Auto Hold obwohl nicht bestellt und kein Schalter
Hallo zusammen,
seit heute wird mein A3 von alleine "gehalten", rollt an Steigungen nicht mehr zurück, obwohl ich KEIN AUTO HOLD habe (nicht bestellt und nicht den Schalter neben der Parkbremse, dem Hebelchen).
Ist das net komisch? War gestern definitiv noch nicht vorhanden, diese "Funktion" (Fehlfunktion), da ich jeden Tag am Berg (da schwachsinniger Weise neue Rechts-vor-Links-Regelungen in meinem Wohngebiet) halten muss.
Cooler "Mangel".... ^^
Beste Antwort im Thema
Achte bitte auf deine Ausdrucksweise. Das ganze ist wie das meiste Geschmackssache und nicht jeder will oder muss deine Meinung teilen.
Zum Thema: Berganfahrassistent hat >JEDER< A3 8V in Serie. Der hält, wie schon mehrmals beschrieben, das Auto für ~3 Sek. nach Lösen der Bremse bei Steigung/Gefälle.
Der Anfahrassistent ist eine Sonderausstattung, die den Wagen nach Bremsen hält bis weitergefahren wird. Sinn dahinter ist folgender: Bei längerem Stand bei Gefälle/Steigung nicht auf der Bremse bleiben zu müssen (vorallem, wenn man die SSA nutzt) und bei Automatik zusätzlich ohne auf der Bremse bleiben zu müssen das Kriechen zu verhindern.
Zitat:
Original geschrieben von Sunnylemon
Blödsinn hier einen Aufpreis zu zahlen für das ,,vollwertige System``
Was hat man davon?Sollte man das System brauchen, sollte man sich auch fragen, ob man überhaupt am Steuer sitzen sollte.
29 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von vilafor
Ok, ich wohne im Norden (und ja, auch hier gibt es Steigungen, der höchste "Berg" in unserer Umgebung ist immerhin 58 m hoch 😉)Trotzdem: welchen Vorteil bietet mir der Anfahrassi, den ich durch Betätigung der EPB nicht habe?
meinen Beitrag überlesen? 🙄
Stichwort: Automatismus im Fahrzeug
Einen wirklichen Vorteil sehe ich nur bei der stronic. Ich bereue es mittlerweile, ihn nicht geordert zu haben.
Zitat:
Original geschrieben von roemerquelle
meinen Beitrag überlesen? 🙄
Stichwort: Automatismus im Fahrzeug
Ja, muß wohl.
Aber das ist mir der Assi nun echt nicht wert, einmal Mittelfinger abknicken und gut is...
Ich denke, dass zumindest der Regensensor ist damit aber nicht vergleichbar ist, da man bei veränderter Regenintensität richtig "Arbeit" mit der Regulierung des Wischers hat. Dagegen ist die EPB peanuts.
Ok, aber bevor ich hier wieder eine Diskussion a la "früher hatten wir noch nichtmal eine Servolenkung" lostrete...😁
Zitat:
Original geschrieben von roemerquelle
[...], zieht die Handbremse also mehr oder weniger automatisch wenn man zum Stillstand kommt. Das ist der einzige Unterschied. [...]
Ich denke aber nicht dass er die Handbremse betätigt, wäre nämlich unnötige Mehrbelasung für die Handbremsmechanik.
Er nutzt sicherlich die Bremshydraulik wie es der Berganfahrassistent auch macht. Hat da mal jmnd darauf geachtet, würde mich sehr wundern wenn dem nicht so wäre.
Vorteil darin würde ich sehen, dass hier die Bremse dosierter gelöst werden kann als mit der Handbremse.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von VAGCruiser
Ich denke aber nicht dass er die Handbremse betätigt, wäre nämlich unnötige Mehrbelasung für die Handbremsmechanik.Zitat:
Original geschrieben von roemerquelle
[...], zieht die Handbremse also mehr oder weniger automatisch wenn man zum Stillstand kommt. Das ist der einzige Unterschied. [...]
Er nutzt sicherlich die Bremshydraulik wie es der Berganfahrassistent auch macht. Hat da mal jmnd darauf geachtet, würde mich sehr wundern wenn dem nicht so wäre.Vorteil darin würde ich sehen, dass hier die Bremse dosierter gelöst werden kann als mit der Handbremse.
Da geb ich dir recht, das hätte ich unter " " setzen sollen, wollte damit nur das gefühlte sehr ähnliche Prinzip ansprechen.
Zitat:
Original geschrieben von VAGCruiser
Ich denke aber nicht dass er die Handbremse betätigt, wäre nämlich unnötige Mehrbelasung für die Handbremsmechanik.
Er nutzt sicherlich die Bremshydraulik wie es der Berganfahrassistent auch macht. Hat da mal jmnd darauf geachtet, würde mich sehr wundern wenn dem nicht so wäre.
Ja, er benutzt die normale Bremse, allerdings hält er nicht nur die Bremskraft, sondern baut ggf. auch noch weitere auf, sollte sie nicht ausreichend sein. Angeblich benutzt der Assistent auch zusätzlich noch die Handbremse, falls es zu steil wird. Beobachten konnte ich bisher folgende Situationen:
- Motor wird manuell ausgeschaltet: Handbremse wird gezogen und Bremse losgelassen.
- Motor geht durch SSA aus: Bremse wird weiter getreten, keine Handbremse.
- Anfahrassistent wird über Taste deaktiviert: Handbremse wird automatisch gezogen und Bremse losgelassen.
- Tür wird während SSA geöffnet und Fzg. verlassen: Bremse bleibt weiter gedrückt (wer die Bremslichter mal von hinten sehen will 😉)
Hab mein kleinen ja jetzt seit 2 Tagen und gleich mal ne frage.
Und zwar gehts um das Hill hold (das mit dem Taster) ist es nachrüstbar mit oder ohne Taster
Weil im VCDS wäre die option ja drin es dauerhaft zu schalten...
[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]
http://www.motor-talk.de/.../...stellt-und-kein-schalter-t4719847.html
[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]
des hat mir die suche auch gezeigt aber da gehts um die Standard 3 sec. Haltung die jeder A3 hat, mir gehts um die option wo neben der Feststellbremse ist.
[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]
http://www.motor-talk.de/.../anfahrassistent-beim-a3-8v-t4471867.html
[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]
O.k des hat mich jetzt schon etwas weiter gebracht!! Man kanns aktivieren hat halt dann ohne schalter ein fehler hinter legt im speicher so jetzt gehts drum wie gross ist der aufwand für die nachrüstung des schalters heist es kabel ziehen oder gibt es sogar ne plug and play Lösung?
[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von Darkblood1981
O.k des hat mich jetzt schon etwas weiter gebracht!! Man kanns aktivieren hat halt dann ohne schalter ein fehler hinter legt im speicher so jetzt gehts drum wie gross ist der aufwand für die nachrüstung des schalters heist es kabel ziehen oder gibt es sogar ne plug and play Lösung?[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]
es müssen kabel gezogen werden!
Mittelksonole raus
Taster nachrüsten und zum ABS verkabeln;
ich plane gerade den Umbau für einen anderen User hier.
Zitat:
Original geschrieben von MissSophie87
Was kommen da ungefähr für Kosten auf einen zu bei einer Nachrüsung des AAS?
AAS = Audi Sound System?!
oder was meinst du