Auto geschrottet...

Honda

Hi,
hab grad mein schönen EK3, den ich jetzt endlich so hatte wie ich ihn wollte (erst vor kurzem alles typisiert) in den Graben gestellt...
Auf dem Weg zur Arbeit den ich jeden Tag fahre - heute voll müde in der Früh, langgezogene Kurve, nasse Fahrbahn, Heck bricht aus, gegenlenken, schlingern, drüber über nen Granitstein - der einzige weit und breit übrigens - rein in Graben, das einzige Glück war dass es mich nicht überschlagen hat...
Fühl mich jetzt voll mies, bin fertig mit der Welt und brauch ein bisserl Aufmunterung.
Weis noch nicht wie schlimm es ist (Aufgrund vom Granitstein). Wenns nur dass ist was man sieht könnt er noch mal hergerichtet werden...
Leute meldet euch wenn ihr euer Auto auch schon mal geschrottet habt und sagt mir wie es euch gegangen is...

tief frustrierter
NeO

26 Antworten

Ui mein beileid :-(( Kannd as nur zu gut nachvollziehen, habe vor 3 jahren meinen geliebten ED9 ebenfalls mit zu hoher Geschwindigkeit in einer langen Linkskurve in den Graben geworfen (So mit 100 kmh im Regen). Danach isser wieder auf die Straße, 1 x gedreht und rückwärts in die leitplanke der Gegenfahrbahn..das war´s dann, alles verzogen und kaputt. Habe 3 tage Schlafmittel genommen und geheult als wäre mein bester Freund gestorben. Heute habe ich mir meinen Traum neu erfüllt und ja wie alle wissen meinen CRX EE8 gekauft..aber damals war´s echt OBERSCHEISSE...wusste gar nicht das an sein Auto so lieben kann das man darüber heult (Mir gings da nicht so ums Geld, sondern um das Auto an sich). Ich hoffe Du kannst ihn wieder reparieren lassen..und dann heiz nicht mehr so in die Kurvenb bei Nässe..selbst wenn ein GTI-Depp von hinten schieben will oder sowas..ich stehe da heute drüber..und denke mir..man trifft sich immer 2 x im Leben..und beim 2. mal ist die Straße TROCKEN :-)

In diesem Sinne..sei nicht so deprimiert..ist bestimmt noch zu retten *hoff*

Grüßi
Carsten

man kann das ABS auch simulieren wenn du bremst sobald merkst sie blockiern weg von der bremse dann wieder drauf wenn du weg gehst lenkt er auch nen bisl gruß Matthias

Jungs, da kann ich nur ein Fahrsicherheitstraining vom ADAC empfehlen. Da gab es eine Übung: Bremsen und Ausweichen. Das kommt dem sehr nahe. Hab das mit nem 50 Ps Fiesta ohne ABS gemacht. Gekennzeichnet war ein Punkt ab dem man voll (und ich meine VOLL) in die Eisen geht. Keine Angst ein Bremspedal kann nicht abbrechen!!!
Kurz vor dem Hindernis (in meinem Fall ein gestürzter Skater) lässt man die Bremse los und lenkt leicht (nur eine Vierteldrehung!!!) ein. Das erste mal bin ich voll in den Skater, weil ich nicht von der Bremse bin, obwohl ich den Trick kannte. Das zweite mal bin ich wieder über den armen Dummy drüber, weil ich zu stark eingelenkt habe (das dritte mal aus gleichem Grund). Glaubt mir, eine Vierteldrehung des Lenkrades reicht aus um innerhalb kürzester Zeit/Strecke die komplette Spur zu wechseln. Ich wollt´s auch nicht glauben und habe deshalb immer zuviel gelenkt. Zuviel lenken ist in so einer Situation genauso "tödlich" wie auf der Bremse zu bleiben. Mit ABS ist´s wursch, da kannst du die Bremse die Ganze Zeit durchtreten, aber mehr lenken darfst du da auch nicht, sonst klemmt der Skater auch im Radkasten.

Wenn ihr zu schnell in die Kurve saust, soll man, lt. ADAC, Kupplung treten, Gas wegnehmen und nur soviel einlenken, dass ihr gerade die Kurve packt. Lenkt ihr zu doll, erhöhen sich die Kräfte auf den Vorderrädern und ihr glitscht in die Planke/in den Graben/etc.
Und wenn man merkt, dass man viel zu schnell ist musste man, glaube ich (bin mir nicht sicher), voll reinlatschen und auf der Bremse bleiben bis zum Stillstand (egal ob mit oder ohne ABS). Bin mir nicht sicher, ob man das soll, wenn man viel zu schnell ist, is leider schon was her bei mir, aber ich mach so ein Training nochmal. N ITR is ja n bisschen was anderes als n Fiesta.

So, hier mal eins der Fotos wo alles drauf ist. Vielleicht stell ich noch n paar rein.
Auf dem Bild sieht man alles, Stoßstange (mit Frontspoilerlippe) weg, Kotflügel vorne und hinten riesen Delle. Heut erfahr ich ob beim Rahmen was verzogen ist und dann sehen wir mal ob sichs auszahlt oder ob ich ihn in Einzelteile verkauf...

Vom Unfallhergang weiss ich noch so viel:
Hab irgendwann in der Kurve gemerkt dass ich ins Rutschen komm (nur zur Info hab H&R 35mm drin) und dann is mir auch schon des Heck gekommen. Hab dann noch gegengelenkt, und dann hat sich dass Auto irgendwie aufgeschaukelt - das weiss ich aber nicht mehr so genau, ich weiss erst wieder wie ich dann aus dem Auto bin. War übrigens eine Rechtskurve - weiss nicht wie ich den Schaden auf der Linken Seite kriegen konnt v.a. weil ich dann 90° mit der Front zur Fahrbahn zeigend über 100m nach der Kurve dastand.
In der Kurve ist ne Ausfahr von nem Schotterwerk - vielleicht is da ein bisschen Sand auf der Straße gelegen... Ich weiss es nicht.

Ähnliche Themen

Achja und ich hab nicht gebremst, dass weiss ich auch noch, zumindest nicht am Anfang weil da bin ich auf dem Gaspedal geblieben so wie man sollte. Keine Ahnung ob ich dann mal runtergegangen bin.

@VSPEC so ein Fahrsicherheitstraining wollt ich auch schon immer machen weil ich davon voll überzeugt bin und ich glaube dass das eine Menge bringt.
Habs aber noch nicht gemacht weil ca 5km weg von mir grad ein nagelneues Fahrsicherheitszentrum entsteht und ich noch abwarten wollt damit ich dann auf dem neuen und modernen Platz das machen kann.

fahrsicherheitstrainings sind ne prima sache, gar keine frage. aber man sollte schon schauen, wo man das ganze macht.

ich hab mittlerweile zwei hinter mir und unterschiedlicher könnten sie nicht gelaufen sein:

das erste war bei einem "autoverein" (nicht adac) auf einem stillgelegten militärgelände (hier werden übrigens auch polizisten, bodyguards etc. ausgebildet). vormittags theorie, sehr anschaulich vermittelt, und nachmittags gings dann ans fahren.
der platz war bestens ausgerüstet mit verschiedenen bahnen, schleuderplatte uws. und man wurde immer weiter ans limit rangeführt, fehler wurden erkannt, freundlich angesprochen und dann tipps gegeben, um das zu verbessern.

den zweiten kurs habe ich größtenteils bezahlt bekommen. der fand beim adac in bensheim bei darmstadt statt, und war eher daneben: mal abgesehen von (sehr wenigen, zugegeben) fehlern (handhaltung am lenkrad), haben die ausbilder statt zu helfen ständig auf den autos der teilnehmer "rumgehackt" - einer hat für seinen nagelneuen mondeo den tipp bekommen, benzin drüberzukippen, ihn anzuzünden und nen neuen zu kaufen...
außerdem fehlt es bei dieser anlage an simulationsmöglichkeiten: keine schleuderplatte, kein "kreisel", nur ein großer platz mit ein paar pylonen und ner Kachelbahn drauf.

sicher habe ich auch hier noch einiges lernen können, aber weiterempfehlen würde ich nur den ersten platz (von dem ich leider nur noch weiß, dass er im hunsrück ist)

trotzdem: MACHT EIN FAHRSICHERHEITSTRAINING - man lernt wirklich viel und spaß macht es allemal... und so viel reifenabrieb wie viele behaupten habt ihr da gar nicht

Also ich war wie gesagt auch auf einem ADAC Training. Und da wars top! Einzige was fehlte, war eine Schleuderplatte. Trainer meinte aber, dass das auch nich unbedingt so sinnvol ist, weil man ja genau weiss, wann und wie die Platte einen wegreisst. Und du sollst das ja können, wenn es unerwartet passiert.

