Auto anmelden nach 1.9.18 evtl. Problematisch?
Hallo zusammen,
bin Golf VII Fahrer und schreibe deshalb hier mal im Golf Forum....Bräuchte mal eure Meinungen zum Thema KFZ Zulassung nach dem 1.9.18 nach der neuen WLTP....
Meine Frau bestellte im Februar ein neues leasing KFZ was am 14.9.18 zugelassen werden soll. Aktueller Touran geht dann zurück. Habe nun mit dem ganzen Abgaswahnsinn und Zirkus hier in Deutschland bedenken, dass dies vll Probleme geben könnte weil er ja noch unter die "alte" NEFZ Prüfung fallen müsste? Was meint ihr...lieber noch vorm 1.9. Anmelden und auf Nr. Sicher gehen, oder sind hier Bedenken unnötig? Nicht das es dann heisst, ihr Fahrzeug kann nicht zugelassen werden....
Danke für eure Antworten
Beste Antwort im Thema
Ich gehe davon aus das sich die Tageszulassungen in Kürze massiv häufen werden
33 Antworten
Ein exakt baugleiches Fahrzeug, welches vor dem 1.9.2018 zugelassen wird, wird günstiger sein in der Steuer. Ab 1.9.2018 wird es wohl teurer sein, da der CO2-Ausstoß gemäß neuer Messmethode WLTP einen höheren Wert attestieren wird und nach dem wird anteilmäßig besteuert.
korrekterweise müßte dann auch bei nachträglichem Aufziehen größerer Reifen, z.B. Umrüstung auf 20 Zöller ein Mitteilung erfolgen wegen höherer Steuer😁
Wir haben ohnehin viel zu wenig Bürokratie in Deutschland, bzw. Regelungen die nicht beachtet bzw. geahndet werden. (Achtung war Ironie 😉 )
Zitat:
@Heiko204 schrieb am 25. Juni 2018 um 13:04:40 Uhr:
Aus dem Grund bekommen ja auch alle Benziner einen Partikelfilter ;-)
Hast du irgendeine sichere Quelle für diese Info?
Ja wurde hier im Forum schon geschrieben. Alle TSI bei VW bekommen ein OPF. War glaube ich im Modelljahr 2019 Tread.