Auto auf Raten kaufen
Tach Leute, ich brauche mal eure Hilfe. nd zwar möchte ich mir ein BMW kaufen welcher ca. 28000€ kostet. 180000€ würde ich Anzahlen und den Rest (10 T€) in Raten abzahlen. Mein Problem ist, dass ich vor 3 Monaten mein Arbeitgeber gewechselt habe udn momentan nur ein bef. Arbeitsverhältnis habe. Ich verdiene aber ca. 2000€ netto.
Wird es probleme geben das Auto über BMW finanzieren zu lassen ?
Wo könnte ich sonst einen Kredit bekommen ?
145 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
P.S.: Nicht jeder möchte mal eben 20tsd.€ ausgeben, obwohl man sie zur Verfügung hat und diese Leute schließen z.B. auch eine Autofinanzierung ab.
Und das sind bei Privatleuten vielleicht gerade mal 5 - 10% der Rest hat das Geld
nichtund kauft deshalb auf Pump.
Ich habe diesbezüglich schon mehrere Gespräche mit Bankern geführt und das hat meine Meinung nur gefestigt.
Und eine Immo ist kein Konsumgut, sondern eine Sicherheit für die Zukunft sofern man sich nicht auch da übernimmt wie so oft wenn die Eigenheimzulage mit in die Finanzierung gezogen wurde, aber nach 8 jahren der Ofen aus war
O.k wir haben jetzt die:
http://www.skgbank.de/
http://swkbank.de/
Bei beiden ist der Bonitätscheck positiv ausgefallen. Kann ich dann auch damit rechnen , dass ich den Kredit zu den angezeigten Tarifen bekomme, trotz befr. Arbeitsvetrag von 12 Monaten. Kreditlaufzeit habe ich 24 Monate, also könnte ich auch trotz Arbeitslosigkeit notfalls den Kredit locker weiter zahlen. Ach so es geht um 6000€. Ich verdiene 1500€Netto und muss ca. 300€ Warm für meine Wohnung zahlen. Benzin brauch ich ca. 120 €. Dann kommt halt noch essen dazu.
Vorraussetzungen der ersten Bank:
Sie sind mindestens 20 Jahre alt.
Ihr ständiger Wohnsitz befindet sich in Deutschland.
Soweit Sie die Nationalität eines Staates außerhalb der Europäischen Union haben, benötigen wir eine bis zum Ende der Darlehenslaufzeit gültige Aufenthaltsgenehmigung.
Sie arbeiten mindestens 6 Monate beim derzeitigen Arbeitgeber, die Probezeit ist abgelaufen und das Arbeitsverhältnis ist unbefristet und ungekündigt.
Zitat:
Original geschrieben von xxxbornxxx
... Ich verdiene aber ca. 2000€ netto....
Zitat:
Original geschrieben von xxxbornxxx
Ich verdiene 1500€Netto und muss ca. 300€ Warm für meine Wohnung zahlen. ...
Wie hoch ist denn nun Dein Einkommen genau?
Oliver
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von xxxbornxxx
zwischen 1500 und 2000€! 1500€ Netto jeden Monat sicher, aber meistens mehr !
"Der Mensch von heute ist geradezu fasziniert von der Möglichkeit noch mehr, noch bessere und vor allem neuartige Dinge zu kaufen.
Er ist konsumsüchtig.[...]"
Gruß
Erich Fromm
Zitat:
Original geschrieben von Berndkalb
Und das sind bei Privatleuten vielleicht gerade mal 5 - 10% der Rest hat das Geld nicht und kauft deshalb auf Pump.
Ich habe diesbezüglich schon mehrere Gespräche mit Bankern geführt und das hat meine Meinung nur gefestigt.
Und eine Immo ist kein Konsumgut, sondern eine Sicherheit für die Zukunft sofern man sich nicht auch da übernimmt wie so oft wenn die Eigenheimzulage mit in die Finanzierung gezogen wurde, aber nach 8 jahren der Ofen aus war
Und? Es geht hier um eine sehr geringe Summe(Was sind heutzutage noch 6tsd.€?).
Ob ich mir die 6tsd.€ jetzt innerhalb von kurzer Zeit anspare, oder ich sie mir leihe und dann über die gleiche Zeit zurückzahle ist doch vollkommen egal.
Wieso ist eine Immo eine Sicherheit für die Zukunft? *jetzt mal ganz blöd frag*
@: IAN@BTCC :
Genau das meine ich auch. Ist doch egal ob ich jetzt noch nen Jahr spare und mir dann das Auto kaufe oder den kleinen Betrag der mir fehlt in kleinen Raten abzahle. Da ich ja ca. 80 % des Auto quasi sofort bezahle, könnte ich ja, falls es gar nicht mejr geht das Auto verkaufen und die letzten Raten abzahlen. Da es aber nur Raten von max. 200-300€im Monat sind und ich eh jeden Monat locker 500€ über habe, glaube ich nciht das das vor kommt.
