Auto-Bild: Vergleich A6 Avant vs. Volvo
Moin zusammen,
vielleicht hat ja einer von euch den oben genannten Vergleich gelesen (oh Schreck, das Auto welches in allen Optionen gewinnt, ist dadurch unglaublicherweise auch teurer und verliert den Kompletttest 😉 ).
Mir ist eigentlich nur eins aufgefallen: Auf einem Bild sieht man den blauen A6 Avant wie er sich doch recht stark in die Kurve legt und im Fazit steht dann plötzlich "der luftgefederte A6 bla bla".... aber Hallo!
Ich dachte der Lufti-A6 hat so gut wie keine Seitenneigung mehr.. kann das bitte jemand nochmal bestätigen?
Danke und Gruß,
Tho
124 Antworten
Wie meine Volvoforumskollegen wissen, bin ich kein volvofanatiker und habe auch mit einem A6 geliebäugelt, der mich auf der Probefahrt sehr beindruckt hat.
Trotzdem wird hier Volvo unangemessen abgewertet. Wer hatte noch vor Mercedes den Seitenaufprallschutz? Wer führte als erstes SIPS ein? oder was glecihwertiges!
Innenraumanmutung? geschenkt, jeder empfindet anders, daruaf kommt es letztlich gar nicht an.
Wo es beim Volvo wirklich happert sind Größe des Rücksitzraumes und Wendekreis.
Verbrauch ist beim Volvo eindeutig niedriger, meiner bracuht 7,5 l im Schnitt nach 72.000km. Mit dem Audi kam ich auf 7,7 lt BC! Beim volvo zeigt er 7,4 an. Also warum der Volvo mehr bracuhen soll, verstehe ich nicht.
Ein trauriges Kapitel ist der Kofferraum vom Audi. Da ist der Volvo meilenweit überlegen, das nominell größere Volumen ist ebim Audi dem miteinrechnen der Reserveradmulde zu verdanken. Früher ging man für was ähnliches in den Bäckerschupfen.
Der Volvo ist nach meinen Erfahrungen wesentlich zuverlässiger und problemloser als sämtliche VW Konzernprodukte, die ich kenne.
Zitat:
Original geschrieben von Design Freak
zitat:
geräuschärmeren Innenraum, 5000EUR zusätzlich zu investieren war es mir nicht wert.
-JJ-Mir ist ein geräuscharmer Innenraum sogar noch zusätzlich das Doppelglas rundum wert. (übrigens im A6 Option: 1000 Euro/ im V70: 500 Euro - gleicher Zulieferer?)
Denkfehler. Bei Volvo ist das Dämmglas erst garnicht lieferbar und die 500,-€ Aufpreis sind für das Solarglas, welches eigentlich fast normale Tönung darstellt und bei Audi (kostenfrei) in Serie verbaut wird
Zitat:
Original geschrieben von V70_D5
Wer hatte noch vor Mercedes den Seitenaufprallschutz?
Keiner. Erfindung von Mercedes-Ingenieur Béla Barényi.
Zitat:
Innenraumanmutung? geschenkt, jeder empfindet anders, daruaf kommt es letztlich gar nicht an.
Das muss man im V70 wohl so sehen. 🙂
Zitat:
Verbrauch ist beim Volvo eindeutig niedriger, meiner bracuht 7,5 l im Schnitt nach 72.000km. Mit dem Audi kam ich auf 7,7 lt BC! Beim volvo zeigt er 7,4 an. Also warum der Volvo mehr bracuhen soll, verstehe ich nicht.
Dein Selbstversuch mit 0,2 Liter Unterschied ist auf jeden Fall eines: Nämlich nicht eindeutig. Bei meinen Selbstversuchen hatte der D5 immer eine leichte Tendenz zu Schluckspecht. Gerade bei Geschwindigkeiten über 200 km/h.
Zitat:
Da ist der Volvo meilenweit überlegen, das nominell größere Volumen ist ebim Audi dem miteinrechnen der Reserveradmulde zu verdanken.
Unzutreffend. Die 546 Liter sind ohne Berücksichtigung der Reserveradmulde ermittelt, nicht zuletzt weil dies nicht der für die Ermittlung relevanten DIN-Norm entsprechen würde (weil unterhalb der Abdeckung). Natürlich nutze ich die Mulde trotzdem. Paßt einiges rein...
