Auto hinten zu tief, was tun ???
Hallo Leute !
Habe folgendes Problem, und zwar ist mein Fahrzeug beladen hinten zu tief, und schleift sogar bei großer Beanspruchung wie schnelles beschleunigen oder starke Straßenschäden.
Was mach ich da am besten. Das Fahrzeug hat 60/30 H&R Federn drin und ein E46 Schlechtwegepaket (weiss leider nicht genau was das ist, war so drin ).
Was wäre am sinnvollsten.
-Federwegbegrenzer
-Höherlegung Hinterachse ( Obwohl ich eigentlich nicht son zusammen gemixtes Fahrwerk möchte )
Oder ganz neue Federn ( 50 / 20 ) ???
Oder auch was ganz anderes.
Danke für eure Hilfe im vorraus...
Gruß Andreas
26 Antworten
e46 wp raus, das vom e36 rein, und evt noch ein oder 2 begrenzer. ist ja nur für maximalbelastung dann. oder karosseriearbeiten an den radläufen 😉
och olli, was empfiehlst du denn da 🙁
der einzig RICHTIGE weg ist die bearbeitung der radläufe sodass selbst bei maximalem einfedern nichts schleift => also bördeln
wenn dir der wagen dann noch optisch zu tief ist, solltest du tatsächlich mal schauen ob du ein höherlegungskit einbaust oder ein anderes SWP das vllt dicker ist.
begrenzer würde ich NIEMALS verwenden, auch nicht wenn es nur um die begrenzung bei maximallast geht
.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Lobo`na
bringt doch nix wenn er koti bearbeitet wenn er innen also "oben" beim einfedern schleift.
meistens schleifts aber nicht oben sondern wirklich nur am kotflügel oder hinten an der stosstange. wenns wirklich am platik schleift, dann kann man das mitm heissluftfön entsprechend zurechtbiegen dass die freigängikeit gewährleistet ist
naja gut ein begrenzer ist grad noch ok.. das macht nicht viel aus. nur wenn man halt mal 3-5 reinmacht dann wird die karre relativ unfahrbar und die stützlager leben auch nicht mehr lange
Also der ist schon gebördelt rundum..
Also zur zeit seit ihr der Meinung Begrenzer ???
Danke schon mal...
Andreas
naja ich würde nie nen begrenzer ins auto machen, ausserm an fährt kaffeefahrten.
hatte das selbe problem wie du. hab das fw gewechselt.
Ja guck doch mal was für eine Rießen großen Räder du fährst...hast du die kotflügel auch dementsprechend bearbeitet?
Gruß
Peter
Ja hab ich !!!
Ein wneig gezogen und rundum gebördelt.
Also ich hab ein 17,5 mm Schelchtwegepaket drin.
Gibts da was höheres oder ähnlches ?
naja gibt 2 möglichkeiten
- mehr ziehen = gut und teuer
- begrenzer = schlecht und billig
you decide 😉
höheres SWP gibts imho nicht. anderes fahrwerk hilft gegen die problematik des schleifens bei maximalem einfedern nicht wirklich...
Ich frage mich grad 2 Sachen
1. welche Abmaße hat deine Bereifung (wegen dem Abrollumfang)
2. welche ET haben die Felgen
Hinten Federt der compact ja ziemlich weit ein. Bei der Anprobe meiner 17er (mit M-Fahrwerk) konnte man problemlos das gesammte Gummi und den oberen Rand der Felge im Radkasten verschwinden lassen.
Vom Gefühl her würde ich deshalb sagen entweder begrenzer oder gleich richtig und größere Radläufe einschweißen (lassen).
also das vom e46 ist ja irgendwas mit 17 mm hoch, das vom e36 22. die 5mm unterlage kommt raus, also kannste ja deine höherlegung errechnen. hab nen begrenzer zum clipsen + e46 m3 stützlager ausßem cabrio. vorher hatte ich 3 pro seite drinne, lies sich scheiße fahren, und das normale stützlager war im eimer nach 2 moanten. so eier ich nun schon 4 moante rumm, bisher alles paletti, schleift auch weiter nix.