Auto Bild Vergleich A4 vs C-Klasse

Audi A4 B8/8K

Hallo Forums-Kollegen!

Habt Ihr den Vergleich zwischen dem A4 2.0 TDI und der MB C-Klasse in der Auto Bild gelesen???

Wie ist Eure Meinung dazu?

Für mich ist das Ergebnis alles andere als überraschend! An sich beschönigt die AB noch zugunsten des MB; die
Fakten Verbrauch, Preis, Fahrleistungen, Platzangebot sind eindeutig.

Wo sind eigentlich unsere Nörgler aus den anderen Lagern, die sich sonst immer gleich zu Wort melden?
Ich vermisse Euch schon.

Gruß

52 Antworten

Hallo,

also ich kapier das nicht, im Thraed BMW-Coupe gegen A5, ist der A5 zu frontlastig für gute Rundenzeiten. Hier ist der A4 zuwenig frontlastig um im Winter gut fahren zu können. Als vor ein paar Jahren die "Schneekatastrophe" im bayrischen Wald war, war ich mittendrinn, damals mit einem Volvo S80. Ich geb zu das Wetter war extrem, aber hier hat man sehr genau gesehen welche Autos im Winter funktionieren und welche nicht. Es nützen die besten Spurassistenten nur bedingt was, wenn es nämlich zu glatt wird regeln sie die Leistung so weit runter bis das Auto steht, während bei Fronttriebler ein gewisser Schlupf erlaubt wird, weil er einfach viel gutmütiger ist. Auf den Staßen sah man dann fast nur Fronttriebler, komisch oder? Auch wegen dieser Tage hab ich mich dann für einen Allrad entschieden (ich weiß soviel Schnee gibts nicht alle Tage), aber wenn ein Hecktriebler oder noch besser ein LKW mit Sommerreifen, kein Gag einen hab ich an diesen Tagen gesehen, kann man mit einem Fronttriebler nur mit viel Wagemut überholen, mit Allrad kein Problem.

Aber nach über 1 Jahr erfahrungen mit Allrad merkt man sehr genau das er nicht nur im Winter viel bringt. Es nützt mir nichts in 99% aller Fälle Reibungsverlust vermieden zu haben, aber dann wenn ich den Allrad brauche ihn nicht habe und dann eventuell Stundenlang rumstehe bis der nächste Schneeräumer kommt.

Es stellt sich für mich auch noch die Frage wo die C-Klasse mit bis zu 200PS Vorteile wegen den Heckantrieb haben sollte?

Gruß

Wusler

Ja gut, OK in Bayern wos Schnee gibt macht 4WD vielleicht auch wirklich Sinn. Hier in LA allerdings nicht. Bei ueber 300 Sonentagen und Schnee das letzte mal 1972 und das auch nur fuer ca 2 Stunden ist Allrad Bleodsinn. Die paar Tage pro Jahr die ich zum Skifahren fahre (Mammoth) miete ich sowieso nen Hummer H3 von Avis. Und den Rest des Jahres fahre ich dann ganz normal mit Hinterradantrieb damit die 255 HP nicht in der Lenkung Zerren. Wenn ich in Colorado Leben wuerde, kaem ein Subaru Outback dazu, da waehr mir ein Audi zu Schade - wegen des Salzes.

Zitat:

Original geschrieben von wusler


also ich kapier das nicht, im Thraed BMW-Coupe gegen A5, ist der A5 zu frontlastig für gute Rundenzeiten. Hier ist der A4 zuwenig frontlastig um im Winter gut fahren zu können.

So schlimm ist es doch nicht 🙂

Aber es ist doch klar, dass, je näher sich der A4 dem 50-50%-Ideal annähert, er den Vorteil der besseren Traktion verliert.

Warum sollte ein Wagen mit Vorderradantrieb bei 50-50%-Gewichtsverteilung noch einen Traktionsvorteil gegenüber einem Wagen mit Hinterradantrieb haben?

Zitat:

Es nützen die besten Spurassistenten nur bedingt was, wenn es nämlich zu glatt wird regeln sie die Leistung so weit runter bis das Auto steht,

Das mag schon sein, aber genau dafür kann man ESP ja abschalten, bei BMW sogar in 2 Stufen.

