Auto fährt nur noch 160 km/h bei über 5000 Umdrehungen
hey hey
habe ein golf 3 gti 8v bj 1995 mit nem agg motor.
Das Auto fährt nur noch 160 km/h und da bin ich bei über 5000 Umdrehungen.
Ich war heute in der Werkstatt und hab mein Auto auslesen lassen.
Der Fehlerspeicher zeigt Hallgeber an. Kann es nur am Hallgeber liegen oder kann noch was andres dran sein? Hat der Hallgeber überhaupt was mit der Geschwindigkeit zu tun? Er wurde vor 2 jahren erst erneuert. Und jetz der Fehler. Kann mir jemand sagen warum?
Wir tauschen den Hallgeber nächste Woche
danke schonmal für die Antworten
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von golf3_8v
Ein KFZ Meister hat gemeint dass des evtl am Steuergerät für die Zündung liegen kann.
Hat die Zündung überhaupt ein eig Steuergerät? Nee oder?
Nein, da ist ein kleines Laufrad mit einem Hamster eingebaut. Am Laufrad ist ein Kontakt und immer wenn der sich öffnet gibt es einen Zündfunken. Der Hamster kann über die Lüftungsanlage in den Innenraum und ernährt sich nachts (nachtaktives Tier) von Resten aus McDonalds oder Burger-King Tüten. Trinkwasser gibt es über einen Nebenanschluß vom Waschwasserbehälter (daher auch der Zusammenhang mit schlecht laufendem Motor bei zuviel alkoholhaltigem Scheinbenklar, besoffener Hamster). Wenn sich ein Steinmarder nachts in den Motorraum begibt und der Hamster gerade Zuhause ist dann gibt es leider häufig Revierkämpfe und das Auto springt dann schlecht (Hamster nur leichtverletzt) oder gar nicht (Hamster tot) an.
Wo steht das Auto ?
245 Antworten
Also besteht das Problem weiterhin? Und in keinem Gang erreicht er die Geschwindigkeiten, die er erreichen sollte?
Wie war das doch gleich mit der Kupplung?
das da nen anderes Getriebe drin ist, haben wir doch schon auf Seite 1 vermutet 😁
Also,Aufforderung an den TE; Check bitte mal den Getriebekennbuchstaben.
Der ist unten auf der Getriebeglocke zu finden.
Die Getriebekennbuchstagen sind bestimmt schon 5 mal überprüft worden ;-). Die passen auf jeden fall. Die Kupplung und das Getriebe sind vor 2 Jahren neu reingekommen. Hatte damals ein Getriebeschaden und die Kupplung war durch. Danach bin ich aber noch meine 220 gefahren. Des ging erst letztes Jahr gegen ende Sept los mit den 160. Ja es fehlt in jedem gang die Geschwindigkeit. D.h. 5. Gang 5000 umdrehungen 160km/h, 4. Gang 5000 Umdrehugen 120 km/h usw halt
Ähnliche Themen
Ich hab ein ziemlich neuer Pilz von nem Kumpel dran gemacht. Wieder keine Änderung .
Wir ham grad in der Werkstatt festgestellt dass die Lambdasondenwert von 0,4-1.1V schwankt.
Der soll doch normal bei 0.9-1.1V sein oder? Kann des da dran liegen dass der Bock nur noch 160 fährt?
als aller erstes schmeiss diesen scheiß pilz raus der bringt nur Leistungsverlust weil der Knappe nur sehr warme Luft anzieht und das will dein Motor eigentlich nicht um so kälter um so besser
DA ist bestimmt ein passender dabei
Lambdasondenspannung muss zwischen 0,1V und 0,9V springen.
0,1V mageres Gemisch
0,9V fettes Gemisch
Das sollte im Sekundentakt wechseln. Dem entsprechend wird das Gemisch angepasst. Wenn er also bei dir immer nur bis 0,4V runtergeht, dann läuft dein Wagen einfach zu fett und dein Steuergerät kann nicht weiter abmagern (sonst hättest du ja die 0,1 V). Kannst ja mal den Benzindruckregler (oder die Unterdruckschläuche davon) prüfen. Hatten mal den Fall, dass die Membran defekt war oder sich der Motor über den Unterdruckschlauch Benzin in die Ansaugbrücke gesaugt hatte. Man konnte 3 Einspritzventile (von 4) abziehen und er lief immernoch 😁
Zitat:
Original geschrieben von golf3_8v
Der Hallgeberfehler is jetz weg. Haben alles ausgebaut eingebaut alles auf ot gestellt und ein paar Kabel getauscht. Jetz dreht er in jedem gang über 6500 Umdrehungen...
Was willst du mehr???
Die Drehzahl passt doch.
Wenn die Geschwindigkeit dazu nicht passt dann gibt es NUR folgende Möglichkeiten:
- Falsches Getriebe
- Kupplung im Arsch
- Tacho defekt
Zitat:
Original geschrieben von spritti17
Was willst du mehr???Zitat:
Original geschrieben von golf3_8v
Der Hallgeberfehler is jetz weg. Haben alles ausgebaut eingebaut alles auf ot gestellt und ein paar Kabel getauscht. Jetz dreht er in jedem gang über 6500 Umdrehungen...
Die Drehzahl passt doch.
Wenn die Geschwindigkeit dazu nicht passt dann gibt es NUR folgende Möglichkeiten:
- Falsches Getriebe
- Kupplung im Arsch
- Tacho defekt
oder typischer Fall von UZB (User zu blöd)
sorry, der musste sein. aber nach 190 Beiträgen ist immernoch keine Lösung gefunden, da der TE einfach nicht in der Lage ist das Problem ein zu grenzen oder mal anständig zu beschreiben
Zitat:
Die Getriebekennbuchstagen sind bestimmt schon 5 mal überprüft worden ;-). Die passen auf jeden fall. Die Kupplung und das Getriebe sind vor 2 Jahren neu reingekommen. Hatte damals ein Getriebeschaden und die Kupplung war durch. Danach bin ich aber noch meine 220 gefahren.
Dann denke ich das problem is gelöst! Der dreht bis 6500 wie sich gehört und zieht auch kräftig durch ja? Deine Motordrehzahlen stimmen!
Ich wette nach den Getriebeschaden hast du das Getriebe vom 1,6er 101ps gekriegt:
Deins: http://www.youtube.com/watch?v=uZytarsgdOg&feature=related
1,6er: http://www.myvideo.de/.../...olf_3_1_6_101_ps_Tachovideo_205kmh_spitze
Achte auf die motordrehzahlen und die geschwindigkeiten dazu
Hans deine Theorie ist wieder mal die beste
Ja aber findest du nicht, das ich recht habe? Du hast einen der kürzesten hier im Forum und kommst wunderbar damit zu recht. (Getriebeübersetztung)
Beim themenstarter sind die drehzahlen identisch mit dem 1,6er AFT.
Hat dann vermuttlich dessen Getriebe bekommen und nun dreht er etwas höher. Muss er mit leben.
Oder längeres getriebe verbauen.
Also Leute der Fall ist abgeschlossen