Auto gesucht
Hey ya ich bin zwar nicht ausm Caddy Forum aber ich brauchen Hilfe auf der Fahrzeugsuche. Ansich finde ich den Caddy sehr gut, doch das Design sagt mir nicht zu.
Kennt jemand von euch ein Fahrzeug dass sowohl alltags- als auch langstreckentauglich ist.
Hauptkriterium ist, dass man die Rücksitze komplett entfernen kann und man dadurch eine möglichst ebene Ladefläche erhält.
Kennt wer ein solche Fahrzeug und kann mir weiterhelfen!
36 Antworten
Zitat:
Mach Dir nix draus, Thunder, ich wundere mich auch immer, wie man so Caddy-gläubig sein kann, wie das manche hier sind.
Hallo, wir sind nicht Caddy-gläubig, sondern im Caddy-Forum!
Ihr bewegt Euch unter Caddyfahrern. Was erwartet ihr denn?
@rolling thunder
Oder die Anforderung ist ne andere.....aber wenn man 50.000 km im Jahr unterwegs ist, legt man auf das Eine oder Andere Detail eben mehr Wert, als wenn man nur privat ein Fahrzeug nutzt....kann aber auch sein, dass die Vorgängerfahrzeuge ne Rolle spielen. Ich bin dienstlich meist C-Klasse oder A4 Avant gefahren, da ist ein Touran ( und der Caddy erst Recht) schon lauter und lahmer, aber Kompromisse muss man eben eingehen, wenn man auch Dinge benötigt, die die oben genannten Fahrzeuge nicht können.
Eventuell schaffe ich aber auch noch nen Caddy an, weil es ein schlichtes, seriös wirkendes Auto ist, das zum Messgeräte transportieren gut geeignet ist. ... wie gesagt, es kommt auf den Einsatzzweck an.
Gruß stef
NICHT WIEDER DISKUTIEREN...
Zitat:
Hallo, wir sind nicht Caddy-gläubig, sondern im Caddy-Forum!
Ihr bewegt Euch unter Caddyfahrern. Was erwartet ihr denn?
@rolling thunder
Hoppla, da war die Enter-Taste schneller ... 😉
Also, nochmal an Rolling Thunder.
Ich wollte hier niemanden angreifen ( hast Du hoffentlich nicht auch so verstanden ), aber im Caddy-Forum werden doch keine Tourans empfohlen, oder... 😉.
Aber wer als Gast in einem Caddy-Forum dasselbige Auto schlechtredet, ist meiner Meinung nicht sehr höflich...
Zitat:
Das "Problem" wird darin liegen, dass viele hier von (teilweise älteren) Fahrzeugen wie dem Renault Kangoo kommen
Das Problem ist eher, daß nicht jeder ein Winter- und Sommerauto hat ... .p
Also, Krach beiseite? 😉
Viele Grüße
Albert
Naja, doch wenigstens ein klein wenig Objektivität....dass hier niemand nen Caddy schlecht findet, ist doch logisch, aber deswegen kann man doch ne Frage, die jemand stellt, ehrlich und anständig beantworten und nicht auf zweifelhafte Dinge, wie Optik z. B. hinweisen.
Gruß stef
Ähnliche Themen
Re: NICHT WIEDER DISKUTIEREN...
Zitat:
Original geschrieben von barney8301
Also, Krach beiseite? 😉
Jepp. 🙂
Ich sehe es bzgl. des Forums allerdings etwas anders. Ich sehe das MT-Forum als ein großes Forum an. Ich schreibe hier auch in diversen Foren (G5, Passat 3C, Busse&Vans (alle), sowie im Audi 80/90-Forum). Die Modelltrennung ist zwar teilweise recht hilfreich, jedoch benehmen sich die jeweiligen Teilnehmer teilweise recht sonderlich, wenn man ein anderes Modell (ggf. vom gleichen Hersteller) empfiehlt.
Wir haben in der Familie im Prinzip schon alle Modelle gefahren, sei es nun Lupo, Polo, Golf, Passat, Scirocco, Corrado, Sharan, Touran, Multivan usw... Ich selbst bekomme mit der Caravelle nun schon mein 21. eigenes Auto. Sicher profitiere ich dabei davon, dass ich WA bin (wie auch meine Frau, mein Schwager, sowie Vater und Schwiegervater - halt eine VW Familie). Ich kann aber deshalb auch gut zwischen den aktuellen Modellen unterscheiden.
Erstmal zum Grund warum ich mich neulich noch bezüglich des 3ers beraten hab lassen:
Ich bin auf der Suche nach einem neuen Auto und wollte eigentlich einen 3er. Nun ist aber unser Familienvan hinüber und deshalb soll ich nun ein Auto fahren mit dem man die abundzu anfallenden Transportaufgaben übernehmen kann.
@riesenbaby und heiko irgendwas:
Ich hab im Caddy Forum gepostet weil mir der Caddy bestimmt nicht unpraktisch wäre und bestimmt auch der ein oder andere bei der Kaufentscheidung zwischen einem Caddy und einem anderen Wagen abgewogen hat. Das Caddy Forum hab ich gewählt weil es gut besucht ist und ich gehofft habe hier kompetente Hilfe zu finden. Dem ist wohl nicht so.
@barney: Ich habe den Caddy nicht als hässlich beschimpft, ich habe nur erwähnt dass mir das Design nicht zusagt. Du scheinst mir ein ziemlicher Ignorant zu sein.
Vielen Dank @Rolling Thunder
@All: Ich finde es sehr seltsam hier dass man sich sofort als fremder fühlen muss nur weil man in ein anderes Herstellerforum postet. Das ist hier nun mal Motor-Talk und nicht vwcaddy-forum
viele grüße
Re: IGNORANT
Zitat:
@barney: Ich habe den Caddy nicht als hässlich beschimpft, ich habe nur erwähnt dass mir das Design nicht zusagt. Du scheinst mir ein ziemlicher Ignorant zu sein.
Danke.
Zitat:
Das ist hier nun mal Motor-Talk und nicht vwcaddy-forum
Doch. Du bist gerade im VW Caddy Forum.
Aber auch ich lege Wert auf ein vernünftiges Miteinanader.
Daher laß gut sein, OK?
Viele Grüße
Albert
Zitat:
Original geschrieben von Rolling Thunder
Das "Problem" wird darin liegen, dass viele hier von (teilweise älteren) Fahrzeugen wie dem Renault Kangoo kommen. Für die ist der Caddy natürlich ein riesen Sprung nach oben. Wer aber wie wir bisher neue Passat Variant und Touran gefahren hat, der wird mit dem Caddy kaum glücklich. Da helfen auch die Schiebetüren nichts...
das sehe ich aber anders.
ich hab vorher eine echten touring gefahren mit fahrwerk, motor, image und komfort.
der caddy ist auch fuer mich ein aufstieg, weil ich aufrecht in das auto einteigen kann 🙂
Zitat:
Das "Problem" wird darin liegen, dass viele hier von (teilweise älteren) Fahrzeugen wie dem Renault Kangoo kommen. Für die ist der Caddy natürlich ein riesen Sprung nach oben.
Das "Problem" ist einfach: Spass am Caddy, den jeder von uns "unvernünftigen, Caddy-gläubigen Ignoranten" hat, viele von uns haben hier über dieses Forum hinaus schon private Kontakte geknüpft und werden sie noch weiter ausbauen.
Der Caddy war für mich kein "riesen Sprung", was Motorleistung und "rollendes Wohnzimmer" angeht war er eher ein Rückschritt, dem ich mit gemischten Gefühlen gegenüberstand.
Und jetzt... jetzt werd ich garantiert zum Wiederhohlungstäter ich kauf mit den Caddy glatt wieder...
Ich hoffe die, die mich nicht verstehen verzeihen mir, ich bin halt auch nur einer von den "unvernünftigen, Caddy-gläubigen Ignoranten".
LongLive
Nabend,
Also, irgendwie haben ja alle irgendwo ein bisschen Wahrheit geposted. Nun auch noch mein Senf zum Thema:
Ich habe beruflich schon etliche, "höherwertige" (Miet-)Wagen über lange Strecken (5-6 h am Stück) gefahren und denke, dass ich deshalb auch ganz gut vergleichen kann.
Zum Thema Sitze: da hat´s welche gegeben, die taten schon nach einer halben Stunde weh (hab´s ein bisschen mit dem Rücken...) und andere, wo ich nach 6 h keine größeren Schmerzen hatte!
