Auto gesucht - geringer (Kauf-)Preis und viel Leistung
Hallo Leute,
erstmal vorab: lasst euch von meinem Threadtitel bitte nicht provozieren 🙂
Normalerweise bin ich im E90-Unterforum aktiv, da ich einen 320d E91 fahre. Da der 330i aufgrund hoher KM-Leistung leider nicht in Frage kam, suche ich einen Zweitwagen als Spaßauto.
Ich suche etwas im günstigeren Preissegment und bin daher auf den E36 gestoßen. Ist der E36 für mich das richtige Auto, wenn ich:
- ein Fahrzeug mit einer subjektiv schnellen Beschleunigung ("In den Sitz gepresst"😉
- ein Fahrzeug mit geringen Unterhaltungskosten (Sprit/Versicherung ausgenommen)
- ein technisch robustes Fahrzeug
- und ein Fahrzeug ohne elektronische Helferlein
suche?
Wenn ja, welche Motorisierung könnt ihr empfehlen?
Danke & Grüße
Tobi
Beste Antwort im Thema
Sorry, aber bei dem Budget bekommst in der Klasse die du willst (M3, S4 usw) nur Schrott. Da kriegst schon Probleme einen guten 328er zu finden.
gruß He-Man
98 Antworten
Ob 323i oder 328i. Der TE wird nicht besonders beeindruckt sein, weil der 320d mehr Drehmoment besitzt.
Vom Gefühl her kann ein 320d lange nicht mit meinem 323i mithalten. Der wirkt immer träge und untermotorisiert! In den neueren BMWs hast du immer das Gefühl langsamer unterwegs zu sein als du es tatsächlich bist. Ein 328i mit M50 Brücke sollte da schon ausreichen. 184PS sind für die schweren Autos auch als Diesel nicht viel. Ich würde einfach mal eine Probefahrt empfehlen.
@BW: ein Cabrio ist kein Fahrzeug für die Art von Spaß, da gehört ein 2,8l mit Automatik rein und schon kann man loscruisen... Meine Meinung!
hehe. viele unterschätzen den m52b28+m50 brück und kennfeldoptimierung.... noch immer ein sahnemotor. der geht deutlich besser wie die e46 modelle.....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von TobiKri
Nö 😁Zitat:
Original geschrieben von tomato
Hat TobiKri denn überhaupt schon erwähnt, wie groß sein Budget ist?
Meine Vorstellung lag bei ca. 5.000EUR.
Habe mir bereits diverse Hersteller in mobile.de angesehen, Audi S4/S6 bekommt man recht günstig, BMW M3 BJ 93 ist immer noch bei 5.000 - 7.000EUR, also schon recht happig.Ich schau mich mal weiter um.
Danke & Grüße
Tobi
Wenn ein 330i/335i für den Alltag zu teuer ist, was den Verbrauch anbelangt, dann ist ein runtergwirtschafteter M3 als Zweitwagen sicherlich nicht die günstigere Lösung 🙄
Am sinnvollsten wäre tatsächlich ein Cabrio, als Zweitwagen, welches jedoch zum geniessen ist und nicht zum Rumheizen.
Bei mir ist es genau umgekehrt, ich suche eventuell ein günstiges Auto, um meine langjährigen Top e36 zu schonen.
Gruss
der redet vom m3 für 5000-7000€ gibt nicht mal ordentliche 328coupes für das geld. leistung kriegt man nicht geschenkt. bei nem M3 unter 10000€ der kein notverkauf ist, kommt ne reparatur lawine mit dem wagen, da kippt so mancher um.....
Hallo Leute,
vielen Dank für die Aufklärung und die rege Beteilligung.
Schade, hätte ja klappen können 😉
Ich werde mich nach dem von Corlon empfohlenem Motor im 328i umsehen. Cabrio wäre natürlich auch nicht schlecht 🙂
Danke & Grüße
Tobi
Also bei 5k€ würde ich nach einer 328i Limo mit sparsamer Ausstattung suchen - da könnte man was einigermassen brauchbares finden und mit vergleichsweise wenig Aufwand ganz gut Fahrspass rausholen.
Wie schon gesagt: die Brücke vom M50B25 drauf, Kennfeldanpassung, vielleicht noch ein kürzeres Diff mit Sperre...
Zitat:
Original geschrieben von Marsupilami72
Also bei 5k€ würde ich nach einer 328i Limo mit sparsamer Ausstattung suchen - da könnte man was einigermassen brauchbares finden und mit vergleichsweise wenig Aufwand ganz gut Fahrspass rausholen.
Ich weiss gar nicht wie ihr alle da drauf kommt, dass es "gepflegte" E36 Limos erst am 5k€ gibt. Die Zeit bleibt nicht stehen!
Hier schaut mal:
http://www.autoscout24.de/ListGN.aspx?...
Die E46 gehen bereits auf der ersten Seite los. Und über 5k€ ist gar kein (ernsthaft gemeintes) E36 Angebot mehr da! So sieht der Markt aus.
Gruß
Wie wärs mit etwas italienischem?
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=138089234
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=140047934
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=140472814
Chris
🙄 da kann man nichts mehr zu sagen
sry aber das sind genau diese autos, die ich niemals anfassen würde! beim alfa gehen die motoren wie die tagesfliegen hops.... ok die V6 motoren gehen wie sau, bin mal einen zur probe gefahren aber nach meiner probefahrt hatte sich der v6 aber nicht mehr gut angehört.... so fahre ich meinen 323ti jeden tag.... bzw. alle meine autos.... ich würde nur auf bmw setzen. er will ja spass haben. also am fahren nicht am schrauben lol
so einen schmarren... da kann ICH nix mehr zu sagen! 😰
Zitat:
bin mal einen zur probe gefahren aber nach meiner probefahrt hatte sich der v6 aber nicht mehr gut angehört..
no comment.
Zitat:
Original geschrieben von Corlon
🙄 da kann man nichts mehr zu sagensry aber das sind genau diese autos, die ich niemals anfassen würde! beim alfa gehen die motoren wie die tagesfliegen hops.... ok die V6 motoren gehen wie sau, bin mal einen zur probe gefahren aber nach meiner probefahrt hatte sich der v6 aber nicht mehr gut angehört.... so fahre ich meinen 323ti jeden tag.... bzw. alle meine autos.... ich würde nur auf bmw setzen. er will ja spass haben. also am fahren nicht am schrauben lol
Sorry, gerade die 2,5 und 3,0 V6 gelten als sehr robust. Eine entsprechende Behandlung (warmfahren) ist dafür jedoch Voraussetzung.
Chris
das kann ich absolut nicht bestätigen. beim besten willen nicht. hier fährt nen pizza fuzzi privat nen alfa v6, er sagt selber, wäre er kein alfaristi dann würde er so eine scheisse nicht anfassen.
hatten die v6 spziell der dicke nicht thermische probleme?