Auto diebstahlsicher machen, geht das??
Ich muss beruflich in 2 Monaten in ein Land, welches dafür bekannt ist, dass am nächsten Morgen nicht immer das am Vorabend abgestellte Fahrzeug noch da ist.....
Da ich sehr lange ganau mein Fahrzeug gesucht habe (Motor, Farbe, M-Technik, VA mit AHK), hilft es mir wenig, wenn es geklaut wird und die Versicherung dafür aufkommt (über die Abzüge will ich gar nicht denken), da ich genau so ein Fahrzeug nicht so einfach wieder finde.
Da diese netten Banden ja mit allen Wassern gewaschen sind (kommen...steigen ein... und fahren weg) habe ich mir überlegt, ob man nicht ganz einfach den Motor so manipulieren kann, dass er trotz aller geknackten Sicherheitssysteme nicht mehr anspringt!!!
Früher ging das ja beim Benziner beispielsweise einfach, indem man z.B. den Verteilerfinger entfernt hat, den hatte bestimmt keiner dabei!?
Gibt es eine ähnlich simple Methode beim Diesel, ich möchte nicht unbedingt an den "hervorragend zugänglichen" Sicherungskasten müssen um irgendwelche Sicherungen zu ziehen...
Evtl. einfach irgendwas im Motorraum ausstecken, was nicht sofort einen Fehler im Fehlerspeicher ablegt....
Hat jemand eine Idee??
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Thommy12
Btw. Einem Bekannten haben sie gerade vor 2 Wochen einen 3 Jahre alten 120d im Ausland vor dem Hotel einfach weg gefahren, ohne dass irgend jemand etwas merkte. Deswegen meine Frage, welche ich nicht so abwägig finde, auch wenn mein 3er schon so alt ist....
"Vor dem Hotel weggefahren", das ist genau das was ich meine: Pfennigfuchser ...
Und zum Thema Diebstahlrisiko 3er BMW: Ein Bekannter untersucht solche PKW-Diebstähle für diverse Versicherungen. VW Bus, X5/X6, das sind begehrte Fahrzeuge, wo auch entsprechender Aufwand getrieben wird. 3er BMW eher weniger.
Aber wenn es "nur" um 10 Tage und es da ein Kostenproblem ist, dann bin ich auch raus. Wenn der Mietwagen schon zu teuer ist, dann ist es der Hotelparkplatz bestimmt auch. Aber nur mal so am Rande: Meine früherer Arbeitgeber hat Mietwagen und Parkplätze bezahlt. Und seit ich Freiberufler bin, sind solche Kosten auch eher nebensächlich bzw. werden in die Tagessätze für solche Einsätze einfach eingepreist.
Und bitte nicht falsch verstehen: Ich kann Dein mulmiges Bauchgefühl schon verstehen. Ich würde aber an meinem Auto keine Frickelei durchführen und irgendwelcher Schalter einbauen, schon gar nicht für so einen kurzen Einsatz. Solche Verbindungen machen auf lange Sicht "immer" Probleme, in sechs Monaten stehst Du dann auf der Autobahn und kannst nicht weiterfahren, weil der Schalter eine Fehlfunktion hatte.
Kauf Dir eine vernünftige Lenkradkralle und gut ist, oder siehe Empfehlungen weiter oben ...
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Thommy12
Btw. Einem Bekannten haben sie gerade vor 2 Wochen einen 3 Jahre alten 120d im Ausland vor dem Hotel einfach weg gefahren, ohne dass irgend jemand etwas merkte. Deswegen meine Frage, welche ich nicht so abwägig finde, auch wenn mein 3er schon so alt ist....
"Vor dem Hotel weggefahren", das ist genau das was ich meine: Pfennigfuchser ...
Und zum Thema Diebstahlrisiko 3er BMW: Ein Bekannter untersucht solche PKW-Diebstähle für diverse Versicherungen. VW Bus, X5/X6, das sind begehrte Fahrzeuge, wo auch entsprechender Aufwand getrieben wird. 3er BMW eher weniger.
Aber wenn es "nur" um 10 Tage und es da ein Kostenproblem ist, dann bin ich auch raus. Wenn der Mietwagen schon zu teuer ist, dann ist es der Hotelparkplatz bestimmt auch. Aber nur mal so am Rande: Meine früherer Arbeitgeber hat Mietwagen und Parkplätze bezahlt. Und seit ich Freiberufler bin, sind solche Kosten auch eher nebensächlich bzw. werden in die Tagessätze für solche Einsätze einfach eingepreist.
Und bitte nicht falsch verstehen: Ich kann Dein mulmiges Bauchgefühl schon verstehen. Ich würde aber an meinem Auto keine Frickelei durchführen und irgendwelcher Schalter einbauen, schon gar nicht für so einen kurzen Einsatz. Solche Verbindungen machen auf lange Sicht "immer" Probleme, in sechs Monaten stehst Du dann auf der Autobahn und kannst nicht weiterfahren, weil der Schalter eine Fehlfunktion hatte.
Kauf Dir eine vernünftige Lenkradkralle und gut ist, oder siehe Empfehlungen weiter oben ...
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Kennst du wirklich jemand, der solche Aktionen zur Diebstahlvermeidung durchführt?? Nie im Leben!
Ich machs nicht, aber zu deiner Frage, ja machen bzw. machten früher einige die in deutschen Städten grenzend zu Polen wohnten. Kenne einige mit Golf 4er(n)...
