Auswertung der OBD-Werte

Audi TT RS 8S

So, jetzt hab ich´s auch endlich mal geschafft, folgende Daten per OBD mitzuloggen und mit Excel auszuwerten.

Jetzt sagt mir aber bitte eben nochmal, bei welchen Werten ich mit Umrechnungsfaktoren rechnen muss. Das passt ja so von hinten bis vorne nciht für nen Serien-180er:

1. Luftmasse maximal 158,75 g/s bei 6.120 U/min
2. Ladedruck maximal 1,860 Bar (Überdruck) bei 3.200 U/min (der zweite der beiden Werte, glaube, dass war der am LLK gemessene)
3. Drehmoment 305,8 Nm bei 3.120 U/min

Die Luftmasse erscheint mir ein wenig hoch, der Ladedruck scheint richtig zu sein, weil laut Ladedruckanzeige identisch, aber das Drehmoment....hm, schön wär´s.

Bitte Hilfe.

39 Antworten

wieso muss bei so komischen Werten immer gleich der Wagen heimlich gechipt sein?

Ich möchte doch einfach nur herausfinden, wie die Werte sich zusammensetzen, und warum solche Werte dort zu finden sind. Ich erinnere mal an HardyTT, der auf dem Prüfstand mit seinem 180er mal eben 270 Nm und 195 PS vorgelegt hat. Wenn meiner auch so einer mit ner derben Streuung nach oben ist und auch noch der Gefrierpunkt wie gestern bei der Messfahrt unterschritten wird, dann können doch schonmal 300 Nm anliegen. Wenn einige von den Calibra Turbos statt Angabe von 204 PS wegen Streuung 235 PS hatten, warum dann nicht beim 1,8T?

Du hast 1.31 bar. Wenn meiner auch gechipt wäre, dann müsste er doch mehr als 0,86 bar haben. Passt ja irgendwo nicht zusammen.

Naja, wenn er bereits gechipt sein sollte, dann wird sich das ja bald beim Chippen rausstellen😰

Also, habe heute mein STG mal resettet und bin dann nochmal ne Runde gefahren. Im unteren Drehzahlbereich ist das Ansprechverhalten subjektiv besser geworden.
An meinen Werten hat sich aber nichts geändert.

Habe mal im Leitfaden geschaut wie man genau den max. Ladedruck messen kann. Alle Messungen natürlich bei warmen Motor.
Da steht bei 2000 1/min beginnen, dann Vollgas und bei 3000 1/min den gemessenen Wert loggen.

Ein ungechipter 180er soll nach Leitfaden zwischen 1,7 - 1,9 bar Überdruck haben!

Meiner hat nach dieser Messung wie schon gesagt max. 2,05 bar Überdruck.

Im Leerlauf zeigt meiene LD-Anzeige -0,8 bar an und im Schubbetrieb sind es ca. -0,95 bar. Habe jetzt aber schon öfter gehört das im Leerlauf eigentlich -0,6 bar anliegen sollten. Wie kann das sein?

@Juzam:
Was hast Du denn für einen Chip? 1,31 bar ist schon recht hoch für nen 180er, oder?

@i need nos:
Hast die Drosselklappe jetzt schon gereinigt? Was benötige ich alles für Neuteile? Vielleicht bringt mich ja die Reinigung noch einen Schritt weiter.

@HenryTT: Der chip ist von einem seriösen tuner aus meiner gegend.
Er verbaut SKN und DigiTec chips. Der erste chip war noch krasser, da gab es ruckeln usw. den hat er sofort neu angepasst. mir kommt 1.31 auch recht hoch vor, vor allem bei "nur" 290 nm lt. vag-com.

also entweder misst vag-com mist oder bei einigen stimmt was nicht.

habe übrigends vor dem chippen auch gemessen und da war alles wie es sein sollte.

@Nos: klar glaube ich an Streuung, aber nicht an +70 NM ! Also sooo unausgereift ist die software auch nicht und soviele variablen die solch eine streuung machen gibt es nicht.

@Juzam:
hatte vor dem chippen leider noch nicht die Möglichkeit die Werte zu messen, somit gibt es da keinen Vergleich.
Habe nur einen Vergleich von Messungen nach dem chippen. Ob das mit vag.com aber alles so stimmt mit den Werten weiß ich auch nicht.

November 305,8 Nm bei 3480 1/min
Dezember 296,0 Nm bei 4280 1/min (heute)

Gruss

Ähnliche Themen

Der Drehmomentwert ist ein theoretisch errechneter Wert aus Einspritzzeiten, Zündwinkel, Ladedruck usw...

Ich hab damals mit einem TDi aufm Prüfstand gemessen und dann mit VAG-Com. Die Werte im VAG-Com waren um ziemlich den Wert zu hoch, den die Verlustleistung ergab. Im Stand sollte er eigentlich so um die 20-25 Nm anzeigen. Obs beim 1.8T so ist, hab ich noch nicht probiert.

