Auto Bewertung

Ford Focus Mk3

Hallo zusammen,
was sagt ihr zu folgendem Wagen, preislich wäre der deke ich sehr atraktiv und er steht ganz bei mir in der Nähe:
https://www.autoscout24.de/.../...db76-e59b-4acb-ba0a-eb7f983e2d84?...

Gibt es besondere Probleme/Auffäligkeiten bei diesem BJ?
Was könnt ihr zu dem Motor sagen? Auffälligkeiten? Haltbarkeit?

Vielen Dank & Viele Grüße

20 Antworten

So, ich war gestern dort. Die 3 Vorbesitzer konnte der Verkäufer nicht wirklich benennen, wohl war der Wagen aber zu Anfang als Werksfahrzeug oder ähnliches eingesetzt. Allgemein macht er einen guten Eindruck, 1 Jahr Garantie würde ich mit dazu bekommen.
Der Händler wollte mir für meinen jetzigen aber zu wenig Geld geben, weshalb ich jetzt erst einmal diesen verkaufen muss bevor ich mich weiter umschaue.
Ehrlich gesagt muss ich aber feststellen, dass hier bis jetzt wenig hilfreiches geschrieben wurde, einzig cortland und volvo 2000 konnten mir hier weiterhelfen. Vielen Dank an euch.

Zitat:

@hema2301 schrieb am 14. Juni 2018 um 08:57:54 Uhr:


Ehrlich gesagt muss ich aber feststellen, dass hier bis jetzt wenig hilfreiches geschrieben wurde, einzig cortland und volvo 2000 konnten mir hier weiterhelfen. Vielen Dank an euch.

So, dann gebe ich auch mal meinen Senf dazu. Der Wagen ist vieeeeeeel zu teuer für einen Euro 5 Diesel.
Nur mal so zum Vergleich: Ein VW-Händler hat mir vor ca. 2 Monaten für meinen BMW 320 dA E 92 (Coupé), Bj. 06/13, 1. Hd., 24.700 Km, Automatik, Navi, Xenon usw. usw., NP.: 49.800,- bei Neukauf eines Golf VII GTI unverschämterweise "so um die 10.000,--€" als Inzahlungnahmepreis für meinen BMW angeboten (wäre halt ein praktisch unverkäuflicher Euro 5 Diesel). Aber, die Preise für Euro 5 Diesel sind tatsächlich im Keller.

Wenn es kein Diesel sein muss, schau dich mal nach Neufahrzeugen um! Ich habe vor 3 Wochen für meine Frau einen Focus Turnier 1.0 (125 PS) Trend mit Winterpaket (Frontscheibenheizung, Sitzheizung) in Indic-Blau als Händler-Tageszulassung (ohne Km) mit einer 3-jährigen Anschlussgarantie (also insg. 5 Jahre Garantie) incl. Zulassung und Fußmatten für 14.500,-- € geschossen.

Jetzt einen alten Diesel in DE zu kaufen ist wie Glücksspiel. Vom Gefühl her würde ich sagen wenn das Serviceheft lückenlos passt sehe ich da nichts tragisches. Der Motor ist unauffällig. Der Preis ist aber deutlich zu hoch.

Der Preis ist zu hoch haben vor gut 6 Monaten einen Golf 7 Variant Diesel als Cup Sondermodell EZ Ende 2014 mit 60000km neuen Reifen neue Inspektion und TÜV fürs selbe Geld bekommen. Die Diesel werden echt günstig. Für Leute die nicht in eine Grosstadt fahren ist das top. Wenn doch nehm ich halt meinen ST.

Ähnliche Themen

Ich habe letztes Jahr 1,6 l mit 120 ps 1 Jahre alt mit 55.000km Diesel, 12.500 € gekauft.

Da war war aber noch nicht der Diesel so im Fokus...

Meines Erachtens auch wenn Automatik zu teuer...

Günstige bei einem Händler gibt es selten, der will ja schließlich noch seinen Gewinn machen.
Würde mich eher nach einem umsehen der weniger Ausstattung hat dafür jünger ist und dann vielleicht die Werksgarantie noch hat. Und das ganze noch von privat dann macht man sicher einen guten Preis.

Deine Antwort
Ähnliche Themen