Beim Caddy hatte ich bei der Probefahrt auch das Gefühl, die Sitzflächen seien zu kurz und zu sehr nach vorn geneigt. Wahrscheinlich hat man bei der Entwicklung in erster Linie an Postbüdel und Kurierfahrer gedacht, die alle paar hundert Meter Ein- u. Aussteigen. Ich hatte allerdings bei meiner bisher längsten Fahrt mit unserem VC (ca. 2 h) keinerlei Probleme!
Zum Thema Fahrwerk: also da ist der Caddy wirklich keine Leuchte. Ich glaube ganz zu Anfang, als der Caddy III neu rauskam, hat mal jemand berichtet, dass seinen Kindern auf den Rücksitzen regelrecht schlecht wurde. Ganz so schlimm würde ich es jetzt nicht sehen, aber mit Komfort hat die Caddy-Hinterachse (trotz inzwischen 2-lagig) wirklich nichts zu tun! Da kommt halt wirklich das Nutzfahzeug durch, wobei das jawohl jeder (mich eingeschlossen) bei einer Probefahrt mit sich selber ausgemacht hat.
Letztens auf der A2 hatte ich einen schönen Vergleich: über mehrere Kilometer fuhren ein Caddy und ein Touran neben- bzw. hintereinander her: der Touran lag wie ein Brett, kaum Bewegung im Hinterteil. Der Caddy hingegen wippte die ganze Zeit mit seinem Hintern wie derzeit JLo in Ihren besten Tagen!
Zum Design: das ist ja wohl Geschmacksache. Für mich ist es halt typisch VW (unaufgeregt, zeitlos und für einen Lieferwagen durchaus gelungen) obwohl ich optisch auch den Berlingo ganz ansehnlich finde.
Zum Kofferraum: nicht gerade der flexibelste aber riesig! Ein umklappbarer BFS wäre echt noch wünschenswert.
Fazit: Wir haben uns den VC für die meistens kürzeren Strecken meiner Frau mit unseren beiden Kleinkindern geholt und dafür sind die beiden Schiebetüren und der große Kofferraum einfach genial!
Dazu kam noch die VC-Aktion, die mich dann nicht mehr lange fackeln ließ! Sonst wäre es wahrscheinlich ein Mazda 5 geworden (auch ein sehr schönes Auto für diese Zwecke).
Kurzum: wir fühlen uns bis heute absolut wohl in unserem VC (trotz nacktem Blech, Presspappe, Kutschenachse etc.) und freuen uns auf jede Fahrt.
Dieses Gefühl hatte ich selten bei meinen vorherigen Autos (u. a. Audi 80 Avant, Audi A3, Volvo V40, VW Bora HL Variant)!
- Er ist irgendwie kultig (boah wie abgedroschen)! 🙂
Uups, Off-Topic???
also @ kirschstern: wenn Dir eher der Sinn nach einem Kombi steht, wäre Volvo evtl. ´ne Überlegung wert. Die haben auch umklappbare Beifahrersitze im Programm (zumindest damals zu V40 Zeiten). Ansonsten machst Du mit ´nem Truthahn auf keinen Fall was falsch. Viel Erfolg noch bei der Suche...
Grüße mollix
Hallo mollix,
Daumen hoch für Deine ausführliche Stellungnahme, hast alles irgendwie, irgendwo genau auf dem Punkt getroffen, dem gibt es nix hinzuzufügen.
Nur, seit dem Caddy Life hat das Wort "Nutzfahrzeug" für mich eine ganz andere Bedeutung bekommen.
Gruß LongLive
hey mollix vielen dank, das war genau der post den ich mir gewünscht habe. eine neutrale stellungnahme zum Caddy und ein guter tip für einen guten Wagen der auch mal was transportieren kann. ich hab mir den Volvo v40 gerade angeschaut, das ist schon mehr das was ich wollte. Mein Hauptkriterium liegt eben bei der ebenen Ladefläche und die hat er.
Danke nochmal und viel Spaß in eueren Caddys!
Gruß kirschstern
Zitat:
Wer aber wie wir bisher neue Passat Variant und Touran gefahren hat, der wird mit dem Caddy kaum glücklich. Da helfen auch die Schiebetüren nichts...
Warum macht sich Thunder nur derart lächerlich?
Welch "abgehobene" Fahrzeuge hat er gefahren? Neue Passat Variant und Touran? Sollte ich jetzt vor Ehrfurcht erstarren?
Ich bin 13 Jahre lang einen Renault Espace V6 gefahren, mit fast 3 Litern Hubraum. Den hatten wir neu. Und meine Frau wollte auch wieder einen neuen Espace, bis..............
Ja, bis wir den Caddy sahen und sofort begeistert waren.
Jaaaaaaaa, der Caddy ist für uns das schönste Auto auf dem Markt. Wir lieben beide Hochdachautos, mit etwas erhöhter Sitzposition und viel Platz.
Und ehrlich, wieso die Caddy Sitze unbequem sein sollen kann ich nicht nachvollziehen. Für uns ist der Caddy absolut bequem.
Naja, andererseits halte ich es auch 10 Stunden am Stück auf dem Sattel eines Rennrades aus und muss anschließend nicht zum Orthopäden.
Ich kann den Zauber, welchen der Caddy versprüht spüren! Der Caddy hat eindeutig einen alternativen Touch.
Billiger als der Touran aber optisch attraktiver. Und da könnt Ihr noch so viele Argumente bringen, wo beim Caddy Abstriche gemacht werden müssen - alles belangloses Zeug. Das Fahren im Caddy macht einfach Spaß. Perfektion kann auch langweilig sein. Der Caddy ist es sicher nicht.
Und noch mal zur Caddy-Hinterachse: Eine Starrachse ist nicht besonders sportlich, nicht das Nonplusultra für beste Straßenlage.
Aber ihr Nachteile beim Komfort zu unterstellen ist Riesenquatsch. Für den Komfort sind Feder- und Dämpfungswerte verantwortlich. Dazu noch mal mein Vergleich mit den ältern amerikanischen Straßenkreuzern, alle mit vergleichbarer Hinterachskonstruktion. Und sicher eine der komfortabelsten Möglichkeit Auto zu fahren.
Merkt es Euch: Der Caddy ist ein Typ, deswegen haben wir einen gekauft. Auf die technischen Daten im Prospekt und auf den Preis haben wir erst geschaut, als für uns schon feststand, dass wir genau den haben wollen.
In ein Passat-Forum würde ich auch dann nicht posten, wenn ich einen hätte (hatte mal einen, Bj. 90, sehr gutes Auto). Einen Touran hätte ich auch nie gekauft (sicher auch ein gutes Auto, aber für uns ohne jede Anziehungskraft).
Also,ich bin kein WA,habe aber schon seit der Führerscheinprüfung (1990) nur VW gefahren....
VW Santana GL 5
VW Golf II GTD
VW Golf II Rabbit
VW Käfer
VW Passat 32B
VW Passat 35I Variant
Also keine Spur von nen KANGOO !?!?!?!?
Ich bin 2,03m gross ohne Schuhe,ich muss mir ein Auto kaufen,dass ich problemlos fáhren kann,ohne nen Krampf in den Füssen zu bekommen,oder Thrombose....
Der neue Passat ist meiner Meinung nach schön,bin auch damit gefahren,aber der 35i VAriant war vom Platzangebot her grösser.
Ich habe mir den CAddy "Life" gekauft weil er:
1.,Viel Auto um wenig Geld....
2.,Unempfindliche Materialien
3.,Ich habe ausreichend Platz um damit Langstreckenfahrten zu unternehmen,ohne dass ich schmerzen bekomme....
Und es ist ein Nutzfahrzeug und ich nütze es....
MfG
Riesenbaby
hallo Rolling Thunder,
ich glaube kaum, dass alles was du schreibst ernst gemeint ist, denn auch andere haben schon "höherwertige" autos gefahren, nicht nur du. Und wenn dir der caddy so zum halse raushängt, dann laß ihn doch einfach bis zum ablauf der leasing stehen und kauf oder miete doch noch so einen truthahn, geld spielt ja bei dir keine rolle
im truthan-forum gehts ja nur um die schönheit, anmut und zuverlässigkeit dieses überwagens oder ???
auch wenn mein caddy nun wahrscheinlich ein sogenanntes "montagsauto" war, wir haben uns immer darin wohl und sicher gefühlt, es war halt nur auf dauer nervig, öfter in der werkstatt als zu hause zu sein
unser ehemaliger caddy steht jetzt übrigens im autohaus neben einem gewandeltem truthan und einem gewandeltem golf V
der kleine "billige" caddy neben solchen "überwagen" ist aber erscheinungstechnisch der größte und hübscheste für mich
H + h