Auto,für euch Gebrauchsgegenstand oder mehr??
Hallo,
mal in die Runde schmeiss....
Ist das Auto für euch eher Gebrauchsgegenstand der nichts weiter als zuverlässig funktioneren soll oder ist da mehr....
Wie seht ihr euer Auto??
Mobilität kann ich ja für einen Bruchteil des Preises eines Audi haben.....irgendwie muß es ja doch mehr sein??
Grüße Andy
30 Antworten
Zitat:
auch für mich ist mein Auto nicht nur ein Gebrauchsgegenstand.Für einen Gebrauchsgegenstand würde ich auch niemals so viel Geld ausgeben
Och, warum denn nicht ? Auch ein Gebrauchsgegenstand soll gefallen, sonst gäbe es doch auch keine Colani Toaster 😁 😁
Spaß beiseite, mein Kalkül: Ein A4 kostet in der Anschaffung sagen wir mal c.a 5 T€ mehr als ein gleichausgestatteter Japaner. Durch den höheren Wertverlust der "Nicht Premium Marken" relativiert sich der höhere Preis proportional zur Haltedauer.....so dass Audi fahren über 4- 5 jahre gesehen durch höhere Wertstabilität so viel teurer nicht ist. Der Wertverlust ist der reale Preis den ich zahle, den kompletten Preis entrichte ich doch nur wenn er aus der ersten Hand direkt auf den Schrott geht.
Dann unterschreibe ich noch MADCRUISERS Statement uneingeschränkt....
Hallo,
Danke für die vielen Antworten...;-)
Für mich ist das Auto ein wenig Hobby solange ich mich dafür nicht endlos verausgaben muß bzw. alles mit Augenmass....
Ein Auto muß für mich um mich wirklich wohl zu fühlen sich gut fahren lassen (sichere Fahreigenschaften,ansprechende Motorisierung) aber auch optisch ansprechend sein....lieber nehme ich eine Klasse tiefer und statte ihn ordentlich aus.
Ein Paar schöne Felgen und Reifen dezent und sportlich aber nicht übertrieben sind mir dabei wichtig.
Im Alltag fahre ich Audi A4 Avant 2,5 Tdi (siehe Anhang) und in der Freizeit diverse Wankelmotor Mazda RX-7.....sicher sehr unvernünftig aber individuell und eigenständige zuverlässige Technik....
Der Audi ist als Geschäftswagen aber auch für Daily Use privat genau das richtige...
Beim Audi besticht insbesondere der Innenraum und die Zuverlässigkeit sowie der Wiederverkaufswert der nach meist 200.000km zumindest als Leasingfahrzeug zurückgeht was die Leasingkosten relativ niedrig hält......für manche Autos beklommt man dieser Laufleistung so ut wie nichts mehr was die Kosten letztenendlich auch treibt....
Grüße Andy
Zitat:
Original geschrieben von farcenty
Och, warum denn nicht ? Auch ein Gebrauchsgegenstand soll gefallen, sonst gäbe es doch auch keine Colani Toaster 😁 😁
Spaß beiseite, mein Kalkül: Ein A4 kostet in der Anschaffung sagen wir mal c.a 5 T€ mehr als ein gleichausgestatteter Japaner. Durch den höheren Wertverlust der "Nicht Premium Marken" relativiert sich der höhere Preis proportional zur Haltedauer.....so dass Audi fahren über 4- 5 jahre gesehen durch höhere Wertstabilität so viel teurer nicht ist. Der Wertverlust ist der reale Preis den ich zahle, den kompletten Preis entrichte ich doch nur wenn er aus der ersten Hand direkt auf den Schrott geht.
Dann unterschreibe ich noch MADCRUISERS Statement uneingeschränkt....
Bei meinem Dad steht auch demnächst, so in 6 Monaten ein Neukauf an. Der A4 gefällt ihm sehr gut, der wirds wohl auch werden (sind mit dem neuen 320d probe gefahren, bei weitem nicht so toll).
