Auto gerammt - eure Meinung zum gutachten
servus...
meine besser hälfte - hoffentlich ließt das meine freundin net ;-) - wurde diese woche gerammt... glück im unglück: der schädiger hat nen zettel hinterlassen: "ich habe ihr auto gerammt. bitte kontaktieren sie mich... schönen nikolaustag :-("
naja sieht alles net so schlimm aus *** see pics *** aber mein händler meinte gleich, dass die seitenwanne gewechselt wird und und... also musste ein gutachter her... mittlerweile hab ich sein gutachten *** see pdf *** und lese, dass zum einen der schaden "nur" um die 1,3teur liegt und dass die seitenwanne nicht gewechselt, sondern instand gesetzt wird - auf deutsch "ausgebeult" und lackiert...
ich habe bereits mit dem gutachter gesprochen und er meinte, dass man heutzutage so wenig wie möglich karosserieteile austauscht, sondern immer versuchen das teil instand zu setzen... -> korressionsschutz...
bin jetzt etwas verunsichert... was meint ihr dazu!?! akzeptieren oder besser besser meinen rechtsschutz einschalten und ein austausch des teils verlangen?
danke & gruss,
stefan
ps: ich hab noch mehr glück im unglück: unfallersatzwagen: BMW 320d touring (e91) mit 298km... 😁 wirklich ein ganz toller wagen... der motor bzw. die leistung ist fantastisch... idrive auch ganz ok... aber für die radiobedienung zu aufwendig...
25 Antworten
hast echt glück gehabt, daß da überhaupt ne nachricht an deinem auto war...
hab es erst in der woche, wo ich mein auto verkauft hab, gemerkt, daß mir hinten einer/eine beim aus- einparken reingefahren sein muss...
ist zwar echt ein minimaler kratzer, nichts größeres, aber trotzdem ne frechheit, daß sich da keiner gemeldet hat..
na ja, jetzt ist's ja eh verkauft...
- ist das heutzutage schon so, daß jeder nur noch nach sich schaut / nach seinem eigenen Vorteil ??? 🙁
oh mann...
mfg
philly
Ich würde auf jeden Fall nur ausbeulen und lackieren lassen wenn möglich.
Aus teilweise schon genannten Gründen:
1. Kann später eindeutig als kleiner Schaden erwähnt werden, da kein neues Teil notwendig war.
2. Kann ein solch grosses Austauschteil auch mehr Probleme machen als es beseitigt, denn es muss eingeschweisst werden.
Dann sind vielleicht auch noch andere Spaltmaße betroffen.
Gruß Nicolaus
Zitat:
Original geschrieben von Lanzelott
Bekommt man eigentlich bei selbstanzeige ein Ordnung bzw. Bußgeld aufgeprummt?
Das liegt im Ermessensspielraum des Polizisten.
Also man kann, muss abernicht.
Wenn das an den Landkreis/die Stadt geht, dann wirds wohl Geld kosten, die brauchen es.
Ähnliche Themen
Hallo Leute,
muss mich mal einklinken. Passt zum Thema aber leider nicht zur Marke. Meiner Freundin ist auch einer reingerauscht, ich meine ins Auto 😉 Ist nen oller OPEL Astra F zwar erst 50 Tsd. KM auf der Uhr und auch sonst gut in Schuss. Morgen kommt der Gutachter und ich wolle auch mal wissen was der wohl für für den entstandenen Schaden notiert. Habe die Frage mit dem Bild ins OPEL Forum gestellt. Da bekomme ich Antworten von 200 bis 500,- EUR. Vielleicht habe ich zu lange schon BMW Rechnungen gesehen und die Realität verloren aber schaut Euch mal bitte das Bild an. Das sieht mir mehr nach >1000,- EUR aus oder ? Und wenn ich den Vergleich zu dem schicken 3er hier habe dürfte das Verhältnis ja nicht so ganz stimmen 1300,- für den BMW und evtl. nur max. 500 EUR für den OPEL meiner Frau.
Aber schaut selbst. Würde mich über eine Einschätzung freuen.
Gruss
Stephan
Zitat:
Original geschrieben von steve240472
Habe die Frage mit dem Bild ins OPEL Forum gestellt. Da bekomme ich Antworten von 200 bis 500,- EUR.
in Polen,oder wo?
