Auto Bild Vergleich A4 vs C-Klasse

Audi A4 B8/8K

Hallo Forums-Kollegen!

Habt Ihr den Vergleich zwischen dem A4 2.0 TDI und der MB C-Klasse in der Auto Bild gelesen???

Wie ist Eure Meinung dazu?

Für mich ist das Ergebnis alles andere als überraschend! An sich beschönigt die AB noch zugunsten des MB; die
Fakten Verbrauch, Preis, Fahrleistungen, Platzangebot sind eindeutig.

Wo sind eigentlich unsere Nörgler aus den anderen Lagern, die sich sonst immer gleich zu Wort melden?
Ich vermisse Euch schon.

Gruß

52 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mr. technik


Für mich ist das Ergebnis alles andere als überraschend!

Hallöle,

für mich auch nicht ! Schließlich wurde die C- Klasse auch schon von Ford Mondeo und Skoda Octavia geschlagen, und die sind wesentlich preiswerter ! 🙄
Über das Preisniveau wurde hier ja schon ausgiebig und zu Recht kritisch diskutiert. Für meinen Geschmack ist Audi hier etwas übers Ziel hinausgeschossen ! 🙁

Aber der A4 ist ein tolles Auto geworden, keine Frage ! 🙂

Wahrscheinlich wird der A4 Avant mein nächster, oder vielleicht doch der BMW 3er ?? Grübel.......

Gruß an alle AUDI-Fahrer !

Beide Fahrzeuge sind absolut top. So ein Kurztest ist nur eine Momentaufnahme und sagt nichts über die Langzeitqualitäten aus. Kaufen würde ich beide, obwohl mir der A4 aufgrund seiner Innenraumgestaltung wesentlich besser gefällt.

von außen gefällt mir optisch trotz des Spießerimages die neue C-Klasse bei entsprechenden Sportpaketen etwas besser. Aber von Innen ists klar der Audi! Bei Audi stört in letzter Zeit nur, dass alle Modelle irgendwie gleich aussehen (A4/A5). Klar, man sollte die Marke klar erkennen können, aber so ein Einheitsbild machts irgendwie langweilig. Alle Audis sehen sehr gleich und sehr gut aus

Zitat:

Original geschrieben von audizzle


von außen gefällt mir optisch trotz des Spießerimages die neue C-Klasse bei entsprechenden Sportpaketen etwas besser. Aber von Innen ists klar der Audi! Bei Audi stört in letzter Zeit nur, dass alle Modelle irgendwie gleich aussehen (A4/A5). Klar, man sollte die Marke klar erkennen können, aber so ein Einheitsbild machts irgendwie langweilig. Alle Audis sehen sehr gleich und sehr gut aus

Der A5 soll ja nichts anderes sein, als ein A4 Coupe, mit der Bezeichnung A5 eben....... Logisch das diese sich sehr stark ähneln.

Ähnliche Themen

Hallo,

ich hab auch mal in die C-Klasse geentert, innen na ja nicht ganz mein Geschmack, allerdings hab ich den A4 auch noch nicht life gesehen. Die Sitze sind aber für mich eine Katastrophe, ich versteh auch nicht warum die nicht schon längst negative Kritiken bekommen haben. Ich geh mal davon aus das diese Sitze zwar die normalen Sitze waren, aber sowas geht gar nicht. Seitdem interressiert mich die C-Klasse nicht mehr.

Gruß

Wusler

Zitat:

Original geschrieben von wusler


Hallo,

ich hab auch mal in die C-Klasse geentert, innen na ja nicht ganz mein Geschmack, allerdings hab ich den A4 auch noch nicht life gesehen. Die Sitze sind aber für mich eine Katastrophe, ich versteh auch nicht warum die nicht schon längst negative Kritiken bekommen haben. Ich geh mal davon aus das diese Sitze zwar die normalen Sitze waren, aber sowas geht gar nicht. Seitdem interressiert mich die C-Klasse nicht mehr.

