auto hat ab und zu zündaussetzer

VW Golf 3 (1H)

hallo, habe einen golf 3 1,4 95 bj.
ich habe das problem das ich ab und zu zündausetzer habe, nicht immer, dann aber wieder ziemlich doll so das er kurz vorm verrecken ist. ich habe schon zündspule, kabel, kerzen und den geberfinger gewechselt, leider ohne erfolg. habt ihr noch eine idee? ps. das auto hat 280.000 runter.
bitte helft mir.

Beste Antwort im Thema

Neuen Zündverteiler einbauen und Gut...dein Problem kommt vom Hallgeber im Zündverteiler...😉

60 weitere Antworten
60 Antworten

Dann probiers doch mal mit einem anderen
Zünd/Anlaßschalter.

wo finde ich den zündstartschalter? wo liegt der genau?

wie gesagt es ist schon fast alles neu. habe auch schon direkt das kabel von der zündspule auf den potor mit kerze gelegt aber kein funke.

und wie sieht der zündstartschalter aus? und wo sitzt der?

Hi, ich habe das gleiche Problem

Zitat:

Original geschrieben von SDGolf3



Zitat:

Original geschrieben von Tonsch1989


hallo, ja sprit kommt an, es kommt auch vor der zündspule strom an.
Hast du mal den Ausgang der Zündspule gegen Masse gehalten? Vorsicht! Nicht direkt mit der Hand halten, sehr hohe Spannung!
Zumindest besteht Hoffnung dass das Steuergerät noch in Ordnung ist, wenn am Ausgang der Zündspule ein Funke entsteht. Dann ist auch die Zünspule ok.

Zitat:

Original geschrieben von Tonsch1989


und wie sieht der zündstartschalter aus? und wo sitzt der?
Im Zündschloß. Google kann ihn dir zeigen!
Ähnliche Themen

Na die zündspule der ist ja auch neu. Ich verzweifel hier mit der karre.
Zündstartschalter ist das das ding wo ich den schlüssel reinstecke oder gibt es da noch was anderes???

Also den hallgeber hast du noch nicht getauscht wenn ich das hier richtig mitverfolgt habe.
Ich hatte erst letztens sporadisch zündaussetzer, so als ob man während der fahrt den motor aus und an macht.
Hab den hallgeber getauscht und jetzt läuft die karre wieder gescheit.
Das selbe hatte ich bei meinem letzten polo auch, da war aber der hallgeber schlagartig tot und die kiste ließ sich nicht mehr starten.

Doch doch hallgeber ist auch alles neu.

Zitat:

Original geschrieben von Tonsch1989



Zündstartschalter ist das das ding wo ich den schlüssel reinstecke oder gibt es da noch was anderes???

Ja genau.

Der Schalter sitzt "hinter" dem Schloß wo der Schlüssel reinkommt.

Den Stecker für den Schalter kann man abziehen ohne das

der Schalter dafür ausgebaut werden muß.

Da kann man dann den neuen Schalter aufstecken und mit
Hilfe eines Schlitzschraubendrehers betätigen.

Kann es noch was mit dem Steuergerät zu tun haben oder kurbelwellensensor? Wenn der einen hat?

Der 1.4er Motor hat keinen KW-Sensor.

mm ok, aber wie gesagt die karre läuft immer noch nicht. ich hab jetz so ne diodenlampe gekauft. wo soll ich da am besten prüfen und vorallem wie soll ich prüfen ?? pins?

Zitat:

Original geschrieben von Tonsch1989


mm ok, aber wie gesagt die karre läuft immer noch nicht. ich hab jetz so ne diodenlampe gekauft. wo soll ich da am besten prüfen und vorallem wie soll ich prüfen ?? pins?

Gegenfrage....hast du den Zündverteiler selbst eingebaut, nach Augenmass.

Oder war da jemand mit einem Tester dran und hat den Verteiler eingestellt?

Mit einer Diodenprüflampe wirst du nicht weit kommen.
Da musste dir schon ein Multimeter kaufen.
Nur wenn du vorhast die Zündanlage zu prüfen, unter Umständen auch den
neuen Zündverteiler, wirste damit auch nicht weit kommen.

Da der Zündverteiler ein Rechtecksignal ausspuckt, braucht man da einen
Motortester oder ein externes Oszilloskop 😉

Wo waren wir stehengeblieben?

den verteiler hab ich selbst eingebaut. aber es kommt ja trotzdem kein funke egal wie der hängt oder? er müsste ja dann wenigstens unrund laufen oder so..

multimeter hab ich auch daheim

Deine Antwort
Ähnliche Themen