Auto für ~1000€ gesucht.
Schönen guten Tag,
ich bin 19 und habe mein erstes Auto, einen Opel Corsa D BJ07, vor einem Monat gegen die Wand gesetzt.
Jetzt benötige ich ein günstiges Auto, das mich jetzt erstmal die nächsten 1,5-2 Jahre, wenns länger geht hätte ich auch nichts dagegen, von A nach B bringt. Weil ich im Sommer vom A1 auf den A2 Führerschein aufsteigen und mir ein neues Motorrad kaufen möchte, will ich jetzt nur so wenig wie möglich für ein Auto ausgeben.
-Budget habe ich bis um die 1000€ angesetzt, wenns sein muss auch 100 oder 200€ mehr.
-Es soll zuverlässig sein, also am besten die nächsten 2 Jahre keine Probleme machen, sprich Reparaturen usw. Ich weiß, dass das in diesem Preisbereich Glücksspiel ist, habe schon einige Berichte und Threads gelesen.
-HU min. 18 Monate, besser mehr
-Da ich auch ab und zu mal Autobahn fahre sollte es vlt. 70PS aufwärts haben.
Ansonsten habe ich keinerlei Ansprüche.
Jetzt würde ich gerne eure Meinung zu diesem Fahrzeug hören: https://m.mobile.de/.../272162917.html?ref=srp
Vom Alter und den km her ist dieser in meinem Umkreis (PLZ 83229, Umkreis bis 100km, vlt. könnt ihr euch da auch mal umsehen was ihr bei mir im Umkreis für gut befindet) mit Abstand dass Beste, HU passt auch.
Die einzige Sache ist halt der Schaden hinten. Rückleuchte gibts bei ebay für 60€. Darf das Auto mit der Delle im Blech noch im Straßenverkehr bewegt werden? Und kann die sonst noch Probleme machen? Dass Wasser reinkommt oder es dort stark zu rosten anfängt oder man damit nich durch die nächste HU kommt oder sowas? Und er hat nur einen Satz Reifen. Was würden mich ein weiterer Satz Felgen mit Winterreifen kosten? Und wie zuverlässig und gut ist Lada und dieses Modell allgemein?
Oder soll ich mich lieber nach einem anderen Auto ohne Blechschaden, 8-fach bereift, aber dafür älter und mit mehr km umsehen?
Für andere Autovorschläge und Tipps bin ich offen und ich bedanke mich schonmal für eure Antworten,
Gruß Stivi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@GhostriderinzheSKY schrieb am 31. Januar 2019 um 00:29:31 Uhr:
Wenn man mit neuen TÜV kauft muss man dafür schonmal kein Geld mehr ausgeben.
1x HU mit AU (Endrohrmessung) gespart: 110,00 € weniger auszugeben.
Aber: Was ist danach mit dem KFZ passiert? Und wie wurden die dafür notwendigen Reparaturen ausgeführt?
Bei meinem A4 B5 konnte ich die neuen Bremsen hinten nach kurzer Zeit gleich nochmal machen. Und der Motorschaden kam weil man beim Zahnriemenwechsel (Audi Vertragswerkstatt) mutmaßlich die Spannrolle (und evtl. auch die WaPu?) eingespart hat.
Bei meinem Astra J waren die Bremsen fertig. Wusste ich beim Kauf, HU hat er trotzdem bekommen. War dann kurz darauf beim FOH die Bremsen rundherum neu machen. Dieser hatte sich gewundert wie er die HU mit DEN Bremsen erfolgreich bestanden hat... *hust*
Ob die Reifen beim Verkauf auf dem Fahrzeug auch die Reifen waren welche bei der HU montiert waren weiß auch keiner so genau - außer dem Verkäufer. 😉
Was ich damit sagen will: Eine bestandene HU ist nicht automatisch ein Garant dafür das alles super ist und man nun erst mal nur noch fahren kann ohne an Reparaturen/Wartung denken zu müssen.
Grüße, Martin
59 Antworten
Volvo V40 Kombi (klick)... aber nicht der Neue sondern den alten häßlichen und daher billigen - Serie 1, gebaut von 1995 bis 2004.
...z.B. Volvo V 40 Kombi 1.8 16V*TÜV 10/19*KLIMA*TEILLEDER* für 1.100,- EUR
oder Volvo Volvo V 40 Kombi 1,8Ltr. nur 130000 km für 999,- EUR - auch als Übungsobjekt für Klarlack-Lackierungen geeignet 😁
Zitat:
@gast356 schrieb am 30. Januar 2019 um 22:10:13 Uhr:
...oder Volvo Volvo V 40 Kombi 1,8Ltr. nur 130000 km für 999,- EUR - auch als Übungsobjekt für Klarlack-Lackierungen geeignet 😁
liest Du die Anzeigen, die Du verlinkst???????????
"HU 05/2019"
und welche to do-Liste gibt´s dann vom TÜV-Prüfer????????
"Da die Lichtmaschine defekt ist wird er als Bastlerfahrzeug verkauft."
der TE sucht ein Auto, das "zuverlässig [ist] ... die nächsten 2 Jahre keine Probleme machen, sprich Reparaturen" wird
Warum kommst Du ihm dann mit solch waidwunden SCHROTT?!
Na ja, wenn der Verkäufer wüsste, dass das Auto die nächsten 2 Jahre ohne Probleme fährt, würde er es gar nicht oder teurer verkaufen.
Ist halt immer ne wundertüte. Darum den Preis möglichst gering ansetzen. Geht was kaputt entweder provisorisch reparieren oder die Kiste Weiterverhökern. Man darf nur nicht anfangen, ein X-Beliebiges 1000 Euro-Auto in einen idealen Zustand zu bringen, dann pumpt man nur ohne Ebde Geld rein
Zitat:
@camper0711 schrieb am 30. Januar 2019 um 18:05:23 Uhr:
hab ich 😉
Nö, den Teil mit dem »Verstehen« hat gefehlt.
Zitat:
@camper0711 schrieb am 30. Januar 2019 um 18:05:23 Uhr:
wenn statt
"Bis dahin weiter PKW fahren und sparen. ..."
zu lesen gewesen wäre
"Für die eingesparten A2-Ausgaben besseres/neueres Auto kaufen und beruhigt fahren ..."
hätte ich nix gesagt!
Du solltest dich mal mit den Typen treffen die mir immer wieder vorwerfen ich (und andere) würden bei Beratungen/der Fehlersuche/dem Fehlerbeheben "zu ausführllich" schreiben, "zu viel" schreiben, "Dinge schreiben die keiner Lesen will".
Dann könnt ihr das mal untereinander ausdiskutieren.
Grüße, Martin
Ähnliche Themen
Zitat:
@Stivi086 schrieb am 30. Januar 2019 um 18:25:15 Uhr:
Hallo,
eine 125er habe ich schon. Theoretisch spielt das Geld nicht unbedingt die Hauptrolle. Theoretisch könnte ich jetzt auch nochmal einen Gebrauchten für 4000€ kaufen. Aber das will ich nicht, denn wenn ich für den dann in 2 oder mehr Jahren nur noch die Hälfte oder wahrscheinlich noch weniger bekomme, oder ihn wieder gegen die Wand setzen würde, würde ich mich ärgern, weil es auch "billiger" gegangen wäre.
Nimm den für 4'000 Euro und fahr ihn nicht vor die Wand.
Wenn du kein Geld ausgeben willst -> lass das mit dem Motorradfahren. Ist i.d.R. immer teurer als mit dem PKW - 125er ausgenommen.
Wieso das so ist habe ich schon oft genug erklärt -> daher lasse ich das hier bleiben.
Zitat:
@Stivi086 schrieb am 30. Januar 2019 um 18:25:15 Uhr:
[...] weil ich meine ganze Fahrzeugbegeisterung jetzt erstmal nicht in ein Auto sondern ins Motorrad stecken will, für das ich auch bereit bin mehr Geld auszugeben, [...]
Jeder darf sein Geld dort ausgeben wo er will. Nur muss dann eben der Nutzen auch noch irgendwie dazu passen.
Was ich schon gemacht habe: 2 Jahre 125er fahren. PKW blieb primär stehen, Rest zu Fuß.
Wäre jetzt nicht mehr möglich da ich im Beruf zwigend den PKW brauche und - wie schon geschrieben - mein A2-taugliches Motorrad alles andere als günstig ist. Im Vergleich mit dem PKW sowieso nicht. Das wird als Fahranfänger nicht besser (Versicherung laufen beide Fahrzeuge auf 35% bei TK).
Zitat:
@Stivi086 schrieb am 30. Januar 2019 um 18:25:15 Uhr:
Wenn ich jetzt eines für 1000€ kaufe und das in 2 Jahren nichts mehr wert ist und ich bis dahin wahrscheinlich noch teure Reparaturen reinstecken muss, oder jetzt eines für 1500-2000€ kaufe, das gut läuft und in 2 Jahren bekomme ich noch 500€ dafür, dann mache ich lieber dass. Aber trotzdem strebt mein inneres Ego eben die 1000€ an.
Du brauchst ein Fahrzeug für etwa 4'000 Euro damit du in den nächsten beiden Jahren mit relativ hoher Sicherheit nicht mehr viel reinstecken musst. Ohne Gewähr.
Kaufst du was für 1'000 Euro sind die Chancen hoch das du entsprechend reinstecken darfst. Mal eben 1'000 Euro für Bremsen, Auspuff und die demnächst fällige HU sind dann noch üblich, Kupplung und ausstehender Kundendienst (evtl. Zahnriemen und Wasserpumpe) kommen noch dazu.
Für 1'000 Euro bekommst du kein Auto für 2 Jahre sondern eher für 6 Monate.
____
Plan C: Gar kein PKW mehr. ÖPNV und Motorrad. Dort dann aber auch nichts anspruchsvolles sondern eben Mittel zum Zweck. Beispielsweise CB 600 PC34 von 1998 mit etwa 30'000 km auf der Uhr für unter 1'500 Euro. Da kannst du dann noch ordentlich Geld in Wartung und Pflege stecken.
Wenn's Wetter nix ist -> ÖPNV. Ansonsten Motorrad. Sparst dir schon jegliche Gedanken über eventuell lauernde Gefahren (Reparaturen, Wartung, etc.) beim PKW.
Grüße, Martin
Bei der angestrebten Preisklasse sollte man die Perlen im großen Schei...haufen finden können - und selber schrauben können. Sonst wird es sehr schnell sehr teuer (eigene Erfahrungen)...
Ja, das ist sowieso eine Grundvorraussetzung um in dieser Preisklasse glücklich zu werden...
Talent zum Schrauben, mal einen Sonntag opfern, im Netz nach Problemlösungen suchen und wichtig! auch die Möglichkeiten zum werkeln haben .. Werkzeug, Platz, Grube/Hebebühne wären optimal ...
Ist man dann immer auf fremde kostenpflichtige Hilfe angewiesen geht die Rechnung mit einem <1000 EUR Auto billig die km abzuspulen zu 99% nicht auf...
Zitat:
@tartra schrieb am 30. Januar 2019 um 23:21:07 Uhr:
Ist man dann immer auf fremde kostenpflichtige Hilfe angewiesen geht die Rechnung mit einem <1000 EUR Auto billig die km abzuspulen zu 99% nicht auf...
...und wenn man schon davon ausgeht das man es wieder möglicherweise zu Klump fährt wird es auch nicht günstiger. 😁
Grüße, Martin
Dann würde ich wegen oftmals fehlender Sicherheitsfeatures alles älter BJ 2000 +/- meiden, wenn man wenigstens selbst noch halbwegs heile nach dem Bums aussteigen möchte..😁😁
Naja wer Moped fahren möchte kann auch ein Auto von vor 2000 fahren. Beides nicht ungefährlich würde ich behaupten. Auto ist dann trotzdem sicherer.
Ich würde da nicht so schwarz sehen in der Preisklasse. Wenn man mit neuen TÜV kauft muss man dafür schonmal kein Geld mehr ausgeben.
Und zum runterfahren eignet sich ein nicht ganz fehl gekauftes Auto dann schon.
Zitat:
@GhostriderinzheSKY schrieb am 31. Januar 2019 um 00:29:31 Uhr:
Wenn man mit neuen TÜV kauft muss man dafür schonmal kein Geld mehr ausgeben.
1x HU mit AU (Endrohrmessung) gespart: 110,00 € weniger auszugeben.
Aber: Was ist danach mit dem KFZ passiert? Und wie wurden die dafür notwendigen Reparaturen ausgeführt?
Bei meinem A4 B5 konnte ich die neuen Bremsen hinten nach kurzer Zeit gleich nochmal machen. Und der Motorschaden kam weil man beim Zahnriemenwechsel (Audi Vertragswerkstatt) mutmaßlich die Spannrolle (und evtl. auch die WaPu?) eingespart hat.
Bei meinem Astra J waren die Bremsen fertig. Wusste ich beim Kauf, HU hat er trotzdem bekommen. War dann kurz darauf beim FOH die Bremsen rundherum neu machen. Dieser hatte sich gewundert wie er die HU mit DEN Bremsen erfolgreich bestanden hat... *hust*
Ob die Reifen beim Verkauf auf dem Fahrzeug auch die Reifen waren welche bei der HU montiert waren weiß auch keiner so genau - außer dem Verkäufer. 😉
Was ich damit sagen will: Eine bestandene HU ist nicht automatisch ein Garant dafür das alles super ist und man nun erst mal nur noch fahren kann ohne an Reparaturen/Wartung denken zu müssen.
Grüße, Martin
Zitat:
@X_FISH schrieb am 30. Januar 2019 um 23:07:20 Uhr:
...Kaufst du was für 1'000 Euro sind die Chancen hoch das du entsprechend reinstecken darfst. Mal eben 1'000 Euro für Bremsen, Auspuff und die demnächst fällige HU sind dann noch üblich, Kupplung und ausstehender Kundendienst (evtl. Zahnriemen und Wasserpumpe) kommen noch dazu.
Kommt halt drauf an, ob Du - nächste Brillenstärke: Blindenhund - unbesehen den nächstbesten Schrotthaufen nimmst?
Oder gezielt einen Blender raussuchst, der
- gut aussieht
- ein gefragtes Modell ist (VW, 3er BMW, ...)
- alles an üblicher Ausstattung (Klima, el. Fenster) hat
+ TROTZDEM für 999 Euro verkauft wird!?
oder ob Du ein (für die Masse der Autosuchenden) unattraktives, aber technisch brauchbares Exemplar SUCHST 😉
+ zwischen drei anderen Schrottgurken identifizieren kannst!!!
Sowas vielleicht?
Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:
https://m.mobile.de/.../details.html?...
Volkswagen Passat Lim. Trendline Klima Automatik 1.Hand
Erstzulassung: 01/1999
Kilometer: 189.000 km
Kraftstoffart: Benzin
Preis: 999 €
Ich betone noch einmal:
Wer teuerst möglich ein Auto verkauft will, verkauft es im www. Warum ?? Weil sich da Kohle rausschlagen lässt. Wenn die Feile noch annähernd fährt und gut ist, ist der Preis so gesehen NICHT gut. Keiner vertickt für 1000 öcken ein "gutes" Auto.
Der TE sprüht nicht gerade vor Sachverstand, also ist der Gau programmiert. Solche "Käufer" sind gemacht dafür beschissen zu werden.
Die HU ist KEIN Garant dafür, dass diese Fräse auch solange läuft wie der Stempel gilt.
Darum, erstmal im Freundes, Bekannten, Verwandtenkreis fragen, UND bei Leuten die in der Nähe eine kleine Werkstatt oä haben. Sehr oft stehen da Autos rum. Der alte Fiesta von Tante Gerda ist 10mal besser, wie irgendeine Feile aus dem WWW, wo es NUR darum geht so teuer wie möglich Schrott an den Mann zu bringen.
Sollte es dennoch ein Auto aus dem WWW werden, ist dringendst anzuraten sich jemanden mitzunehmen, und zwar jemand mit Ahnung. Nicht Karl von nebenan der Zündkerzen wechseln kann, sondern einen richtigen Schrauber.
Gruß Jörg.
Zitat:
@Schrottkarrn schrieb am 31. Januar 2019 um 07:54:28 Uhr:
Sowas vielleicht?
Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:https://m.mobile.de/.../details.html?...
Volkswagen Passat Lim. Trendline Klima Automatik 1.Hand
Erstzulassung: 01/1999
Kilometer: 189.000 km
Kraftstoffart: BenzinPreis: 999 €
Ich würd ihn mir mal anschauen, vll. neuen TÜV raushandeln.