Gruß

Wusler

Ehrlich gesagt, kann ich mit diesem Post wegen jeglich fehlender sachlicher Aussage gar nichts anfangen. 🙁

Gruß

Hi,

habe die gleichen Eindrücke von den Sitzen, ausserdem fehlt in dem Wagen die Ellenbogenfreiheit wie schon vom A3 gewohnt.
Ich hoffe, der A4 bekommt die gleichen bequemen Sportsitze wie der A5. Die Sitzposition wird dafür wohl etwas höher ausfallen als im A5.

Aber schau'n wir mal, wenn er mal da ist!

Gruß Gerd

Allein schon wegen des Hinterradantriebs ist die C-Klasse die bessere Wahl. Torque Steer ist nunmal etwas das ich heute nichtmehr ertragen moechte. Das einzige Problem der C-Klasse sind die Heckleuchten. Die sehen zu amerikanisch aus. Besonders beim T-Modell sind sie besonders schlecht in die Heckpartie integriert, da koennte man wirklich heulen.... vielleicht ist es Zeit Peter Pfeiffer irgendwie zu "befoerdern" sodass er nicht so viel Schaden anrichten kann.

Hallo,

wenn dann muß es heißen "die C-Klasse ist für mich die bessere Wahl wegen des Hinterradantriebs". Ich würde nämlich immer den Frontantrieb bevorzugen, oder Allrad. Ein Auto mit Hinerradantrieb würd ich nie kaufen.
Gottseidank sind die Geschmäcker verschieden und die verschiedenen Firmen bieten für jeden Geschmack etwas

Gruß

Wusler

Zitat:

Original geschrieben von wusler


Hallo,

wenn dann muß es heißen "die C-Klasse ist für mich die bessere Wahl wegen des Hinterradantriebs". Ich würde nämlich immer den Frontantrieb bevorzugen, oder Allrad. Ein Auto mit Hinerradantrieb würd ich nie kaufen.
Gottseidank sind die Geschmäcker verschieden und die verschiedenen Firmen bieten für jeden Geschmack etwas

Gruß

Wusler

warum eigentlich?

Alex.

weil sich Hecktriebler, wenn man in Alpennähe wohnt, richtig bescheiden im Winter fahren...

Zitat:

Original geschrieben von audizzle


weil sich Hecktriebler, wenn man in Alpennähe wohnt, richtig bescheiden im Winter fahren...

Das war früher mal so, wo die Autos extrem frontlastig waren.

Ist aber ein interessanter Punkt. Wenn der 8K jetzt eine ähnlich gleichmäßige Gewichtsverteilung auf Vorder- und Hinterachse hat wie z.B. ein 3er, hat er zwar ein ähnlich gutes Kurvenverhalten, aber eben auch keinen Traktionsvorteil mehr im Schnee. Hinsichtlich Traktion könnte der neue A4 mit Vorderradantrieb also durchaus schlechter sein als der alte.

Besser als ein 3er oder eine C-Klasse wird er im Winter immer noch sein weil ja trotz besserer Gewichtsverteilung ca. 56% des Gewichts auf der Antriebsachse (Vorderachse) liegen. Das ist ja beim 3er bzw. C-Klasse nicht so, da bei gleichem Gewicht und Verteilung ca. 10% weniger Gewicht auf der Antriebsachse (Hinterachse) liegt als beim Audi.

Kann aber durchaus sein dass der neue A4 jetzt im Winter etwas schlechter ist als der alte A4. Wobei mit den heutigen Regelsystemen wie ASR usw. die Unterschiede sowieso nicht mehr ganz so groß sind wie früher.

Gruß
RedNeck

Das Vorderradantrieb eine entscheidenden Vorteil im Winter bringt, ist ein Maerchen aus den 70er Jahren. Damals gab es weder Anti Schlupf Regelung, ESP, ABS. Hinzu kam, das es damals unheimlich viele Sommerreifenopas gab, die bei der kleinsten Steigung in ihrem Mercedes steckengeblieben sind. Heute da Winterreifen viel besser sind und auch tatsechlich benutzt werden, gibt es kaum einen Vorteil. Allrad ist natuerlich im Winter das beste - aber warum sollte man 10 Monate pro Jahr dieses zusaetzliche Gwicht mit rumschleppen - von der zusaetlichen Reibung im Antriebsstrang mal ganz abgesehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen