Auto diebstahlsicher machen, geht das??
Ich muss beruflich in 2 Monaten in ein Land, welches dafür bekannt ist, dass am nächsten Morgen nicht immer das am Vorabend abgestellte Fahrzeug noch da ist.....
Da ich sehr lange ganau mein Fahrzeug gesucht habe (Motor, Farbe, M-Technik, VA mit AHK), hilft es mir wenig, wenn es geklaut wird und die Versicherung dafür aufkommt (über die Abzüge will ich gar nicht denken), da ich genau so ein Fahrzeug nicht so einfach wieder finde.
Da diese netten Banden ja mit allen Wassern gewaschen sind (kommen...steigen ein... und fahren weg) habe ich mir überlegt, ob man nicht ganz einfach den Motor so manipulieren kann, dass er trotz aller geknackten Sicherheitssysteme nicht mehr anspringt!!!
Früher ging das ja beim Benziner beispielsweise einfach, indem man z.B. den Verteilerfinger entfernt hat, den hatte bestimmt keiner dabei!?
Gibt es eine ähnlich simple Methode beim Diesel, ich möchte nicht unbedingt an den "hervorragend zugänglichen" Sicherungskasten müssen um irgendwelche Sicherungen zu ziehen...
Evtl. einfach irgendwas im Motorraum ausstecken, was nicht sofort einen Fehler im Fehlerspeicher ablegt....
Hat jemand eine Idee??
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Thommy12
Btw. Einem Bekannten haben sie gerade vor 2 Wochen einen 3 Jahre alten 120d im Ausland vor dem Hotel einfach weg gefahren, ohne dass irgend jemand etwas merkte. Deswegen meine Frage, welche ich nicht so abwägig finde, auch wenn mein 3er schon so alt ist....
"Vor dem Hotel weggefahren", das ist genau das was ich meine: Pfennigfuchser ...
Und zum Thema Diebstahlrisiko 3er BMW: Ein Bekannter untersucht solche PKW-Diebstähle für diverse Versicherungen. VW Bus, X5/X6, das sind begehrte Fahrzeuge, wo auch entsprechender Aufwand getrieben wird. 3er BMW eher weniger.
Aber wenn es "nur" um 10 Tage und es da ein Kostenproblem ist, dann bin ich auch raus. Wenn der Mietwagen schon zu teuer ist, dann ist es der Hotelparkplatz bestimmt auch. Aber nur mal so am Rande: Meine früherer Arbeitgeber hat Mietwagen und Parkplätze bezahlt. Und seit ich Freiberufler bin, sind solche Kosten auch eher nebensächlich bzw. werden in die Tagessätze für solche Einsätze einfach eingepreist.
Und bitte nicht falsch verstehen: Ich kann Dein mulmiges Bauchgefühl schon verstehen. Ich würde aber an meinem Auto keine Frickelei durchführen und irgendwelcher Schalter einbauen, schon gar nicht für so einen kurzen Einsatz. Solche Verbindungen machen auf lange Sicht "immer" Probleme, in sechs Monaten stehst Du dann auf der Autobahn und kannst nicht weiterfahren, weil der Schalter eine Fehlfunktion hatte.
Kauf Dir eine vernünftige Lenkradkralle und gut ist, oder siehe Empfehlungen weiter oben ...
Ähnliche Themen
34 Antworten
-EDIT-
sorry, hab mist geschrieben
Mist schreibt man aber groß!
Zitat:
Original geschrieben von Mosel-Manfred
Mist schreibt man aber groß!
Woher willst du wissen ob er großen Mist oder kleinen mist geschrieben hat?
@ Zimpa: ja in gewissen Situationen kann das schon mal sein....
Hi Thommy,also nochmal zum Thema zu kommen,diebstahlsicher kann man ihn nicht machen da es zuviele experten da draussen gibt wie man ein auto klaut,daher kann man nur sagen"hoffentlich trifft es mich nicht"