Komisch ist nur, daß er überhaupt so viel zuläßt. Denn ab einem gewissen Wert regelt er normal runter ! Ist die Drehmomentbegrenzung...

die Drehmomentbegrenzung liegt beim AJQ bei knapp 400 Nm, irgendwie 399,8 oder sowas. Da bin ich ja knapp drunter geblieben🙂

@Juzam: lassen wir diese Diskussion. ich glaube, dass wir einfach nur alle nicht zu 100% wissen, was sich hinter dem berechneten Drehmoment alles für Freiheitsgrade verbergen. Ist im Moment alles nur Spekulation

@turbomichi: ich hab jetzt nochmal in den LogFiles nachgesehen. Im Leerlauf liegen 0 Nm an.

Zitat:

Original geschrieben von Juzam


also entweder misst vag-com mist oder bei einigen stimmt was nicht.

VAG-COM selbst misst gar nichts, es stellt nur die vom Steuergerät errechneten Werte dar. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Theresias


VAG-COM selbst misst gar nichts, es stellt nur die vom Steuergerät errechneten Werte dar. 😉

selbstverständlich hast du recht.

wie konnte mir bei meiner genauigkeit solch ein fehler unterlaufen.

zum glück passen andere hier auf gell Theresias 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Juzam


zum glück passen andere hier auf gell Theresias 🙂

War nicht böse gemeint, aber sonst könnte man die Zusammenhänge ggf. mißverstehen.

Also, nichts für ungut.

so, hab heute nochmal nach der Reparatur des gerissenen Schlauches zum N75 die Drehmomentwerte ausgelesen. Maximum war 252 Nm laut VAG Com. Jetzt kann man noch den Umrechnungsfaktor draufrechnen und schon haben wir wieder 270 bis 280 Nm zusammen.

Direkt danach war ich heute beim Chippen. Habe aber noch nicht gemessen. Liefere ich nach. Kiste geht auf alle Fälle wie die Wildsau. Ladedruck 1,3 bar max und 1,2 gehalten bis sehr weit oben🙂 Drehzahlgrenze bis auf 7.000 angehoben. 225er, wo seit Ihr?😁

@Theresias: habe ich doch auch nicht als böse verstanden 🙂

@nos: na siehste, schon biste wieder auf dem boden angekommen mit den 250.

aber wieso immer dieser umrechnungsfaktor ?
interessiert es dich garnicht wo der herkommt ?
niemand kann das erklären, also warum sich selber was vorlügen ?

was gibt der chipper denn an für werte ?
meine drehzahl geht nicht nicht bis 7000. log mal bitte die gruppe mit dem drehmoment über die drehzahl. daraus kann man dann die leistung errechen.

bekommst du denn die kraft auch nur annähernd auf die straße ?
ich bin heute mal wiede gefahren und bei 0-2 grad kriege ich nichts in vortrieb umgesetzt.

ps: die 225er machen dich trotzdem nass, quattro anyone ?

gruß

ps: 1.3 bar LD sind wohl doch nicht so ungewöhnlich 🙂

Zitat:

Original geschrieben von i need nos


225er, wo seit Ihr?😁

😁 Jetzt wird er auch noch übermütig !

Zitat:

Original geschrieben von i need nos


so, hab heute nochmal nach der Reparatur des gerissenen Schlauches zum N75 die Drehmomentwerte ausgelesen. Maximum war 252 Nm laut VAG Com. Jetzt kann man noch den Umrechnungsfaktor draufrechnen und schon haben wir wieder 270 bis 280 Nm zusammen.

Direkt danach war ich heute beim Chippen. Habe aber noch nicht gemessen. Liefere ich nach. Kiste geht auf alle Fälle wie die Wildsau. Ladedruck 1,3 bar max und 1,2 gehalten bis sehr weit oben🙂 Drehzahlgrenze bis auf 7.000 angehoben. 225er, wo seit Ihr?😁

Glückwunsch NOS😁 Da haste aber ordentlich was machen lassen; 1,3 Bar ist schon ne Menge Holz😉

Das mit der Streuung ist übrigens nicht von der Hand zu weisen; viele 1.8Ts, gerade 150er und 180er, streuen nach oben. Meiner hatte auch knapp 160 statt 150PS vor dem Chippen.

Zitat:

Original geschrieben von burnouTT


😁 Jetzt wird er auch noch übermütig !

Nee, bin mir sicher, dass ein ungechipter 225er von meiner Kiste im Sprint von 100 bis 200 auf der BAB so nass gemacht wird, dass er untergeht😁 Gegen Dein 280 PS Monster muss ich auch mal antreten. Das ist zwar jetzt der pure Übermut, aber ich will´s einfach mal testen😉

Die 1,3 bar mit gehaltenen 1,18 bar sind übrigens erst in der zweiten Stufe zustandegekommen. Hatten erst ne andere Abstimmung drauf mit gehaltenen 1,05 bar, die sauber lief und Hunger auf mehr machte😁 Die Drosselklappenansprechzeiten haben wir auch noch von 30ms auf 10 runtergesetzt. Ergibt ein superdirektes Ansprechverhalten, ist aber auch aggressiver.

Klar, eine progressivere Gasannahme gehört zum Chippen einfach dazu.

Deine Antwort
Ähnliche Themen