Auto-Bild: Vergleich A6 Avant vs. Volvo
Moin zusammen,
vielleicht hat ja einer von euch den oben genannten Vergleich gelesen (oh Schreck, das Auto welches in allen Optionen gewinnt, ist dadurch unglaublicherweise auch teurer und verliert den Kompletttest 😉 ).
Mir ist eigentlich nur eins aufgefallen: Auf einem Bild sieht man den blauen A6 Avant wie er sich doch recht stark in die Kurve legt und im Fazit steht dann plötzlich "der luftgefederte A6 bla bla".... aber Hallo!
Ich dachte der Lufti-A6 hat so gut wie keine Seitenneigung mehr.. kann das bitte jemand nochmal bestätigen?
Danke und Gruß,
Tho
124 Antworten
Re: Unterschiede A4 - A8
Zitat:
Original geschrieben von ITler
Aber um ehrlich zu sein: Ich kann einen S60 von einem S80 auch kaum unterscheiden... - außer am Label am Heck.
Noch schlimmer ist ja: Wenn die kein Licht anhaben, weiß man bei Volvo Limousinen immer gar nicht, wo vorne und wo hinten ist 🙂
Ich finde es durchaus verständlich, dass ein Automobilhersteller ein gelungenes Grunddesign in verschiedenen Modellen "zitiert". Ebenso verständlich ist es, dass manch anderer Hersteller seine Modelle im Design mehr variiert, solange er noch kein gelungenes Grunddesign gefunden hat. Es gibt ja sogar welche, die in Ermangelung eines gelungenen Grunddesigns nicht gelungene Designakzente wiederholt aufnehmen und Kunden findet, die das bildschön finden.
Aber wozu lange über die Unterschiede zwischen Audi, Opel und Volvo diskutieren...
Zitat:
Original geschrieben von siks-päck
solltest du dann aber einen haben(a6), machst du eine art metamorphose durch. (vom volvo-fahrer zum mensch)
Aha! Man ist also nur ein Mensch, wenn man das in Deinem Augen richtige Auto fährt. Das heißt nichts anderes, als dass man sich über sein Auto definiert, weil man so eine schwache Persönlichkeit ist, dass den Menschen nur sein Auto aus macht.
Das wäre die logische Konsequenz würde ich deinen etwas inversen Gedankengängen folgen. Ich habe mir das bei Fahrern bestimmter Marken schon oft gedacht, dass das so ist. Danke für die Bestätigung.
@v70_d5
ganz genau. damit ist auch der beweiß erbracht, dass goethes faust auch schon einen audi fuhr. "hier bin ich mensch, hier kann ich's sein"(oder so)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von siks-päck
@v70_d5
ganz genau. damit ist auch der beweiß erbracht, dass goethes faust auch schon einen audi fuhr. "hier bin ich mensch, hier kann ich's sein"(oder so)
Macht es eigentlich Spaß den Forrest Gump zu spielen?
Forrest Gump wäre derjenige der hier die Satire nicht erkennt. Das träfe aber eher auf dich zu V70_D5 😉.
Ich weiss noch wie früher der Streit war, ob Plamobil oder Lego besser zum spielen ist 😁. Hier werden Erinnerungen wach.
ja nee is klar, im 2. teil wird der bestimmt einen volvo fahren.
wieso tummelst du dich hier noch rum. zisch doch rüber ins volvo-forum zu den anderen persönlichkeitsprotzen. ihr seit ja so fantastisch, mit eurer selbsternannten individualität. "ich fahre volvo und bin auch noch klug dabei".
auf dichbezogene idiotenvergleiche verzichte ich nochmal, wobei die kinowelt da sicher einige passende exemplare bereit hält.
Zitat:
Original geschrieben von Duck
Ich weiss noch wie früher der Streit war, ob Plamobil oder Lego besser zum spielen ist
Da gab es Streit? Zu meiner Kindheit waren sich die Lego-Spieler ihrer Lage bewußt. Sie konnten ja auch eigentlich nichts dafür, da die Eltern die Klötzchen kauften. Allenfalls ein Zeichen mangelhafter Elternkontrolle, was natürlich schon ein schlechtes Licht auf den Spielgenossen warf. Vier Jahre alt und die Eltern nicht im Griff. Wie soll das erst später in der Schule und - noch schlimmer - in der Ehe werden?
Aber auf solche Details nehmen Kinder ja kleine Rücksícht. Deshalb waren die Vertreter der Lego-Fraktion schon froh, wenn sie zum Kindergeburtstag kommen durften und auch nach der Geschenkabgabe noch bleiben durften. Vorausgesetzt, sie schenkten kein Lego... 😉
Wobei es mal eine Untersuchung wert wäre, ob Volvo-Fahrer früher eher mit Lego spielten. Sollte dem so sein, wäre hier im Forum dauerhaftes Mitgefühl und Ende der Aufklärung angesagt. Schließlich sind wir ja nicht mehr so gemein, wie wir es als Kinder mal waren und auch Audi-Fahrer könnten mal ganz unten enden. 😁
Ich habe jetzt meinen 3. Audi und bin absolut zufrieden. Bevor ich mir eine andere Marke kaufe muss der schon auseinander fallen.
Der alte und der neue sind jeden Cent wert. Ich habe als erstes einen A6 4A gefahren, anschließend ein A6 4B und jetzt eine A6 4F.
Wer einmal einen Audi gefahren hat möchte nichts anderes mehr fahren. Behaupte ich mal.
Mein Vater fährt seit jeher Audi und kauft sich auch nichts anderes mehr, er hatte nie wirkliche Probleme mit seinen Audis. Einmal ein Audianer, immer ein Audianer!
thbe, du spielzeugdieb. so eine freude. das schlimmste für einen audi-fahrer ist nicht ganz unten zu sein, sondern ganz hinten.... im stau. und wer steht wie immer ganz vorne im stau?
kennst du die steigerung deiner kunze-sympathie? herman van veen. ist pflichtprogramm bei der volvo-übergabe.
Zitat:
Original geschrieben von siks-päck
thbe, du spielzeugdieb. so eine freude. das schlimmste für einen audi-fahrer ist nicht ganz unten zu sein, sondern ganz hinten.... im stau. und wer steht wie immer ganz vorne im stau?
kennst du die steigerung deiner kunze-sympathie? herman van veen. ist pflichtprogramm bei der volvo-übergabe.
siks-päck, leider habe ich Lehrer im Verwandtenkreis. Ich habe genug damit zu tun, dass sich nicht deren natürlicher Drang zum Volvo-Kaufen Bann bricht. Da kann ich mich nicht noch um deren "Musikgeschmack" kümmern.
Aus dem Umfeld sind mir die Wörter "Kunze" und "van Veen" durchaus ein Begriff und ich zucke jedesmal zusammen, wenn Du sie so nonchalant benutzt, als wären sie kein widerlicher Aussatz. Gut, spricht man über Volvo drängt sich in mancherlei Hinsicht der van Veen geradezu auf, aber muss Du deshalb eine heruntergekommende Diskussion damit runterziehn?
Biete lieber Deine Tuning-Künste s0nic_850glt und V70_D5 an. Vielleicht kann man da mit dem S-Line-Paket noch was reissen. Und melde sie vielleicht noch für "Pimp my ride" an. Mit V70 kommen, mit A2 fahren - das wäre mal ein echter Fortschritt.
oh nein thbe, riesenfehler. du spielst dem gegner ja die argumente regelrecht in die hand. bedeutet ja, dass man aus einem v70+850er immerhin noch einen a2 machen kann. nicht mal die crack-dealer von pimp my ride schaffen sowas. den quantensprung in der technologie vermag keiner zu überwinden. außerdem zieht die tuningsache nicht mehr. habe mich doch zum schluß geoutet. fahre doch nur einen normalen a6, so einen allerweltshobel. muss doch damit mein gestörtes persönlichkeitsprofil aufpolieren. wie wir alle. meint kollege v70_d5.
Zitat:
Original geschrieben von siks-päck
oh nein thbe, riesenfehler. du spielst dem gegner ja die argumente regelrecht in die hand. bedeutet ja, dass man aus einem v70+850er immerhin noch einen a2 machen kann. nicht mal die crack-dealer von pimp my ride schaffen sowas. den quantensprung in der technologie vermag keiner zu überwinden. außerdem zieht die tuningsache nicht mehr. habe mich doch zum schluß geoutet. fahre doch nur einen normalen a6, so einen allerweltshobel. muss doch damit mein gestörtes persönlichkeitsprofil aufpolieren. wie wir alle. meint kollege v70_d5.
