Auto-Bild: Vergleich A6 Avant vs. Volvo
Moin zusammen,
vielleicht hat ja einer von euch den oben genannten Vergleich gelesen (oh Schreck, das Auto welches in allen Optionen gewinnt, ist dadurch unglaublicherweise auch teurer und verliert den Kompletttest 😉 ).
Mir ist eigentlich nur eins aufgefallen: Auf einem Bild sieht man den blauen A6 Avant wie er sich doch recht stark in die Kurve legt und im Fazit steht dann plötzlich "der luftgefederte A6 bla bla".... aber Hallo!
Ich dachte der Lufti-A6 hat so gut wie keine Seitenneigung mehr.. kann das bitte jemand nochmal bestätigen?
Danke und Gruß,
Tho
124 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von V70_D5
Ausgangspunkt war aber die Behauptung, dass Volvo NIE sicherere Autos als die Konkurrenz gebaut hat. Also was soll dieser etwas sinnentleerte Satz.
Wer aus einem Beitrag über die simple Frage, ob der abgebildete A6 wirklich ne Luftfederung haben kann bei dem Einlenkverhalten, eine Grundsatzdiskussion macht, wer, wann mit welcher technisches Errungenschaft aufgetrumpft hat, der sollte nicht mit Steinen schmeissen, solange er im Glashaus sitzt...
jungs!! bin mal wieder der quereinsteiger, aber endlich mal wieder stimmung im forum.
also, volvo kann die technik einer mars-rakete verbauen, deswegen ist so eine apfelsinenkiste nicht mit einem a6 vergleichbar. die designer dürften wohl nur mit lego-bausteinen spielen.
man ist soziologie-prof., trägt birkenstock, wählt joschka und fährt volvo. manchmal ist es nicht immer ein vorurteil.
bis denne.
Mal was völliges Off Topic....
Namlich dieses Topic langsam Off zu machen.
Diplomatisch ausgedrückt denke ich, das hier alle Argumente zum Thema genannt wurden 😉.
Also, ich wollte nur historisch falsche Tatsachen begradigen. Dass das für heutige Kaufentscheidungen keine Rolle spielt ist klar.
Trotzdem ist die Behauptung die Sicherheit von Volvofahrzeugen sei nur ein Marketinggag einfach unhaltbar.
Volvos waren früher zusammen mit Mercedes die einzigen damals sicheren Fahrzeugen, was ich ja hinreichend begründet habe.
Zur Ehrenrettung von Audi muss man festhalten, dass der erste Audi 100, der zu einer Zeit entwickelt wurde, als Audi zu mercedes gehörte, um dann später VW einverleibt zu werden, Sicherheitseinrichtungen hatte, die von Mercedes einflossen.
Der Volvo 240 war in den 70ern das sicherste Serienauto der WElt was auch vom DOT bestätigt wurde. Selbst am Ende seines Lebenszyklus galt der 240 in den USA als eines der sichersten Autos am Markt.
Als der 850 vorgestellt wurde, hatte er das SIPS.
diesen Vorsprung rettete Volvo bis in die heutige Zeit, wenn auch der Abstand zu den Mitbewerbern geringer wurde.
Wie man BMW als traditionell sichere Marke bezeichnen kann, ist mir schleierhaft. Der 2002 und die ersten 5er und 3er waren schlicht unsichere Autos, weit weg vom Niveau eines W123 oder eben 240 Volvos.
Erst mit dem E34 wurden bei BMW sichere Autos produziert.
Die berühmten NCAP Tests als einzige benchmark zunehmen ist kurzsichtig. Warum das ist, setze ich als bekannt voraus.
Ich wehre mich daher entschieden, dass Volvofahrer als Nostalgiker hinzustellen, die irgendwelchen falschen Mythen nachhängen.
Auch wenn heute irgendwelche Renaults als die sichersten Fahrzeuge ihrer Klasse hingestellt werden, so lache ich darüber, weil die konsequent für den NCAP hinkonstruiert wurden, und die amerikanischen Test mangles Marktpräsenz gar nicht über sich ergehen lassen müssen. Abgesehen davon, dass ich sicher bin, obwohl ich es nicht beweisen kann, dass die enge Kooperation seinerzeit zw. Volvo und Renault einen Technologietransfer zur Folge hat.
Trotzdem bin ich sicher, dass HEUTE ein A6 genauso sicher, aber sicher nicht sicherer, als ein Volvo ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von siks-päck
jungs!! bin mal wieder der quereinsteiger, aber endlich mal wieder stimmung im forum.
also, volvo kann die technik einer mars-rakete verbauen, deswegen ist so eine apfelsinenkiste nicht mit einem a6 vergleichbar. die designer dürften wohl nur mit lego-bausteinen spielen.
man ist soziologie-prof., trägt birkenstock, wählt joschka und fährt volvo. manchmal ist es nicht immer ein vorurteil.
bis denne.
Das ist das Dümmste was ich in diesem Thread jemals gehört habe.
Genauso gut könnte man sagen, dass Audifahrer Vertreter oder emporgekommene ehemalige Vertreter aus dem Passatlager sind, die einen rücksichtslosen Fahrstil pflegen und immer an einen Minderwertigkeitskomplex gegenüber BMW leiden, weil es nicht ganz zu einem Bayrischen gereicht hat.
Ist zwar auch kein gecheiteres Statement, höre ich aber immer wieder von BMWfahrern, die nie auf einen Audi umsteigen würden.
Also lassen wir so was wo es hingehört!
hallo prof. v70, aber nicht zu dumm, um es zu ignorieren. nicht heulen. hab dich wohl ertappt. hi, hi.
wollte nur zum ausdruck bringen, daß man schon etwas besonderes sein muß, um sich für einen neuen volvo zu entscheiden. wieviel besonders auch immer.
auf alle fälle darf mein kurzer nur noch kontrolliert mit seinen lego's spielen. der fährt nachher nicht mehr in papis schöndesigntem mit.
Hallo six-päcks Vertreter
Man ist sicher individueller als sich jemand der sich eine rundgeluschte Allerweltslimousine hinstellt die sich fast nicht von den anderen Produkten desselben Konzerns unterscheidet, ein bisschen wie ein Lemming. Natürlich kann man sich die Individualtität dann durch prollige 19"er holen damit die ex Vertreterkollegen einen wenigstens ein bisschen beneiden, aber Achtung sie könnten dich nochmals 10km/h in der Endgeschwindigkeit und 1sek auf 100 kosten.
Ey graumelierte Rauschebärte! Ihr könnt ja richtig garstig werden.
Da macht der liebe siks-päck mal ein kleines Späßchen zur Auflockerung eurer Verspannungen und der gesamte Lehrerkörper der skandinavischen Diskussionschule schlägt auf ihn ein.
Aus euren Häuschen mit roten großfächigen Türgriffen guckt ihr doch immer so verständnisvoll heraus......
..also locker bleiben, Jungs, entäuscht uns Nicht-Volvo-Prolls nicht weiter ...
hallo supersonic, na also geht doch. du siehst wie immer alles falsch. bin nicht vertreter, sondern stellvertreter. und zwar stellvertretend für die meisten hier im 4f-forum. meine bitte an euch müsli-mischer. wackelt jetzt in euer schweden-forum rüber. wir haben doch hier genug probleme mit uns selbst. warum fährt er den nur 260 spitze und wieso brauche ich für die schanzenauffahrt winterreifen? ich hab doch quattro! Hilfe, ich kann mich zwischen birkenholz und esche-matt nicht entscheiden. wieso verbrauche ich nur 14 l diesel bei vollgas? der wiegt doch immerhin 2 to.
das sind natürlich unbekannte sorgen für euch. wie lauten eure fragen? "wieso muß ich bei schrankwandbesichtigungen in möbelhäusern immer an mein auto denken?"
tschüß und grüße an karl-gustav.
Re: Hallo six-päcks Vertreter
Zitat:
Original geschrieben von s0nic_850glt
Man ist sicher individueller als sich jemand der sich eine rundgeluschte Allerweltslimousine hinstellt die sich fast nicht von den anderen Produkten desselben Konzerns unterscheidet, ein bisschen wie ein Lemming. Natürlich kann man sich die Individualtität dann durch prollige 19"er holen damit die ex Vertreterkollegen einen wenigstens ein bisschen beneiden, aber Achtung sie könnten dich nochmals 10km/h in der Endgeschwindigkeit und 1sek auf 100 kosten.
Hier möchte ich kurz einen Landsmann von Dir zitieren:
"Das Falsche ist oft die Wahrheit, die auf dem Kopf steht."
(Sigmund Freud)
Lieber sOnic_irgendnochwas,
Du stehst anscheinend schon geraume Zeit auf dem Kopf!
... und bei mir stehst Du bei weiteren ähnlich sinnfreien Beiträge sicherlich bald auf der Ignore-Liste. 🙄
M.
zum Thema sinnfrei
Stimmt, alles und jeder der Audi nicht verherrlicht und Audifahrer nicht anbetet ist sinnfrei. Leider ist der von dir zitierte Herr nicht mehr am Leben wenn du meinen Beitrag als offenslichtlich einzig sinnfreien in diesem Thread siehst wärest du für ihn sicherlich ein interessantes Studienobjekt gewesen. Thema der Studie könnte sein "Brett vorm Kopf", "Subjektives lesen und interpretieren von Texten" oder "Der Lemming".
hallo willy, nein bloß nicht!! man sollte die freunde aus der ostmark grundsätzlich nicht ignorieren. ist doch witzig mit den süßen. nur eines sollte er in zukunft lassen: meine 19"er beleidigen. da bin ich empfindlich. habe genug last damit. die sind so scheiße zu putzen. (und dann noch die endröhre polieren)
grüße an son!!
Re: zum Thema sinnfrei
Zitat:
Original geschrieben von s0nic_850glt
Stimmt, alles und jeder der Audi nicht verherrlicht und Audifahrer nicht anbetet ist sinnfrei. Leider ist der von dir zitierte Herr nicht mehr am Leben wenn du meinen Beitrag als offenslichtlich einzig sinnfreien in diesem Thread siehst wärest du für ihn sicherlich ein interessantes Studienobjekt gewesen. Thema der Studie könnte sein "Brett vorm Kopf", "Subjektives lesen und interpretieren von Texten" oder "Der Lemming".
Mein "lieber" sOnic_blablabla,
nach dem Du mich anscheinend für ein so lohnenswertes Studienobjekt für Deinen Landsmann hälst, würde ich mich selbstverständlich gerne zur Verfügung eines seiner Jünger stellen.
Aber leider sind die momentan alle mit einer Fallstudie über ignorante "Individualisten" mit ausgeprägten Minderwertigkeitskomplexen beschäftigt.
so what: "ignore" 😁
Schade, bislang war ich eigentlich der Meinung Wiener verstehen einen "Schmäh" - aber Ausnahmen gibt es ja überall.
M.
Es lebe der kleine Unterschied!
Und der fällt bei Volvo-Fahrern gegenüber Audianern so aus:
Erstere tragen Birkenstock auch im Auto, letztere haben Birkenholz auch im Auto! :-)
Bitte nicht als Spaaaaaaß verstehen, Audifahrer verstehen keinen Spaß bei ihrem Au(di)/(to)