung hin. Da erschrickst du zu Tode. Aber die Software meinte halt da springt jetzt jemand vors Auto. Dabei waren es nur Äste die einem „zuwinken“. Jetzt sage ich aber nicht das System ist scheisse. Es funktionirte ja, aber halt unnötig. Wenns mal eine Person ist anstatt ein Ast, ja dann hat sich das Ganze schon gelohnt.

Am Rande: Ich finde den 213 so gut, das er eigentlich eine Garage verdient hat. ;-)

Zitat:

@michaelp. schrieb am 3. Februar 2019 um 01:44:46 Uhr:



Ich habe leider auch nicht immer einen / meistens keinen Schirm dabei, bzw. empfinde einen Schirm als nervig beim Einsteigen. Ich war ehrlicherweise auch am Anfang genervt, als ich von meinem damaligen 5er BMW mit Komfortsitzen und einen perfekten Navi wieder auf eine E-Klasse umgestiegen bin. Es kann schon mal nerven, wenn man sich mach 4 Jahren auf etwas anderes umstellen muss. Ich werde wahrscheinlich am Anfang fluchen, wenn ich mich ab April an die Distronic-Bedienung im Lenkrad gewöhnen muss oder für die Massage erst im Menü suchen muss. Jeder hat so seine Eigenarten. Das empfinde ich dann noch nicht als „trollig“ und andere konnten die einzelnen Themen ja auch nachvollziehen.

Da bin ich völlig bei dir. Aber wenn sich jemand über etwas beschwert, was er so auch wissentlich mit gekauft hat oder das Risiko des ungesehenen Kaufes eingeht und er dann Hinweise, wie z.B. die Empfehlung eines Schirmes, bekomm, diese dann aber in der Art, "Nö den will ich aber nicht!", ablehnt, braucht man sich nicht zu wundern wenn man unglaubwürdig wird. Denn es ist völlig egal, wann man nass wird. Da spielt es keine Rolle, ob das beim Warten am Wagen oder auf dem Weg dahin ist. Und ich bin mir sicher, der Themenstarter braucht zu Fuß zu seinem Wagen länger, als es der Wartezeit beim Einstellen der Sitzposition bedarf. Nur das kann er dann halt dem Wagen nicht anlasten und wird somit, da es nicht zum Nörgelkonzept passt, völlig verdrängt. Und daher sehe ich hier ebenfalls, dass es nicht um konstruktives Austauschen, sondern nur um emotionale Nörgelei ging. Und ich bleibe auch dabei, wer ungesehen ein Fahrzeug kauft muss hinterher nicht rumjammern und den Leuten die Ohren vollheulen wie schlecht doch das Gesamtkonzept ist, wenn nicht alles nach seinen Traumvorstellungen funktioniert. Das Einzige worüber er sich wirklich beschweren könnte ist die eigene Naivität bei soviel Blauäugigkeit.

Solche User vermittelt Leuten, welche sich vor dem Autokauf ernsthaft damit beschäftigen, sich in solchen Foren wirklich für ein neues Fahrzeug interessieren und glaubwürdige Informationen einholen wollen, ein völliges Zerrbild der Tatsachen.

Doch für mich ist hier mittlerweile alles gesagt, denn wir drehen uns nur noch im Kreis.

Manche Dinge realisiert man ja auch erst im Alltagsbetrieb und nicht schon bei einer noch so langen Probefahrt oder wie im Falle des TE man macht keine, weil man sich auf seine vorhergehenden Erfahrungen mit einer Marke verlässt. Meine Niederlassung konnte mir z.B. bei meinem aktuellen Fahrzeug (S212) kein Vergleichsfahrzeug mit 6-Zylinder und Airmatic zur Verfügung stellen. Ich was am Anfang reichlich genervt, weil das Fahrzeug im Vergleich mit einem früher gefahrenen W211 mit Airmatic recht hölzern abrollte. Zudem war der 212 mein erster Kombi und ich musste mich erst an die veränderte Akustik im Innenraum gewöhnen. Ich konnte auch mein jetzt bestelltes Fahrzeug nicht in einer von mir gewünschten Konfiguration fahren, da es bei den Niederlassungen in Rhein-Ruhr im Bestellzeitraum kein Fahrzeug mit Felgen unter 19 Zoll gab (ich liebe Komfort und da sind große Felgen nicht unbedingt förderlich) oder gar eine Airmatic verbaut wurde, von den Fahrdynamischen Sitzen mal ganz zu schweigen. Auch der Motor war nicht zu kriegen. Ich bin dann einen 350 CLS mit 19 Zoll, ohne AKP und Standardsitzen Probe gefahren und habe mich auf die Erfahrungen mit meinem 212 bezüglich der Sitze verlassen. Ich hoffe, ich werde nicht enttäuscht sein und vielleicht werde ich dann auch ein bisschen jammern;-) und keiner nimmt es mir übel.

Für das Schirmproblem gibt es eine technische Lösung:
https://www.amazon.de/.../ref=cm_cr_arp_d_product_top?ie=UTF8
:-)

Leute, jetzt kommt doch mal wieder runter...
Klar ist, das einige der Schwachpunkte vom TS leicht übertrieben oder auch Einzelfälle sind...

Anderseits kann doch niemand abstreiten, das die E Klasse neben allen tollen Qualitäten auch einige echte Schwachpunkte und auch ein paar kleine Softwareprobleme hat.

Jeden als Nörgler hinzustellen, der mit bestimmten Punkten halt nicht zufrieden ist, ist ein wenig zu primitiv.. Das klingt dann eine wenig nach kompletten Fanboy...

Wie schon geschrieben, fahre ich auch E Klasse und bin auch begeistert. Trotzdem hat der TS mit einigen Punkten recht...

Deine Antwort
Ähnliche Themen