Tip für alle: SOWAS MAL MITMACHEN. Mehr Wert als ein paar Tieferlegungsfedern. 🙂

*Oberlehrer off*

@NeO2K

Hast du eigentlich Vollkasko ? Wenn nicht dann Gute Nacht ! Deine Seitenwand sieht nicht sehr gut aus ! So wie das aussieht kann man die nicht mehr rausziehen und muss ersetzt werden und das kostet viel Schotter ! Hatte das Problem mit meinem alten EK3 auch zweimal ( aber nicht selbst verschuldet sondern die konnten nicht richtig ausparken 🙂 ). Beim ersten mal war der Schaden bei ca. 5000 DM ( Händler konnte die Wand noch rausziehen ) und beim 2.ten mal musste die Seitenwand ersetzt werden ( Schaden betrug 2900 € ). Ganz schön viel Geld ! Na ich hoffe das beste für dich das dein Baby bald wieder flott ist !

Gruss Chris

War inzwischen in der Werkstatt: alleine der hintere Schaden - neue Wand + Einbau (18 Stunden veranschlagt) + Lackieren ca 1.700€
Hab dass jetzt zu nem Bekannten gestellt der hat da gar nicht lang rumgetan und gemeint da hat er schon ägere Schäden ausgezogen. Dass lass ich mir da jetzt machen -> weil ich keine Vollkasko hab *schluchtz*
In der Werkstatt haben sie mir eine Liste von allen Teilen die ich brauch zusammengestellt kommt auf 1.300€ (ohne Schürze vorne, dafür mit Blech hinten - 300€ und vorne - 100€). Dann noch u.a. 1 Radlager, Schweller, Innenkotflügel usw. usw.
Wie gesagt werd nur dass was mir sonst keiner (oder ich selbst) herrichten kann (zB dass Lackieren) in der Werkstatt machen lassen. So hoff ich auf unter 2.000€ zu kommen.
Werkstatt hat mir gesagt wird auf über 3.000€ kommen wenn ichs bei ihnen machen lass.
Morgen lass ich noch die Spur überprüfen und einstellen falls möglich (hoffe dass nicht da auch noch was kaputt).
Achja und alle 4 Alus sind auch im Ar***...

Ich finds irgendwie unglaublich das manche Leute hier schreiben: "Mein Beileid um das schöne Auto"... usw...

Ich kann dazu nur eines sagen!
Jedes Auto auf dieser Welt kann man ersetzen, sogar wenns ein CTR ist...
Aber mit einem Menschenleben gehts dann doch nicht so einfach da bringt dir die Vollkasko auch nix...

Hab vor ein paar Monaten miterleben müssen wie ein Bekannter von mir über die Leitplanke ca. 25m in den Tod gestürzt ist.

Da kann ich nur sagen:" Scheiss aufs Auto!"
Also passt gut auf euch auf!!!

So long...

sorry, das tut mir echt leid!

Ich habe mir am Anfang auch gedacht dass mir dass mit dem Auto noch viel mehr zu Herzen gehen wird, aber das tut es gar nicht soooo schlimm (vielleicht auch weil ich ein Blackout vom Unfall habe? keine Ahnung)- sicher bin ich fertig, aber in Anbetracht dessen was da alles passieren hätte können bin ich wirklich mit einem blauen Auge davongekommen - die meisten die es in der Kurve raushaut überschlägt es sowieso und es sind da auch schon einige ums Leben gekommen.
Eine Arbeitskollegin von meiem Dad hat es mit dem Motorrad in der Kurve erwischt die ist auf einem Aug blind und ein Arm is nicht mehr ganz funktionsfähig...

also soll dies auf KEINEN Fall hier ein Gejammere wegen dem Auto werden - ich wollte/will nur wissen wie es anderen Leuten in der Situation ergangen is.

mfg
NeO

Ist überhaupt kein Problem!

Ich kann nur trotzdem nochmal sagen (bzw schreiben)

Passt gut auf euch auf vor allem bei nasser oder glatter Fahrbahn. Jetzt kommt wieder die Zeit in der viel nasses Laub auf der Strasse liegt.
Das sollte man auf keinen Fall unterschätzen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen