auto hat ab und zu zündaussetzer

VW Golf 3 (1H)

hallo, habe einen golf 3 1,4 95 bj.
ich habe das problem das ich ab und zu zündausetzer habe, nicht immer, dann aber wieder ziemlich doll so das er kurz vorm verrecken ist. ich habe schon zündspule, kabel, kerzen und den geberfinger gewechselt, leider ohne erfolg. habt ihr noch eine idee? ps. das auto hat 280.000 runter.
bitte helft mir.

Beste Antwort im Thema

Neuen Zündverteiler einbauen und Gut...dein Problem kommt vom Hallgeber im Zündverteiler...😉

60 weitere Antworten
60 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Tonsch1989


den verteiler hab ich selbst eingebaut. aber es kommt ja trotzdem kein funke egal wie der hängt oder? er müsste ja dann wenigstens unrund laufen oder so..

Hoffentlich richtig herum eingebaut.(nicht um 180° verdreht)

Und der Zündzeitpunkt sollte einigermaßen stimmen,

sonst springt der Motor definitiv nicht an!

Hi,
fahr mal zum "Schrotti", wechsel mal das Steuergerät,fahr mit dem gewechselten mal ne Runde,(neu anlernen)
und warte mal ab, ob es das war!

Hallo Tonsch,
hab einen interessanten Topic gefunden:
http://www.motor-talk.de/.../details-zuendspule-zuendung-t1512680.html

also wie gesagt nochmal von vorn.

ich habe zündspule, zündverteiler mit finger und hallgeber, zündkabel, zündkerzen, gewechselt.
wenn ich oben an der zündspule ein zündkabel mit kerze anklemme kommt kein funke. obwohl die zündspule neu ist, dovor liegt komischerweise spannung an. oder hab ich da falsch gemessen? was müssen da für werte rauskommen?

Ähnliche Themen

Hab jetzt noch was festgestellt. Mir wurde gesagt an der zündspule der dreifachstecker muss an klemme 1 u 3 bei eingeschalteter zündung batterriespannung anzeigen. Macht es aber nur an klemme 1 und die 3 ist tot. Steuergerät?

Zitat:

Original geschrieben von Tonsch1989


...an der zündspule der dreifachstecker muss an klemme 1 u 3 bei eingeschalteter zündung batterriespannung anzeigen. Macht es aber nur an klemme 1 und die 3 ist tot.

Leider, wie es so oft in den Foren vorkommt, hat man Dir es falsch erklärt. Die Batteriespannung, die eigentlich eine Accuspannung ist, liegt an der Zündspule nicht an den Klemmen 1und 3, sondern

dazwischen!

Also nicht an beide Klemmen +12V, sondern an einer Klemme +12V, und an der anderen die Masse.

Am Eingang sollte dauernd Spannung anliegen, wenn die Zündung an ist, die nur dann von der Steuerleitung, mittels des in der Zündspule befindlichen Tyristors unterbrochen wird, wenn der Zündfunke entstehen soll. Anscheinend könnte es sein dass das Tyristor-Unterbreschungssignal von dem Motorsteuergerät/Hallgeber fehlt, bzw, das Motorsteuergerät setzt die dritte Leitung, die den Tyristor steuert/unterbricht im Zündzeitpunkt nicht an Masse. Ich würde diese steuerleitung, wehrend die Zündung an ist, mal (sehr) kurz gegen Masse tippen. Wenn dan der Funke entsteht ist was mit der Motorsteuerung nicht ok.

hab jetzt ein neues motorsteuergerät bestellt. wie lern ich das an oder muss das angelernt werden?

Zitat:

Original geschrieben von Tonsch1989


Hab jetzt noch was festgestellt. Mir wurde gesagt an der zündspule der dreifachstecker muss an klemme 1 u 3 bei eingeschalteter zündung batterriespannung anzeigen. Macht es aber nur an klemme 1 und die 3 ist tot. Steuergerät?

Kann ich mir nicht vorstellen...

Klemme 1 = Plus

Klemme 3 = Minus

Klemme 2 = Hallgeber-Signal

Was ich mir aber Vorstellen kann wäre eine defekte Zündspule obwohl die Neu ist...hast du da ein Billigteil oder eine von Beru...???

Zitat:

Original geschrieben von PKGeorge



Zitat:

Original geschrieben von Tonsch1989


Hab jetzt noch was festgestellt. Mir wurde gesagt an der zündspule der dreifachstecker muss an klemme 1 u 3 bei eingeschalteter zündung batterriespannung anzeigen. Macht es aber nur an klemme 1 und die 3 ist tot. Steuergerät?
Kann ich mir nicht vorstellen...
Klemme 1 = Plus
Klemme 3 = Minus
Klemme 2 = Hallgeber-Signal

Was ich mir aber Vorstellen kann wäre eine defekte Zündspule obwohl die Neu ist...hast du da ein Billigteil oder eine von Beru...???

eine gute von beru, hab amer noch 4 andere die auch nicht gehen.

Zitat:

Original geschrieben von Tonsch1989


hab jetzt ein neues motorsteuergerät bestellt. wie lern ich das an oder muss das angelernt werden?

Wenn, (überprufen/erkündigen !) dan startet der Motor für 2-3 Sekunden und stoppt danach, das Motorsteuergerät mus in einer VW-Werkstatt angelernt werden. Andere Werkstätten können es nicht!

Wie ist denn dein MKB @Tonsch1989?

MKB- Motor-kenn-Buchstabe.

MKB- Motor-kenn-Buchstabe.
Der MKB steht auf der Zahnriemenabdeckung, im Serviceheft und auf dem Aufkleber auf dem Kofferraumboden.
Vielleicht, bin mir nicht sicher, im Fahrzeugschein -D.2- Typ/Variante/Version
Ich habe das Buch zu dem Wagen bestellt, die 20€ haben sich schon immer gelohnt, kann ich nur herzlichst empfehlen. Damit hat man einen Spezialist der einem immer zur Seite steht.
http://de.wikipedia.org/wiki/Z%C3%BCndung_(Verbrennungsmotor)

P.S.
Of Topic: http://de.wikipedia.org/wiki/Chiptuning, nur als Denkanstoß!

also hab jetz das steuergerät geprüft und die zündspule.
hab jetzt die vermutung. ich hab ja eine neue verteilerkappe mit hallgeber und finger erneuert.
kann es sein das dort keine spannung ankommt oder wie prüfe ich am besten den hallgeber?
stecker abziehen oder dranlassen?!

MKB - ABD, AEX

Deine Antwort
Ähnliche Themen