Klar, wir erkennen den Unterschied zwischen einem echten Audi A2 und einem frisch gepressten Schwedomobil. Aber dem MTV-Publikum fällt das mit Sicherheit nicht auf und unsere tapferen Volvo-Kämpen werden vor lauter Freudentränen in den bis dahin durch Ford-Flair verdorbenen Augen auch nicht die Hand beissen, die sie füttert. Schon weil sie sie nicht erkennen. Eingeborene in Papua-Neuguinea, denen man einen Solar-betriebenen VGA-LCD-Farbfernseher per Fallschirm zukommen lässt, werden diesen auch für ein Geschenk Gottes halten und nicht gleich nachfragen, ob dieser denn auch HDTV-tauglich ist.
Also, düse mal schnell bei unseren schwedischen Patenkindern vorbei und bastele denen ein bißchen Audi ana Gefährt. Als erster Schritt reicht eine "Audi 50"-Typenschild. Wenn die ersten Freudeattacken überlebt werden, können wir ja weitersehen. Vielleicht sammeln wir kaputte Ersatzteile unserer 4Fs, wenn mal ein bekiffter Hochschulprof in seinem S80 unser Heck verbeult. Die Teile werden am V70 oder 850 unheimlich was her machen. Und in dieser Mischung auch ein klares Bekenntnis sowohl zur Individualität als auch zur Müllvermeidung darstellen. Obwohl, dazu tut's ein Serien-Volvo ja auch...
oh, oh thbe. starker tobak. damit zielst du auch auf die eigene verwandschaft. wenn da mal nicht die erbfolge ins schlingern kommt. na egal. wenn es später mal nicht reicht, mußt du halt mit einem schwedenstahl-faltkarton durch's erbfreie leben zuckeln.
der vergleich mit den urvölkern ist natürlich sehr sinnig gewählt. würden die menschenfresser volvo fahren, wäre die flatscreen-spende unnütz. wie bei den autos, würden sie natürlich auch bei der unterhaltungstechnik an bewertem festhalten und weiterhin die bongotrommel quälen.
Zitat:
Original geschrieben von siks-päck
oh, oh thbe. starker tobak. damit zielst du auch auf die eigene verwandschaft. wenn da mal nicht die erbfolge ins schlingern kommt. na egal. wenn es später mal nicht reicht, mußt du halt mit einem schwedenstahl-faltkarton durch's erbfreie leben zuckeln.
der vergleich mit den urvölkern ist natürlich sehr sinnig gewählt. würden die menschenfresser volvo fahren, wäre die flatscreen-spende unnütz. wie bei den autos, würden sie natürlich auch bei der unterhaltungstechnik an bewertem festhalten und weiterhin die bongotrommel quälen.
Lehrern geht es ähnlich wie trockenen Alkoholikern. Bleiben sie abstinent, können sie ein gesellschaftlich verträgliches Leben führen. Aber wehe man greift zum geliebten Drogenstoff! Dann läuft der Verfall von Heute auf gleich. Volvos sollen besonders mit dem für Lehrer gefährlichen Übelpräparat kontaminiert sein.
Die gefährdeten Vertreter meiner Familie blieben bisher vorm Schlimmsten bewahrt. Manchmal gibt es Ausreisser Richtung BMW und Mercedes, aber das ist ja im Vergleich zum worst case nicht mehr als ein kleiner Schnupfen. Und glaube mir, auch die Musik ist da nur das kleinere übel. Außerdem gehst Du - wahrscheinlich weil Du keine kennst - davon aus, dass von Volvo-Fahrern was zu vererben wäre. Nein, das Geld haben nicht nur bei uns die Nicht-Gelehrerten.
Habe übrigens gehört, dass Volvo demnächst in F-j-ord umgenannt werden soll, damit die Chancen auf dem amerikanischen Markt größer werden. Fjorde haben nämlich ein positives Image, weils dort keine Wirbelstürme gibt. Hoffentlich tut Greenpeace was dagegen, schließlich hat die Natur sowas nicht verdient. Hoffnungsschimmer ist dabei die Macht von Greenpeace als Dachverband Deutscher Volvo-Fahrer.