Auto geklaut
Wie ihr oben schon lesen konntet......
Muss heut noch zur Polizei. Jemand Erfahrung, was man da mit angeben sollte? Lewis sein DVD Player lag auch noch unterm Sitz, Kindersitz noch drin und Fahrzeugschein 🙁
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Vati
Auch mein Beileid !
Soll man sich irgend 'ne Reisschüssel kaufen nur weil einige zu dumm sind mit ehrlicher Arbeit Geld zu verdienen ? Ist der A6 wirklich so leicht mitzunehmen ?....
Das frage ich mich allerdings auch. Wozu gibt's die Wegfahrsperren?
Gut, ich habe mal einen Bericht gesehen bei dem selbst die sichersten Autos
maximal 5 Minuten einem Autodieb standhielten, aber wozu dann der ganze Schnickschnack.
Wenn's dunkel ist, dann ist es dem Dieb egal, ob er 1 oder 5 Minuten braucht.
Entweder man erfindet wirkliche Wegfahrsperren oder lässt es ganz bleiben.
Viele Grüße und herzliches Beileid
smanda
92 Antworten
Sooo, hab mich mal die Tage informiert:
Was im Auto lag, Rechnung vorausgesetzt wird ersetzt. 2 Sonnenbrillen, Lewis sein portabler DVD Player,Solisto, ca 50 Parkgeld, Solisto, die neu eingebauten Konis, Fotoapparat,Nanoversiegelung usw..
Hab jezt nen schicken A6 in Aussicht. Drückt mir die Daumen, daß das klappt. 😁
Zitat:
Original geschrieben von audi4B
Also ich habe mal einen Bericht in der Zeitung gelesen das der A6 4B speziell im Berlinerraum das beliebteste Fahrzeug unter den Dieben ist, dass hat sich also bestätigt 😉Polen ist ja auch um die Ecke...
Wie gesagt wer an seinem Fahreug hängt und Bedenken hat das er von der Versicherung den Schaden nicht komplett bezahlt bekommt sollte sich eine eigene WFS nachrüsten.
In den östlichen Ländern ist das übrigens standard.
Die Gefahr ist nur das wenn der Dieb das Fahrzeug nicht mitnehmen kann er seine Wut an der Innenaustattung ausläßt.
Stimmt , im Berliner Raum sind sogenannte Banden angeheuert um die Autos auf Bestellung zu klauen, die beobachten eine ganze Weile den Wagen und den Tagesablauf des Besitzers, bevor sie zuschlagen, wie gesagt wurde in einer TV Reportage gezeigt.
Deshalb rate ich wirklich jedem Besitzer vom 4B Dicken , der im Berliner Raum wohnt, seine eigene Wegfahrsperre und Alarm einzubauen, auch wenn es ein wenig Kostenspielig ist aber das sollte es doch eurer Dicker Wert sein.
Um meinen Dicken wegzubekommen ,da musste den schon mit nem Hubschrauber wegtragen😁
Ehrlich, die Wegfahrsperren von den Herstellern sind doch ein Witz, die bringen nur den 🙂 Geld, denn wenn die anfangen herumzuspinnen und man mus den Wagen zum 🙂 bringen und das kostet wieder nur eine Kleinigkeit😁
Eine eigene "WFS" einzubauen kostet im günstigsten Fall 2Euro...für einen versteckten Schalter.
Zitat:
Original geschrieben von audi4B
Eine eigene "WFS" einzubauen kostet im günstigsten Fall 2Euro...für einen versteckten Schalter.
ok . aber würde auf keinen Fall weiter beschreiben , denn kanste es auch lassen 😕
Ähnliche Themen
Was der Schalter unterbricht und vorallem wo der sitzt bleibt jedem selbst überlassen.
So nach langer Zeit bin ich auch mal wieder on, dickes Beileid wegen deinem Dicken. Aber immerhin bekommst ja was von der Versicherung, meinem Kumpel haben die letztes Jahr, als er in Polen bei seinen Schwiegereltern zu besuch war den Wagen aus der Garage geklaut, der hat bis heute keinen Cent gesehen. Die Versicherung wirft ihm sogar Betrug vor, da er mal einen Schaden am Fahrzeug hatte, den er nicht angegeben hat, da er ihn selber,als gelernter KFZ-Mechaniker instandgesetzt hat. Versicherungen finden irgendwie immer ein Schlupfloch, leider. 🙁
Zitat:
Original geschrieben von stoned opa
So nach langer Zeit bin ich auch mal wieder on, dickes Beileid wegen deinem Dicken. Aber immerhin bekommst ja was von der Versicherung, meinem Kumpel haben die letztes Jahr, als er in Polen bei seinen Schwiegereltern zu besuch war den Wagen aus der Garage geklaut, der hat bis heute keinen Cent gesehen. Die Versicherung wirft ihm sogar Betrug vor, da er mal einen Schaden am Fahrzeug hatte, den er nicht angegeben hat, da er ihn selber,als gelernter KFZ-Mechaniker instandgesetzt hat. Versicherungen finden irgendwie immer ein Schlupfloch, leider. 🙁
Hallo.
Auch von mir erstmal mein Mitgefühl wegen dem gestohlenen Dicken.
Also das mit dem gestohlenen Auto in Polen ist so eine Sache.
Ich meine mich erinnern zu können, das es hier vor einiger Zeit (ca. vorletztes Jahr oder so) mal einen Beitrag dazu gab.
Viele Versicherungen haben in ihren Kleingedruckten eine Klausel, das der Versicherungsschutz in Ostländern ausgeschlossen ist.
Zitat:
Viele Versicherungen haben in ihren Kleingedruckten eine Klausel, das der Versicherungsschutz in Ostländern ausgeschlossen ist.
Und genau deshalb würde ich, wenn ich schon durch solche Drittländer fahren muss, NIEEEE anhalten oder gar mein Auto verlassen.
Zitat:
Original geschrieben von rudiraser
Sooo, hab mich mal die Tage informiert:Was im Auto lag, Rechnung vorausgesetzt wird ersetzt. 2 Sonnenbrillen, Lewis sein portabler DVD Player,Solisto, ca 50 Parkgeld, Solisto, die neu eingebauten Konis, Fotoapparat,Nanoversiegelung usw..
Hab jezt nen schicken A6 in Aussicht. Drückt mir die Daumen, daß das klappt. 😁
Glück im Unglück - mein Problem damals, als sie den Vorfacelift 4B geklaut hatten, dass die einfach zu wenig Kohle von der Versicherung abgedrückt haben. Die ließen nicht mit sich reden ... und dann hab ich keinen vernünftigen neueren gefunden ... und hab jetzt dieses silberne FL-Baby da stehen 😁
Hausrat hat allerdings anstandslos gezahlt, war allerdings nur Kleinkram, Schirm, Schal, blabla ...
Viel Erfolg bei dem Neuen, den du in Aussicht hast.
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von audi4B
Naja der Tüv oder der Freundliche sind da wohl die falschen Tester.
Wer dein Auto mitnehmen will bringt sich ein eigenes Motorsteuergerät mit.
Der Aufwand ist den meisten Dieben aber zu groß, warum auch wenn zwei Strassen weiter der nächste Wagen steht.
Im ürbigen ist es fast unmöglich seinen Wagen zurück zu bekommen, selbst wenn man weiß wo der Wagen ist.
Vor einiger Zeit hat ein User in einem anderen Forum seinen Wagen bei Mobile in Polen entdeckt, trotz das es 100 Prozent klar war das es sein Wagen ist hat die polnische Polizei sich nicht bewegt.
Die Fahrgestellnummer war geändert und so stellte sich die polnische Polizei quer.
Der 🙂 sollte ja den Dicken nicht spazieren fahren. Bei mir wär das mit dem Motorsteuergerät nicht gegangen, da hätte schon ein kompletter Kabelbaum dabeisein müssen, um das Ding sicher zu bewegen. 😉
Übrigens hat "der Gute" dem das Ding geklaut wurde und bei mobile gesehen hat definitiv die falschen an der Strippe. Der Polizei ist das schnuppe. Die Versicherung hätte inforniert werden müssen. Die arbeiten mit Beschaffungsorganisationen zusammen und sind eigentlich die Geschädigten, also werden sie auch aktiv!!!
Da sind auch Spezialisten dabei, die die richtigen Spuren von umgestanzten Nummern erkennen.
Übrigens, die polnische Polizei kennt mittlerweile auch ganz andere Tricks. Die warnen eben den Betroffenen vor weiteren üblen Tricks, z.B. laufen Leute rum, die gegen Vorkasse die Autos angeblich "wiederbeschaffen" : Somit bekommt die Mafia neben dem Auto oft genug noch Bargeld dazu. Alles schon dagewesen - und immer sind es Deutsche.
Der Versicherung war das relativ egal, da die eh kaum was gezahlt hatten wäre der Aufwand zu teuer geworden.
Dem Eigentümer ging es vorallem um die Arbeit die er in den Wagen gesteckt hat und die wird leider von der Versicherung nicht bezahlt.
Ist leider so...
Hab jetzt nicht gesehen ob's schon einer erwähnt hat:
Fahrzeugschein im Auto KANN erhebliche Probleme machen (muss nicht) - habe gerade von einem Urteil gelesen in dem dem Besitzer Vernachlässigung der Obliegenheitspflichten bescheinigt wurde aus diesem Grund.
Begründung: wenn der Dieb in Besitz des Fahrzeugscheines ist - erleichtert das die Verbringung ins Ausland!
Also: nehmt den Schein aus dem Auto bzw. wenn es geklaut wird dann sagt nicht: der ist immer da drin sondern allenfalls: der war ausnahmsweise drin!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von quattrotramer
Hallo.Zitat:
Original geschrieben von stoned opa
So nach langer Zeit bin ich auch mal wieder on, dickes Beileid wegen deinem Dicken. Aber immerhin bekommst ja was von der Versicherung, meinem Kumpel haben die letztes Jahr, als er in Polen bei seinen Schwiegereltern zu besuch war den Wagen aus der Garage geklaut, der hat bis heute keinen Cent gesehen. Die Versicherung wirft ihm sogar Betrug vor, da er mal einen Schaden am Fahrzeug hatte, den er nicht angegeben hat, da er ihn selber,als gelernter KFZ-Mechaniker instandgesetzt hat. Versicherungen finden irgendwie immer ein Schlupfloch, leider. 🙁
Auch von mir erstmal mein Mitgefühl wegen dem gestohlenen Dicken.Also das mit dem gestohlenen Auto in Polen ist so eine Sache.
Ich meine mich erinnern zu können, das es hier vor einiger Zeit (ca. vorletztes Jahr oder so) mal einen Beitrag dazu gab.
Viele Versicherungen haben in ihren Kleingedruckten eine Klausel, das der Versicherungsschutz in Ostländern ausgeschlossen ist.
...richtig, bei mir ist es so . Kein Versicherungsschutz in den östlichen Ländern (HUK-Coburg) steht bei mir in der Police.
Zitat:
...richtig, bei mir ist es so . Kein Versicherungsschutz in den östlichen Ländern (HUK-Coburg) steht bei mir in der Police.
Hi Olaf, na dann gratuliere! Ich würd der Versicherung mal die Frage stellen, ob denn der Versicherungsschutz wenigstens in den Schengen-Staaten und in der Schweiz gilt. 😉
Die Coburger haben ja offenbar ohnehin ein Problem mit der Geographie.
Mach die Frage schriftlich fest, die Antwort wäre sicher vertragsbeeinflussend, da ich mir nicht vorstellen kann, daß die sowas ablehnen. Eigentlich ist es völlig Wurscht ob der Dicke dann erst hinter der Grenze geklaut wird oder davor, wenn es eh keine "Kontroll-Grenze" mehr ist.
Ab nächsten Sa fahren wir dann......................
wieder ein 4b.
Sollte zwar der 2,7er aus Hamburg werden ist nun aber ein
3.0l als Schalter. Ist wieder ein schwarzer, mit Schwarzen Leisten.
Kennt jemand einen guten Gasumrüster hier in der Gegend. Am liebsten wär mir die Icom Anlage ohne Verdampfer.
Bild vom zukünftigen: http://img524.imageshack.us/img524/9231/0135160987002qy8.jpg