Er hat dann einen Mondeo (ok, kein Japaner, aber auch "viel billiger" mit dem Konfigurator und Prospekten austattungstechnisch exakt gleich gemacht und ihn mit dem A4 verglichen. Das Ergebnis: nur knapp € 2.000 unterschied.
Also man sieht, es ist gar nicht so viel Differenz zwischen Audi und z.B. Ford.
Ein Auto ist kein Gebrauchsgegenstand, ein Auto ist eine Lebensanschauung in dem sich der Stil und ein gutes Stück seiner Weltsicht widerspiegelt!
Ich weiß, ist ziemlich hoch gegriffen, aber ich bin davon überzeugt! Wer soviel Geld für "etwas" ausgibt, der hat einen laaaangen und komplexen Entscheidungsprozess hinter sich, wohl länger als bei jedem anderen Gut (ausser dem Haus- oder Yachtkauf). In seiner letztlichen Entscheidung subsumiert sich damit automatisch all das, was seinen persönlichen Stil und Wertvorstellung ausmacht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bambule
Ein Auto ist kein Gebrauchsgegenstand, ein Auto ist eine Lebensanschauung in dem sich der Stil und ein gutes Stück seiner Weltsicht widerspiegelt!
Streiche Auto, setze Audi. Dann bin ich bei Dir.
Ich kenne auch Menschen, die diesmal einen Koreaner, nächstes Mal einen Franzosen, übernächstes Mal einen Italiener und darauf einen gebrauchten Deutschen kaufen.
Da kann ich beim besten Willen keine Lebensanschaung ausmachen.
Aber sehr wohl beim Audi bzw. dessen Fahrer 🙂
Greeetz, Thomas
ich sag mal so, nur nen gebrauchsgegensatdn ist es nicht,dafür is das auto viel zu unvernünftig
aber jeden cent will ich da auch nich reinstecken,das war die ersten 4/5monate so,mittlerweile gehe ich doch lieber 1mal mehr ins kino als da sganze geld in die kiste zu stecken
allerdings serie kann es auch nich bleiben,zumindestens sollte es etwas tiefer sein und paar alu´s das macht einiges aus
...was ich noch vergessen habe: Im täglichen Sprachgebrauch gibt es einen Hinweis, dass sich Menschen (auch Nicht-Auto-Fans) mit keinem Objekt so identifizieren, wie mit einem Auto. Das Auto ist nämlich das einzige Objekt, von dem man manchmal in der "ich-Form" redet.
Damit jeder versteht, was ich meine, ein Beispiel:
Frage: "Wo hast Du Dein Auto geparkt?" Antwort: "Ich steh´ da drüben."
Meines Wissens ist dies nur beim Auto so und eigentlich etwas seltsam, wenn man genauer darüber nachdenkt. 🙄
Also wenn ich Tho_Schmitz sein Statement lese komme ich etwas ins grübeln....das Auto ist definitiv ein Gebrauchsgegenstand für mich, jedenfalls wird er so behandelt. Allerdings muss ich zugeben das mir der A4 von dem was ich mir leisten konnte am besten gefiel, und das dies evtl. kein Zufall ist.
Schließlich ist dies hier mein 5. Audi und ich fühle mich der Marke seit Ende der 80 er, als ich meinen 1. Audi nach 3x Opel kaufte tief verbunden. Habe zu DTM Zeiten Biela und Stuck im V8 angefeuert und selbst Audi 100, 200, 90, 90 Quattro 20V und jetzt A4 gefahren. Zwischendurch 1x VW Passat....Lebensanschauung & Verbundenheit Ja, aber das Auto verhätscheln: Nööö....
Eine Verbundenheit die allerdings durch meine derzeitigen Erfahrungen mit AUDI und deren "unbändigen Willen "meine Mängel am derzeitigen Auto abzustellen, und deren Verhalten & Taktik im Problemfalle grade zu Ende geht.
Dann bin ich wieder bei Madcruiser - ich habe kein Problem damit ein anderes Fabrikat zu fahren denn dies war auf absehbare Zeit (Sag niemals nie) der letzte Vierringler bzw Wagen aus dem Konzern....
