Auto hat in der Realität 350 PS und in den Papieren 200 PS - Problem?

Pontiac Firebird/Trans Am

Stellt euch vor, ihr kauft ein Auto aus Amerika, das deutlich mehr PS hat als die Serienvariante.

Der Wagen hat 7,4 l statt 6,6, den größeren Motor (7.4L) trägt der TÜV und die Zulassungsbehörde auch so ein.

Der Wagen hat ca. 350 PS. Mit diesem Motor wurde er importiert und dem TÜV vorgeführt. In den Papieren steht aber 200 PS.

könnte das ein Problem sein? Frage für einen Freund…

34 Antworten

Wie weiter oben schon geschrieben: mach einfach eine Leistungsprüfung. Dann bekommst du einen Ausdruck und lässt es eintragen. Einmal sauber. War heute mit meinem 68er auch auf einem Stand.

20221107_105748.jpg

@firebirder

Du hast einen 289 Motor eingetragen mit sagen wir mal 200 PS. Jetzt bist du auf einen Prüfstand gefahren und die haben eine Leistung von 300 PS festgestellt. Glaubst Du, du findest einen Prüfingenineur, der dir jetzt die Mehrleistung von 100 PS mal eben so einträgt, ohne irgendwelche Nachfragen, ohne unfangreiche Prüfroutinen, die z.Bsp die Bremsen betreffen, von den Kosten mal ganz zu schweigen ? Schwer vorstellbar !

Wurde heute alles eingetragen und H-fähig: ehemals 289cui jetzt 302 Roller (tut sich also nicht viel), Edelbrock Ansaugspinne (bringt auch nichts und ist recht zeitgenössisch), Alukühler auch eher Show, Borgerson Servo nur zur Unterstützung, aber Aluköpfe und EFI haben sind nun auch eingetragen. Dazu noch die originale Scheibenbremsanlage vom 67er vorne und 15 Zoll Alufelgen im 5-Speichen-Design mit KBA Gutachten, da Made in EU (Österreich glaube ich). Wertgutachten wurde ebenfalls erstellt. Papierkram bekomme ich Ende der Woche. Wenn man es also ordentlich machen möchte, kann man es auch. Gibt genug Prüfer, die auch Lust auf die US-Oldi-Materie haben, man muss sie nur finden. Und zumindest noch mein Eindruck: wenn die Prüfer merken, dass man selbst schraubt und sich kümmert, sind das ganz andere Voraussetzungen, als wenn man das Ding nur als Geldanlage im Keller stehen hat. Auch die fachsimpeln gerne mit einem. Ich bin zu mehreren Werkstätten gefahren, bis ich mich gut aufgehoben gefühlt habe. Das Teil soll ja keine Trailerqueen sein, sondern wird auch an regenlosen Tagen wie heute gefahren.

20220911_183448.jpg
20220913_100756.jpg
20220913_100812.jpg
+1

Zitat:

@firebirder schrieb am 7. November 2022 um 18:20:22 Uhr:


Wurde heute alles eingetragen und H-fähig: ehemals 289cui jetzt 302 Roller (tut sich also nicht viel), Edelbrock Ansaugspinne (bringt auch nichts und ist recht zeitgenössisch), Alukühler auch eher Show, Borgerson Servo nur zur Unterstützung, aber Aluköpfe und EFI haben sind nun auch eingetragen. Dazu noch die originale Scheibenbremsanlage vom 67er vorne und 15 Zoll Alufelgen im 5-Speichen-Design mit KBA Gutachten, da Made in EU (Österreich glaube ich). Wertgutachten wurde ebenfalls erstellt. Papierkram bekomme ich Ende der Woche. Wenn man es also ordentlich machen möchte, kann man es auch. Gibt genug Prüfer, die auch Lust auf die US-Oldi-Materie haben, man muss sie nur finden. Und zumindest noch mein Eindruck: wenn die Prüfer merken, dass man selbst schraubt und sich kümmert, sind das ganz andere Voraussetzungen, als wenn man das Ding nur als Geldanlage im Keller stehen hat. Auch die fachsimpeln gerne mit einem. Ich bin zu mehreren Werkstätten gefahren, bis ich mich gut aufgehoben gefühlt habe. Das Teil soll ja keine Trailerqueen sein, sondern wird auch an regenlosen Tagen wie heute gefahren.

Über eine Werktstatt ist das natürlich etwas anderes, als wenn man selbst zum TÜV fährt. Man muß allerdings dafür auch ein paar Taler springen lassen. Wahrscheinlich nicht ganz billig. Und bei einem frisch restauriertem Fahrzeug ist das auch noch mal eine ganz andere Nummer. Dann machen die TÜV-Ingenieure auch ein freundliches Gesicht, wenn man sich nicht dreckig machen muß.😁

Wieviel PS/KW haben sie denn jetzt bei dir eingetragen ?

Ähnliche Themen

Die exakten Nummern und Zettel kommen Ende der Woche. Es standen knapp 390Ps auf dem Schirm, aber ob das jetzt die Achsmessung mit Gang war oder die "ausgekuppelte" Motormessung (blitzschnell nach Kickdown auf N-Stellung) und 7-10% Wandlerverlust draufrechnen, bin ich mir nicht sicher und ist mir auch egal. Wie vorher schon geschrieben, ist es ein Cruiser für mich mit Spaßreserven.

Ohh, 390 PS für einen 302er ist natürlich eine Hausnummer. Die werden wahrscheinlich erst bei ca. 7000 RPM anstehen, oder ?

Was hast du denn für eine Hinterachsübersetzung ?

Es ist noch die originale 2.79er drin. Durch die Leistung ist es angenehm zu fahren. Den Wechsel auf eine 3.27er habe ich nicht mehr vor. Es ist ja wie zu sehen auch ein AOD verbaut. Lass uns den Thread hier nicht damit füllen, sondern dem Fragesteller helfen 🙂

Von daher nochmals die Frage an den TE, wie kam denn nun der TÜV auf die 200PS?

Zitat:

@MZ-ES-Freak schrieb am 7. November 2022 um 20:43:52 Uhr:


Von daher nochmals die Frage an den TE, wie kam denn nun der TÜV auf die 200PS?

Das weiß ich nicht.

Dass in dem Auto nicht die Originalmaschine drin ist, hat er sehr wohl bemerkt, dass die viel mehr Leistung hat,
hat er nicht bemerkt.

Wahrscheinlich hatte diese Maschine damals 1976 200 PS?

Keine Ahnung wo genau das jetzt hinführen soll.

Der SV hat seine Arbeit nicht richtig gemacht?

Hinterher wurde eine technische Änderung gemacht?

Das Auto kam mit der Maschine so aus USA.
Hier wurde nichts verändert.

Entweder nicht viel, am besten gar nicht, rumfragen und fahren mit dem Hobel oder halt nochmal vorführen und den Motor eintragen lassen.

Es wurde doch der größere Hubraum eingetragen, stand auf diesem Papier auch die höhere Leistung? Wenn ja, wurde es bei eintragen einfach vergessen, was öfters vor kommt. Dann einfach nochmal da hin und nachtragen lassen, war denen ihr Fehler. Ansonsten, wo stehen die 350 PS?

Wahrscheinlich 350 ab Kurbelwelle ohne Getriebe und Lima und Servo und klima evtl Visco. Dann wären die 200 durchaus plausibel. Also Ich denke ein einfaches Nein hätte das Beantwortet.

150PS Verlustleistung ist nicht plausibel.

Die 200PS sind überhaupt, nicht plausibel.
Gab es Serie 200PS in irgendeinem 7.4?

Deine Antwort
Ähnliche Themen