Auto fährt nicht gerade.

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo. Ich habe ein Anliegen, denn so langsam weiß ich nicht mehr weiter. Ich hatte leider einen Unfall bei dem mir die vordere Felge getroffen wurde. Seither habe ich neue Felgen, neue Reifen, neue Querdenker sowie Spurstangen auf beiden Seiten neu gemacht.
Zur Achsvermessung war das Auto insgesamt 3 mal. Laut Werkstatt alles i.O.

Sobald ich aber bisschen schneller fahre, ab 60/70 Km/h, muss ich das Auto etwa 2 cm nach links korrigieren. Lasse ich das Lenkrad gerade bzw. Los, will das Auto sofort nach rechts rüber. Auf der Autobahn kann man sich das so vorstellen, dass der Spurwechsel ohne Lenkrad funktionieren könnte. Ich weiß einfach nicht mehr weiter. Wer kann helfen bzw. Hat eine Idee woran es liegen könnte?

12 Antworten

Noch zu erwähnen wäre, dass in der 0 Stellung, sprich gerades Lenkrad das Lenkgefühl ziemlich schwammig bzw. Nicht mehr so präzise ist wie vorher

Hast di ein Vermessungsprokoll bekommen ?

Wenn ja her damit.

Wurden die Reifen mal von vorne nach hinten getauscht ?

Wurde der Lenkwinkelsensor mal neu angelernt und die Lernwerte vom Lenkgetriebe zurückgesetzt ?

Hast du mal Bilder vom Schaden an der Felge vor der Reparatur ?

Hallo VW.212

Wer hatte denn den Unfall zu verantworten ?

Du selbst ? Oder ist dir einer "quergekommen", sprich ein Fremder ist dir rein ins Auto ?

Solche Dinge sollten mindestens ab Start der Frage hier gepostet werden. Denn ansonsten stochern im Nebel.

Bist aber FRISCH dabei, von daher "Welpenschutz".

Also, wer hat Unfall bzw. Beschädigung verursacht ?

Danke für die Rückmeldung. Protokoll ist im Anhang. Zu den Lenkwerten, diese konnte ich mit meinem Programm nicht bearbeiten. Habe aber gelesen, dass man das Lenkrad in beide Richtungen einschlagen sollte. Das habe ich gemacht. Reifen wurden getauscht und Reifendruck passt auch

Bild #211497155
Ähnliche Themen

Zitat:@ottocar2013 schrieb am 28. April 2025 um 20:46:50 Uhr:

Hallo VW.212Wer hatte denn den Unfall zu verantworten ?Du selbst ? Oder ist dir einer "quergekommen", sprich ein Fremder ist dir rein ins Auto ?Solche Dinge sollten mindestens ab Start der Frage hier gepostet werden. Denn ansonsten stochern im Nebel.Bist aber FRISCH dabei, von daher "Welpenschutz".Also, wer hat Unfall bzw. Beschädigung verursacht ?

Hallo, 😂 fürs nächste mal weiß ich Bescheid. Nein ich war nicht schuld, der Verursacher zog auf meine Spur mit ca. 50 kmh

Ich würde mal über ein neues Lenkgetriebe nachdenken.

Wundert mich sowieso das der Gutachter dies bei einem Achsschaden nicht mit aufgeschrieben und ersetzen lassen hat.

Zitat:@AudiJunge schrieb am 28. April 2025 um 20:57:26 Uhr:

Ich würde mal über ein neues Lenkgetriebe nachdenken.Wundert mich sowieso das der Gutachter dies bei einem Achsschaden nicht mit aufgeschrieben und ersetzen lassen hat.

Was sagst du zu den Werten der Messung. Lenkgetriebe wurde berechnet und auch bezahlt. Nur stelle ich mir dann die Frage, ob das ganze dann noch Sinn macht. Das sind fast 2.000 Euro nur Material plus Arbeit. Und ein gebrauchtes weiß ich um ehrlich zu sein nicht.

Auf das Lenkgetriebe hast du dann doch eine gewährleistung wenn es dir berechnet wurde.

Die Werte sehen erstmal in Ordnung aus, nur hinten ist der Sturz leicht raus.

Aber das wird sich wohl ohne eine Überholung der Hinterachse nicht mehr einstellen lassen weil die Einstellschrauben und dessen Lager festgegammelt sind.

Meinst du das muss das Lenkgetriebe sein. Denn so gibt’s eigentlich keine Auffälligkeiten. Gibt’s noch ne Möglichkeit das Teil zu prüfen, bevor man ans Wechseln geht. Was hältst du von gebrauchten aus einem Schlachter.

Von wem kam denn das neue Lenkgetriebe ?

Wer hat das eingebaut (VW ?) ?

Wurde da wirklich ein neues Lenkgetriebe verbaut oder hat man das nur berechnet ?

Zitat:@AudiJunge schrieb am 29. April 2025 um 16:03:39 Uhr:

Von wem kam denn das neue Lenkgetriebe ?Wer hat das eingebaut (VW ?) ?Wurde da wirklich ein neues Lenkgetriebe verbaut oder hat man das nur berechnet ?

Hi, nein es wurde natürlich kein Lenkgetriebe verbaut. Mit berechnet meine ich im Gutachten. Ich bin dabei es herzustellen. Klar hatte ich auch was von Lenkgetriebe gehört, allerdings wollte ich nicht sofort daran

Vergessen zu erwähnen hatte ich auch, dass das Problem zu nimmt wenn beladen. Sprich Beifahrer oder komplett vollgeoacktes Auto

Deine Antwort
Ähnliche Themen