Auto Bild 100000 km Dauertest

Audi Q3 8U

Hallo Leute,

der war ja wohl nicht so gut dieser Test in der Auto Bild und bin selber einer anderen Überzeugung was den Q3 betrifft, aber das Fahrzeug welches die Auto Bild Tester hatten, war wohl eins der "Montagsautos", die es ja angeblich nicht mehr gibt.
Schlecht benotet wurde die zu hohe Sitzposition, hatte aber nicht rausfinden können, ob in dem Testfahrzeug eine elektrische Sitzverstellung hatte, denn dort sitzt man ca. 2 cm höher wie bei der manuellen. In einem Feld in dem Bericht wurde sogar beschrieben, dass im Facelift dieses geändert wurde, was ich aber nicht wirklich glaube oder es werden komplett neue Sitzpolsterungen und Sitzgestelle verbaut.
Und dann noch vor Testende der Getriebeschaden....... aber es wurde ja gefunden, woran es lag.
Wenn ich hingegen den Dauertest von letzter Woche mit dem Mazda CX5 vergleiche, der ja sooooo super abgeschnitten hat. Wenn ich aber sehe, dass sich dort sogar der Teppich im Innenraum löst, verstehe ich nicht wie Auto Bild jetzt zu einer 4- und einem vorletzten Platz in der Bestenliste kommt, denn Audi spielt in Sache Qualität in einer anderen Liga.
Ich bin nachwievor von meiner Kaufentscheidung meines Q3 überzeugt, wenn auch ich von diesem Testergebnis ein wenig überrascht und auch enttäuscht bin.......

Gruß
Andreas

Beste Antwort im Thema

Wenn eine Autozeitschrift, die im Normalfall ALLE DEUTSCHEN Fahrzeuge immer, überall und ständig bei diversen Tests an die erste Stelle stellt ...wenn also diese Zeitschrift den Audi Q3 so schlecht abschneiden lässt, dann müsste und sollte es uns Q3 Fahrern(innen) schon zu denken geben.
Ich für meinen Teil bin mit dem Q3 zufrieden, muss aber auch festhalten, dass der Premiumanspruch, den Audi für sich beansprucht bei MEINEM Q3 an diversen Stellen nicht erfüllt wurde. Gott sei Dank bin ich bis dato vor gröberen Problemen bewahrt geblieben. Der Wagen ist aber auch erst gut zwei Jahre alt und hat wenig Kilometer...
Im Übrigen halte ich das Verniedlichen der im Test aufgetretenen Probleme, das hier von diversen Forumsteilnehmern betrieben wird, für sehr fragwürdig!

LG Günther

147 weitere Antworten
147 Antworten

Zitat:

@blumenzuechter schrieb am 29. Januar 2015 um 10:57:11 Uhr:


Ich habe vom Audi Zentrum HH auf meine Nachfrage die Auskunft erhalte, dass ab Modelljahr 2014 die Xenon Brenner von Phillips gegen die von Osram getauscht wurden, da zuverlässiger. Ob diese jetzt besseres Licht bringen ist mir nicht bekannt....

Das wollte ich hören, ums bessere Licht geht's mir nicht, sondern eher um die längere Lebensdauer der Teile.

Servus

Sehe den Auto Bild Dauertest Q3 als bedauerlichen Einzelfall an. Meine Begründung. Schaut mal hier im Q3 Forum nach ! Keine allzu großen Probleme im Forum !

Gerade so eine Internet Plattform ist in der Regel eine Anhäufung von Defekten die mehr oder auch weniger anfallen. Es schreiben doch meist nur Kunden in ein Forum die Probleme haben. Aber wenn ich so stöbere sind viele Themen dabei wie Alu Pedale / Fahrradträger / Kodierungen / Spiegel automatisch einklappen oder Anhängerkupplung nachrüsten.

Reine Technik oder Konstruktions Probleme wie zum Beispiel Türen verschmutzen innen oder Rasterlenkung oder Windgeräusche sind doch relativ begrenzt oder wurden inzwischen von Audi erkannt und entschärft ( Türen sind eine Fehlkonstruktion )

Würden jetzt Reihenweise DSG Getriebe Platzen oder sogar ganze Motoren den Geist aufgeben oder alle 30 000 Km Xenon Brenner durchbrennen würde man hier wesentlich mehr mitbekommen.

So habe ich kein mulmiges Gefühl und das Thema Rost was durchaus beim A4 ( B8 ) ein Thema ist hat der Q3 bis jetzt nicht ! Ich hoffe mal das es so bleibt. Denn Rost wäre durchaus ein Thema das mir ein mulmiges Gefühl bereiten würde und mich über eine Verkauf nachdenken lassen würde.

Und in der heutigen Ausgabe der AB wurden die Reaktionen auf den Dauertest Q3 abgebildet......
Leute verkauft euren Q3, denn es ist das schlechteste Auto was je von Audi gebaut wurde..... LÄCHERLICH und ich habe heute die letzte AB in der Hand gehabt und werde diese auch nicht mehr kaufen und ihr könnt mir sagen was ihr wollt, das ist alles gefaked oder da wurden Präsente verteilt in welcher Form auch immer, aber so was habe ich noch nie gelesen.

