Auto für 1/2 Jahr stilllegen. Was beachten?
Hello MT-Gemeinde,
da ich in der ersten Jänner Woche für ein halbes Jahr in den hohen Norden ziehen werde, muss ich meinen Schatz leider zuhause lassen.
Was ist alles zu beachten bzw. zu machen, damit ich mein Auto für die lägere Stehzeit optimal vorbereite?
Mit bestem Dank
Mike
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von NeoTheOne
lohnt sich dann noch ein diesel, wenn man den nur im sommer fährt?
Na klar lohnt der sich! Und macht für mich auch mehr Spass als der Benziner,einfach wie es dich in den Sitz drückt ist geil!!
@iwaschka: welche einstellungen denn? mehr als der bc und radio verliert sich nicht. hast du irgendwelche probleme mit der batterie nach der stehzeit gehabt??
mike
Zitat:
Original geschrieben von spitfirefahrer
ein Fenster nen Spalt auf
... damit Spinnen, Fliegen und sonstiges Getier einen kuschligen Unterschlupf finden 😁
Fenster bleiben zu, Silikattütchen kommen in den Innenraum, die entziehen die Restfeuchtigkeit.
Norwegen? Also wenn man nicht gerade auf einer Ölplattform arbeitet könnte ich mir 6 Monate ohne Auto gar nicht vorstellen. Gerade in Norwegen muss das doch schon col sein, mal ein WE an's Nordcap zu düsen, oder?
Gruß, Frank
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von hellrazor1983
@iwaschka: welche einstellungen denn? mehr als der bc und radio verliert sich nicht. hast du irgendwelche probleme mit der batterie nach der stehzeit gehabt??
mike
Genau die Einstellungen BC usw. Nee keine Probleme bis jetzt!