Auto bockt nach längerer Standzeit
Mahlzeit,
wenn mein Wagen einen Tag lang stand und ich ihn anlasse dann bockt er. Er läuft die ersten zwei Sekunden so als wenn man einen Diesel bei minus 10 Grad anschmeisst wenn dieser zuvor eine Woche im tiefsten Winter stand. Der Anlasser hört sich auch an als ob er mit letzter Kraft läuft. Stand der Wagen kürzer, also nur ein paar Stunden oder ist warm, gehts problemlos. Laut Magic Eye an der Batterie ist der Säurestand selbiger in Ordnung. Fehlerspeicher ist leer, Temperaturfühler möchte ich ausschließen.
Die Batterie ist 6 Jahre alt, gibt sie langsam den Geist auf, oder ists der Anlasser?
34 Antworten
Ich kann ja lesen und jeder andere hier auch. Sind ja Fakten. Dass der 1.4er Bockmist ist, weiss ja jeder, inklusive VW. Also, mal ganz ruhig, klar ?
Manchmal liest man auch nur das, was man lesen will.
Stichwort selektive Wahrnehmung.
Fahr doch den Kami nicht so an, das isn ganz umgänglicher Mensch 😉
Zitat:
Original geschrieben von Cupra4
Also, mal ganz ruhig, klar ?
Ok mein Freund, ich bin ruhig, nur du nicht, du tischt hier nämlich Müll auf 😉
Zitat:
Ich kann ja lesen und jeder andere hier auch. Sind ja Fakten.
In der tat, das viele die dieses Forum besuchen lesen können, kann man als Fakt hinnehmen. Das hier niemand hin kommt und postet wie toll er sein Auto mag ist auch ein Fakt, deshalb sieht man hier zu 90% Problemthreads, das ist auch Fakt.
Zitat:
Dass der 1.4er Bockmist ist, weiss ja jeder, inklusive VW.
Wenn er Bockmist ist, warum verkauft der sich immernoch wie warme semmeln, warum wird er noch gebaut? Denk mal drüber nach. Im verallgemeinern bist du aber ne echte Wuchtprumme, das will ich dir gerne sagen, Daumen hoch!
Ach und bevor ichs vergesse: Ind einem Auto steckt VW, also der gleiche "Bockmist".
hi!
habe fast das gleiche problem wie kami, nur dass er nicht nur 2 sekunden bockt, sondern ca 5 sek.
es sei denn, man gibt mehr gas, dann läuft er sauber.
rumpelt nur im standgas.
war mal in der werkstatt und die meinten, es könnte am temp.-schalter liegen.
als der wagen zur inspektion da war und ich den wagen einen abend vorher hingebracht habe, damit er über nacht steht und die jungs sich morgens selber mal ein bild machen können, hat er es natürlich nicht gemacht.
ist schon seltsam ^^
hab das prob auch schon 3-4 monate und seit ca 1 monat funktioniert die temp.-anzeige nachm kaltstart auch nur noch sporadisch bzw wacht dann nach ca 10 min fahrt doch noch auf.
könnte also wohl doch am temp.schalter liegen.
was kostet son dingen?
gruß,
marc