Vielleicht hat sich der Volkswagenkonzern geweigert, die Redaktion noch länger Tag für Tag ins Rotlichtmilieu einzuladen oder BMW hat den Laden gekauft oder irgendeinem netten Herrn mal wieder eine Insel gekauft. Wer weiß das schon? Oder durch das Auffliegen beim ADAC hat sich die ganze Branche aufgelöst und AB will, dass jetzt aber wieder weiter geschmiert wird, sonst aber..............

Vielleicht war das erst der Anfang und nächste Woche ist Mercedes dran? Oder auch nicht, weil sie nach diesem Auftritt doch lieber zahlen usw. und so fort. 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@steppat schrieb am 30. Januar 2015 um 19:30:27 Uhr:


Und in der heutigen Ausgabe der AB wurden die Reaktionen auf den Dauertest Q3 abgebildet......
Leute verkauft euren Q3, denn es ist das schlechteste Auto was je von Audi gebaut wurde..... LÄCHERLICH und ich habe heute die letzte AB in der Hand gehabt und werde diese auch nicht mehr kaufen und ihr könnt mir sagen was ihr wollt, das ist alles gefaked oder da wurden Präsente verteilt in welcher Form auch immer, aber so was habe ich noch nie gelesen.

Waren das Leserbriefe, oder was? Erzähl doch mal.......

Zitat:

@flitzi-renner schrieb am 30. Januar 2015 um 19:47:18 Uhr:


...
Waren das Leserbriefe, oder was? Erzähl doch mal.......

Leserbriefe, sinngemäß und in Kürze wiedergegeben:

- Der Audi Q3 entpuppt sich als Fehler- und Pannenkönig.

- Die meisten Fahrer würden auf einem Großteil der Getriebekosten sitzen bleiben.

- Der Dauertestwagen wird vom Autohersteller ausgesucht und vorbereitet - Ergebnis um so schlimmer.

- Ich bewundere die AB solch einen Dauertest zu veröffentlichen.

- Angeblich in 8 Fällen ein fehlerhaftes Getriebe produziert und ausgerechnet die AB hat eines erwischt.

- Wenn es Audi nicht bald schafft, das Ruder herumzureißen, werden die Kunden bald ausbleiben.

Enthalte mich jeglichen Kommentars 🙄

Typisches Bild Klientel, was möchte man erwarten? Die Leserbriefe spiegeln tatsächlich wieder wen Bild anspricht.

Zitat:

@steppat schrieb am 30. Januar 2015 um 19:30:27 Uhr:


Und in der heutigen Ausgabe der AB wurden die Reaktionen auf den Dauertest Q3 abgebildet......
Leute verkauft euren Q3, denn es ist das schlechteste Auto was je von Audi gebaut wurde..... LÄCHERLICH und ich habe heute die letzte AB in der Hand gehabt und werde diese auch nicht mehr kaufen und ihr könnt mir sagen was ihr wollt, das ist alles gefaked oder da wurden Präsente verteilt in welcher Form auch immer, aber so was habe ich noch nie gelesen.

.....und ich habe diese Zeitschrift heute für sagenhafte 3.60 Sfr gekauft 🙄

In Deutschland nur die Hälfte und das bei praktischem Währungsgleichstand.

Zitat:

@Q3Ronaldo schrieb am 31. Januar 2015 um 00:01:24 Uhr:



Zitat:

@steppat schrieb am 30. Januar 2015 um 19:30:27 Uhr:


Und in der heutigen Ausgabe der AB wurden die Reaktionen auf den Dauertest Q3 abgebildet......
Leute verkauft euren Q3, denn es ist das schlechteste Auto was je von Audi gebaut wurde..... LÄCHERLICH und ich habe heute die letzte AB in der Hand gehabt und werde diese auch nicht mehr kaufen und ihr könnt mir sagen was ihr wollt, das ist alles gefaked oder da wurden Präsente verteilt in welcher Form auch immer, aber so was habe ich noch nie gelesen.
.....und ich habe diese Zeitschrift heute für sagenhafte 3.60 Sfr gekauft 🙄
In Deutschland nur die Hälfte und das bei praktischem Währungsgleichstand.

@ matchpoint: Danke für die Antworten aus der AB!😉😁

Uiiiiii die AB ist bei euch aber teuer, wie gesagt ich kaufe sie nicht mehr, denn da gibt es interessantere Auto Zeitschriften. Ich bin mir sicher, wenn wir Q3 Fahrer unsere positiven Eindrücke an AB weiterleiten, werden diese mit Sicherheit nicht veröffentlicht.

