Auto geklaut
Ich könnt kotzen. Gestern Aben den Dicken vor der Haustür abgestellt und heute Vormittag war er nicht mehr da. Ich dachte meinen klaut eh keiner. Bj. 05, kein Leder, nur keines Navi, keine Automatik, abgegriffenes 4 Speichen Lenkad, blinde H7 Scheinwerfer. Mal schaun was die Teilkasko zahlt.🙁
Beste Antwort im Thema
So, ich hole den Beitrag nochmal aus der Versänkung da es jetzt endlich komplett abgeschoßen ist. Gut 2,5 Wochen nach dem Diebstahl bekahm ich einen Anruf von der Polizei in Dresden. "Ihr Auto wurde wieder aufgefunden, sichergestellt und steht auf dem Verwahrgelände." Also nach Dresden (450KM) und die Gegenstände im Auto als meine oder nicht meine Identifiziert. Der Dicke sah von Außen recht mitgenommen aus. Total verdreckt und rundum verkratzt.
Im Innenraum wurde es dann schlimmer. Die gesamte Inneraumbeleuchtung und die Ausstiegsleuchten in den Türen wurden komplett raugerissen. Der Anschnallgut hinten rechts wurde abgeschnitten und lag im Kofferraum. Zentimeter hoch Erde und Dreck überall. Scheinbar sind die durch den Wald geschrotet. Türschloß aufgebrochen und dabei die Tür verbeult. Zündschloß wahr unversährt. Nach mehreren vergebichen Startversuchen (nicht mal die Lekradsperre ging auf) mit meinem Schlüssel ging das KI an. Rund 1000KM sind die damit umgejuckelt. Also Versicherung angerufen und Informiert. Antwort Bitte Stehen lassen und alle Schlüssel an uns schicken bis unser Gutachter sich den Wagen angeschaut hat. Die wirklich nette Dame von der KriPo war garnicht begeistert. Platzmangel auf dem Gelände. Nach weiteren drei Wochen war auch der Gutachter da. Ergebnis nach viel hinterher Telefonieren und allerhand Schriftverkehr: Wirtschaftlicher Totalschaden. Wiederbeschaffungswert 7350€ Brutto, Restwert 3280€ und Rep. Kosten in Höhe von 13.553,35€😰 Zu meinem Erstaunen wurde mit dem Gutachten ach ein Aufkäufer genannt der ein Verbindliches Angebot über den Restwert gemacht hat. 2 Tage nach Erhalt des Gutsachtens hatte die Versicherung den Wiederbeschaffungswert abzüglich Restwert und 150€ SB bei der TK bezahlt. 4Tage später hatte der Aufkäufer zeit dem Wagen abzuholen. Also wieder nach Dreden. Kaufvertrag ausgefüllt Bargeld entgegen genommen und zugesehen wie 2 übergewichtige Herren den Dicken mit viel Mühe mit einer Kurbelgetriebenen Seilwinde auf einen altersschwachen Anhänger würgten. Nun ist er offiziell und legal in Polen und ich immernoch erstaunt das es für meinen Serviceheft gepflegten 05er 2.7TDI Avant mit Handschaltung, 263TKM und kaum Ausstattung auf 4ter Hand noch so viel Geld giebt.
166 Antworten
Datenkabel von der OBD Dose per Schalter abklemmen?!
Zitat:
Original geschrieben von tuxic
Datenkabel von der OBD Dose per Schalter abklemmen?!
Moin,
ja das würde auch gehen. Einfach ein Schlüsselschalter kaufen, und z.b. Zündungsplus mit dem schalter ein/aus schalten. So das kein Strom mehr an der OBD Dose anliegt.
Gruß
Michael
Zitat:
Original geschrieben von tuxic
Datenkabel von der OBD Dose per Schalter abklemmen?!
Ein einziger Draht reicht schon, wenn es der richtige ist. Dann ein unsichtbar verstecktes mini-Schalterchen, und das sieht und findet keiner. Wenn du das Auto in der Inspektion gibts, schaltest du es vorher ein. Die Vorteil is, ich brauche es nicht immer bedienen, und der Dieb weiss nicht was los ist. Der sieht nur, sein Notebook bekommt keine Verbindung. Auf alle Fälle funtioniert das, wenig Arbeit, und kein Risiko dass du etwas Dummes machst.
Oder eine hardware Lösung. Das ist nicht knackbar per OBD.
Irgendein Draht abklemmen, aber das Auto kann nicht wegfahren. Z.B., Handbremse, Anlassmotor oder Motorelektronik. Idealerweise soll das kein Fehler in der Anzeige auslösen, oder zumindest soll der Fehler wieder verschwinden wenn ich den Schalter wieder auf "Fahren" stelle. Da muss es doch etwas geben....