Zitat:

Auf den Staßen sah man dann fast nur Fronttriebler, komisch oder? Auch wegen dieser Tage hab ich mich dann für einen Allrad entschieden (ich weiß soviel Schnee gibts nicht alle Tage), aber wenn ein Hecktriebler oder noch besser ein LKW mit Sommerreifen, kein Gag einen hab ich an diesen Tagen gesehen, kann man mit einem Fronttriebler nur mit viel Wagemut überholen, mit Allrad kein Problem.

War im vorletzten Winter bei uns auch ganz nett. Der Räumdienst hat gestreikt und die Straßen waren spiegelglatt. Bei uns gibts es auch ganz nette Steigungen. Viele sind nicht weggekommen, auch viele Autos mit Vorderradantrieb und einige mit Allradantrieb. Bei den Allradlern tippe ich auf Sommerreifen. Manche glauben ja, mit Allrad braucht man keine Winterreifen.

Ich bin damals mit meinem A6 unterwegs gewesen. Kein Problem, mit dem 2.5 TDI ist der auch extrem frontlastig. Vor mir fuhren 2 Autos, die auch kein Problem hatten, ein CLK Cabrio und ein 5er.

Zitat:

Es stellt sich für mich auch noch die Frage wo die C-Klasse mit bis zu 200PS Vorteile wegen den Heckantrieb haben sollte?

Das ist ganz einfach. Vor allem die drehmomenstarken Diesel bekommen als Vorderradler die Kraft nicht auf die Straße. Ich hab da einen guten Vergleich. Während mein 330d mit seinen 500 Nm bei trockener Straße keine Probleme hat, darf ich es meinem A6 mit seinen 310 Nm nicht so heftig geben. Im Sommer hatte ich einen Alfa 159 SW als 1,9l Diesel als Leihwagen. Auch der hatte Traktionsprobleme. Und nicht ohne Grund wird der 3.0 TDI nur mit quattro angeboten.

Ok, unter 200 PS dürfte es beim Benziner keine Rolle spielen, beim Diesel schon.

Nach meiner Erfahrung gibt es einen Vorteil beim Vorderantrieb im Schnee. Wenn die Räder z.B. im Tiefschnee durchdrehen, kann ich den Wagen durch Lenken in eine Richtung bewegen. Beim Hinterradantrieb geht das Heck unkontrolliert weg. Das ist z.B. ein Problem beim Parken im Tiefschnee in engen Parklücken. Wenn du dann z.B. raus willst und der Wagen geht seitlich weg, kannst du mit Vorderradantrieb korrigieren, mit Hinterradantrieb sieht das nicht gut aus.

Hallo,

ich würd die Grenze bei Audi beim 2.7tdi (bei dem Motor auch schon eher Quattro) setzen, darüber ist Frontantrieb absoluter Quatsch. Aber beim 330d wird die Luft auch ganz schön dünn um die Kraft auf den Boden zu bringen. Beim Frontantrieb kann ich im Winter alle Fahrhilfen ausschalten und dadurch mit mehr Schlupf so ziemlich jeden verschneiten Berg rauffahren. Speziell dar Volvo hat auch mit eingeschalteten Fahrhilfen viel Schlupf zugelassen und der Volvo hat auch einen sehr ausgeglichene Radlast. Die Traktion, da geb ich Dir Recht ist sicherlich sehr ähnlich, die Fahrbarkeit ist aber ein anderes Thema. Du schreibst ja selbst das beim Ein- und Ausparken mit Hinterradantrieb Prolbeme gibt, wieso soll das anders sein wenn man in Fahrt die Fahrhilfen ausschaltet? Ich geb zu ich bin schon ein paar Jahren keinen Hecktriebler mehr im Schnee gefahren, das letzte mal wahr ein 730d und der berauschte mich nicht gerade da war mir ein Fronttriebler schon lieber, wobei das geb ich schon zu das Gewohnte immer lieber ist.
Ach ja wer im Winter mit Allrad und Sommerreifen unterwegs ist hat irgendwas nicht ganz verstanden, find ich persönlich furchtbar. Wenn aber ein LKW-Fahrer im Winter in den Bayrischen Wald fährt, gehört er meiner Meinung weggesperrt, genau wie der Fuhrunternehmer.

