Auto bei Audi Händler gekauft, BJ entpuppt sich als falsch angegeben & DPF fehlt

Audi A6 C6/4F

Hallo,

ich habe vor rund 1 Woche meinen A6 bei einem Audi Vertragshändler gekauft. Angegeben und bestellt wurde dieser als 3.0 TDI DPF EZ 05/2005. Als ich diesen nach der Überführung nun anmelden wollte, stellte ich fest: EZ ist 03/2005, also 2 Monate älter.

Angerufen, soweit kein größeres Problem - auch wenn ich die angebotenen 100,- Euro Gutschrift als zu wenig einstufe - aber naja.

Nun stelle ich jedoch fest: aufgrund dieser Falscheingabe besitzt das Fahrzeug auch keinen Dieselpartikelfilter.

Ich warte nun auf den Rückruf des Verkäufers und werde ihn zur Rede stellen. Ich spiele nun mit dem Gedanken das Fahrzeug zurückzugeben. Zwar lässt sich der DPF noch nachrüsten, verjüngen lässt sich das Fahrzeug nicht mehr. Unterm Strich hätte ich mit dieser Information vorab nämlich minimum 1000,- Euro weniger für das Fahrzeug bezahlt - bzw. ihn gar nicht erst gekauft, hätte ich das mit dem fehlenden DPF gewusst.

Das Auto wurde gewerblich gekauft, es existiert nur ein Bestellformular und dann eben die Rechnung. Es wurde also kein gesonderter Vertrag unterzeichnet. Auf dem Bestellformular steht jedoch klar ersichtlich DPF und 05/2005, das Recht sollte also - trotz business2business - auf meiner Seite sein.

Wie schätzt ihr diesen Fall ein? Welche Gutschrift wäre hier angebracht? Ich vermute aufgrund dieser 2 groben Schnitzer könnten bei dem Autohaus durchaus Köpfe rollen, wenn ich genügend Stunk mache. Immerhin habe ich 20.000 Euro für das Auto hingelegt, das darf dann meines Erachtens nicht sein.

20 Antworten

Es geht ja prinzipiell darum, dass er nicht das bekommen hat, was er gekauft und bezahlt hat.
Der fehlende DPF ist aktuell kein Problem. Die Regelung der Umweltzonen läuft über die Schadstoffgruppe und da ist bei der vierten Gruppe (grüne Plakette) egal, ob man bei Euro 4 einen DPF hat oder nicht. An dieser Regelung wird sich wohl auch in Zukunft nichts ändern. Garantieren kann dir das aber niemand.
Richtig ist, dass die aktuelle Strafsteuer Ende März 2011 ausläuft, aber es wäre nicht überrascht, wenn es dann neue Regelung gibt, wo man deutlich mehr bezahlt.

Für den 3.0 TDI gibt es kaum Nachrüstfilter. Twintec und HJS haben nichts für den 3.0 im Angebot.

Hallo zusammen,

anhand der Schlüsselnummer besagen diverse Internetportale, dass das Fahrzeug keinen DPF hätte. Laut meinem Audi Händler soll jedoch einer vorhanden sein. Im Fahrzeugschein steht "Stufe PM 5 ab Tag Erstzul.", bedeutet das, der DPF ist dann doch enthalten?

Zitat:

Original geschrieben von Nico82x


Hallo zusammen,

anhand der Schlüsselnummer besagen diverse Internetportale, dass das Fahrzeug keinen DPF hätte. Laut meinem Audi Händler soll jedoch einer vorhanden sein. Im Fahrzeugschein steht "Stufe PM 5 ab Tag Erstzul.", bedeutet das, der DPF ist dann doch enthalten?

Die Schlüsselnummer sagt niemals etwas darüber aus, ob ein DPF verbaut ist oder nicht.

Wenn PM5, dann handelt es sich um einen Werksfilter.

Zitat:

Original geschrieben von Nico82x


Hallo zusammen,

anhand der Schlüsselnummer besagen diverse Internetportale, dass das Fahrzeug keinen DPF hätte. Laut meinem Audi Händler soll jedoch einer vorhanden sein. Im Fahrzeugschein steht "Stufe PM 5 ab Tag Erstzul.", bedeutet das, der DPF ist dann doch enthalten?

Also das PM5 ab Tag der Erstzul. heißt das das gute Stück mit DPF ab Werk ausgeliefert wurde, um das zu bestätigen steck doch einfach mal nen Finger in dein Endrohr!

Bleibt er sauber haste du nen DPF ist er schwarz haste keinen, ganz einfach!!!!!!!!!! 😉

Gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

steck doch einfach mal nen Finger in dein Endrohr!
Bleibt er sauber haste du nen DPF ist er schwarz haste keinen, ganz einfach!!!!!!!!!! 😉

Ist ja ekelhaft 😁

😉 !!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen