1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 3
  7. Auto Hold schaltet sich aus

Auto Hold schaltet sich aus

VW Tiguan 3
Themenstarteram 4. Februar 2025 um 20:55

Hat noch jemand das Problem, dass die Auto Hold Funktion sich von selbst abschaltet? Habe die Funktion in den letzten Tagen mehrfach neu über das Menü einschalten müssen, nachdem ich erschrocken festgestellt hatte, dass die Funktion von jetzt auf gleich nicht mehr aktiv war.

Ähnliche Themen
21 Antworten

Hast du in der Zeit die Meldung beim Start „neue Einstellungen verfügbar, laden?“ bestätigt?
Dann liegt es daran

Themenstarteram 4. Februar 2025 um 21:11

Vor einigen Tagen ja, danach war allerlei verstellt. Aber Auto Hold auch ohne diese Meldung immer wieder, ich meine sogar während der Fahrt, da bin ich mir aber nicht 100% sicher.

Woher kommt die von dir genannte Meldung?

Moin, das habe ich auch, keine Meldungen im Vorfeld. Macht er in unterschiedlichen Abständen .
Ist bereits beim freundlichen eingelastet. Mal sehen wie lange das dauert bis sie das in den Griff bekommen!

Ein freundliches Hallo in die Runde,
auch bei meinem Tiguan tritt auch das Phänomän des eigenständigen Ausschaltens von "Auto Hold" in unregelmäßigen Abständen auf. Ich konnte noch keinen Zusammenhang mit anderen Betriebsumständen herstellen und auch nicht gezielt reproduzieren. Werde auch mal beim Freundlichen auf das Problem hinweisen und das nachgebessert werden muß.

Guten Morgen zusammen, hatte ich auch schon zweimal, über Händler an VW gemeldet.

nach dem Softwareupdate von 2434 zu 2460 hatte ich das selbständige Abschalten von AutoHold zwei mal, werde ich beim nächsten Besuch mal ansprechen.

Hallo zusammen. Bei mir war das nur einmal der Fall. Allerdings finde ich, dass das Autohold des T2 besser funktionierte als es beim T3 ist. Beim T3 hält er mir zu lange.

Bei meinem PHEV klappt das anfahren nur im Elektro-Modus zufriedenstellend. Beim Verbrennerbetrieb rumpelt der los wie bei nem Fahranfänger mit Kupplungsallergie.

Der PHEV kann ja gar nicht anders losfahren als elektrisch?

Wenn der Akku auf 0 ist geht es beim Ampelstart ganz schnell das der Benziner einschaltet und das ist beim anfahren mit aktiviertem AutoHold ein Graus. Da mein Ladegerät (das im Auto) defekt war musste ich 3 Wochen dieses Spiel machen.

Ok, das ist natürlich doof. Im Regelbetrieb sollte dieses Szenario allerdings kaum vorkommen.

Ja, kommt normalerweise kaum vor. Aber beim vorgänger- Tiguan 2- konnte ich das so nicht bemerken. Vermutlich ne sache der programmierung. Wohl ebenso wie das - aktuell nichtmögliche- zeitversetzte Laden ein programmiertechnischer rückschritt.
Vielleicht ein problem das reine Verbrenner oder id nicht haben.

Das Phänomen habe ich auch.....Autohold und der Fernlichtassistent schalten sich in unregelmäßigen Abständen selbst ab. Meldung über neue Einstellungen habe ich nicht.
Habe zwar in 2 Wochen Termin zum Ölservice, werde da aber keine Softwareupdates machen lassen, da sonst alles recht reibungslos Funktioniert.
Mit den Updates warte ich noch ein bisschen, bis es vielleicht tatsächlich funktionierende gibt. Hoffe mal, das VW das bis September / Oktober schafft......da wird dann eh der 30Tkm Service fällig.....

Ich wollte auch nicht, dass das große Update gemacht wird, Meister meinte kommt man drum herum Vorgabe von VW, widerwillig eingewilligt, Auto nächsten Tag abgeholt und es fehlte im infotainment die App Nutzer, somit konnte ich mein Profil nicht laden, wieder rein in die Halle und nach 5 Minuten hatte ich ihn wieder. Es wurde vergessen bei Nutzer in der Software das Häkchen zu setzen.
Es funzt alles wie vorher, keinerlei Probleme seit 8500km seit EZ

Deine Antwort
Ähnliche Themen