Gruß

Wusler

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von wusler


Hallo,

ich würd die Grenze bei Audi beim 2.7tdi (bei dem Motor auch schon eher Quattro) setzen, darüber ist Frontantrieb absoluter Quatsch. Gruß

Wusler

Mit 185 PS und 400 Nm (wie beim 2.7 TDI und auch bei meinem V6 Diesel) auf der Vorderachse ist wirklich die Grenze für den Frontantrieb erreicht, auch wenn sich der Vectra hier mit 16 Zöllern bei Trockenheit noch wacker schlägt, bei Nässe wird es gerade in Kurven und beim Anfahren schon unangenehm und man muß aufpassen.

Zitat:

Original geschrieben von janulrich


Das Vorderradantrieb eine entscheidenden Vorteil im Winter bringt, ist ein Maerchen aus den 70er Jahren. Damals gab es weder Anti Schlupf Regelung, ESP, ABS. Hinzu kam, das es damals unheimlich viele Sommerreifenopas gab, die bei der kleinsten Steigung in ihrem Mercedes steckengeblieben sind. Heute da Winterreifen viel besser sind und auch tatsechlich benutzt werden, gibt es kaum einen Vorteil. Allrad ist natuerlich im Winter das beste - aber warum sollte man 10 Monate pro Jahr dieses zusaetzliche Gwicht mit rumschleppen - von der zusaetlichen Reibung im Antriebsstrang mal ganz abgesehen.

Naja, ich würde eher sagen Praxiserfahrung. Natürlich haben sich Fahrwerke, Reifen und Elektronik sehr stark verbessert, sodass es nur noch wenige Heckschleudern gibt, aber man sollte nicht vergessen, dass es die selben guten Reifen, die selbe Elektronik auch für Fahrzeuge mit Frontantrieb gibt.

Zitat:

Original geschrieben von focus3333



Zitat:

Original geschrieben von wusler


Hallo,

ich würd die Grenze bei Audi beim 2.7tdi (bei dem Motor auch schon eher Quattro) setzen, darüber ist Frontantrieb absoluter Quatsch. Gruß

Wusler

Mit 185 PS und 400 Nm (wie beim 2.7 TDI und auch bei meinem V6 Diesel) auf der Vorderachse ist wirklich die Grenze für den Frontantrieb erreicht, auch wenn sich der Vectra hier mit 16 Zöllern bei Trockenheit noch wacker schlägt, bei Nässe wird es gerade in Kurven und beim Anfahren schon unangenehm und man muß aufpassen.

Aus diesem Grund soll der Nachfolger von deinem ja ab nächstem Jahr auch mit Allrad kommen.

omileg

Zitat:

Original geschrieben von BlackBeautyD



Zitat:

Original geschrieben von mr. technik


 
 
 
Für mich ist das Ergebnis alles andere als überraschend!
 
 
Hallöle,
 
 
Wahrscheinlich wird der A4 Avant mein nächster, oder vielleicht doch der BMW 3er ?? Grübel.......
 
Gruß an alle AUDI-Fahrer !

 BMW 3er - dafür würde ich keinen Avant stehen lassen - rein optisch versteht sich!!! Also ich pers. finde den neuen 3er innen und außen mittlerweile schlichtweg häßlich - und in die jahre gekommen wird er noch prollig - ein audi bleibt elegant !

Zitat:

Original geschrieben von Bohawi

 BMW 3er - dafür würde ich keinen Avant stehen lassen - rein optisch versteht sich!!! Also ich pers. finde den neuen 3er innen und außen mittlerweile schlichtweg häßlich - und in die jahre gekommen wird er noch prollig - ein audi bleibt elegant !Hallo,

bezüglich der Optik hast du 100% Recht, aber der neue 2L Diesel (177 PS) im 320d scheint ein mörderisch guter Motor zu sein. Sehr gute Fahrleistungen und Laufruhe bei TOP - Verbrauchswerten. Da muß Audi beim neuen CR sicher noch nachlegen ! Mal auf den 2.0TDIe warten, wenn er denn kommt !
Aber eigentlich ist ja der 2.7 TDI mein Favorit....... 😁

Gruß
BBD

Fahre gerade einen Passat mit 200 PS und Frontantrieb weil der Quattro neue Schuhe kriegt.Da soll mir mal einer erzählen,daß man da keinen Unterschied merkt.Der hat entweder noch nie einen Allrad gefahren oder merkt überhaupt nichts von dem ,was auf der Straße so los ist.

Ob man es dann auch braucht,ist eine andere Frage-aber fahrtechnisch ist das bei 200 PS und mehr wie Tag und Nacht,wenn man nicht eben zur 7 Liter Verbrauchsfraktion gehört.

Alex.

Hallo,

hab heute eine ganze Flotte von den neuem A4 gesehen. Das Design ist absolut toll. Das Fahrwerk muß super sein, auf einer schmalen kurvigen Landstraße hatten die ein Tempo drauf, bloß gut das hier kein Blitzer war.

Gruß

Wusler

Zitat:

Original geschrieben von Bohawi


 BMW 3er - dafür würde ich keinen Avant stehen lassen - rein optisch versteht sich!!! Also ich pers. finde den neuen 3er innen und außen mittlerweile schlichtweg häßlich - und in die jahre gekommen wird er noch prollig - ein audi bleibt elegant !

GENAU, ein 3er sieht echt prollig aus - aber noch prolliger wäre er mit dem Tagfahrlicht des A4 und der dazugehörigen blauen Unterbodenbeleuchtung aus Fernost...

Zitat:

Original geschrieben von Errkah



Zitat:

Original geschrieben von Bohawi


 
 BMW 3er - dafür würde ich keinen Avant stehen lassen - rein optisch versteht sich!!! Also ich pers. finde den neuen 3er innen und außen mittlerweile schlichtweg häßlich - und in die jahre gekommen wird er noch prollig - ein audi bleibt elegant !
GENAU, ein 3er sieht echt prollig aus - aber noch prolliger wäre er mit dem Tagfahrlicht des A4 und der dazugehörigen blauen Unterbodenbeleuchtung aus Fernost...

 nicht "sieht" sondern "wird" !!! da sollte man schon auf die feinheiten achten!

Zitat:

Original geschrieben von Errkah



Zitat:

Original geschrieben von Bohawi


BMW 3er - dafür würde ich keinen Avant stehen lassen - rein optisch versteht sich!!! Also ich pers. finde den neuen 3er innen und außen mittlerweile schlichtweg häßlich - und in die jahre gekommen wird er noch prollig - ein audi bleibt elegant !
GENAU, ein 3er sieht echt prollig aus - aber noch prolliger wäre er mit dem Tagfahrlicht des A4 und der dazugehörigen blauen Unterbodenbeleuchtung aus Fernost...

Keine Ahnung warum du dich jetzt aufn Schlips getreten fühlst, nur weil einer gesagt hat, dass ihm der 3er nicht gefällt.

Kann man dann nicht einfach mal die ... halten, wenn man nix sinnvolles zu sagen hat? Jedesmal schaffen es einige mit ihren Posts das Threads vom Thema abkommen und sich User mit "Mein Geschmack ist der einzig richtige"-Kommentaren gegenseitig angiften. Bin mir manchmal nicht sicher, ob hier erwachsene Menschen diskutieren.

Zitat:

Original geschrieben von mavy


Keine Ahnung warum du dich jetzt aufn Schlips getreten fühlst, nur weil einer gesagt hat, dass ihm der 3er nicht gefällt.
Kann man dann nicht einfach mal die ... halten, wenn man nix sinnvolles zu sagen hat? Jedesmal schaffen es einige mit ihren Posts das Threads vom Thema abkommen und sich User mit "Mein Geschmack ist der einzig richtige"-Kommentaren gegenseitig angiften. Bin mir manchmal nicht sicher, ob hier erwachsene Menschen diskutieren.

Ich stehe natürlich jedem seinen Geschmack zu, der ist sehr individuell und verschieden - ich habe mich auch nicht daran gestört, daß Du den 3er häßlich findest - aber das mit dem prollig fand ich provozierend, weil es für mich bedeutet daß man ein Auto auf Krampf auffällig designed: so wie das aufdringliche Tagfahrlicht der neuen Audis, die ansonsten ja ganz gefällig daher kommen...

Erwachsene Menschen diskutieren Deiner (und meiner Meinung nach auch) Meinung nach sachlich, d.h. sie wissen um die Lage der Gürtellinie...

Deine Antwort
Ähnliche Themen