auto gasanlage
wer kann mir sagen wo ich raum köln und mg eine gute und künstige gasanlage her bekomme?!?
für meinen 540i touring
gruß Hasso540i
Beste Antwort im Thema
54 Antworten
Dann lasst Ihm doch einfach seinen Sonntag. So dringend wirds ja nun nicht sein....egal ob er da ist oder nicht.
MFG
Hallo.Flash-lube brauchen nur autos mit keramischen ventilsitz,z.b. Honda und Ford.Ich fahre schon über 9j mit autogas,das ist geil bei tanken.Jetz 3j mit e39-528ia-über 50t.k.m. Prins ist die beste.
Zitat:
Original geschrieben von Dabis
Du meinst Schamanenpippi ala TuneUp und FlashLube? Lasst Euch das nicht andrehen, ein BMW braucht das nicht.
Ein Glück hast Du das geschrieben, ich dachte schon ich spinne. Meine Recherchen ergaben bisher, dass bei gehärteten Ventilschaftdichtungen dieser Kram nicht sein muß. Treib ja auch die laufenden Kosten nach oben.
Zitat:
Original geschrieben von Langsamfahrer
Definiere günstig ? Unter 2200€ wird das sicherlich Gepfusche denn wichtiger als die Anlage ist und bleibt der Umrüster. wenn der nur dasGeld will wirst Du mehr Ärger als spaß mit dem wagen haben.
Ich bin auch noch nicht sicher, wann ich die Umrüstung mache. Aber bei meinen Recherchen kam als Ergebnis raus, das für einen BMW eine Prins eine Empfehlung ist. Der Umrüster ist ein entscheidender Faktor. Am besten einfach mal ein paar Umbauten von dem besichtigen. Im Web gibt es Bilder von Pkw bei denen die Leistungen über den Ölfilter verlegt wurden. Ist besser man weiß das vorher.
Ähnliche Themen
Bei meinem liegen die beiden Gasschläuche, die zu den Einblasdüsen gehen, auch mit leichter "Überdeckung" über dem Ölfilter und dem Servo-Ausgleichsbehälter. Na und? Ich war jetzt bereits 2 mal bei BMW zum Oilservice. Beim ersten mal habe ich gefragt, ob das ein Problem ist. Es war keines, auch beim zweiten mal nicht. "Unsere Leute in der Werkstatt sind da nicht so zimperlich..."
Habe am Freitag übrigens problemlos TÜV für weitere 2 Jahre fröhliches Gasen bekommen 😁
Die Gasanlage läuft unauffällig, leider musste ich einiges an Kohle in die Restaurierung meines "Oldtimer" investieren, damit das mit dem TÜV geklappt hat (Bremsen hinten komplett neu inkl. Handbremse, die Griffleiste an der Heckklappe war gebrochen und eine Fassung für die Kennzeichenleuchte bereits weggegammelt). Insgesamt mit Inspektion I, Klimaanlagenservice und noch paar anderen nicht TÜV-relevanten Kleinigkeiten knappe 1000€ reingesteckt. Die neuen Spritzwasserdüsen um 54€ für die Frontscheibe sind bestellt (der Behälter für die Intensivreinigung wird seit einem knappen Jahr nicht mehr leer, dafür ist es der "große" um so öfter 😉), den undichten Servoöl-Behälter muss ich auch demnächst mal noch angehen. Nunja, dafür war die letzten 2 Jahre nichts Außerordentliches an meinem Dicken...
Ach so, bevor ich absolut ins OT abrutsche: ich habe mich für die Prins VSI (Verdampferanlage) entschieden, weil ich hier im näheren Umkreis keinen Umrüster für eine Vialle LPI (Flüssigeinspritzung) gefunden habe, der mir zusagte. Und da es meine erste Gasanlage ist, vermisse ich nichts. Es funktioniert einfach und das ist die Hauptsache! Seit 42tkm Freude am tanken.
Zitat:
Original geschrieben von uweclk
Hallo, Venturi geht bei Dir nicht. Du mußt Sequentiell nehmen. Du kannst da auch heute anrufen, der Mann ist fast immer erreichbar, auch wenn die Anlage mal Probleme machen sollte.
Gruß
Uwe
frage bist du tüv prüfer oder so???
habe deinen namen erwähnt und er stellte mir direkt fragen über dich wo ich überfragt war!?!
Nein bin kein Tüvprüfer, dadurch das ich 4 Fahrzeuge dort umgerüstet habe , haben wir uns etwas angefreundet.
Seid Ihr ins Geschäft gekommem?
Zitat:
Original geschrieben von uweclk
Nein bin kein Tüvprüfer, dadurch das ich 4 Fahrzeuge dort umgerüstet habe , haben wir uns etwas angefreundet.
Seid Ihr ins Geschäft gekommem?
sage wir mal so die summe wäre 2850€.
sagte mir aber auch irgendwas von 2300€.
der mann ist teilweise ein bisl seltsam!?!
muss mir das noch über legen weil die preisspanne zwischen 2100€ - 2850€ liegt.
habe ja mehrere angebote ein geholt
Zitat:
Original geschrieben von Hasso540i
muss mir das noch über legen weil die preisspanne zwischen 2100€ - 2850€ liegt.
Welche Anlage wenn man fragen darf?
Zitat:
Original geschrieben von Adi2901
Welche Anlage wenn man fragen darf?Zitat:
Original geschrieben von Hasso540i
muss mir das noch über legen weil die preisspanne zwischen 2100€ - 2850€ liegt.
Sequentiell müsste das gewesen sein
Habe gerade nochmal mit Ihm gesprochen. Der Preis 2300 ist für 6 zylinder, 2850 ist für 8 Zylinder.
Da du einen V8 hast must Du Dich mit einem höhren Preis anfreunden. Aber für eine BRC-Anlage sind 2850 Euro ein guter Preis.
Zitat:
Original geschrieben von uweclk
Habe gerade nochmal mit Ihm gesprochen. Der Preis 2300 ist für 6 zylinder, 2850 ist für 8 Zylinder.
Da du einen V8 hast must Du Dich mit einem höhren Preis anfreunden. Aber für eine BRC-Anlage sind 2850 Euro ein guter Preis.
habe ihm gesagt das es ein v8 ist und als dein name viel sagte er das man sich vielleicht auf 2300 einigen kann!!!
wie gesagt habe ihn nicht so richtig verstanden!!!
Zitat:
Original geschrieben von uweclk
Ja dann würde ich zuschlagen. Bei einem V8 nehmen andere locker 3600 euro.
sagen wir mal so bis jetzt ist dein händler der teuerste gewesen!!!
Zitat:
Original geschrieben von Hasso540i
sagen wir mal so bis jetzt ist dein händler der teuerste gewesen!!!Zitat:
Original geschrieben von uweclk
Ja dann würde ich zuschlagen. Bei einem V8 nehmen andere locker 3600 euro.
Bekommst du bei den anderen auch eine BRC-Anlage, oder komplett auch mit TÜV?
2100 euro für einen V8 ist etwas zu billig.