Auto gesucht
Hallo,
da ich mir in nächster Zukunft einen neuen gebrauchten zulegen möchte und ich 7000-8000€ zur Verfügung habe, wollte ich euch mal fragen was ihr euch für ein Auto zulegen würdet wenn ihr nen schnellen klein- bis mittelklasse Wagen in Aussicht stellt. Meine Bedingungen sind eigl. nur, dass ich in nächster Zeit keinen Ärger mit Rost haben möchte und das der Wagen auch wirklich schnell ist.. ich hab genug von meinem 3er Golf mit 75 PS..
Hoffe auf eure Antworten
LG Tappi
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Tappi18
Du kannst garnicht beurteilen ob ich über die nötige "reife" verfüge um ein 100ps+ auto zu fahren.
Doch man merkt es. Und zwar an deiner uneinsichtigen Haltung. Aber das ist normal für einen 18 Jährigen. Denke das ging jedem von uns so. Nur hatte mir damals die Kohle gefehlt um mir gleich nen 330i zu holen.
Ach so: Und 50tkm in 4 Monaten....... Das kannst du vielleicht deiner Oma erzählen. Aber net uns. Ich habs gerade mal runtergerechnet. Das wären 12500km in einem Monat und somit 416 km pro Tag.😁 Aufs jahr hochgerechnet, wären das dan 150tkm. Geil.😁😁
Du wirst dir jetzt sicher ne story überlegen, wie du dich da rechtfertigen kannst. Aber lass es. Bringt nix mehr.
Denke die Diskussion hier hat sich erledigt. Geh ins Polo Forum und erzähl es dort.
wenn du schon ne bmw mit 300ps gefahren hast und was weiß ich was für tolle autos..dann hättest die doch behalten. mal kurz ne runde um den block fahren ist ne ganz andere geschichte. 8 autos sprechen wirklich nicht für dich, da ist was faul. und natürlich hast du geschrieben, dass du schon mehr autos gefahren hast als manche in 40 jahren.
bitte, geh wo anderst hin und lass gut sein. behalt den golf und sammel fahrpraxis. deine selbstüberschätzung stinkt zum himmel.
Ich finde ihr übertreibt es manchmal mit eurer "Du bist zu jung" Meinung.
Er wollte wissen was für ein auto sich lohnen würde und nur darum sollte es gehen...
Ich bin auch erst 19, hab meinen Führerschein seit März diesem Jahres und fahre den FL 320i(und hab sogar den LKW führerschein bestanden :P^^) und ich behaupte das ich sicherer Fahren kann als manch anderer mit weit mehr Kilometern auf dem Buckel.
Ihr solltet weniger vom alter oder der länge des Führerscheinbesitzes ausgehen, denn wer eine "ordentliche" Fahrschule hatte und ein wenig verantwortungsbewusst ist wird auch mit einem 200PS+ auto umgehen können.
Ich würde dir zu einem 323 raten der sollte für deine Preisvorstellung schon zu haben sein und lässt sich schön gleichmäßig fahren/beschleunigen.
Hallo Ihr,
NEIN Matze hat er nicht, denn der kleine Unterschied besteht darin:
Zitat:
Original geschrieben von Tappi18
ich bin seit dem mehr Auto gefahren als andere in 40 Jahren..
Zitat:
Original geschrieben von matze320d
und natürlich hast du geschrieben, dass du schon mehr autos gefahren hast als manche in 40 jahren.
Auto und Autos 😁
Hatte mit 19 auch das Bedürfnis nach einem schnelleren Auto, vorher einen Kadett mit ca. 55PS und danach einen Peugeot 205 GTI 1,9 L mit 120 PS und 880kg. Es war zu dem Zeitpunkt eine Rakete, der mit Sicherheit viel Kohle verschlungen hat, na und der Spaß war es mir Wert. Fahrpraxis zu dem Zeitpunkt war auch gleich null, doch hab diese Zeit auch Unfallfrei überstanden.
Matze !, was verstehst du unter Fahrpraxis ?.
Es soll Menschen geben, die 100tkm oder 20 Jahre Auto gefahren sind und immer noch über sehr wenig Fahrpraxis verfügen.
@TE
Wie mein Vorredner schon geschrieben hat, 323i hört sich gut an, obwohl der 320i auch nicht übel ist.
Am einfachsten ist es, die verschiedenen Autos "Probe" zu fahren, danach fällt die Entscheidung leichter.
Zum Schluss:
Ihr ver-/beurteilt Personen wie es euch in den Kram passt, mein Gott was soll dass ?, dies stinkt genauso zum Himmel.
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
@TEWie mein Vorredner schon geschrieben hat, 323i hört sich gut an, obwohl der 320i auch nicht übel ist.
Am einfachsten ist es, die verschiedenen Autos "Probe" zu fahren, danach fällt die Entscheidung leichter.
Denke 320i als FL zumindest wird schwierig, bei seinem Budget und bei VFL würde ich dann zum 323 raten denn der VFL 320 zieht, soweit ich gehört habe, sogut wir gar nicht 😉