Zitat:
Original geschrieben von dcb_dreier
Starker Beitrag. 😕😕😕Zitat:
Original geschrieben von vehaab
Modellbezeichnung ab- /überkleben,
Sitze mit hässlichen Sitzbezügen überziehen,
Auto einige Wochen von aussen und innen nicht waschen,
einige hässliche Felgen ranmachendas alles hilft natürlich nicht gegen Diebstahl, kann aber unter anderem dein Auto auf dem ersten Blick uninteressant machen 😉
Danke! Starker Kommentar 🙄
Zitat:
Original geschrieben von vehaab
Ich machs nicht, aber zu deiner Frage, ja machen bzw. machten früher einige die in deutschen Städten grenzend zu Polen wohnten. Kenne einige mit Golf 4er(n)...Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Kennst du wirklich jemand, der solche Aktionen zur Diebstahlvermeidung durchführt?? Nie im Leben!
Golf 4 werden generell kaum noch gewaschen ... was aber nix mit Diebstahlverhinderung zu tun hat.
Ansonsten auch mal laut gedacht:
Die Kostenfrage ... entweder zahlt die Firma 31 - 35 Cent auf den km wenn man privat für sie fährt oder stellt einen Miet/Firmenwagen. Gezwungen werden kann jedoch niemand, mit seinem Privatwagen Dienstfahrten zu unternehmen, schon gar nicht nach "Berlin".
Wie schon von anderen geschrieben: als Selbstständiger ist das Kostenproblem auch vernachlässigbar.
Frage: der günstigste Mietwagen geht ab 20-30 Euro den Tag los ... da erübrigt sich ja wohl jede Diskussion, wenn man so an seinem Schmuckstück hängt und der kompletten EU Osterweiterung unterstellt, schon an der Grenze genau dein Fahrzeug sich unter den Nagel reißen zu wollen.
Habe auch fertig
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von dcb_dreier
Über welches Land reden wir?
Liechtenstein - nehm ich mal an ...
Eine 1200 Euro Kiste mit Tüv kaufen und danach wieder für einen Tausender verkaufen. Ebay ist voll davon... Oder in der Zeit ganz auf's Auto verzichten. Besser als irgendeine sinnlose Rumbastelei... 😁
einen Killschalter kannst Du unter der hinteren Sitzbank rechts befestigen, der unterbricht die Vorförderpumpe so das der Motor nach kurzem Anlauf wieder aus geht (10minuten Aufwand)
Eine Anleitung wäre sicher nicht schlecht ....
Zitat:
Original geschrieben von Thommy12
Zitat:
Original geschrieben von Mosel-Manfred
SuFu nutzen 🙄;
gab es einen hochinteresanten und informativen Thread zu 😉Wenn Du "Diebstahlschutz - Osteuropa - WAS TUN?" meinst, habe ich den natürlich gelesen, da ist aber nichts dabei, was ich meine....
🙄 Ich dachte eher an
diesen Thread😎😁
Zitat:
Original geschrieben von sambob
Liechtenstein - nehm ich mal an ...Zitat:
Original geschrieben von dcb_dreier
Über welches Land reden wir?
logisch, deswegen auch wird das bekannteste Werkzeug LiechtensteinSchlüssel genannt🙂
So schlimm ist es in Liechtenstein aber nicht, wenn man bestimmte Regeln befolgt:
Fahrzeug immer nachts auf einem bewachten Parkplatz abstellen. Gibt es überall, da auch die Liechtenstener ihre (Premium-) Fahrzeuge schützen müssen. In größeren Städten (z.B. Vaduz) mit Parkhäusern gibt es in der Regel auch extra bewachte Bereiche.
Am Tag passiert eh wenig deswegen reicht die normale Alarmanlage + g'scheite Lenkradkralle.
In den meisten Fällen ist es am besten zu fliegen und Auto zu mieten.
man könnte die Räder auch pauschal abends ab montieren und den Wagen auf 4 Hohlblocksteine ab stellen 😉 - dann verliert der Wagen für Diebe schon eine Menge an Attraktivität 😉😛😛
Gruß
odi
OBD Buchse verlegen und an die originale eine Zündspule anhängen sodass denen erstmals das equipment abbrennt.
Zitat:
Original geschrieben von weberschiffchen
Eine Anleitung wäre sicher nicht schlecht ....
Rücksitzbank hoch nehmen, unter dem Teppich rechts ist der Deckel für die Vorförderpumpe,
abschrauben, da sind zwei Stecker angeschlossen, einer ist für Tankanzeige (dünne Kabel) und einer,( zwei stäkeren Kabel) die sind für die Pumpe.
Einen von den Beiden unterbrechen (welcher ist egal), Schalter zwischen setzen,
zB.Schalter flach von einer Stehlampe, so das der Schalter unter die Sitzbank geschoben werden kann.
Einen Halter von der Rücksitzbank ausbauen damit etwas Platz für den Schalter entsteht, so das er darunter geschoben werden Kann.
Beim starten dann einfach zurück lehnen und Schalter betätigen und ab gehts
Also ich war 2012 eine Woche mit dem Cabbi in Polen und hatte auch den Teufel an die Wand gemalt. Die haben da überall bewachte Parkplätze für wenig Geld. Und der Wechselkurs steht mit 1:1 zum Euro ganz gut....1 euro = 1 Eimer Zloty....Mengennotierung natürlich😁
Mein Auto hab ich noch und Vaters 123000 € M 5 Touring haben sie dort auch nicht gestohlen.
Und lass auf jeden Fall die Frau zu hause, sie kann noch so hübsch sein, die polnischen Frauen sehen besser aus.....
Zitat:
Original geschrieben von Mephisto21121983
Und lass auf jeden Fall die Frau zu hause, sie kann noch so hübsch sein, die polnischen Frauen sehen besser aus.....
Vielleicht sind ja einige über einen Diebstahl nicht ganz unfroh 🙄