Auto anheben, wo kann man ansetzen ?

BMW 3er E36

Ich möchte bei meinem Compact die Stoßdämpfer vorne wechseln.Soweit alles kein ding was mich aber etwas beschäftigt ist wie ich das auto wo anheben kann??Es hat ja unter den Schwellern so auflagepunkte für die Hebebühne.Auf diese Punkte möchte ich das Auto aber aufbocken.Sprich ich muss den Wagenheber wo anders ansetzen.Aber wo??An anderen stellen unter dem Schweller kommt mir das alles so vor als würde das nicht halten wenn ich dort den Wagenheber ansetze.

Hat jemand einen Tipp wo ich den Wagenheber noch ansetzen kann??

Beste Antwort im Thema

Habe da noch was gefunden

36 weitere Antworten
36 Antworten

Wenn er den Originalen nimmt. Ich pack in solchen Fällen meinen kl. Rollenwagenheber unter die Achsschenkel oder die Rahmenträger.

Unter dem Motor ist eine Querstrebe. Könnte ich darunter auch den wagenheber ansetzen?? Den original Wagenheber habe ich nicht, sonst wärs ja kein problem.

ja eigendlich schon, sogar ohne das was dabei kaputt geht🙂

Was habt ihr denn da für eine Querstrebe? Entweder bin ich schon deppert oder ich habe da tatsächlich nur den Stabi und das Versteifungskreuz beim Cab. und da würde ich den Wagenheber auf keinen Fall ansetzen.

Ähnliche Themen

Ich glaube er mein das Querrohr:

http://de.bmwfans.info/.../

Er meint evtl. diese Strebe,die es beim Cabrio natürlich nicht gibt,denn dort ist das Versteifungskreuz montiert:

Klick

Die Nr.7 meine ich,da sollte man aber auf keinen Fall einen Wagenheber ansetzen,da ist die Strebe kaputt und die Karosse wird sich hier verbiegen,denn die Strebe hält diese an der Stelle zusammen....

Man kann den Wagenheber bspw. am Vorderachsträger ansetzen:

Klick

Nr.1

Ich persönlich habe Unterstellböcke auch schon am Montagepunkt der Querlenkerlagerhalter untergestellt,also an Teil Nr.4 (ebenso in der VA-Bildtafel zu sehen),wo die Schrauben in die Karosserie eingeschraubt sind.

Oder man besorgt sich über Ebay,Ebay-Kleinanzeigen oder irgendein BMW-Forum (bspw. hier oder E36-Talk) einen gebrauchten,originalen Wagenheber aus einem Schlachter.

Greetz

Cap

Habe da noch was gefunden

Meinst das wäre mir bei meinem jemals aufgefallen. Sitzt das Querrohr zwischen Motor und Getriebe?
Ich glaub ich blind und deppert😁 Muss mich echt gleich mal unters Auto legen. Kopfschütteln, Irritiert sein😮

Zitat:

Original geschrieben von tommy1181


Ich glaube er mein das Querrohr:

http://de.bmwfans.info/.../

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Er meint evtl. diese Strebe,die es beim Cabrio natürlich nicht gibt,denn dort ist das Versteifungskreuz montiert:

Hatt ich auch gedacht entweder oder, aber im ETK ist beim Cabrio beides angegeben

http://de.bmwfans.info/.../

Verstehe wer will😰

Ich kann dir garantieren,das beim Cab NICHT beides verbaut ist,da dies mechanisch unmöglich ist,siehe Anhang.

Das wird ein Fehler im Online-ETK sein.Soll es hin und wieder auch geben. 😉

Greetz

Cap

Cimg5259a
Cimg5258a

Gibt ein entweder / oder. 
Aber diesen Träger hat jeder E36.

Vom Vorderachsträger auf dem Rangierwagenheber ist mir allerdings schon mal ne Kiste abgehauen. War wohl "etwas zu zart" im Umgang mit einem Bauteil 😁 Also immer absichern durch Stützen / Räder unter den Schwellern.

Was He-man gepostet hat, gilt für den 5er.

Hallo, nochmals zur Sicherheit - prima Bilder und immer wieder tolle hilfreiche Antworten -besonders von Cap! Dennoch eine Frage - wo nun bei den Bildern das Cabrio haben ?
= das unter dem Dreieck und bei dem anderen Bild an welcher Schraube ?
Danke für eine Antwort !

Entschuldige bitte,ich verstehe nicht,was du wissen möchtest. 😕

Greetz

Cap

Deine Antwort
Ähnliche Themen