Auto auf Raten kaufen
Tach Leute, ich brauche mal eure Hilfe. nd zwar möchte ich mir ein BMW kaufen welcher ca. 28000€ kostet. 180000€ würde ich Anzahlen und den Rest (10 T€) in Raten abzahlen. Mein Problem ist, dass ich vor 3 Monaten mein Arbeitgeber gewechselt habe udn momentan nur ein bef. Arbeitsverhältnis habe. Ich verdiene aber ca. 2000€ netto.
Wird es probleme geben das Auto über BMW finanzieren zu lassen ?
Wo könnte ich sonst einen Kredit bekommen ?
145 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
@stuby:
Wieso rechnest du denn den Wertverlust mit ein?
Handelt es sich um einen Neuwagen, oder um einen 4Jahre alten CL500, der kaum noch an Wert verliert?
Außerdem darf der Wertverlust meiner Meinung nach nicht mit in die monatlichen Kosten eingerechnet werden - ich glaube nicht das der TE es nach 2Jahren wieder verkaufen will.
Also, ich glaube, ich gebe auf. Echt!!
IAN, ich weiss wirklich nicht, wie ich es noch anders oder besser erklären soll. Ich weiss es einfach nicht!
Der Wertverlust wird immer vom Käufer getragen, ob er nun Eigenkapital hat, finanziert, least...oder sonstwas. IMMER!
Also muss dieser auch IMMER berücksichtigt werden bei der Frage, ob man sich DAUERHAFT (und nicht nur kurzzeitig) ein Fahrzeug einer bestimmten Klasse mit daraus folgenden bestimmten Kosten leisten kann.
Ob der Käufer das Fahrzeug dabei nach 2 Jahren verkaufen will, ist doch unerheblich. Vielleicht muss er es ja zwangsweise verkaufen...weiss man ja nicht.
Ein CL500 verliert nach 4 Jahren kaum noch an Wert in Relation zu seinem Listenpreis, richtig. Aber nicht in Relation zu seinem Anschaffungspreis als Gebrauchtwagen. Nach weiteren 3 Jahren ist auch davon die Hälfte weg....über den Daumen....kannste drauf wetten. Aber es geht ja hier auch nicht um einen CL500, sondern allgemein um eine Durchschnittsdarstellung. Im konkreten Fall des 330er BMW ist es wahrscheinlich eher noch schlimmer. Ist nicht gerade ein Verkäufer-Markt für solche Spritfresser zu Zeit.
Du immer mit Deinen "Sonderargumentationen"... 😁 😁
Gruß
Stuby
P.S.: Mir geht's gut hier! Man hat recht viel Zeit zum Texten, da die Geschäfte vorwiegend abends beim Dinner erledigt werden. 😉
Zitat:
Original geschrieben von xxxbornxxx
Bei beiden ist der Bonitätscheck positiv ausgefallen. Kann ich dann auch damit rechnen , dass ich den Kredit zu den angezeigten Tarifen bekomme, trotz befr. Arbeitsvetrag von 12 Monaten. Kreditlaufzeit habe ich 24 Monate, also könnte ich auch trotz Arbeitslosigkeit notfalls den Kredit locker weiter zahlen. Ach so es geht um 6000€. Ich verdiene 1500€Netto und muss ca. 300€ Warm für meine Wohnung zahlen. Benzin brauch ich ca. 120 €. Dann kommt halt noch essen dazu.
Hallo,
warum machst du dir noch Gedanken um einen Kredit? 2/3 deines Traumautos hast du doch schon zusammen und wenn deine Kostenrechnung oben aufgeht, dann hast du den Rest doch in einem Jahr zusammengespart. Die 18000 € Guthaben bringen doch alleine schon 800 € Zinsen.
Wenn du bereit bist auf Dauer 1/3 deines Gehaltes für dein Auto auszugeben, ist der Wagen hoffentlich gleichzeitig dein Hobby.
Schönen Gruß
Michael
@stuby:
Ich finde Deine Ausführungen auch sehr gut und stimme Dir in nahezu allen Punkten zu. Ich denke aber, dass ein Aspekt noch interessant ist in der Rechnung. In dem Falle, dass ein Fahrzeugkunde das Fahrzeug nicht dazu kauft bzw. finanziert, um nach 3 Jahren wieder bei einem neuen einzusteigen, ist ja die Situation in Bezug zum erneuten Ansparen einer Anzahlung ein wenig anders. Es ist richtig, dass er in diesem Fall den Restwert ,aka Schlussrate, auch in dem FInanzierungszeitraum ansparen muss. Das ist natürlich erst recht heftig, wenn das nochmal 50% von dem Listenpreis sind, da ja die anderen 50% durch Anzahlung plus Raten inkl. Zinsen gerade mal beglichen wurden.
Im Falle des TE sieht das aber so aus, dass beim dem ausstehenden Gesamtpreis von 28000,- bereits 18000,- vorhanden sind, also fehlen noch 10000,-, also etwa 30%. Ich gehe jetzt auch einmal davon aus, dass das Fahrzeug dann erstmal länger gefahren wird und nicht so eine Finanzierungsschleifenopfer wird. Insofern ist das Ganze ja dann doch etwas unkritischer als in dem leider heute eher üblichen Fall, sich ein Fahrzeug zu finanzieren, dass weit über den finanziellen Möglichkeiten liegt, aber doch noch irgendwie schmackhaft gemacht wird, indem es nach 3 Jahren wieder auf den Hof kommt.
genau so ist es...
Stuby, deine Rechnung ist einfach deshalb komplett falsch, weil er in 3 Jahren "einfach" nur ein neue Anzahlung aufbrigen muß, wenn er denn ein neues Auto möchte...das ist alles heute ein bißchen anders als früher...