Die Nachteile des A6-Limo-Kofferraums liegen in der kleinen Öffnung und in der Ladekante. Vom Volumen her objektiv und subjektiv weitaus größer als beim S80. Man hat fast das Gefühl, da würde noch ein ganzer S80 in den A6-Kofferraum reinpassen. Natürlich nur fast... 😉
Zitat:
Der Volvo ist nach meinen Erfahrungen wesentlich zuverlässiger und problemloser als sämtliche VW Konzernprodukte, die ich kenne.
Es ist nie falsch, ein Glückspilz zu sein. Die Zuverlässigkeit von Autos aus dem VW-Konzern kann man gerne mit der Zuverlässigkeit von Autos aus dem Ford-Konzern abgleichen.
Man kann auch den FC Bayern gegen den Wuppertaler SV spielen lassen... 😁
Volvo hin oder her. Mich haben die Volvos in den letzten Jahren ausnahmslos enttäuscht. Natürlich können andere unterschiedliche Erfahrungen gemacht haben, auch weil die Ansprüche andere sind.
Aber den A6 Avant gegen den V70 und den A6 Limo gegen den S80 zu testen, das ist wenig hilfreich, weil der A6 jeweils in anderen Sphären schwebt.
Ich rede aber vom A6 Avant! Und da ist die Reserveradmulde mitgemessen. Außerdem wird bis zur Fensterunterkante gemessen, da hat der Audi auf Grund der hohen Gürtellinie mehr Volumen. Bei dahchoher Beladung wechselt das Bild, weil der Volvo mind. 6 cm mehr Innenhöhe und keine Dachschräge hat.
Innenraum: was war bitte am alten A6 so toll innen. Dass der neue A6 moderner ist, ist ja kein Wunder.
Oder Sitze: schon einmal die Seriensitze im Audi ertragen? Die haben nicht einmal eine Kreustütze.
Der erste Wagen mit Seitenaufprallschutz war der Volvo 144! Und Volvo war der erste Hersteller, der serienmäßig 3 Punktgurte eibaute, während man bei Mercedes sogar noch Kopfstützen als Extra bestellen mußte!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von V70_D5
Der erste Wagen mit Seitenaufprallschutz war der Volvo 144! Und Volvo war der erste Hersteller, der serienmäßig 3 Punktgurte eibaute, während man bei Mercedes sogar noch Kopfstützen als Extra bestellen mußte!
Und? Ich kaufe ein aktuelles Auto und da interessiert es mich relativ garnicht, wer-wann-wo-was-und-wie eingebaut hat... 😉
Zitat:
Original geschrieben von Tom-A6
Und? Ich kaufe ein aktuelles Auto und da interessiert es mich relativ garnicht, wer-wann-wo-was-und-wie eingebaut hat... 😉
Ausgangspunkt war aber die Behauptung, dass Volvo NIE sicherere Autos als die Konkurrenz gebaut hat. Also was soll dieser etwas sinnentleerte Satz.
.....Sorry das ich Frischling hier einmische......
Ich dachte dies sein ein Forum, wo man über diese und jede Probleme SACHDIENLCH disktuieren kann......
Langsam erinnert mich das meine Kindheit. beim Kartenspielen mit Autoquartett...... 400 PS - Stich - 300 NM... usw....
Meine Güte, es ist doch ziemlich wurscht wer was wann gebaut hat....
Es gibt wichtigere Dinge, als sich sich an solchen Dingen hochzuziehen.......
Zitat:
Original geschrieben von Quiacks1111
.....Sorry das ich Frischling hier einmische......
Ich dachte dies sein ein Forum, wo man über diese und jede Probleme SACHDIENLCH disktuieren kann......
Du bist hier leider im Kindergarten gelandet 😉
Jeder besteht hier drauf das schönste Spielzeug zu haben 😁
Zitat:
Original geschrieben von Quiacks1111
.....Sorry das ich Frischling hier einmische......
Ich dachte dies sein ein Forum, wo man über diese und jede Probleme SACHDIENLCH disktuieren kann......
Langsam erinnert mich das meine Kindheit. beim Kartenspielen mit Autoquartett...... 400 PS - Stich - 300 NM... usw....
Meine Güte, es ist doch ziemlich wurscht wer was wann gebaut hat....
Es gibt wichtigere Dinge, als sich sich an solchen Dingen hochzuziehen.......
Siehst Du Deinen Beitrag mit dem Vergleich zum Kinderquartett jetzt als sachlich, dienlich oder sachdienlich an?
Und wie schätzt Du seinen Substanzgehalt ein? Topic ist Vergleich A6 (Audi) mit V70 (Volvo). Was willst Du uns mit Deinem Beitrag dazu vermitteln? Dass es wichtigere Themen gibt? Ich hoffe, wir sind uns darüber einig, dass das für ausnahmslos jeden Thread und Beitrag im Motortalk-Forum geht. Willst Du daher für ein generelles Schreibverbot plädieren? Ist das Schreiben eines Beitrags ein dazu geeignetes Mittel? Was wäre ein geeignetes Mittel?
@thbe....
Falls es Dir nicht aufgefallen ist... In diesem Thread geht es
m.E. darum dass ein Audi mit einem Volvo bei Autobild verglichen wurde... Ob man diese beiden Autos vergleichen kann, sei mal dahin gestellt.
Dieses wurde dann letzéndlich zum einem Thread wer hat was wann eingeführt bzw. Wer hat das bessere Auto......etc. Das ist dann komplett am Thema vorbei, sofern mich meine Wahrnehmung nicht im Stich gelasssen hat...
Sorry, aber ich kann das ganze "Macht-"gehabe nicht verstehen ( Meiner ist besser als Deiner...) Das ist für mich nicht das Niveau auf dem Erwachsende Menschen disktuieren sollten.... Gegen Späße oder Anpielungen ist ja nix einzuwenden, wenn es aber Ausufert sollte man wohl mal seine Meinung sagen dürfen.
Außerdem es gibt so einen schönen Satz: Betroffene Hunde bellen....😁
Zitat:
Original geschrieben von thbe
Siehst Du Deinen Beitrag mit dem Vergleich zum Kinderquartett jetzt als sachlich, dienlich oder sachdienlich an?
Und wie schätzt Du seinen Substanzgehalt ein? Topic ist Vergleich A6 (Audi) mit V70 (Volvo). Was willst Du uns mit Deinem Beitrag dazu vermitteln? Dass es wichtigere Themen gibt? Ich hoffe, wir sind uns darüber einig, dass das für ausnahmslos jeden Thread und Beitrag im Motortalk-Forum geht. Willst Du daher für ein generelles Schreibverbot plädieren? Ist das Schreiben eines Beitrags ein dazu geeignetes Mittel? Was wäre ein geeignetes Mittel?
Ich kann ihn durchaus verstehen, dass ihm einiges hier kindisch vorkommt. "Mein" Hersteller hat xy erfunden, dafür hat es "deiner" als erstes verbaut...
Und wenn du einem Neuling schon so einen hochtrabenden Beitrag über die Substanzlosigkeit seines Beitrages schreibst, dann prüfe evtl. mal deinen Beitrag auf Themeninhalt. Du trägst nämlich auch nichts weiter zum Thema bei, sondern reagierst nur auf seinen Beitrag, wie er es auch getan hat.
Zitat:
Original geschrieben von grizzler
Ich kann ihn durchaus verstehen, dass ihm einiges hier kindisch vorkommt. "Mein" Hersteller hat xy erfunden, dafür hat es "deiner" als erstes verbaut...
Und wenn du einem Neuling schon so einen hochtrabenden Beitrag über die Substanzlosigkeit seines Beitrages schreibst, dann prüfe evtl. mal deinen Beitrag auf Themeninhalt. Du trägst nämlich auch nichts weiter zum Thema bei, sondern reagierst nur auf seinen Beitrag, wie er es auch getan hat.
Zur Info: Mercedes ist nicht "mein" Hersteller. Auch nicht BMW. Ich fahre Audi. Um Audi-Erfindungen geht es in der Diskussion nicht. Daher geht es nicht um "Mein" oder "Dein", deshalb ist der Kinderquartett-Vergleich - und Dein erster Absatz - nicht nur unsachlich, sondern auch noch unzutreffend und aufgrund der einfachen Erkennbarkeit des Sachverhalts äußerst schlampig.
Meine Antwort war vollkommen sachlich und noch dazu geeignet, hilfreich zu sein, auch wenn das erfolglos blieb.
In einem Thread über einen Autovergleichstest das Vergleichen von Autos und Herstellern als kindisch zu kennzeichnen, ist ebenso unsachlich wie Dein Beitrag, dass der Hinweis auf die Unsachlichkeit eines unsachlichen Beitrag unsachlich war. Zumal in dem von Dir als unsachlich betrachteten Beitrag außer der Feststellung, dass es wichtigere Dinge gibt als die Diskussion über Autos. keine Feststellungen getroffen, sondern Fragen formuliert wurden. Und zwar sehr sachliche Fragen.
Zitat:
Original geschrieben von thbe
Zur Info: Mercedes ist nicht "mein" Hersteller. Auch nicht BMW. Ich fahre Audi. Um Audi-Erfindungen geht es in der Diskussion nicht. Daher geht es nicht um "Mein" oder "Dein", deshalb ist der Kinderquartett-Vergleich - und Dein erster Absatz - nicht nur unsachlich, sondern auch noch unzutreffend und aufgrund der einfachen Erkennbarkeit des Sachverhalts äußerst schlampig.
Schlichtweg falsch, jeder der den Thread liest kann das beurteilen.
Und wo habe ich geschrieben, dass MB dein Hersteller ist?
Zitat:
Meine Antwort war vollkommen sachlich und noch dazu geeignet, hilfreich zu sein, auch wenn das erfolglos blieb.
Hilfreich wobei? Beim weitern Off Topic verspinnen? Da bestimmt! Und um dies nicht weiter zu forcieren bin ich raus hier, gibt bestimmt einen erheblichen Anteil an Lesern, die diesen Thread, bzw. sein Abgleiten in historische Vergleiche mit anschließender "Was darf ich posten und was nicht" Belehrung von dir, als kindisch empfinden.
Zitat:
In einem Thread über einen Autovergleichstest das Vergleichen von Autos und Herstellern als kindisch zu kennzeichnen, ist ebenso unsachlich wie Dein Beitrag, dass der Hinweis auf die Unsachlichkeit eines unsachlichen Beitrag unsachlich war. Zuimal in dem von Dir als unsachlich betrachteten Beitrag außer der Feststellung, dass es wichtiges Dinge gibt als die Diskussion über Autos. keine Feststellungen geotrffen, sondern Fragen formuliert wurde. Und zwar sehr sachliche Fragen.
Du kämpfst mit stumpfen Waffen, du wirfst jemanden vor, dass sein Beitrag unsachlich ist, indem du einen unsachlichen Beitrag verfasst.
Wie schon geschrieben- ich ziehe mich aus eurem "Mein Audi ist geiler als dein Volvo, weil..." jetzt zurück, bevor noch die Erfindung des Vebrennungsmotors als Argument für/ gegen eine Marke ins Feld geführt wird.
Zitat:
Original geschrieben von grizzler
Schlichtweg falsch, jeder der den Thread liest kann das beurteilen.
Und wo habe ich geschrieben, dass MB dein Hersteller ist?
Du hast meinen Meinungsaustausch mit V70_D5 umschrieben mit
Mein" Hersteller hat xy erfunden, dafür hat es "deiner" als erstes verbaut...Wo habe ich geschrieben, dass Audi (als "mein" Hersteller, etwas erfunden oder als erster verbaut hat? Beim Thema als erster Erfunden oder Verbaut ging es von meiner Seite ausschließlich um Mercedes.
Zitat:
Hilfreich wobei? Beim weitern Off Topic verspinnen? Da bestimmt! Und um dies nicht weiter zu forcieren bin ich raus hier, gibt bestimmt einen erheblichen Anteil an Lesern, die diesen Thread, bzw. sein Abgleiten in historische Vergleiche mit anschließender "Was darf ich posten und was nicht" Belehrung von dir, als kindisch empfinden.
Die Belehrungen kamen von Dir bzw. zuvor von Quiacks. Euch haben die Beiträge von V70_D5 und mir nicht gefallen, so dass ihr meintet, über die Art und Weise der Diskussion richten und entsprechende Tadel austeilen zu können. Oder waren Dein und Quiacks initialer Beitrag nicht belehrend gemeint? Welche Eigensicht muss man haben, um die Verhältnisse so umzudrehen?
Zitat:
Du kämpfst mit stumpfen Waffen, du wirfst jemanden vor, dass sein Beitrag unsachlich ist, indem du einen unsachlichen Beitrag verfasst. Wie schon geschrieben- ich ziehe mich aus eurem "Mein Audi ist geiler als dein Volvo, weil..." jetzt zurück, bevor noch die Erfindung des Vebrennungsmotors als Argument für/ gegen eine Marke ins Feld geführt wird.
Wow! In zwei aufeinanderfolgenden Sätzen erst Unsachlichkeit von isch weisen, dem anderen Unsachlichkeit unterstellen und gleich darauf unsachlich werden! Das ist zumindest konsequent inkonsequent.