Stoßstange,Kotflügel und Tür sind betroffen.Das Rad hat mit Sicherheit auch was abgekriegt und es muß mindestens eine Achsvermessung durchgeführt werden.Allein die Arbeitskosten+Lackierung dürften die 500€ sprengen.Ich schätze den Schaden auf MIN.1500€, wenn der bei Opel repariert wird
servus!
danke für die antwortem... nach eurem zusprechen, akzeptiere ich das gutachten... und bin weiter glücklich darüber, dass derjenige nen zettel hinterlassen hat... btw: schätz wirklich, dass ich verdammt viel glück hatte... denn auf seinem zettel standen auch noch zwei zeugem... wer weiss wie die sache ausgegangen wäre, wenn er nicht direkt gesehen, dass ihn jdm beobachtet hat...
kennt sich einer von euch mit der wertminderung aus, die man dann steuerlich absetzen kann? kann ich sowas bei meinem schaden erreichen?
btw: besonderen dank an Lupo16v... ich stimme dir voll zu. falls man selbst mal in die situation kommt, am besten direkt der polizei melden und nen zettel hinternlassen, dass der geschädigte die polizei kontaktieren soll... und natürlich noch nen schönen nikolaustag wünschen 😁 😁
gruß,
stefan
Zitat:
Original geschrieben von steve240472
Hallo Leute,
muss mich mal einklinken. Passt zum Thema aber leider nicht zur Marke. Meiner Freundin ist auch einer reingerauscht, ich meine ins Auto 😉 Ist nen oller OPEL Astra F zwar erst 50 Tsd. KM auf der Uhr und auch sonst gut in Schuss. Morgen kommt der Gutachter und ich wolle auch mal wissen was der wohl für für den entstandenen Schaden notiert. Habe die Frage mit dem Bild ins OPEL Forum gestellt. Da bekomme ich Antworten von 200 bis 500,- EUR. Vielleicht habe ich zu lange schon BMW Rechnungen gesehen und die Realität verloren aber schaut Euch mal bitte das Bild an. Das sieht mir mehr nach >1000,- EUR aus oder ? Und wenn ich den Vergleich zu dem schicken 3er hier habe dürfte das Verhältnis ja nicht so ganz stimmen 1300,- für den BMW und evtl. nur max. 500 EUR für den OPEL meiner Frau.
Aber schaut selbst. Würde mich über eine Einschätzung freuen.
Gruss
Stephan
servus...
ne bekannte hatte nen ähnlichen schaden an ihrem citrôn - vom optische vergleich her - bei ihr standen zu schluss ca. 2,4teur auf der rechnung
gruß,
stefan
Wenn man die Schadensumme hoch treiben will (ist auch so`n Ding nah am Betrug, zahlen wir letztlich alle selbst mit der Versicherungsprämie. Is also nix mit verdienen) geht man am Besten mit dem Fahrzeug zu einer Werksniederlassung und fragt die was das, "sehr gut" repariert kostet. Wenn dann der selbst gewählte Gutachter kommt und drunter oder drüber liegt, packt man auf die Summe von dem was drauf und erklärt "die und die Werkstatt hat gesagt soundsoviel", dann guckt der Gutachter noch mal hin, sucht noch was zum aufschreiben und geht den Preis mit. Das wars. Alles Schei.e, ehrlich geht in Deutschland nix mehr. Und dann wundern sich alle warum es einigen immer schlechter geht. Besonders den Dummen die sich für oberschlau halten.
Wenn ich mich auch mal ungefragt einmischen darf ...
Wieso soll es Betrug sein, wenn man sein Auto "sehr gut" repariert haben will? Ich finde es auch nicht gut, wenn manche für die kleinste Beule noch die Ausbildung der Kinder finanziert bekommen wollen, aber eine einwandfreie Reparatur darf man ja wohl erwarten.
Ich finde ehrlich gesagt auch nicht, dass man sich noch bedanken muss, wenn sich Verursacher von Schäden melden. Wenn sich einer meldet, dann doch häufig nur, weil er die Gefahr erwischt zu werden als zu hoch eingeschätzt hat.
Gerade beim derzeitigen Wetter fällt mir halt auch immer wieder auf, wie völlig unangepasst und riskant die Leute fahren. Wenn da was passiert, kann zumindest bei mir keiner drauf zählen, dass ich die Kiste notdürftig flicken lassen, nur damit den Versicherungen möglichst wenig Kosten entstehen.
Zitat:
Original geschrieben von Großkunde
Wieso soll es Betrug sein, wenn man sein Auto "sehr gut" repariert haben will? Ich finde es auch nicht gut, wenn manche für die kleinste Beule noch die Ausbildung der Kinder finanziert bekommen wollen, aber eine einwandfreie Reparatur darf man ja wohl erwarten.
Das sehe ich genauso. Auf die Erklärung, warum eine einwandfreie Reparatur "Betrug" sein soll, bin ich auch mal gespannt.