Auto hinten zu tief, was tun ???

BMW 3er E36

Hallo Leute !

Habe folgendes Problem, und zwar ist mein Fahrzeug beladen hinten zu tief, und schleift sogar bei großer Beanspruchung wie schnelles beschleunigen oder starke Straßenschäden.

Was mach ich da am besten. Das Fahrzeug hat 60/30 H&R Federn drin und ein E46 Schlechtwegepaket (weiss leider nicht genau was das ist, war so drin ).

Was wäre am sinnvollsten.
-Federwegbegrenzer
-Höherlegung Hinterachse ( Obwohl ich eigentlich nicht son zusammen gemixtes Fahrwerk möchte )
Oder ganz neue Federn ( 50 / 20 ) ???

Oder auch was ganz anderes.

Danke für eure Hilfe im vorraus...

Gruß Andreas

26 Antworten

ist sone gummiuntrlage, sieht aus wie sone kleine hantelscheibe. damit wird halt der federweg begrenzt, aber ohne viel vom komfort zu nehmen!

Zitat:

Original geschrieben von Gr33nAcid


ist sone gummiuntrlage, sieht aus wie sone kleine hantelscheibe. damit wird halt der federweg begrenzt, aber ohne viel vom komfort zu nehmen!

sicher, dass du nicht von nem normalen federwegsbegrenzer redest??

das SWP ist eine gummischeibe die zwischen feder und karosserie geklemmt wird. somit wird der wagen an der hinterachse um einige millimeter höhergelegt. der federweg ändert sich dadurch aber nicht.

also bei mir schleift es durch das teil nicht mehr.

Ja also das E36 SWP ist 5m höher ???

Könnte schon sein das das reicht oder ?

Was kostet der SPaß bei BMW und wieviel Arbeit ???

Evtl. reichen die 5mm weil bei voller Beladung und starker Beschleunigung ist kurzer kleiner Kontakt da, könntes tun oder was meint ihr ???

Oder sonst noch ne Möglichkeit da???

Danke

Andreas

Ähnliche Themen

also 5 meter nun nicht, aber 22 - 5 der serie gegenüber = 17 mm. kann sein, muss aber nicht das es dann nimmer schleift. kostet ca 20 € die beiden teile!

jo da hab ich auch ne frage zu dem thema.

hab ja weitec 30/§= DRINNE SIEHT ABER AUS WIE 60/60 und hab da auch begrenzer drinne 5stück.

wenn ich die nun raus nehme sitzt er dann auf oder schleift oder geht das ohne begrenzer? hab 205 er rundrum auf bmw Alufelge

Zitat:

Original geschrieben von putschiknutsch


wenn ich die nun raus nehme sitzt er dann auf oder schleift oder geht das ohne begrenzer? hab 205 er rundrum auf bmw Alufelge

wie breit sind die felgen und welche ET?

denke aber das hat schon nen grund dass da jemand die begrenzer reingebastelt hat..

ich glaube 7,5j felgen et ?? keine ahnung weiß ich jetzt net. mir gehts ja auch ehrlich geasgt darum ob der oben im radhaus schleifen könnte da 1-2 cm der reid#fen schon im radhaus ist und nicht schleift

Zitat:

Original geschrieben von putschiknutsch


ich glaube 7,5j felgen et ?? keine ahnung weiß ich jetzt net. mir gehts ja auch ehrlich geasgt darum ob der oben im radhaus schleifen könnte da 1-2 cm der reid#fen schon im radhaus ist und nicht schleift

nee also normalerweise schleift der nicht im radkasten. problematisch ist eig immer nur die kotflügelkante und die vorderste spitze der heckschürze

denn könnte ich raus nehmen ja?
wäre ja geil.

wie isses eigentlich mit den originalen anschlaggummis na aus dem hartschaum an den staubschutzkappen der dämpfer.
ist das ein problem wenn die ab sind?

mhhh...

Meint ihr ich solls ma probieren mim E36 SWP ???

Oder begrenzer reinhauen ?

Weil Kotis ziehen hatt eich nicht vor, da es auch nur haar scharf ist und bei voller Beladung...

Danke

Andreas

Hab noch was festgestellt.

Ich wusste vorher schon das er vorne links tiefer ist als vorne rechts, nur ich dachte guckste mal wies hinten ausieht, da das selbe, mein wagen liegt auf der ganzen seite etwa 10-15mm tiefer =/

Andreas

Deine Antwort
Ähnliche Themen