Zapfpistole schaltet beim tanken ab
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem mit meinem Tiguan PHEV BJ 2025:
Beim tanken gehen 2-3 Liter in den Tank und dann schaltet die Zapfpistole ab als wenn der Tank voll wäre.
Wir waren gestern auf der Rückfahrt von Italien nach Bayern, an 3 Tankstellen ist diese Phänomen aufgetaucht. Da der Tank fast leer war musste ich nach knapp 100 km immer wieder versuchen zu tanken.
Nachdem wir unser Zwischenquartier erreicht haben und das Auto 2 Stunden gestanden hat zur Aral und da war das tanken problemlos möglich.
Hat jemand eine Idee was das sein kann?
Beste Grüße, Heiner
7 Antworten
Am wahrscheinlichsten alte, verschlissene Zapfpistolen. So unüblich ist das nicht.
Ansonsten würde es auf ein Problem mit der Tankentlüftung hindeuten.
Hatte ich bei meinem Tiguan I. An der Zapfpistole lag es nicht. Mir wurde gesagt nicht immer randvoll Tanken. War bei mir mehrere Wochen, und plötzlich ging es wieder. Wollte schon einen Termin machen ist aber auch nicht billig. Genaue Ursache kenne ich aber auch nicht
Ok, danker erstmal. Wir fahren nächste Woche 750 km nachhause. Nach 500 km muss ich tanken. Hoffentlich gehts gut.
Zitat:
@MacV8 schrieb am 23. Juli 2025 um 10:26:12 Uhr:
Am wahrscheinlichsten alte, verschlissene Zapfpistolen. So unüblich ist das nicht.
Wäre auch meine Idee
Ansonsten würde es auf ein Problem mit der Tankentlüftung hindeuten.
Das kann ich in dieser Konstellation nicht nachvollziehen, da die Tankentlüftung bei geöffnetem Tankdeckel keine Rolle spielt. Die Zapfpistole schließt ja an der Tanköffnung auch nicht dicht ab, was da an Sprit in den Tank fließt, könnte als Gas locker durch diese Öffnung entweichen. Hier kommt nun der Gasaustausch des Tankrüssels ins Spiel, welche das Benzin-Luftgemisch direkt wieder in den großen Erdtank befördert, damit diese giftigen Dämpfe nicht in die Umwelt gelangen.
Funktioniert diese nicht wie vorgesehen, schaltet die Zapfpistole halt ab, womit wir wieder bei obiger Überlegung sind...
Ähnliche Themen
Hallo, liegt an der Tankstelle. Bei unsern Polo 16 Jahre ist das auch Tankstellen bedingt so.
Zitat:
@Beichtvater schrieb am 23. Juli 2025 um 10:41:46 Uhr:
Wäre auch meine Idee
Das kann ich in dieser Konstellation nicht nachvollziehen, da die Tankentlüftung bei geöffnetem Tankdeckel keine Rolle spielt.
Ja, stimmt, das hatte ich falsch abgespeichert. Die Pistole saugt die Luft aus dem Tank ab und schaltet ab, wenn sie Kraftstoff zieht. Das scheint ein diffiziles System zu sein, dass schon einmal zu früh schalten kann.
D.h. der Kraftstofftank selber, bzw. das Fahrzeug haben dabei gar keine Funktion und es liegt nur an der Pistole. Das macht einen Fahrzeugfehler sehr unwahrscheinlich.
Was ich kenne ist, dass Kraftstoffdämpfe schon länger nicht mehr einfach entweichen dürfen und abgesaugt werden müssen.
P.S.: Als Praxistipp für das nächste Mal - manche Pistolen kommen mit hohen Fließgeschwindigkeiten nicht mehr klar. D.h. wenn man manuell drückt und es nicht mit voller Geschwindigkeit laufen lässt, funktioniert es ggf. noch.