Naja, kleine Anekdote die zur Vorsicht aufrufen soll: Bei meinem Audi 80 hatte ich einen Schalter ins Masse Kabel vom Zündschloss eingebaut. Auf dem Schalter stand 10A. Das sollte auch der max. Strom gewesen sein, der da auf der Leitung war. Dummerweise gingen auf der BAB bei voller fahrt auf der Überholspur der Motor und alle Lichter aus. Kurzes wacheln am Schalter sorgte immerhin dafür, das ich nach Haus kam. Da war der Schalter dann nach dem abkühlen nur noch ein klumpen Plaste und Metall.
Die Moral überlasse ich mal jedem selbst 😉
Ähnliche Themen
Ich frage mich eher mal wie die Diebe die Autos aussuchen oder finden? Warum fahren Diebe bis weit in Deutschlands Mitte um Autos zu klauen und machen das nicht gleich am grenz Übergang. Da wird es doch auch interessante Autos geben? Die werden ja nicht quer durch Deutschland kurven und durch alle dörfer fahren bis se was passenden finden.
Lese ich das soweit richitg wenn die Diebe nicht an die obd Dose kommen können sie die wegfahrsperre nicht knacken und haben so keine Chance das Auto zu klauen, außer es auf einen Hänger zu bekommen
Zitat:
Original geschrieben von audi_a4_fahrer
Ich frage mich eher mal wie die Diebe die Autos aussuchen oder finden? Warum fahren Diebe bis weit in Deutschlands Mitte um Autos zu klauen und machen das nicht gleich am grenz Übergang. Da wird es doch auch interessante Autos geben? Die werden ja nicht quer durch Deutschland kurven und durch alle dörfer fahren bis se was passenden finden.Lese ich das soweit richitg wenn die Diebe nicht an die obd Dose kommen können sie die wegfahrsperre nicht knacken und haben so keine Chance das Auto zu klauen, außer es auf einen Hänger zu bekommen
Ich gehöre nicht zu diese Kreisen, daher weiss ich nicht genau wie die vorgehen. Die verkaufen die Autos auch in Teile auf Ebay. Die werden nicht unbedingt exportiert.
Wenn du die OBD Dose sabotierst können die da nicht mehr ran natürlich. Dann können die noch anderswie an dem Bus ran. Aber dann müssen irgend eine CAN zu USB Schnittstelle dabei haben, und die anschliessen.
Daher ist eine Sabotage von irgendein Hardware Teil sicherer. Z.B. die 12V von der Handbremse Stellmotor abklemmen. Es soll kein Fehler in der Anzeige auslösen natürlich. Aus Sicherheitsgründe wird die Handbremse da wohl ein "gelber" Fehler produzieren. Dann wäre das nicht geignet. Sonst aber ideal.
Vielleicht gibt es eine Sicherung die man unterbrechen kann, so dass das Auto nicht mehr fährt. Schliesse ich den Schalter, geht alles wieder ohne viel Protest der Elektronik. Auch nicht schlecht, wenn es das gäbe.
Ich hoffe, dass jemanden eine gute Idee hat hier? BITTE POSTEN.
Zitat:
Original geschrieben von idau19
Ich gehöre nicht zu diese Kreisen, daher weiss ich nicht genau wie die vorgehen. Die verkaufen die Autos auch in Teile auf Ebay. Die werden nicht unbedingt exportiert.Zitat:
Original geschrieben von audi_a4_fahrer
Ich frage mich eher mal wie die Diebe die Autos aussuchen oder finden? Warum fahren Diebe bis weit in Deutschlands Mitte um Autos zu klauen und machen das nicht gleich am grenz Übergang. Da wird es doch auch interessante Autos geben? Die werden ja nicht quer durch Deutschland kurven und durch alle dörfer fahren bis se was passenden finden.Lese ich das soweit richitg wenn die Diebe nicht an die obd Dose kommen können sie die wegfahrsperre nicht knacken und haben so keine Chance das Auto zu klauen, außer es auf einen Hänger zu bekommen
Wenn du die OBD Dose sabotierst können die da nicht mehr ran natürlich. Dann können die noch anderswie an dem Bus ran. Aber dann müssen irgend eine CAN zu USB Schnittstelle dabei haben, und die anschliessen.
Daher ist eine Sabotage von irgendein Hardware Teil sicherer. Z.B. die 12V von der Handbremse Stellmotor abklemmen. Es soll kein Fehler in der Anzeige auslösen natürlich. Aus Sicherheitsgründe wird die Handbremse da wohl ein "gelber" Fehler produzieren. Dann wäre das nicht geignet. Sonst aber ideal.
Vielleicht gibt es eine Sicherung die man unterbrechen kann, so dass das Auto nicht mehr fährt. Schliesse ich den Schalter, geht alles wieder ohne viel Protest der Elektronik. Auch nicht schlecht, wenn es das gäbe.