Ausserdem ist der Markt sehr wohl noch ein "Spritfresser"-Markt, schau mal was ein BMW 320i und 330i vergleichbarer Ausstattung/Baujahres kosten...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von stuby2000
Also, ich glaube, ich gebe auf. Echt!!
IAN, ich weiss wirklich nicht, wie ich es noch anders oder besser erklären soll. Ich weiss es einfach nicht!Der Wertverlust wird immer vom Käufer getragen, ob er nun Eigenkapital hat, finanziert, least...oder sonstwas. IMMER!
Also muss dieser auch IMMER berücksichtigt werden bei der Frage, ob man sich DAUERHAFT (und nicht nur kurzzeitig) ein Fahrzeug einer bestimmten Klasse mit daraus folgenden bestimmten Kosten leisten kann.
Ob der Käufer das Fahrzeug dabei nach 2 Jahren verkaufen will, ist doch unerheblich. Vielleicht muss er es ja zwangsweise verkaufen...weiss man ja nicht.
Wieso muss dieser IMMER berücksichtigt werden? Der Wertverlust gehört, für mich, nunmal nicht zu den laufenden Kosten, die jeden Monat von meinem Bankkonto abgezogen werden. Wenn er das Fahrzeug über einen sehr langen Zeitraum fahren möchte, dann ist der Wertverlust eh nebensächlich und kann daher vernachlässigt wrden.
Wenn er es zwangsweise verkaufen muss, dann hat er nunmal Pech gehabt.😁
Mich hat der Wertverlust bisher immer wenig interessiert, da die Fahrzeuge nach knapp 200tkm eh kaum noch etwas Wert waren.
Aber das muss wohl jeder für sich selbst entscheiden.
Zitat:
Original geschrieben von stuby2000
Ein CL500 verliert nach 4 Jahren kaum noch an Wert in Relation zu seinem Listenpreis, richtig. Aber nicht in Relation zu seinem Anschaffungspreis als Gebrauchtwagen. Nach weiteren 3 Jahren ist auch davon die Hälfte weg....über den Daumen....kannste drauf wetten. Aber es geht ja hier auch nicht um einen CL500, sondern allgemein um eine Durchschnittsdarstellung. Im konkreten Fall des 330er BMW ist es wahrscheinlich eher noch schlimmer. Ist nicht gerade ein Verkäufer-Markt für solche Spritfresser zu Zeit.
Stimmt, außer sie kommen von den deutschen Premiummarken.😁
Trotzdem ist der Wertverlust zu vernachlässigen. Wenn es danach geht, dürftest du dir nichtmal einen aktuellen Laptop kaufen, wenn ich da an mein Apple Notebook denke...
Zitat:
Original geschrieben von stuby2000
Du immer mit Deinen "Sonderargumentationen"... : D : D
Gruß
Stuby
P.S.: Mir geht's gut hier! Man hat recht viel Zeit zum Texten, da die Geschäfte vorwiegend abends beim Dinner erledigt werden. 😉
Na, wie war das noch in der Sesamstraße? "Wer nicht fragt, bleibt dumm..."😁😁
Schön zu hören. Ich überlege ja dort meinen nächsten Urlaub zu verbringen, Shanghai fasziniert mich sehr.
Zitat:
Original geschrieben von HelldriverNRW
genau so ist es...
Stuby, deine Rechnung ist einfach deshalb komplett falsch, weil er in 3 Jahren "einfach" nur ein neue Anzahlung aufbrigen muß,
Ok, meine Rechnung ist komplett falsch und ich bin von vorgestern. 😁
Steige aus aus dieser Pokerrunde und werde weiterhin das, was ich nicht in eine Finanzierung stecken muss, am Kapitalmarkt investieren. Hat mir in den letzten Jahren durchschnittlich 7...8% pro Jahr gebracht.
Und die Banken freuen sich auch. Die haben nämlich an uns beiden verdient. Also sind ja dann alle happy. 🙂 🙂 🙂
Aber kommt mir nachher nicht an, Ihr hättet kein Geld mehr... 😁
Viele Grüße
Stuby
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
...Mich hat der Wertverlust bisher immer wenig interessiert, da die Fahrzeuge nach knapp 200tkm eh kaum noch etwas Wert waren....
.. das ist sicher richtig. Wenn du Autos kaufst, die schon 200tkm gelaufen sind, dann ist der Wertverlust sehr gering. Dann hast du fast nur noch die Betriebskosten.😁😁
Michael
@stuby
Vergiss es, viele Leute hier kommen mit Deiner, volkommen richtigen, Argumentationskette nicht zurecht. Denen geht es nicht in den Kopf das der Wertverlust von Ihnen getragen wird und das man diesen bei einer Gesamtkostenbetrachtung berücksichtigen muss.
Gruß
-Mousi
Für mich spielt der Wertverlust keine Rolle. Ich möchte das auto 6 Jahre fahren udn gut ist. Den Kredit möchte ich maximal 24 Monate zahlen. Ach so der Kaufpreis hat sich auch nach unten verschoben bei so 23.000€ . Also fehlen mir so 5000€!
... und wenn Du in 6 Jahren verkäuftst bekommst DU dann
also wieder 23 tsd dafür... Erst dann würde der Wertverlust keine Rolle spielen :-)
Gruß Capri79
Nein dann bekomme ich vieleicht 8000€und das Geld wasi ch in den 4 Jahren gespart habe. Dann kann ich mir wieder einnen neuen gebrauchten kaufen !
23 tsd - 8 tsd = 15 tsd = Wertverlust
natürlich ist das normal :-)
Du schreibt aber:
>Für mich spielt der Wertverlust keine Rolle
aber 15tsd spielen schon eine Rolle
Gruß Capri79