1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Q3
  6. Q3 8U
  7. Auto Bild 100000 km Dauertest

Auto Bild 100000 km Dauertest

Audi Q3 8U

Hallo Leute,
der war ja wohl nicht so gut dieser Test in der Auto Bild und bin selber einer anderen Überzeugung was den Q3 betrifft, aber das Fahrzeug welches die Auto Bild Tester hatten, war wohl eins der "Montagsautos", die es ja angeblich nicht mehr gibt.
Schlecht benotet wurde die zu hohe Sitzposition, hatte aber nicht rausfinden können, ob in dem Testfahrzeug eine elektrische Sitzverstellung hatte, denn dort sitzt man ca. 2 cm höher wie bei der manuellen. In einem Feld in dem Bericht wurde sogar beschrieben, dass im Facelift dieses geändert wurde, was ich aber nicht wirklich glaube oder es werden komplett neue Sitzpolsterungen und Sitzgestelle verbaut.
Und dann noch vor Testende der Getriebeschaden....... aber es wurde ja gefunden, woran es lag.
Wenn ich hingegen den Dauertest von letzter Woche mit dem Mazda CX5 vergleiche, der ja sooooo super abgeschnitten hat. Wenn ich aber sehe, dass sich dort sogar der Teppich im Innenraum löst, verstehe ich nicht wie Auto Bild jetzt zu einer 4- und einem vorletzten Platz in der Bestenliste kommt, denn Audi spielt in Sache Qualität in einer anderen Liga.
Ich bin nachwievor von meiner Kaufentscheidung meines Q3 überzeugt, wenn auch ich von diesem Testergebnis ein wenig überrascht und auch enttäuscht bin.......
Gruß
Andreas

Beste Antwort im Thema

Wenn eine Autozeitschrift, die im Normalfall ALLE DEUTSCHEN Fahrzeuge immer, überall und ständig bei diversen Tests an die erste Stelle stellt ...wenn also diese Zeitschrift den Audi Q3 so schlecht abschneiden lässt, dann müsste und sollte es uns Q3 Fahrern(innen) schon zu denken geben.
Ich für meinen Teil bin mit dem Q3 zufrieden, muss aber auch festhalten, dass der Premiumanspruch, den Audi für sich beansprucht bei MEINEM Q3 an diversen Stellen nicht erfüllt wurde. Gott sei Dank bin ich bis dato vor gröberen Problemen bewahrt geblieben. Der Wagen ist aber auch erst gut zwei Jahre alt und hat wenig Kilometer...
Im Übrigen halte ich das Verniedlichen der im Test aufgetretenen Probleme, das hier von diversen Forumsteilnehmern betrieben wird, für sehr fragwürdig!
LG Günther

147 weitere Antworten
Ähnliche Themen
147 Antworten

Ja schon, der up! Hat auch mies abgeschnitten jetzt.
Bei AMS resultiert das ja aufgrund von Leserstimmen. Was natürlich letztendlich gedreht wurde kann auch nur die AMS sagen.

Der AB Test des Q3 war die Wiedergabe der Performance EINES Q3, Und die war augenscheinlich nicht so, wie sie hätte sein sollen und wir sie als Q3 Eigner gerne gehabt hätten. Daraus jetzt der AB Vorsatz zu unterstellen halte ich für falsch. Was wir zu Recht bemeckern können ist die Art und Weise, wie die AB das Testergebnis verkauft und die typisch schadenfrohen Kommentare der "AB-gebildeten" Leserschaft veröffentlicht ohne zu relativieren.
Wir sollen uns eines immer vor Augen halten: nur schlechte Nachrichten oder Neuigkeiten sind für die Presse gute Nachrichten, da diese die Auflagen erhöhen.
Aber deswegen lasse ich mir nicht einreden, dass der Q3 per se ein schlechtes Produkt eines ansonsten angesehenen Herstellers ist. Ganz im Gegenteil: meine eigenen Erfahrungen zählen und die sind bisher absolut positiv.

Zitat:

@blumenzuechter schrieb am 1. Februar 2015 um 17:20:17 Uhr:


Der AB Test des Q3 war die Wiedergabe der Performance EINES Q3, Und die war augenscheinlich nicht so, wie sie hätte sein sollen und wir sie als Q3 Eigner gerne gehabt hätten. Daraus jetzt der AB Vorsatz zu unterstellen halte ich für falsch. Was wir zu Recht bemeckern können ist die Art und Weise, wie die AB das Testergebnis verkauft und die typisch schadenfrohen Kommentare der "AB-gebildeten" Leserschaft veröffentlicht ohne zu relativieren.
Wir sollen uns eines immer vor Augen halten: nur schlechte Nachrichten oder Neuigkeiten sind für die Presse gute Nachrichten, da diese die Auflagen erhöhen.
Aber deswegen lasse ich mir nicht einreden, dass der Q3 per se ein schlechtes Produkt eines ansonsten angesehenen Herstellers ist. Ganz im Gegenteil: meine eigenen Erfahrungen zählen und die sind bisher absolut positiv.

Dem habe ich nichts hinzuzufügen.... schreibst mir aus der Seele

:D;)

Dieses eine Auto hatte eben Mängel, befremdliche Mängel. Ich finds gut dass AB sich nicht hat" kaufen" lassen und es veröffentlicht, so wie es eben war. Verallgemeinern darf man so einen Einzelfall aber gewiss nicht, sagt gaaaaar nix über die Quali aus! Gruß Peter

Ist schon erstaunlich wie so ein Test die Lager spaltet und 138, teilweise doch recht emotionsgeladene Antworten bekommt.

Zitat:

@wo359 schrieb am 1. Februar 2015 um 14:25:30 Uhr:


@matchpoint: jep ;)
............... Die AMS ist doch genauso "deutschlastig" und somit auch nicht so ganz ernst zu nehmen. ......................
LG Günther

Stimmt, ist überall auf der Welt so.

Und hast Du nicht eigene Erfahrungen, um beispielsweise bei der Lektüre französischer Autozeitschriften Lachkrämpfe zu bekommen, wenn mal wieder ein Peugeot die gesamte Golfklasse aber so was von dominiert, dicht gefolgt von Renault? oder gleich Citroen?

Ein mulmiges Gefühl? Ja, wir sind schon welche.......

:)

Wobei die gemeldeten Fehler beim VW Up über ein stimmen mit den Aussagen im Forum und was ich z.B. mit unserem VW Up erleben durfte.

Zitat:

@ChAoZisonfire! schrieb am 1. Februar 2015 um 14:49:41 Uhr:


Ja schon, der up! Hat auch mies abgeschnitten jetzt.
Bei AMS resultiert das ja aufgrund von Leserstimmen. Was natürlich letztendlich gedreht wurde kann auch nur die AMS sagen.

Ja, es gibt ja auch Probleme die man nicht verschweigen sollte, nur beim Q3 wurde offenbar ein schlechtes Modell erwischt und dennoch sehr zerpflückt.

hat jemand die audi-stellungnahme zum testergebnis irgendwie schon mal gelesen ?

Ja im AB artikel war die glaub ich drin. Müsste ich aber daheim mal raus suchen.

wär nett wenn das mal machen könntest. wäre doch mal schön zu lesen was audi offiziell dazu zu zu schreiben hat ...
ich betrachte es aus leidvoller erfahrung so ...
meine ex-b-klasse hat fast perfekt bei autoblöd abgeschnitten, in der praxis aber nicht
mein aktueller q3 hat in autoblöd schlecht abgeschnitten, in der praxis aber gut
ergo : aus meiner erfahrung werde ich mit dem q3 mehr als zufrieden sein ... hoffe ich

Zitat:

@ChAoZisonfire! schrieb am 2. Februar 2015 um 20:47:17 Uhr:


Ja im AB artikel war die glaub ich drin. Müsste ich aber daheim mal raus suchen.

Kann mich nur an das Statement zum Getriebeschaden erinnern! Zeitung wurde vor lauter Frust bereits entsorgt

:rolleyes:

Hey Feuerwehrmann, wie verhält es sich eigentlich mit deinen folgenden Aussagen:

... da wird im Vorfeld jeglich erdenklicher Fehler gesucht und abgestellt. Poliert, gewienert und geprüft.

... beim Q3 wurde offenbar ein schlechtes Modell erwischt und dennoch sehr zerpflückt.

Verkettung unglücklicher Umstände

:confused::D

Hier die Stellungnahme zum Getriebeschaden von Audi, Urheber sind im Bild ersichtlich, daher sollte das passen.
@Tennispieler: Nein, keine Verkettung unglücklicher Umstände. Ich hatte ja bereits gesagt, dass man in Zuliefererteilen nicht wirklich drin steckt - dazu gehört auch das Getriebe.
Polieren und Wienern meine ich so, wie ich es geschrieben habe. Die Fahrzeuge werden soweit möglich extrem exakt gefertigt, poliert und eingestellt. Stichwort Spaltmaße innen wie außen etc.
EDIT: Mehr als das steht leider nicht im Artikel.

Image
Deine Antwort
Ähnliche Themen