Ich hoffe, dass jemanden eine gute Idee hat hier? BITTE POSTEN.
Guten Morgen!
Erstmal Beileid udn Glückwunsch an Bulli!
Du hast den Sinn und Zweck des Ganzen hier leider irgendwie noch nicht verstanden. Erst wiederholst du was schon tausend Mal geschrieben wurde (Unterbrechungen die keinen Fehler auslösen und Teile in der Bucht verscherbeln) und dann bittest du darum die Lösunf zu posten.
Merkst du es selbst, oder muß ich wirklich erklären warum wahrscheinlich jeder in diesem Threat darüber lächelt?!?
Diebstahlsicherung Marke Eigenbau publizieren?
Und wenn man auf Youtube "car theft kill switch" eingibt, erscheinen viele anschauliche Videos dazu.
Die AMI's haben mit die Diebstähle mehr Probleme als wir in der EU.
Vor allem deutsche Autos werden dort öfter Entwendet.
BG
Letztens beim "Durchzappen" im TV gesehen, wie ein Osteuropäer festgenommen wurde und die Polizei das Fahrzeug wegfahen wollte. Sie konnten das Fahrzeug trotz Schlüssel nicht starten, da vor dem Startvorgang erst zwei Mal der Fensterheber betätigt werden musste.
Solche tricks werden die Autodiebe mit Sicherheit kennen und testen, aber wenn es im 4F ein Blinddeckel in der Mittelkonsole ist welcher zum Schalter umgebaut wurde o.ä. dann muss man da erst einmal drauf kommen.
Vielleicht mal als kleine Anregung.
Gruß,
Benny
Zitat:
Original geschrieben von blueXtreme
Letztens beim "Durchzappen" im TV gesehen, wie ein Osteuropäer festgenommen wurde und die Polizei das Fahrzeug wegfahen wollte. Sie konnten das Fahrzeug trotz Schlüssel nicht starten, da vor dem Startvorgang erst zwei Mal der Fensterheber betätigt werden musste.Solche tricks werden die Autodiebe mit Sicherheit kennen und testen, aber wenn es im 4F ein Blinddeckel in der Mittelkonsole ist welcher zum Schalter umgebaut wurde o.ä. dann muss man da erst einmal drauf kommen.
Vielleicht mal als kleine Anregung.
Gruß,
Benny
Die meisten 4F haben ja neben der "PDC" Schalter einen Deckel der nicht verwendet wird.
Dort kann man ein 2. PDC-Schalter einbauen halt ohne Symboldrauf, der 1:1 im innen Raum gut aussieht und nicht auffält.
Den kann man dann zum starten verwenden, voraus gesetzt jemand kennt sich mit Elektronik aus.
BG
Zitat:
Die meisten 4F haben ja neben der "PDC" Schalter einen Deckel der nicht verwendet wird.
Dort kann man ein 2. PDC-Schalter einbauen halt ohne Symboldrauf, der 1:1 im innen Raum gut aussieht und nicht auffält.
Den kann man dann zum starten verwenden, voraus gesetzt jemand kennt sich mit Elektronik aus.BG
Ok, das nennt man Kill Switch. Auch wieder was gelernt 🙂 Wo du den am Besten versteckst, da muss jeder kreativ sein natürlich. Beim Schaltgetriebe ist diese Stelle schon echt gut:
http://www.youtube.com/watch?v=CUX0m6LoZcA
Aber zuerst brauchen wir irgendein Draht, den man unterbrechen kann, das Auto fährt dann nicht, und es soll beim Ausprobieren kein Fehler auslösen die dann aufwendig gelöscht werden muss. Eine kleine Warnung für "sporadischer Fehler" wäre mir egal. Da muss es doch etwas geben.
Anders als manche denken, wissen Autodiebe nicht immer alles. Die nehmen nur mit, was ohne großen Aufwand leicht geklaut werden kann, und da die Strassen damit voll stehen, bemüht sich keiner weiter. Wir müssen es einsehen, die Wegfahrsperre ist kein Hindernis mehr.
Mist verdammter! Warum haben die nicht meinen geklaut 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Bleede
Mist verdammter! Warum haben die nicht meinen geklaut 🙁
die haben es klackern gehört und um 6k lieber gekauft 😁
Die sind aber auch Intelligent 🙁
Man muss ja auch beachten, wie kooperativ sich andere Staaten zum Thema "Autodiebstahl" verhalten. In der Ukraine etwa, ist es laut Gesetz so, dass gestohlene Autos, die konfisziert wurden, in Staatseigentum übergehen. Der Justizminister fährt selbst einen geklauten Mercedes aus Baden Württemberg. In der Ukraine stammen laut Schätzungen rund 15.000 Autos der dort zugelassene Autos im Jahr (ca. 10 %) aus Diebstahl in Westeuropa.
Dies wäre doch mal ein Job für Super-Dobi?