auto aufgebrochen !!
hab meinen golf grad mal auf den tag genau 14 tage, da haben se mir die karre aufgebrochen und mir mein mfd dvd navi rausgeklaut !!
gibt es irgendwas worauf ich achten sollte ??
bei der polizei war ich schon ...
38 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bennybunnyberlin
Mein beileit! Deswegen hab ich mir kein festes Navi nachgerüstet.
Aber wollt mal fragen wie haben die es geschaft so ein loch ins blech zu machen???
ich mein so einfach mit nem hammer geht das ja net!
hab´s leider nicht beobachtet :-) ...
Zitat:
Original geschrieben von qwertzuiopasdfg
Ich hätte auch vermutet das die Diebe inzwischen das neue RNS klauen und nicht mehr die alten Navis. Bei solchen Fällen bin ich immer froh mein Auto in einer abgeschlossenen Tiefgarage zu wissen. Ersetzt die Versicherung nicht eh nur den Zeitwert des Navis ? Also meintewegen 1000 Euro und nicht das was es wirklich kostet ?
Kommt auf die Versicherung an, aber gerade weil sich die Navi Diebstähle in letzter Zeit häufen spart man wo man kann:
QuelleZitat:
Versicherung ersetzt Zeitwert
Die Kosten zur Behebung der Diebstahlschäden am Pkw, wie zum Beispiel aufgebrochene Schlösser oder eingeschlagene Scheiben, werden von den Versicherungen übernommen, ebenso die Arbeitskosten für den Einbau eines neuen Navigationsgerätes. Streit gibt es allerdings immer wieder bei der Erstattung der Anschaffungskosten für ein neues Gerät.
Wiederbeschaffungswert
Doch die Versicherung versteht unter Wiederbeschaffungswert den Zeitwert. Schließlich sei Hendrik Kotzans Navigationsgerät ja schon über sechs Jahre alt. Wie rechnet die Versicherung? Von dem ursprünglichen Neupreis in Höhe von 3.000 Euro wird ein Wertverlust von einem Prozent pro Monat ab Anschaffungsdatum abgezogen. Außerdem werden Marktvergleiche, wie zum Beispiel die Schwacke-Liste, mit einbezogen.
Zitat:
Original geschrieben von qwertzuiopasdfg
Ich hätte auch vermutet das die Diebe inzwischen das neue RNS klauen und nicht mehr die alten Navis. Bei solchen Fällen bin ich immer froh mein Auto in einer abgeschlossenen Tiefgarage zu wissen. Ersetzt die Versicherung nicht eh nur den Zeitwert des Navis ? Also meintewegen 1000 Euro und nicht das was es wirklich kostet ?
Das mit dem Zeitwert ist schon richtig. Es gibt aber Versicherer die mittlerweile die Klausel "neu für alt" in den Tarif aufgenommen haben. Wenn ein Versicherer mehre Tarife anbietet ist es nicht immer ratsam den "billigsten" zunehmen da diese meist sehr abgespeckt sind. (erweiterte Wildschadenklausel, neu für alt, verzicht auf einrede der groben Fahrlässigkeit usw. fehlen).
s.l.
Zitat:
Original geschrieben von scoop1
und da man so quasi aufgeschlossen hatte ging auch kein Alarm los.
wenn der wagen aber mit einer FFB ausgestattet ist und der Alarm mit Innenraumüberwachung bestellt wurde, lässt sich die Innenraumüberwachung nur mit der FFB (öffnen per FFB oder Zündung ein) deaktivieren. Die einfache ist allerdings über die ZV gesteuert und somit wertlos.
Ähnliche Themen
Also nach Profieinbruch sieht das irgendwie nicht aus. Es gibt mitlerweile bereits Methoden, das Auto aufzubekommen, ohne das das einer sieht. Dabei wird auch die DWA deaktiviert.
Wie das geht, verrate ich natürlich hier nicht, auch nicht per PN.
Haben sie denn die Blenden von der Mittelkonsole fachgerecht ausgebaut oder einfach rausgebrochen ?
*lol*Zitat:
Original geschrieben von Saabschrauber
Diesen Leuten ist scheinbar nichts mehr heilig.
Zitat:
Original geschrieben von Bassroehre
Also nach Profieinbruch sieht das irgendwie nicht aus. Es gibt mitlerweile bereits Methoden, das Auto aufzubekommen, ohne das das einer sieht. Dabei wird auch die DWA deaktiviert.
Wie das geht, verrate ich natürlich hier nicht, auch nicht per PN.Haben sie denn die Blenden von der Mittelkonsole fachgerecht ausgebaut oder einfach rausgebrochen ?
ist alles ganz sauber rausgebaut worden.
sogar die schrauben haben se mir da gelassen :-) ...
außer diesem loch habe ich keinerlei beschädigungen (bin allerdings auch kein fachmann) ...
Hmm, also normalerweise hebeln die dir das Plastik ums Radio hoch und reissen/brechen es dann ab.
Aber das wussten die wohl noch nicht. Bestätigt eigentlich meinen Verdacht, dass es Anfänger waren. Evtl. haben die auch das Loch so gross gemacht und mal zu sehen, wie es dahinter aussieht und beim nächsten Mal einfacher zu handhaben ist.
erinnert mich an meinen alten G4...
da wurde standart mässig der schliesszylinder rausgehebelt um die die ZV zu betätigen und die DWA war aus...
musste ich leider ein paar mal erleben.
Und das obwohl ich nur "normale" CD Radios drin hatte
das es beim G5 auch so einfach ist erschreckt mich jetzt sehr
dacht VW hätte mal seine Hausaufgaben gemacht
da kann ich nur hoffen das keiner mein RNS 300 will
Gruß