Ich bin Zeitweise mit 650€ im Monat ausgekommen!!!
Ich habe keine bedenken das ich die Raten nicht bezahlen kann. Ich muss jetzt aber nur eine Bank finden, die mir auch einen Kredit gibt obwohl ich einen befr. Vertag habe.
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Und? Es geht hier um eine sehr geringe Summe(Was sind heutzutage noch 6tsd.€?).
Ob ich mir die 6tsd.€ jetzt innerhalb von kurzer Zeit anspare, oder ich sie mir leihe und dann über die gleiche Zeit zurückzahle ist doch vollkommen egal.Wieso ist eine Immo eine Sicherheit für die Zukunft? *jetzt mal ganz blöd frag*
Du möchtest im Ernst Deine eigene Situation auf andere reflektieren, ja?
Oder möchtest Du uns sagen, dass Du genug Geld hast, während die meisten anderen arme Würstchen sind?
Verstehe ich jetzt nicht so ganz Dein Statement. Kann aber auch an der Uhrzeit liegen (hier in Shanghai 23:10)
Für sehr viele Leute sind 6.000 € keine kleine Summe.
Und es ist eben nicht egal, ob man die 6.000 € anspart oder sich leiht. Im letzteren Fall sind nämlich "Leihgebühren" fällig (nennt man auch Zinsen 😁 ), die zusätzlich zu zahlen sind und es setzt auch voraus, dass ein geregeltes Einkommen vorliegt. Kauf auf Pump ist somit ein vorgezogener Kauf und reduziert somit weiterhin die finanzielle Beweglichkeit (Bonität) für in der Zukunft liegende Käufe.
Eine Immobilie ist kein Konsumgut, sondern eine Wertanlage.
Eine Wertanlage kann im Wert schwanken, der Wert also auch sinken. Die langfristige Historie einer Wertanlage ist aber durch eine (selbstverständlich nicht garantierte) Wertsteigerung gekennzeichnet.
Ein Konsumgut wird aber durch einen stetigen Wertverfall bis auf Null gekennzeichnet.
(Um Deinem nächsten Argument vorzubeugen, was ich schon riechen kann: Oldtimer sind davon ausgenommen!)
Gruß
Stuby
Zitat:
Original geschrieben von xxxbornxxx
@: IAN@BTCC :
Genau das meine ich auch. Ist doch egal ob ich jetzt noch nen Jahr spare und mir dann das Auto kaufe oder den kleinen Betrag der mir fehlt in kleinen Raten abzahle.
Aber warum hast du den "kleinen" Betrag bisher nicht angespart?
Für mich zeugt das von fehlender Willensstärke wenn man nur etwas zur Seite legen kann für die Abzahlung eines Kredits, aber nicht im Vorfeld
Zitat:
Original geschrieben von stuby2000
Du möchtest im Ernst Deine eigene Situation auf andere reflektieren, ja?
Oder möchtest Du uns sagen, dass Du genug Geld hast, während die meisten anderen arme Würstchen sind?
Verstehe ich jetzt nicht so ganz Dein Statement. Kann aber auch an der Uhrzeit liegen (hier in Shanghai 23:10)
Nein möchte ich nicht stuby! Die meisten meiner Bekannten machen es so. Ich persönlich zahle am liebsten direkt und in bar.
Ich wollte nur aufzeigen, warum so viele Leute ihre Fahrzeuge etc. finanzieren.
Achja du bist ja in Shanghai, wie läufts denn am anderen Ende der Welt?🙂
Zitat:
Original geschrieben von stuby2000
Für sehr viele Leute sind 6.000 € keine kleine Summe.
Und es ist eben nicht egal, ob man die 6.000 € anspart oder sich leiht. Im letzteren Fall sind nämlich "Leihgebühren" fällig (nennt man auch Zinsen 😁 ), die zusätzlich zu zahlen sind und es setzt auch voraus, dass ein geregeltes Einkommen vorliegt. Kauf auf Pump ist somit ein vorgezogener Kauf und reduziert somit weiterhin die finanzielle Beweglichkeit (Bonität) für in der Zukunft liegende Käufe.
Stimmt! Für die normalverdienende Mittelschicht(Zu der der TE m.M. nach gehört) ist es allerdings keine "große" Summe. Man bedenke was heutzutage ein guter Computer, Laptop oder Fernseher kostet.
Ob der TE jetzt statt 6000€ 6500€ zahlt, macht den Kohl auch nichtmehr fett. Das geregelte Einkommen ist bei ihm ja, für die nächsten 12Monate, vorhanden und ich bezweifele das er sich den Kredit danach nichtmehr leisten kann.
Zitat:
Original geschrieben von stuby2000
Eine Immobilie ist kein Konsumgut, sondern eine Wertanlage.
Eine Wertanlage kann im Wert schwanken, der Wert also auch sinken. Die langfristige Historie einer Wertanlage ist aber durch eine (selbstverständlich nicht garantierte) Wertsteigerung gekennzeichnet.
Das kann auch auf ein Auto zutreffen - Man beachte was ein 300SL heute kostet - Wertsteigerung.
Zitat:
Original geschrieben von stuby2000
Ein Konsumgut wird aber durch einen stetigen Wertverfall bis auf Null gekennzeichnet.
(Um Deinem nächsten Argument vorzubeugen, was ich schon riechen kann: Oldtimer sind davon ausgenommen!)
Du kennst mich einfach zu gut.😁
Ein 99er S6 z.B. wird auch irgendwann mal ein Oldie sein. Man muss ihn nur lange genug fahren und pflegen...
@Berndkalb:
Es geht nicht um ein Auto das 6000€ kostet, sondern um ein Auto im Wert von xxxxx€ - 80% hat er ja bereits angespart.
langsam wirds vernünftiger hier.... 😉
Habe den Thread gerade mal einem befreundeten Autoverkäufer (Neuwagen) gezeigt....
der meinte, die wäre schon pleite wenn alle so handeln würden hier manche...
Etwa 25 Prozent seiner Fahrzeuge höherer Preisklassen (...halt so 30.000.- rum / privat) werden mit Ballonfinanzierung verkauft...10-20 Prozent Anzahlung (im Eingangsthread sind es 18.000.-EURO !!!!), 300 Euro Rate, recht hohe Schlussrate-refinanzierbar-....und auch diese Finanzierungen gehen zum aller-aller-grössten Teil "gut"...
Ich glaube auch nicht dass jemand wie der Treadstarter -Gebrauchter BMW für 28000.- EUR- sich jetzt nen Golf für 15.000.- Euro ("in voll individuellem schwarzmetallic, Mann! Nen ähnlichen treff ich nur an jeder zweiten Ampel!" 😉 )
verkaufen lässt.
Da ist ne unüberwindbare Diskrepanz zwischen "Spass"fahrer und Ich-will-nur-trocken-von-A-nach-B-kommen-Fahrer...
Zitat:
Original geschrieben von Berndkalb
Für mich zeugt das von fehlender Willensstärke wenn man nur etwas zur Seite legen kann für die Abzahlung eines Kredits, aber nicht im Vorfeld
lach...der Spruch des Jahres 🙂...
Vielleicht weil manchmal n neues Auto fällig wird wenn das Geld gerade nicht vorhanden ist?
"""der Brief ist bei mir"""
Bekommst Du denn sonst keine Post? was machst Du mit dem Brief?
Jeden Tag anschauen und wieder weglegen? 🙂
Dafür ist es dann eben auch nur ein -mittlerweile alter Passat...net sauer sein, mein Auto ist genau so alt 🙂
Also gut, ich versuch's mal ganz anders:
Jetzt lasst uns mal ganz von dem Finanzierungskram weggehen, und eine andere Überlegung anstellen:
Ihr werdet mir Recht geben, dass ein Fahrzeug innerhalb von 3 Jahren in etwa 50% seines Anschaffungswertes verliert (bitte das jetzt nicht ausdiskutieren, weil das nicht der entscheidende Punkt ist). Dies ist recht unabhängig davon, ob dass Auto nun neu oder gebraucht erworben wurde, solange es nicht extrem alt ist (>10 Jahre).
Dies bedeutet im Fall von xxxbornxxx einen Wertverlust des Fahrzeugs innerhalb der nächsten 3 Jahre von 14.000 €, entsprechend 389.- € im Monat. Dazu kommen die Unterhalts- und Spritkosten für diesen Wagen, sowie weitere Ausgaben für Reparaturen/ Wartung. Ich denke, wenn ich dies in Summe mit 200.- € im Monat ansetze, dann habe ich eher das noch zu niedrig angesetzt.
Es ist also so, dass xxxbornxxx im Grunde langfristig gesehen einen Betrag von ca. 600.- € mindestens pro Monat aufbringen muss, um sich den Standard zu leisten, solch ein Auto zu fahren. Da lasse ich nicht mit mir verhandeln, das ist so.
Wenn er tatsächlich im Moment pro Monat weniger bezahlen muss, weil er bereits Eigenkapital in Höhe von 18.000.- € mitbringt, dann bedeutet das nur, dass diese Ausgaben zeitlich woanders hin verschoben worden sind, in diesem Fall in die Vergangenheit (Sparen). Wenn zusätzlich eine Finanzierung in Anspruch genommen wird, dann entspricht das einer zeitlichen Verschiebung in die Zukunft.
Fakt bleiben aber die tatsächlichen Kosten, die einfach da sind.
Und 600.- € entsprechen ca. fast 40% (!) des Nettoeinkommens von xxxbornxxx. Etwas weniger, wenn man den variablen Gehaltsanteil von max. zusätzlichen 500,- € zu Grunde legt.
Selbst wenn xxxbornxxx jetzt sagt, er habe diese 600,- € im Monat zur Verfügung, dann setzt das Lebensumstände voraus, unter denen er ansonsten keine Ausgaben hat, die 1.500.- € - 600.-€ = 900.- € im Monat übersteigen.
Davon kann man leben. Wie gut, das ist eine andere Frage.
Deswegen erscheint es mir möglich, dass eine gutmütige Bank einen Kredit vergeben würde.
Lebensumstände können sich aber auch ändern. Neue Frau kennengelernt, neue Wohnung muss her...oder was weiss ich.
Hat man dann die besagten 600.- € nicht mehr zur Verfügung, dann wird man sich über kurz oder lang von diesem Fahrzeug-Standard verabschieden müssen. Und das fällt den meisten Leuten sehr sehr schwer und ist zudem ein schleichender Prozess, der vielen erst sichtbar wird, wenn es zu spät ist, d.h. wenn die Schuldenfalle bereits am zuschnappen ist. Aus meiner Sicht handeln hier viele Banken verantwortungslos, indem sie die angenommenen Lebenshaltungskosten einfach zu niedrig ansetzen.
Mag sein, dass ich etwas konservativ denke. Aber xxxbornxxx hat ja um Rat gefragt, und das ist eben meiner:
Du kannst Dir dieses Fahrzueg im Moment leisten, insbesondere wegen des vorhandenen Eigenkapitals. Und zwar besonders deswegen.
Es handelt sich aber um einen grenzwertigen Fall, denn wenn Du finanzierst (vorausgesetzt Du findest eine Bank, die das tut aufgrund Deines befristeten Arbeitsvertrages), dann wirst Du in dem Zeitraum der Finanzierung Schwierigkeiten haben wieder eine vergleichbare Menge Eigenkapital für Dein nächstes Fahrzeug anzusparen.
Dessen musst Du Dir bewusst sein. Sollte sich sonst irgendetwas an Deinen Lebensumständen ändern, dann wird es schwierig. Andere nette Investitionen sind in diesem Zeitraum nicht machbar und an weitere Kredite, abgesehen vom Auto, ist nicht zu denken.
Mein Ding wäre das nicht, aber ich setze meine Prioritäten auch anders, soll also kein Vorwurf sein.
Viele Grüße
Stuby
Zitat:
Original geschrieben von HelldriverNRW
lach...der Spruch des Jahres 🙂...
Vielleicht weil manchmal n neues Auto fällig wird wenn das Geld gerade nicht vorhanden ist?
Dann kaufe
ichmir ein Auto was ich mir leisten kann, und wenn es eine 200 Euro Möhre ist.
Hier wird auch oft vergessen wie vom Vorposter erkannt das gleichzeitig nebnen der Kreditabzahlung auch schon für die nächste Anzahlung angespart werden muss, und das geht oft in die Hose
Zitat:
Original geschrieben von HelldriverNRW
"""der Brief ist bei mir"""
Bekommst Du denn sonst keine Post? was machst Du mit dem Brief?
Jeden Tag anschauen und wieder weglegen? 🙂
Ich kann mein Auo jederzeit verkaufen, muss nicht erst zur Bank laufen zusamen mit dem Käufeer um dann den Brief auszulösen
Zitat:
Original geschrieben von HelldriverNRW
Dafür ist es dann eben auch nur ein -mittlerweile alter Passat...net sauer sein, mein Auto ist genau so alt 🙂
Bin net sauer, ein neer Kollege meint immer ich fahre "Vorführwagen vom Schrotthändler"
@stuby:
Wieso rechnest du denn den Wertverlust mit ein?
Handelt es sich um einen Neuwagen, oder um einen 4Jahre alten CL500, der kaum noch an Wert verliert?
Außerdem darf der Wertverlust meiner Meinung nach nicht mit in die monatlichen Kosten eingerechnet werden - ich glaube nicht das der TE es nach 2Jahren wieder verkaufen will.
@Berndkalb:
Wieso auf die nächste Anzahlung?!
Ich würde mir dann auch lieber ein gutes Auto auf Kredit kaufen, als mit irgendeiner unzuverlässigen und unsicheren 200€ Schrottkarre rumzufahren(Am besten noch mit kleinen Kindern...).
P.S.: Den Brief meines Firmenwagens habe ich noch nie zu Gesicht bekommen und werde es auch nicht.😁