Zitat:

@wo359 schrieb am 28. Januar 2015 um 18:42:35 Uhr:


Ein mulmiges Gefühl bleibt.

ok , ich dreh den spies mal um. treu dem sprichwort "der hund beißt sich selber in den schwanz" ... und sorry, du bist der hund ...

mercedes b-klasse (w245/w246) wurde bei autoblöd auch getestet. hat überdurchschnitllich gut abgeschnitten, eine noch bessere, als besser, ging nicht weil sich irgendein kleinbauteil (preis dessen irgendwas unter 10 euro) das leben nahm. kleinigkeit, reicht aber auch zum abbewerten...

einige macken bei der genannten baureihe :

fahrwerksfedern brechen (hersteller gibt über interne anweisung/kulanzregelung 50% nachlass auf alles was zum beheben benötigt wird. kostenfaktor im normalfall ca. 850 euro9

koppelstangen (auch hundeknochen genannt) nehmen sich sehr regelmäßig das leben. kostenfaktor pro stange ohne einbau irgendwas um 20-25 euronen

lenkung ... ebenfalls ein problemkind. es gibt lenkungen die haben nicht die 5stellige kilometerzahl geschafft ... kein einzelfall . kostenfaktor folgend: lenkung ca 1500euro (gibt es nur bei benz zu kaufen) einbau mit allem was dazu kommt (spur vermessen, scheinwerferstellung prüfen usw. usw. usw.) ca. 1200 euro. zusammen dezente 2700 euro ...

die rostigen türen usw. lass ich mal wech ... da kann man schnell kotzen gehen ... hast kein mercedeslike-heft bekommst du keine kulanz .... kann bei vier türen gerne 8-9t€ kosten.

so, ich hör mal auf bevor da nun jemanden schlecht wird.

ergo : ist also autoblöd soweit das ein fahrzeug so gut ist das es überdurchschnitllich bewertet wird, dann hast du also ein gutes gefühl. fällt eine bewertung schlecht aus, hast du ein mumiges gefühl ...

der hund beißt sich selber in den schwanz ...

verstanden ?

wer kauft eigentlich autoblöd ? ist doch wie computerblöd ... werbung noch und nöcher , wie bei adac

muss man diesen test, bzw. dessen reißerrische worte überhaupt ernst nehmen ?

... Da bin ich doch direkt froh, dass ich der Hund bin und nicht der SCHWANZ! 😁

Mercedes ist mir egal, genauso wie....Hmmm... Hab ich das nicht schon mal geschrieben? 😉

Ich halte auf solche Tests genau so viel oder wenig, wie die meisten Anderen hier wahrscheinlich.
Und wenn du noch hundert andere Vergleiche ziehst, ich bleib dabei.
Eine Zeitschrift, die im Normalfall IMMER die Deutschen in den Himmel lobt, macht es nur dann nicht, wenn sie entweder zu wenig Geld fürs loben bekommen hat, oder mehr Geld von den Anderen (also nicht Audi) ODER der Wagen wirklich kacke war und es auch so berichtet wird. Such dir es aus.
Ich glaub, der getestete Audi war einfach nix gescheites und so wurde es auch nieder geschrieben bei Auto Bild.
Sollte es anders sein, is mir auch recht.
Weil so viele Gedanken mache ich mir dann auch nicht darüber. Gibt wichtigeres.😉
Aber, MEIN Gefühl bleibt mulmig.

LG Günther

Zitat:

@wo359 schrieb am 31. Januar 2015 um 19:20:22 Uhr:


...
Aber, MEIN Gefühl bleibt mulmig.

LG Günther

Da mir dieser unsägliche AB-Dauertest keine Ruhe läßt, habe ich mir u.a. den TÜV Report 2015 über 2 - 3 bzw. 4 - 5-jährige angesehen und merkwürdigerweise keine Einträge zum Q3 gefunden. Entweder ist die Q so grottenschlecht, dass sie

nicht

, oder so gut, dass sie

noch nicht

aufgeführt wird. Es gibt mir auch zu denken, dass die AB keinen Qualitätsreport vom TÜV, ADAC oder sonstiger Institution zur Untermauerung des (umstrittenen) Testergebnisses angeführt hat.

Das Einzige, was mich an dem Test stutzig macht, sind die Riefen im 1. Zylinder! Von Ölkohle verursacht? Hatte vor zig Jahren mal einen Motor mit einem Kolbenfresser, das Bild sah nicht viel schlechter aus als jenes in der AB.

Ist dir immer noch mulmig? 😁🙄

Entgegen des AB Dauertests wurde der Q3 als bestes SUV der Kompaktklasse mit 19% der Stimmen auf Platz eins in der AMS best Cars 2015 gewählt.

Das sagt für mich mehr aus als ein Test durch "Fachpersonal".

Genauso sehe ich das auch.
Man muss es halt selber testen.

@matchpoint: jep 😉
@....fire!: Die AMS ist doch genauso "deutschlastig" und somit auch nicht so ganz ernst zu nehmen. Bei der AB ist es halt absolut nicht üblich schlecht über ein deutsches Qualitätsprodukt 😁 zu schreiben. Und auch deshalb mein leichtes Bauchweh.

LG Günther

Deine Antwort
Ähnliche Themen