Also dann werde ich auch mal ;-)....mein Roter Teufel muß noch alltagstauglich sein(z.B. Anhänger) aber ich stecke auch sehr viel Geld in ihn rein. Allerdings seh ich ihn halt auch als mein großes Hobby an . Zudem ich auch mal auf das ein oder andere Treffen fahre und mich an vielen schönen Audis ergötze.
Viel Spaß allen weiterhin
Mfg
Karsten
www.karsten-elzmann.de
mein A4 Cabrio ist absolut kein Gebrauschgegenstand sondern nur mein Spielzeug der Wagen ist jetzt 3 Jahre alt geworden und hat noch kein Tropfen Regen abbekommen außerdem war er noch nie in der Waschanlage und steht normalerweise abgedeckt in meiner Garage
wenn ich mit den Wagen fahre dann nur zum Vergnügen
mein A3 ist ein Gebrauchsgegenstand der aber gepfelgt und gut behandelt wird außerdem muß er schön aussehen
und weil die Benzinpreise so angestiegen sind und ich nur wenig km im Jahr fahre habe ich mich jetzt für ein 2,0T entschieden wenn schon teuer dann soll es wenigstens Spaß machen
Schick schick ;-)........mal sehen was so an A3 auf dem Markt ist in 5 Jahren..vorher geb ich meinen nicht her ;-)
wow ein thread nach menem geschmack,
was mich angeht, ich gehöre auch zu der fraktion die gern viel (subjektiv) geld ins auto investieren. das gilt sowohl für den kaufpreis ,als auch für beispielsweise felgen.
ich war schon immer auf irgendeine art und weise autofanatisch. warum es mir die 4 ringe so angetan haben ,kann ich schlecht sagen. aber ich kann mich (zumindest bis jetzt noch, mir gehts da sicher so wie farcenty) als eingefleischter audi-fan outen !
allerdings muss ich sagen, steht für mich nutzen des autos im vordergrund ! mir ist also das wetter beim fahren vollkommen egal....wenn ich irgendwohin muss, oder will wird mein a4 eben bemüht.
ich kann aber auch alle verstehen, die ihren audi niemals eine waschstraße sehen lassen.
die ausmaß der autoliebe nimmt halt immer verschiedene werte an !
Hi,
wenn jemand ein neues Auto kauft, welches teuerer ist als das Günstigste am Markt, dann ist es auf keinen Fall nur ein Gebrauchsgegenstand...jeder der eine Batterie(für was auch immer meine Damen...) kauft, der kauft einen Gebrauchsgegenstand...aber ein Auto für mehr als 20.000 € das ist schon etwas anderes...
Ich habe fürher(vor 20 Jahren) sehr viel Geld in immer teurere Autos gesteckt...irgendwann kam ich zu der These, dass ein Auto auch nur ein Gebrauchsgegenstand ist...ich habe dann das Auto auch so ausgesucht und gefahren...bis vor einem Jahr...da habe ich mir wieder ein, nach meinem Geschmack, gutes Auto gekauft...ein Audi A4 Cabrio...und ich muss euch sagen, seitdem fahre ich viel lieber als vorher mit den Gebrauchsgegenständen...
ciao...
Kosimo
Generell ist jedes neue Auto zu teuer um es als reinen Gebrauchsgegenstand zu bezeichnen.
Die meisten Wohnzimmerschraenke kosten weniger wie ein Auto und werden 2mal die Woche gesaeubert.
Bei mir kommt ausserdem noch der Hobby und Spassfaktor am sauberen Auto dazu.
MFG Mage
Zitat:
Original geschrieben von Mage010168
Generell ist jedes neue Auto zu teuer um es als reinen Gebrauchsgegenstand zu bezeichnen.
Die meisten Wohnzimmerschraenke kosten weniger wie ein Auto und werden 2mal die Woche gesaeubert.
Bei mir kommt ausserdem noch der Hobby und Spassfaktor am sauberen Auto dazu.MFG Mage
Internetzugang am Strand ??? 😁 😁 Du bist doch wohl nicht schon wieder zurück...?